Mütter- und Schwangerenforum

Einstieg nach Elternzeit - scheinbar hab ich kaum Chancen

Gehe zu Seite:
18.07.2012 20:04
Hallo an Alle,

ich hatte heute ein wahnsinnih "tolles" Gespräch bei der Arbeitsagentur...
Ich habe 6 Jahre studiert, danach 1 Jahr gearbeitet und dann (scheinbar in den Augen aller Arbeitgeber + der A.Agentur) den "Fehler" gemacht und meine Tochter bekommen. Da mein Vertrag nach der SS nicht verlängert wurde, suche ich zum Ende des Jahres eine neue Stelle. Meine Tochter geht 6 Stunden in die Betreuung zur Krippe, daher kann ich von 7:30-13:30 arbeiten.
Trotzdem habe ich laug A.Agentur kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt in meinem Beurfsfeld. Ich müsste Umwege gehen und es könnte auch sein, dass ich am Ende im Callcenter ende. Bitte nicht falsch verstehen, dass ist ein krasser Job, dem mein Respekt gilt... Aber darum hab ich nicht studiert... So ein Mist, jetzt bin ich so was von demotiviert...

Geht es jemandem ähnlich? Wie habt ihr den Einstieg zurück in den Job geschafft?

Danke für eure Tipps!
CaSwa
22737 Beiträge
18.07.2012 20:09
Huhu,
ich bin grade in einer "ähnlichen" Situation, ich habe nach meiner Ausbildung noch gut ein Jahr gearbeitet, wurde schwanger und bekam ein BV.
Nun bin ich seit Juni08 zuhause, weil ich so nett war, meine Familienplanung in einem Rutsch zu erledigen und nicht zwei Arbeitspausen machen wollte.
Jetzt steh ich da, hab bald kein Elterngeld mehr, rutsche dann ins ALG1, hab keine Betreuung für den kleinen Mann, weil hier es nur KiTaplätze für mindestens 2Jährige gibt und die auch nur ab Sommer, also für ihn frühestens ab Sommer2013 und ich muss nun gucken, dass ich irgendwie wieder neustarten kann, weil ich in meinem Job mit Kinder nicht mehr einsatzfähig bin.
Großer Mist, aber was will ich machen, ich werde wohl ab der Kinderbetreuung putzen gehen, damit Geld rein kommt, was soll´s.
Aber traurig ist es schon, klar, aber ich habe Kinder bekommen, da noch Karriere machen ist so gut wie unmöglich!!!
StolzeMami06
6274 Beiträge
18.07.2012 20:13
Wir bekommen nächstes Jahr unser 2tes Kind ich gehe garnicht in elternzeit sondern mein Mann.
Ich bleibe warscheinlich nur 8 wochen nach der Geburt zuhause.

Ich gehe dann in meinen alten beruf wieder zurück Vollzeit.

Aber man hört immer wieder das Mamas die 1-2 kinder bekommen haben es echt schwer haben wieder in den job zu kommen

Man will oft wieder arbeiten gehen und bekommt nur steine in den weg gelegt
18.07.2012 20:20
Oh je... tja, das ist schon en ganz blöde Situation... wenn man eigentlich Lust hat zum arbeiten, aber es werden einem nur Steine in den Weg gelegt. Das mit der Krippe kann ich gut nachvollziehen. Ich habe auch nur über Beziehungen meinen Platz bekommen. Die Tante vom A.Amt meinte: "na Stunden, können sie da nicht bald aufstocken...?" Aber mein Kind ist einfach noch zu klein, dass ich sie 8 oder 10 Stunden weggebe. Dann kommt sie um 18:00 Uhr heim und ich leg sie nur ins Bett... Das ist doch verrückt, dann hätte ich kein Kind bekommen müssen.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen!
18.07.2012 20:21
So traurig wie es ist, aber sowas muss man leider alles bedenken, wenn es an die Kinderplanung geht.
Ich habe bewusst so lange gewartet, bis ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag in den Händen hatte. Wollte da eben auf Nummer sicher gehen.
CaSwa
22737 Beiträge
18.07.2012 20:27
Zitat von Santje1982:

So traurig wie es ist, aber sowas muss man leider alles bedenken, wenn es an die Kinderplanung geht.
Ich habe bewusst so lange gewartet, bis ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag in den Händen hatte. Wollte da eben auf Nummer sicher gehen.


Ich hatte nen unbefristeten Vertrag, aber in einem kleinen Betrieb und ich hätte somit mit 40 Wochenstunden mit Wochenenden und Feiertagen im Schichtdienst arbeiten müssen, aber da mein Mann genau so bescheidene Arbeitszeiten hat, wurde ich gezwungen, den Job zu schmeißen.
Wie soll das gehen???
Und danke TS, wird schon gehen...mit etwas Glück hab ich ab Februar schon die Chance, dass meine Mutter einspringt und ich dann wieder TZ irgendwo einsteigen kann.
18.07.2012 20:28
hii ich bin in einer ähnlichen Situation, ich will mich von meinem Mann trennen habe aber in meinem Beruf keine Berufserfahrungsammeln können da ich ende der Ausbildung SS wurde und ein BV bekommen habe. Nun bin ich auch auf der suche.
imo2009
16543 Beiträge
18.07.2012 20:55
naja,was heisst steine in den weg gelegt.......die meisten stehen sich bei der arbeitssuche selber im weg.nur

es kommt drauf an was man für forderungen stellt.wenn man flexibel ist und auch voll arbeiten kann ist es gar kein problem mit kindern arbeit zu finden.
wenn man aber nur von 8 - 13 uhr kann,dann sind die chancen natürlich gleich null...ok,kommt auch auf den beruf an.

ich glaube,keine mutter macht es gern ihr kind von 7-17 uhr in den kiga zu geben,aber dann muss man entweder weiterhin vom staat leben oder finanzielle einbußen hinnehmen,weil der mann nicht genug verdient.
18.07.2012 21:04
was hast Du denn studiert? Und was hast Du danach gearbeitet?

Manchmal muß man auch dreist sein. Eine Bekannte von mir hat auch nen Teilzeitjob gesucht. Sie hat sich auf Vollzeitstellen beworben, war im Bewerbungsgespräch und hat er da gegen Ende erwähnt, daß sie eigentlich Teilzeit arbeiten möchte. Frei nach dem Motto: wenn die erstmal einen kennen und überzeugt sind, findet sich vielleicht auch ein Weg. Und damit hat sie Glück gehabt und relativ flott was bekommen.
18.07.2012 21:23
Zitat von imo2009:

naja,was heisst steine in den weg gelegt.......die meisten stehen sich bei der arbeitssuche selber im weg.nur

es kommt drauf an was man für forderungen stellt.wenn man flexibel ist und auch voll arbeiten kann ist es gar kein problem mit kindern arbeit zu finden.
wenn man aber nur von 8 - 13 uhr kann,dann sind die chancen natürlich gleich null...ok,kommt auch auf den beruf an.

ich glaube,keine mutter macht es gern ihr kind von 7-17 uhr in den kiga zu geben,aber dann muss man entweder weiterhin vom staat leben oder finanzielle einbußen hinnehmen,weil der mann nicht genug verdient.


Ich lebe nicht vom Staat, habe es noch nie getan und auch nicht vor, ganz im Gegentei... ich habe einen Haufen Geld an das Land Niedersachsen für mein Studium gezahlt...
aber dafür habe ich kein Kind bekommen, damit ich es um 8 Uhr in die Krippe bringe, um 18 Uhr abhole und dann nur noch ins Bett lege.
18.07.2012 21:55
ich denke, in so ner Situation muß man irgendwo Abstriche machen. Ein Jahr Berufserfahrung ist halt echt nicht viel. Wenn Du dann noch in nem Bereich gearbeitet hast, wo es Mitbewerber ohne Ende gibt ... dann wird es halt echt schwierig, dann noch Teilzeit.
Also ist wohl die Frage: wo den Kompromiss eingehen; in den gelernten Beruf gehen, aber in Vollzeit oder einen Job, für den Du Dich überqualifiziert hälst, der Dir aber mehr Flexibilität läßt. Die eierlegende Wollmilchsau wird schwierig sein zu finden.
imo2009
16543 Beiträge
18.07.2012 22:06
Zitat von MathildesMama:

Zitat von imo2009:

naja,was heisst steine in den weg gelegt.......die meisten stehen sich bei der arbeitssuche selber im weg.nur

es kommt drauf an was man für forderungen stellt.wenn man flexibel ist und auch voll arbeiten kann ist es gar kein problem mit kindern arbeit zu finden.
wenn man aber nur von 8 - 13 uhr kann,dann sind die chancen natürlich gleich null...ok,kommt auch auf den beruf an.

ich glaube,keine mutter macht es gern ihr kind von 7-17 uhr in den kiga zu geben,aber dann muss man entweder weiterhin vom staat leben oder finanzielle einbußen hinnehmen,weil der mann nicht genug verdient.


Ich lebe nicht vom Staat, habe es noch nie getan und auch nicht vor, ganz im Gegentei... ich habe einen Haufen Geld an das Land Niedersachsen für mein Studium gezahlt...
aber dafür habe ich kein Kind bekommen, damit ich es um 8 Uhr in die Krippe bringe, um 18 Uhr abhole und dann nur noch ins Bett lege.

ich hab ja auch nicht behauptet das du vom staat lebst.aber sind wir doch mal realistisch.wenn du in der zeit von 8- 13 uhr keinen job findest wirst du nicht arbeiten gehen und du musst von irgendwas oder wem leben.richtig ?
meine erfüllung ist es auch nicht den ganzen tag arbeiten zu gehen,aber welche alternativen hat man wenn man 2 kinder zu versorgen hat ?
18.07.2012 22:18
Aber ich weiß doch auch, wenn ich wieder in meinen gelernten Beruf zurück möchte wie die arbeitszeiten in den meisten fällen sind und ob ich die zeiten mit einem Kind vereinbaren kann, dass ich auch noch was von meinem Kind habe.
Ich weiß das ich in meinen Beruf nur Teilzeit zurück kann für Frühstücksservice oder Hotelzimmer putzen, morgens wenn die Kinder in schule und kiga sind. Finde ich in meinem gelernten Beruf aber für morgens nichts muss ich kompromisse eingehen und mir etwas anderes suchen womit ich mich anfreunden kann. das wichtigste ist das man überhaupt eine arbeit bekommt
Marja
6987 Beiträge
18.07.2012 22:40
Was hast Du denn für einen Studienabschluss?
Und in welcher Region suchst Du?

Wie sahen denn Deine Pläne aus, als Du Dich an die Familienplanung gemacht hast? War ja sicherlich schon damals klar, dass sich nicht plötzlich die Welt anders herum drehen wird und die halbtags-jobs plötzlich auf der Straße liegen, nur weil man ein Kind hat.

Zu sagen, man setzt ja nicht ein Kind in die Welt, um dann weiterhin 40 Std. die Woche arbeiten zu gehen ist ja schön und gut. Aber wie sah der Plan denn dann aus?

Jula86
286 Beiträge
23.07.2012 12:40
Hi,
mir geht es so ähnlich wie dir. Ich habe drei Jahre lang Zeitverträge gehabt und mir dann eine neue Stelle in der Umgebung gesucht und nichts gefunden das gepasst hätte. Dann kam die perfekte Stelle Festvertrag und ich war schwanger bevor ich den Vertrag unterschrieben habe und um das Arbeitsklima unter den neuen Kollegen nicht zu vermiesen habe ich die Stelle nicht angenommen, weil ich wusste das ich ein sofortiges BV bekomme werde. Naja so war ich beim alten Arbeitgeber bis der Vertrag auslief. Tja und jetzt hatte ich schon einige Gespräche, aber es klappt immer nicht. Ich schätze ich hätte die Stelle nehmen sollen, aber das konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der Suche und nicht aufgeben es kommt immer alles anders als man denkt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt