Mütter- und Schwangerenforum

Eingliederungsvereinbarung?

Gehe zu Seite:
Putsch
26805 Beiträge
12.06.2009 14:54
Hallo ihr Lieben!

Ich habe vor kurzem Hartz IV beantragt, da ich meine Berufsausbildung zur Vitalkosmetikerin bis Februar 2010 unterbreche.
Hatte früher schonmal einige Monate Geld vom Amt...
Ist auch alles klar soweit.

Nun hab ich vorhin einen Brief im Briefkasten gefunden...
Darin wird mir mitgeteilt, dass ich am 23.06. um 14 Uhr dort auszutauchen habe, um gemeinsam mit meiner Fallmanagerin (übrigens jedes mal eine andere) einen Eingliederungsvereinbarung abzuschließen.
So...Eingliederungsvereinbarung, aha.
Ehrlichgesagt kann ich mich nicht mehr dran erinnern, ob ich das früher auch machen musste...
Ich hab davon so oft bei Freunden gehört oder gelesen..aber selbst hab ich davon wenig Ahnung.
Ich soll auch eine Bewerbungsmappe mitbringen...
Super, hab schon oft Bewerbungen geschrieben. Allerdings immer auf dem PC meiner Eltern. An den kann ich aber nicht mehr ran im Moment, da ich morgen gemeinsam mit meinen Eltern in den Urlaub fahre....ich komme aber am Freitag schon ALLEiN zurück nach Deutschland, meine Eltern und mein Kind bleiben noch eine Woche im Urlaub.
Der 23. ist ein Dienstag...Das heißt, ich könnte normalerweise übers Wochenende noch die Bewerbungsmappe machen...
Tja, geht aber nicht, da ich mein Elternhaus allein nicht betreten darf *grml*
Ich habe nur nen Lap Top, keinen Drucker.

Dann hab ich jetzt bisschen gegoogelt, was es mit dieser Eingliederungsvereinbarung so auf sich hat.
Und habe überall nur lesen können, dass man jaaaa aufpassen soll, was man da unterschreibt und so weiter...
o.O na herrlich.
Darf ich das dann überhaupt machen, ohne gesetzlichen Vertreter?
Bin nämlich wie ihr wisst erst 17 ...

Hab schon versucht anzurufen, aber die haben schon zu.
Und ab morgen bin ich im Ausland *grml*
lisii
8629 Beiträge
12.06.2009 14:56
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen aqqber ich schieb mal für dich
Hummers_Mami
26714 Beiträge
12.06.2009 14:58
Ich kenn mich damit auch net aus. Aber warum willst denn unterbrechen? Ist was vorgefallen?
12.06.2009 15:00
hm, ich hab meine grad vor mir liegen, muss mal kurz durchlesen
Putsch
26805 Beiträge
12.06.2009 15:01
Zitat von Proetto:

Ich kenn mich damit auch net aus. Aber warum willst denn unterbrechen? Ist was vorgefallen?


Von wollen kann keine Rede sein...
Ist ne Kompromisslösung aus finanziellen Gründen...
siehe hier http://www.mamacommunity.de/forum/wie-soll-es-weit ergehen.html

Bin also vom 01.06. - irgendwann im Februar arbeitslos und lebe vom Amt und nebenbei werde ich nen Nebenjob machen, da ich mich sonst schon echt schlimm fühlen würde =/
Mari-07
7529 Beiträge
12.06.2009 15:01

Den scheiss mit so ner Eingliederungsvereinbarung hab ich auch schon oft genug hinter mir...
Allerdings hab ich keine Ahnung wie das ist weil du ja "erst" 17 bist ^^
12.06.2009 15:01
sowas hab ich no gar nie gehört
Öhnchen
33562 Beiträge
12.06.2009 15:04
Oje , hab ich auch noch nie gehört Putsch
Chenia
4281 Beiträge
12.06.2009 15:04
also soweit ich mich erinnern kann, als ich das damals unterschrieben habe ging es darum, das ich mich daran halte was das aa mir unterbreitet d.h. termine wahrzunehmen und im prinzip alles zu machen was das aa von mir will... wie das aber bei dir weil du erst 17 bist, kann ich dir nicht beantworten! Ich weiß auch nicht ob du überhaupt die hilfe vom aa in anspruch nehmen kannst ohne das du diese eingliederungsvereinbarung unterschreibst, das bezweifel ich nämlich!

Aber ich hab da keine ahnung, denn jedes aa ist anders genau wie jeder fallmanger und ich drück dir nur die daumen, dass du reibungslos von denen das bekommst was du möchtest
Putsch
26805 Beiträge
12.06.2009 15:05
Zitat von Mari-07:


Den scheiss mit so ner Eingliederungsvereinbarung hab ich auch schon oft genug hinter mir...
Allerdings hab ich keine Ahnung wie das ist weil du ja "erst" 17 bist ^^


Jup
Denn ansonsten muss ich beim Amt alles noch zusätzlich von meiner Mutter unterschreiben lassen.
Deswegen schätze ich, wird das auch diesmal so sein...

Also falls ich dazu meinen gesetzlichen Vertreter brauche, muss ich den Termin verschieben, denn meine Eltern sind ja im Urlaub im Ausland.
missmarpel
4430 Beiträge
12.06.2009 15:05
mal nebenbei, wer zahlt eigentlich Deinen Urlaub?
Mari-07
7529 Beiträge
12.06.2009 15:06
Hast du jetzt gar keine Ahnung was das ist?^^
oder gehts dir jetzt nur darum zu wissen wegen dem gesetzlichen vertreter?
Putsch
26805 Beiträge
12.06.2009 15:06
Zitat von missmarpel:

mal nebenbei, wer zahlt eigentlich D einen Urlaub?


Meine Eltern und nicht das Amt.
Meine Eltern sind bereits ihr ganzes Leben lang berufstätig und verdienen relativ gut.
Fahren jedes Jahr
Ich muss nichts mitbezahlen.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
12.06.2009 15:06
Ohje...habs eben nachgelesen. Ist ja echt doof Dann drück ich dir mal die Daumen, dass alles so wird das es dir wieder gut geht!
missmarpel
4430 Beiträge
12.06.2009 15:08
Zitat von PuTscH:

Zitat von missmarpel:

mal nebenbei, wer zahlt eigentlich D einen Urlaub?


Meine Eltern und nicht das Amt.
Meine Eltern sind bereits ihr ganzes Leben lang berufstätig und verdienen relativ gut.
Fahren jedes Jahr
Ich muss nichts mitbezahlen.


ok..und warum darfst Du dann das Haus/Wohnung Deiner Eltern nicht alleine betreten? find das alles bissl seltsam
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt