geht das so??? (bewerbung)
13.07.2008 23:01
hallo mädels,
bräuchte mal eure hilfe... bin mir so unschlüsssig mit meiner bewerbung. will ja nun doch noch für dieses ausbildungsjahr versuchen ne stelle zu bekommen (hier wird noch bisschen was gesucht
), weil tristan sich so toll entwickelt und eigentlich auch nicht fremdelt und ich mir sicher bin, dass ich ihn auch zu ner tagesmutter geben kann ohne dass es für ihn große probleme darstellt, aber egal.... nun schreibsel ich ghier seit tagen immer wieder an meiner bewerbung und bin mir nicht sicher ob ich das so wegschicken kann. was sagt ihr? habt ihr verbesserungsvorschläge? tipps? nicht nur wegen dem text an sich, auch wegen der gestaltung... sind das zu viele einzelabschnitte? soll ich was weglassen???
wäre euch echt mega dankbar!!!!!!
lg, maria
hier das "prachtexemplar":
bräuchte mal eure hilfe... bin mir so unschlüsssig mit meiner bewerbung. will ja nun doch noch für dieses ausbildungsjahr versuchen ne stelle zu bekommen (hier wird noch bisschen was gesucht

wäre euch echt mega dankbar!!!!!!
lg, maria
hier das "prachtexemplar":
Zitat:
Sehr geehrte Frau W.,
mit großem Interesse habe ich auf der Homepage www.arbeitsagentur.de gelesen, dass Sie zum September 2007 Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel suchen. Da Karstadt, wie ich Ihrer Internetpräsenz entnehmen konnte praxisnah, zeitgemäß und abwechslungsreich ausbildet, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Der Beruf der Einzelhandelskauffrau interessiert mich sehr, da ich große Freude am Umgang mit Menschen und dem Verkauf von Waren habe.
Durch die Selbstständigkeit meiner Tante, die zwei Modegeschäfte besaß, konnte ich bereits Einblicke in die Tätigkeiten dieser Branche gewinnen. Zu den Aufgaben mit denen ich unter anderem beschäftigt war gehörten Kundenberatung, Warenbeschaffung, Lager sowie die Dekoration der Schaufenster.
Weitere Erfahrungen habe ich während zwei Praktika gesammelt, die ich im Kosmetikgeschäft „The Body Shop“ und in der Boutique „Moda MO“ absolvierte.
Zu meinen persönlichen Stärken zählen ein aufgeschlossener, freundlicher Umgang mit Kunden, teamorientiertes, sowie selbstständiges Arbeiten. Gerne überzeuge ich Sie vorab in einem Praktikum von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten.
Ich freue mich, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und stehe Ihnen für weitere Einzelheiten in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
13.07.2008 23:04
die bewerbung hört sich doch gut an
mir fällt gerade nichts auf, was man ändern/hinzufügen sollte.

13.07.2008 23:05
klingt toll!
aber das jahr ist eher 2008 oder?
was man unbedingt machen sollte..... 2-3 tage nach dem abschicken der bewerbung dort anrufen und nachfragen, ob sie deine bewerbung angekommen ist.
das zeigt ihnen, dass du WIRKLICHES interesse hast.....
aber das jahr ist eher 2008 oder?

was man unbedingt machen sollte..... 2-3 tage nach dem abschicken der bewerbung dort anrufen und nachfragen, ob sie deine bewerbung angekommen ist.
das zeigt ihnen, dass du WIRKLICHES interesse hast.....
13.07.2008 23:06
An sich find ich die sehr gut. Also rein inhaltlich ist alles drin was sein sollte aber auch eben nicht zu viel! Was mir beim Lesen ein wenig aufgefallen ist, dass die Sätze teilweise ein bißchen abgehakt klingen. Vielleicht versuchst du mal, die ein wenig zu kombinieren, dann sind es auch nicht ganz so viele Teilabschnitte!
Aber das ist nur meine persönliche Meinung. bin "gottseidank" aus diesem ganzen Bewerbungsprozess schon ne weile raus.
Viel Glück!!!!!!!!!!!
P.S kommt da noch ein Briefkopf rein?
Aber das ist nur meine persönliche Meinung. bin "gottseidank" aus diesem ganzen Bewerbungsprozess schon ne weile raus.
Viel Glück!!!!!!!!!!!
P.S kommt da noch ein Briefkopf rein?
13.07.2008 23:06
Zitat von mrs_evil:
hallo mädels,
bräuchte mal eure hilfe... bin mir so unschlüsssig mit meiner bewerbung. will ja nun doch noch für dieses ausbildungsjahr versuchen ne stelle zu bekommen (hier wird noch bisschen was gesucht), weil tristan sich so toll entwickelt und eigentlich auch nicht fremdelt und ich mir sicher bin, dass ich ihn auch zu ner tagesmutter geben kann ohne dass es für ihn große probleme darstellt, aber egal.... nun schreibsel ich ghier seit tagen immer wieder an meiner bewerbung und bin mir nicht sicher ob ich das so wegschicken kann. was sagt ihr? habt ihr verbesserungsvorschläge? tipps? nicht nur wegen dem text an sich, auch wegen der gestaltung... sind das zu viele einzelabschnitte? soll ich was weglassen???
wäre euch echt mega dankbar!!!!!!
lg, maria
hier das "prachtexemplar":
Zitat:
Sehr geehrte Frau W.,
mit großem Interesse habe ich auf der Homepage www.arbeitsagentur.de gelesen, dass Sie zum September 2007 Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel suchen. Da Karstadt, wie ich Ihrer Internetpräsenz entnehmen konnte praxisnah, zeitgemäß und abwechslungsreich ausbildet, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Der Beruf der Einzelhandelskauffrau interessiert mich sehr, da ich große Freude am Umgang mit Menschen und dem Verkauf von Waren habe.
Durch die Selbstständigkeit meiner Tante, die zwei Modegeschäfte besaß, konnte ich bereits Einblicke in die Tätigkeiten dieser Branche gewinnen. Zu den Aufgaben mit denen ich unter anderem beschäftigt war gehörten Kundenberatung, Warenbeschaffung, Lager sowie die Dekoration der Schaufenster.
Weitere Erfahrungen habe ich während zwei Praktika gesammelt, die ich im Kosmetikgeschäft „The Body Shop“ und in der Boutique „Moda MO“ absolvierte.
Zu meinen persönlichen Stärken zählen ein aufgeschlossener, freundlicher Umgang mit Kunden, teamorientiertes, sowie selbstständiges Arbeiten. Gerne überzeuge ich Sie vorab in einem Praktikum von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten.
Ich freue mich, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und stehe Ihnen für weitere Einzelheiten in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Noja

Sonst gut finde ich

13.07.2008 23:07
Ich finde Sie auch Super...Nur das Du dich bei 2007 wohl vertippt hast, aber das kann man ja ändern

13.07.2008 23:08
Und:
Zu meinen persönlichen Stärken zählt ein aufgeschlossener sowie freundlicher Umgang mit Kunden und teamorientiertes, aber auch selbstständiges Arbeiten.
Zu meinen persönlichen Stärken zählt ein aufgeschlossener sowie freundlicher Umgang mit Kunden und teamorientiertes, aber auch selbstständiges Arbeiten.
13.07.2008 23:09
Hmm.. sollte da nicht auch noch stehen was für einen Abschluss du hast ?!?!

13.07.2008 23:10
Auf jeden Fall AB September 2008. Dann sind einige Kommafehler noch drin und ich würde den ersten satz noch überdenken....auf der Homepage der Arbeitsagentur würde doch genügen, du musst die Homepage selber meines Erachtens nicht auflisten. Oder du lässt das mit der Homepage ganz weg.
Super finde ich den letzten Teil. Hast du toll formuliert.
Super finde ich den letzten Teil. Hast du toll formuliert.
13.07.2008 23:10
Zitat von Larissa_91:
Hmm.. sollte da nicht auch noch stehen was für einen Abschluss du hast ?!?!![]()
Ja, das wäre auch noch gut, also nach dem ersten Absatz reinschreiben was du als letztes gemacht hast, also Schule oder wo du gearbeitet hast.

13.07.2008 23:16
Zitat von mrs_evil:
hallo mädels,
bräuchte mal eure hilfe... bin mir so unschlüsssig mit meiner bewerbung. will ja nun doch noch für dieses ausbildungsjahr versuchen ne stelle zu bekommen (hier wird noch bisschen was gesucht), weil tristan sich so toll entwickelt und eigentlich auch nicht fremdelt und ich mir sicher bin, dass ich ihn auch zu ner tagesmutter geben kann ohne dass es für ihn große probleme darstellt, aber egal.... nun schreibsel ich ghier seit tagen immer wieder an meiner bewerbung und bin mir nicht sicher ob ich das so wegschicken kann. was sagt ihr? habt ihr verbesserungsvorschläge? tipps? nicht nur wegen dem text an sich, auch wegen der gestaltung... sind das zu viele einzelabschnitte? soll ich was weglassen???
wäre euch echt mega dankbar!!!!!!
lg, maria
hier das "prachtexemplar":
Zitat:
Sehr geehrte Frau W.,
mit großem Interesse habe ich auf der Homepage www.arbeitsagentur.de gelesen, dass Sie zum September 2007 Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel suchen. Da Karstadt, wie ich Ihrer Internetpräsenz entnehmen konnte praxisnah, zeitgemäß und abwechslungsreich ausbildet, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Der Beruf der Einzelhandelskauffrau interessiert mich sehr, da ich große Freude am Umgang mit Menschen und dem Verkauf von Waren habe.
Durch die Selbstständigkeit meiner Tante, die zwei Modegeschäfte besaß, konnte ich bereits Einblicke in die Tätigkeiten dieser Branche gewinnen. Zu den Aufgaben mit denen ich unter anderem beschäftigt war gehörten Kundenberatung, Warenbeschaffung, Lager sowie die Dekoration der Schaufenster.
Weitere Erfahrungen habe ich während zwei Praktika gesammelt, die ich im Kosmetikgeschäft „The Body Shop“ und in der Boutique „Moda MO“ absolvierte.
Zu meinen persönlichen Stärken zählen ein aufgeschlossener, freundlicher Umgang mit Kunden, teamorientiertes, sowie selbstständiges Arbeiten. Gerne überzeuge ich Sie vorab in einem Praktikum von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten.
Ich freue mich, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und stehe Ihnen für weitere Einzelheiten in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
War das die Mode-Mafia?

disponiert oder wenigstens eingekauft.
Und "Lager" ist keine Tätigkeit.. schreibe besser: Lagerorganisation oder -Verwaltung, eben
etwas das genauer beschreibt, was genau Du im Lager getan hast.
Ansonsten finde ich die Bewerbung prima.
Aber Du solltest Dich gut auf die Frage vorbereiten, wieso Deine Tante zwei Modegeschäfte "hatte"
bzw. warum sie sie heute nicht mehr hat.
13.07.2008 23:19
also ich finde gut !!!
Habe das ganze auch noch vor mir aber wieder mit einer neuen Arbeitsstelle
Mein Chef ist im Oktober 07 verstorben und die Firma wurde dicht gemacht
mh.......muß jetzt auch schauen das ich was Neues bekomm
Habe das ganze auch noch vor mir aber wieder mit einer neuen Arbeitsstelle
Mein Chef ist im Oktober 07 verstorben und die Firma wurde dicht gemacht
mh.......muß jetzt auch schauen das ich was Neues bekomm

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt