Mütter- und Schwangerenforum

Fernstudium mit Job, Kind und Haushalt machbar?

Gehe zu Seite:
Anonym 141773
4 Beiträge
07.01.2013 21:39
Hallo,

ich überlege neben meinem Job ein Fernstudium zu beginnen. Gedacht habe ich an BWL, bin auch in dem Bereich tätig. Ich möchte aber nicht, dass jemand davon weiss, bevor ich es auch wirklich in die Tat umsetze.

Gibt es hier Mütter, die auch ein Fernstudium mit Kind und Job hinbekommen?

Ich bin nicht sicher, wie ich das händeln soll...habt ihr einen festen Tagesablauf / Plan? Arbeite bisher 20 Std. die Woche.

Vielen Dank für euer Antworten
maya201062
1903 Beiträge
07.01.2013 21:42
also wenn du ne familie im rücken hast ist das bestimmt machbar..
07.01.2013 21:43
Angefangen habe ich es noch nicht. Aber ich werde höchstwahrscheinlich neben meiner Ausbildung zur Altenpflegerin noch Pflegepädagokik oder Pflegemanagement studieren.
Ich denke, wenn man jemanden hat (Mann, Familie, Freunde), die einem mit Haushalt und Kind unter die Arme greifen bekommt man es hin.
Ich werde es auf jeden fall versuchen
Anonym 141773
4 Beiträge
07.01.2013 21:47
Klar die Familie ist wichtig...da gibts allerdings nur den Papa , die anderen Verwandten sind weit weg.

Ich hoffe hier schreiben noch einige Ihre Erfahrungen.
07.01.2013 21:52
Zitat von Anonym 141773:

Klar die Familie ist wichtig...da gibts allerdings nur den Papa , die anderen Verwandten sind weit weg.

Ich hoffe hier schreiben noch einige Ihre Erfahrungen.


Ja mein Mann arbeitet 12Stunden am Tag...habe eigentlich nur meine schwima, die sie mir abnimmt, aber will die ja auch nicht ständig mit dem Kind belasten.
Ich hoffe einfach, dass ich lernen kann, bevor ich sie aus der Kita hole oder nachdem sie im Bett ist.
Ich denke stressig wird es auf jeden fall und bin eigentlich auch etwas traurig, dass ich durch die Schichtarbeit wenig zeit mit ihr habe.

Auf der anderen Seite will ich ihr aber auch was bieten können und dafür will ich halt was tun
07.01.2013 22:07
Hallo,
also ich denke schon dass das machbar ist. Bin selbst Psychologiestudentin, d.h. viiiiel Lesestoff. ich habe einen fast 4-jährigen zu Haus und bin verheiratet mit einem Mann, der unter der Woche nicht bei uns zu haus ist. Früher hatte ich noch einen Job als Kellnerin, den ich aber nicht mehr mache, da finanziell nicht notwendig. außerdem wollte ich die wochenenden dann doch lieber für meine beiden männer haben.
Plane dir deine Zeit gut ein, dann geht das. Mein Studium beansprucht laut Vertrag 36 Std. die Woche. D.h. ich nutze die Zeit zwischen 9.00 und 16.00 zum studieren, lesen, iwas erarbeiten usw...hol dann den Kleinen von der Kita ab, spiele mit ihm, mache zwischen 20.00 und 21.00 den Haushalt oder auch schon vorher mit dem Zwerg zusammen, 21.00 bis manchmal 22.00 telefonier ich mit meinem Liebsten und danach setze ich mich noch bis 24.00 hin um weiter zu arbeiten.
Du kannst aber auch Teilzeit studieren, das dauert dann zwar doppelt so lang, aber möglich ists. und vllt auch besser planbar..aber wenn dein freund/mann zu hause ist, kannst du ja deine beiden lieben auch einmal in der woche "wegschicken" oder er muss euer kind halt ins bettchen bringen und so. das würde mir manchmal helfen beim planen..
aber ansonsten klappts bei mir so ganz gut. und ehrlich gesagt hab ich auch nich täglich so'n straffes programm, es bleibt auch viel zeit für andere schöne dinge...
whitesatin91
936 Beiträge
07.01.2013 22:11
Ich würde gerne per "Fernstudium" Fachabitur machen um dann Wirtschaftsrecht studieren zu können, meine Berufsausbildung qualifiziert mich dafür...aber das eigentliche Studium müsste auch ein Fernstudium sein, weil ich nicht immer nach Mainz fahren will/ kann.

Überlege da auch viel hin und her,...bei mir wäre es aber nur neben dem Kind und dem Haushalt, ich arbeite noch nicht wieder.
Mutterdingsi
18238 Beiträge
07.01.2013 22:13
Nein ... ist es sicher nicht.
07.01.2013 22:23
Zitat von Mutterdingsi:

Nein ... ist es sicher nicht.


Wie meinst du das jetzt?
Mocca
4459 Beiträge
07.01.2013 22:29
Zitat von Mutterdingsi:

Nein ... ist es sicher nicht.

Offen gesagt: Das stelle ich mir auch eher schwer vor.
Machbar ist es sicherlich.
Man kann das meiste erreichen, wenn man viel Selbstdisziplin und ein gutes Organisationstalent hat.
Mit dieser Vierfachbelastung musst Du aber auch extrem belastbar sein.
Wenn das alles bei Dir zusammen kommt:
Mach es!
Sei Dir bewusst, dass es schwer ist, sich für ein Fernstudium selbst zu motivieren.
08.01.2013 09:24
Also ich habe kein Kind und finde mein Fernstudium schon schwer. Ich arbeite 40-50 Std. die Woche und sitze dann Abends noch ca. 2 Std. über meinen Lernheften (ich mache Fernstudium zum Buchhalter).
Mein Freund nimmt mir schon viel im Haushalt ab, damit ich mehr Zeit fürs Studium hab, aber es ist schon sehr anstrengend, da kaum Freizeit über bleibt.
Wir haben unseren Hibbelstart extra wegen dem Studium verschoben, weil ich es mir gar nicht vorstellen konnte Studium und Kind unter einen Hut zu bekommen.
Es ist natürlich auch viel Willenssache, mich kostet es teilweise echt Überwindung nach nem harten Arbeitstag überhaupt noch zu lernen
Mutterdingsi
18238 Beiträge
08.01.2013 12:46
Ich habe einen Vollzeitjob, ein Kind und ein Haus. Obwohl mein Mann mir im Haushalt sehr, sehr viel hilft, bin ich manchmal am Durchdrehen. Wenn ich da an mein Studium zurück denke - ich hatte zwar etwas nicht ganz so schweres wie BWL - dann grauts mich, wenn ich dieses Pensum auch noch hätte.
08.01.2013 17:36
Zitat von Mutterdingsi:

Ich habe einen Vollzeitjob, ein Kind und ein Haus. Obwohl mein Mann mir im Haushalt sehr, sehr viel hilft, bin ich manchmal am Durchdrehen. Wenn ich da an mein Studium zurück denke - ich hatte zwar etwas nicht ganz so schweres wie BWL - dann grauts mich, wenn ich dieses Pensum auch noch hätte.


Okay danke für die Ausführung
Mutterdingsi
18238 Beiträge
08.01.2013 18:14
Zitat von Nessie92:

Zitat von Mutterdingsi:

Ich habe einen Vollzeitjob, ein Kind und ein Haus. Obwohl mein Mann mir im Haushalt sehr, sehr viel hilft, bin ich manchmal am Durchdrehen. Wenn ich da an mein Studium zurück denke - ich hatte zwar etwas nicht ganz so schweres wie BWL - dann grauts mich, wenn ich dieses Pensum auch noch hätte.


Okay danke für die Ausführung
Mir ist nochwas eingefallen. Bevor ich studiert habe, habe ich eine Ausbildung gemacht. Da hab ich noch daheim bei Mutti gewohnt und sie hat sich um alles gekümmert. In der Zeit hatte ich ein Fernstudium Politikwissenschaften begonnen, aber wieder abgebrochen, weil es während der Ausbildung zu viel war ... und da hatte ich "nur" die Arbeit und als einzige Hausarbeit, meinen Frühstücksteller in die Spülmaschine zu räumen.
08.01.2013 19:08
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von Nessie92:

Zitat von Mutterdingsi:

Ich habe einen Vollzeitjob, ein Kind und ein Haus. Obwohl mein Mann mir im Haushalt sehr, sehr viel hilft, bin ich manchmal am Durchdrehen. Wenn ich da an mein Studium zurück denke - ich hatte zwar etwas nicht ganz so schweres wie BWL - dann grauts mich, wenn ich dieses Pensum auch noch hätte.


Okay danke für die Ausführung
Mir ist nochwas eingefallen. Bevor ich studiert habe, habe ich eine Ausbildung gemacht. Da hab ich noch daheim bei Mutti gewohnt und sie hat sich um alles gekümmert. In der Zeit hatte ich ein Fernstudium Politikwissenschaften begonnen, aber wieder abgebrochen, weil es während der Ausbildung zu viel war ... und da hatte ich "nur" die Arbeit und als einzige Hausarbeit, meinen Frühstücksteller in die Spülmaschine zu räumen.


Hm naja mein Studium wäre ja ausbildungsbegleitend. Bin mir dennoch nicht sicher, ob ich es machen werde. Aber kann ja zum Glück mit der Entscheidung warten, bis das erste Lehrjahr vorbei ist Dann werde ich sehen wie stressig die Ausbildung alleine ist.

Was für eine Ausbildung hast du gemacht wenn ich fragen darf?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt