Mütter- und Schwangerenforum

Frauenarzt möchte nun doch kein Beschäftigungsverbot ausstellen!

Gehe zu Seite:
NewMommy
12281 Beiträge
20.12.2010 19:23
Hallo Mädels,

ich brauche mal Eure Hilfe!
Ich habe eine absolute Risikoschwangerschaft und nach 3 Klinikaufenthalten und nun der Diagnose eines stark verkürzten Gebärmutterhalses (1.8cm) und die Gefahr eines Spätaborts hat man mir in der Klinik in der ich die letzten Wochen lag eine Empfehlung für ein BV geschrieben! Dies lehnt aber jetzt der Hausarzt sowie der Frauenarzt ab, weil kein Mutterschutzgesetz gebrochen worden wäre und da man als Arzt haftet wäre dies zu heiß!

Das ganze kam auf, da mein Arbeitgeber genaue Gründe für das BV haben wollte und nun ziehen sie sozusagen den Schwanz ein!

Das bedeutet für mich, ich werde bis zum regulären Mutterschutz krank geschrieben, rutsche nun ins Krankengeld!

Ich lese hier oft, dass Frauen mit weniger Komplikationen ein BV erhalten und mir wurde es ja auch schon zugesprochen! Der Witz ist, ich dachte ja noch bis vor ein paar Wochen ich könnte noch mal ins Büro mich ordentlich verabschieden etc.. aber nach all den Ereignissen, hier Blasenriss, Blutungen und nun die Zervix Inifizienz stellen sich alle bei mir quer!

Das macht mich gerade wirklich fertig!

Ich weiß nicht, wie das in den nächsten Wochen mit mir und meinem Baby ausgeht und nun legen mir alle Steine in den Weg und werde wohl immer wieder nur neu krank geschrieben!

Hat jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen wie ich das nun händeln kann?

Danke!
NewMommy
12281 Beiträge
20.12.2010 19:25
..sorry, ein paar Fehlerchen im Text! Bin durch den Wind..
Curleysue
10272 Beiträge
20.12.2010 19:28
das ist ja echt heftig. vll. probierst du es mit einem anderen arzt. ich habe meine fa auch gewechselt in der ss und die neue war total klasse und hätte mir einen bv ausgestellt.

den wenn du jetzt krankengeld bekommst wirkt sich das auch auf das elterngeld aus.
20.12.2010 19:29
Vllt. lässt du dich nochmal von einem anderen FA beraten.
Ich selbst habe ein BV schon in der 9. SSW bekommen. Da gab es auch keine Probleme, frage mich wieso du dass nicht bekommst, wenn du schon soviele Probleme hast!

Ich drück dir die Daumen, dass sich alles zum guten wendet!
hummel
2574 Beiträge
20.12.2010 19:30
ganz ehrlich ?
an deiner stelle würde ich sofort den fa wechseln
hast du das schreiben der empfehlung für ein bv noch ?
ansonsten lass es dir aushändigen und nimm es mit zum neuen fa.

eine weitere möglichkeit wäre sich an die ärztekammer zu wenden

viel glück und kraft für dich

20.12.2010 19:30
Also ich hab auch kein BV, bin aber seit 3 Monaten zuhause aufgrund von Hyperemesis. Mein FA hält sich auch zu 100% an das Mutterschutzgesetz. Allerdings sehe ich bei dir durchaus Gründe für ein BV, da bei dir ja schon Leib und Leben in Gefahr ist.

Also entweder du suchst dir nen neuen FA oder du nimmst das Krankengeld in Kauf, was wie ich sagen muss, ehrlich gesagt nicht viel zum normalen Nettolohn ausmacht. Also für die paar Kröten würde ich kein Risiko auf mich nehmen.
NewMommy
12281 Beiträge
20.12.2010 19:30
Ich kotze gleich im Kreis!

Maaann womit habe ich denn ständig diese SCHEISSE gerade verdient!???

Sorry, will mich nicht beschweren, ich bin schwanger und meinem Baby geht es gut und wir werden das schaffen und das zählt, aber maaaaaaaaaaaaaaaan, es muss gerade einfach mal raus!

In dem Momemt wo es gut läuft gehts wieder ab!

*heul*
JoJo1989
548 Beiträge
20.12.2010 19:31
'Hallo habe dieses hier eben bei Onkel Google gefunden hoffe es hilft dir etwas, es geht um das individuelle BV

Gründe für ein individuelles Beschäftigungsverbot können sein: eine Risikoschwangerschaft, die Gefahr einer Frühgeburt, eine Mehrlingsgeburt, eine Muttermundschwäche, besondere Rückenschmerzen oder weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die auf die Schwangerschaft zurückgehen. Die Grenzen zwischen schwangerschafts- und krankheitsbedingten Beschwerden sind oft fließend. Deshalb muss der Arzt entscheiden, ob es sich um eine Krankheit oder um Symptome handelt, die durch die Schwangerschaft hervorgerufen werden. Ferner muss er abwägen, ob Komplikationen zu befürchten sind, die ein individuelles Beschäftigungsverbot gebieten. Wichtig: Dazu muss bei der werdenden Mutter nicht unbedingt eine Erkrankung vorliegen.

Liebe Grüße
20.12.2010 19:31
Zitat von Curleysue:

das ist ja echt heftig. vll. probierst du es mit einem anderen arzt. ich habe meine fa auch gewechselt in der ss und die neue war total klasse und hätte mir einen bv ausgestellt.

den wenn du jetzt krankengeld bekommst wirkt sich das auch auf das elterngeld aus.


Nein!! Die Zeiten des Krankengeldes zählen nicht in den Bemessungszeitraum für das Elterngeld!!
Minchen76
7323 Beiträge
20.12.2010 19:31
Hallo Süße,
warum nur kommt mir das so bekannt vor...
Wenn Du magst schreib mich mal per PN an, vielleicht kann ich Dir helfen.
Hab ja, wenn auch aus anderen Gründen den gleichen Sermon hinter mir...
Curleysue
10272 Beiträge
20.12.2010 19:34
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Curleysue:

das ist ja echt heftig. vll. probierst du es mit einem anderen arzt. ich habe meine fa auch gewechselt in der ss und die neue war total klasse und hätte mir einen bv ausgestellt.

den wenn du jetzt krankengeld bekommst wirkt sich das auch auf das elterngeld aus.


Nein!! Die Zeiten des Krankengeldes zählen nicht in den Bemessungszeitraum für das Elterngeld!!


doch. es zählt das einkommen der letzten 12 monate vor der geburt. und wenn du da monate mit weniger geld hattest wirkt sich das auf den durchschnitt aus.
ich hab das alles mit der kk, dem amt und nem anwalt besprochen.
JoJo1989
548 Beiträge
20.12.2010 19:34
Laut Google gibt es das Beschäftigungsverbot und das individuelle Beschäftigungsverbot und wenn ich mir deinen Text durchlese kommt das individuelle BV für dich in Frage, da du und dein Kind ja gefährdet sind bzw. du eine Risikoschwangerschaft hast.

Wünsche dir aufjedenfall viel Glück und Gute Besserung
NewMommy
12281 Beiträge
20.12.2010 19:38
Danke ihr Lieben!
Mir gehen gerade echt die Nerven durch!

Hauptsache mein Krümel kommt durch, aber was soll denn das jetzt?
Ich erfülle doch alle Kriterien?? Ich bin bereits seit 11 Wochen krank geschrieben, 3x wegen differenzierten Sachen! Erst das Hämatom und die Blutungen, dann der hohe Blasenriss und nun die Zervix inifizienz!

Jetzt kommen die mir alle mit "Haftung" etc..???

Mein Arbeitgeber ist ja mit dem BV einverstanden wenn es vom Arzt kommt hat aber wohl aus rechtlichen Gründen nachgehakt und nun kam man mir mit dem Mutterschutzgesetz, dass mein Arbeitgeber dem gerecht werden würde und ich es deswegen nicht bekomme??

HÄ??
Curleysue
10272 Beiträge
20.12.2010 19:41
Zitat von NewMommy2:

Danke ihr Lieben!
Mir gehen gerade echt die Nerven durch!

Hauptsache mein Krümel kommt durch, aber was soll denn das jetzt?
Ich erfülle doch alle Kriterien?? Ich bin bereits seit 11 Wochen krank geschrieben, 3x wegen differenzierten Sachen! Erst das Hämatom und die Blutungen, dann der hohe Blasenriss und nun die Zervix inifizienz!

Jetzt kommen die mir alle mit "Haftung" etc..???

Mein Arbeitgeber ist ja mit dem BV einverstanden wenn es vom Arzt kommt hat aber wohl aus rechtlichen Gründen nachgehakt und nun kam man mir mit dem Mutterschutzgesetz, dass mein Arbeitgeber dem gerecht werden würde und ich es deswegen nicht bekomme??

HÄ??


wie gesagt such dir nen anderen arzt. bei dir ist ein bv mehr als gerecht fertigt.
ansonsten dich an die ärztekammer wenden.
20.12.2010 19:41
Zitat von Curleysue:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von Curleysue:

das ist ja echt heftig. vll. probierst du es mit einem anderen arzt. ich habe meine fa auch gewechselt in der ss und die neue war total klasse und hätte mir einen bv ausgestellt.

den wenn du jetzt krankengeld bekommst wirkt sich das auch auf das elterngeld aus.


Nein!! Die Zeiten des Krankengeldes zählen nicht in den Bemessungszeitraum für das Elterngeld!!


doch. es zählt das einkommen der letzten 12 monate vor der geburt. und wenn du da monate mit weniger geld hattest wirkt sich das auf den durchschnitt aus.
ich hab das alles mit der kk, dem amt und nem anwalt besprochen.



Nein, bei Krankengeld werden die Zeiträume des Krankengelds durch die vorhergehenden ersetzt. Ich bin gerade in der Lage. Der eine Monat zählt nicht, sondern wird durch einen davor ersetzt. Da hat man dir wohl nicht ganz das richtige erzählt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt