Kind um 4 Uhr wecken?!
09.03.2012 21:34
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt ein Anliegen und wüsste gerne eure Meinung dazu.
Und zwar bin ich Krankenpflegeschülerin (momentan in Elternzeit bis Ende September). Das heißt, dass ich als Krankenpflegeschülerin sehr häufig Frühdienst habe. Meine Tochter ist dann, wenn ich wieder arbeiten gehen kann, ein Jahr alt. Ich müsste meine Tochter allerdings schon um 4 Uhr morgens wecken, wenn ich arbeiten gehen will und dann zu den Großeltern fahren. Da mein Mann bei der Bundeswehr ist und dort eine Bildungsmaßnahme für ganze 2 Jahre macht, ist er nicht zu Hause und ich bin quasi für die Zeit (außer am Wochenende) alleinerziehende Mama.
Würdet ihr euer Kind auch so früh wecken oder soll ich eine andere Lösung suchen?
Meine Schwiegereltern und meine Eltern haben leider kein Auto zur Verfügung, so dass sie dann zu uns in die Wohnung könnten und eine Tagesmutter oder Ähnliches können wir uns nicht leisten.
Des Geldes wegen wäre ich nicht gezwungen zu arbeiten, würde es aber gerne, weil mir jetzt schon die Decke auf den Kopf fällt, obwohl ich immer was zu tun hab.
Ich habe schon von vielen Leuten scharfe Kritik zu hören bekommen, weil das Kind dadurch schaden nehmen könnte, der Schlafrhythmus dann komplett gestört wäre, etc.
Was meint ihr dazu?
Wäre um eine ehrliche Antwort dankbar und bedanke mich schon mal um Vorraus!
Danke
ich bin neu hier im Forum und habe direkt ein Anliegen und wüsste gerne eure Meinung dazu.
Und zwar bin ich Krankenpflegeschülerin (momentan in Elternzeit bis Ende September). Das heißt, dass ich als Krankenpflegeschülerin sehr häufig Frühdienst habe. Meine Tochter ist dann, wenn ich wieder arbeiten gehen kann, ein Jahr alt. Ich müsste meine Tochter allerdings schon um 4 Uhr morgens wecken, wenn ich arbeiten gehen will und dann zu den Großeltern fahren. Da mein Mann bei der Bundeswehr ist und dort eine Bildungsmaßnahme für ganze 2 Jahre macht, ist er nicht zu Hause und ich bin quasi für die Zeit (außer am Wochenende) alleinerziehende Mama.
Würdet ihr euer Kind auch so früh wecken oder soll ich eine andere Lösung suchen?
Meine Schwiegereltern und meine Eltern haben leider kein Auto zur Verfügung, so dass sie dann zu uns in die Wohnung könnten und eine Tagesmutter oder Ähnliches können wir uns nicht leisten.
Des Geldes wegen wäre ich nicht gezwungen zu arbeiten, würde es aber gerne, weil mir jetzt schon die Decke auf den Kopf fällt, obwohl ich immer was zu tun hab.
Ich habe schon von vielen Leuten scharfe Kritik zu hören bekommen, weil das Kind dadurch schaden nehmen könnte, der Schlafrhythmus dann komplett gestört wäre, etc.
Was meint ihr dazu?
Wäre um eine ehrliche Antwort dankbar und bedanke mich schon mal um Vorraus!
Danke
09.03.2012 21:38
Ich würde mein Kind tatsächlich nicht so früh wecken. Vielleicht kann es (oder ihr beide) ja die Nacht vorher bei den Großeltern schlafen, dann kann es zur gewohnten Zeit aufstehen. Oder die Großeltern schlafen bei euch. Was anderes fällt mir jetzt grad nicht ein, ist ja wirklich keine leichte Situation.
09.03.2012 21:38
Nein, ganz ehrlich um vier Uhr wecken, würde ich nun wirklich nicht. So machst du den Schlafrhytmus deiner Maus kaputt.
Kannst du dein Kind nicht am Abend vorher zu den Großeltern bringen, so das deine Tochter dort schon schläft.
Kannst du dein Kind nicht am Abend vorher zu den Großeltern bringen, so das deine Tochter dort schon schläft.
09.03.2012 21:40
Zitat von KittyKat:
Ich würde mein Kind tatsächlich nicht so früh wecken. Vielleicht kann es (oder ihr beide) ja die Nacht vorher bei den Großeltern schlafen, dann kann es zur gewohnten Zeit aufstehen. Oder die Großeltern schlafen bei euch. Was anderes fällt mir jetzt grad nicht ein, ist ja wirklich keine leichte Situation.
Wollte ich auch gerade schreiben (=
09.03.2012 21:41
ich finds auch nicht so super
<p></p>
kinder können sich zwar ans frühe aufstehen gewöhnen, aber oft sind sie dann tagsüber nicht ausgeglichen und quengelig... mal für einen tag früh wecken wär ok, aber oft würd ichd as wirklich nicht machen und nach ner anderen möglichkeit suchen
<p></p>
kinder können sich zwar ans frühe aufstehen gewöhnen, aber oft sind sie dann tagsüber nicht ausgeglichen und quengelig... mal für einen tag früh wecken wär ok, aber oft würd ichd as wirklich nicht machen und nach ner anderen möglichkeit suchen
09.03.2012 21:41
Icha rbeite auch im Sozialen Dienst und kenne die Frühschichten.
Wäre es nicht möglich das du Zwischendienste machen kannst oder eben Spätdienste?
Mal kann es ja sein das du Früh hast. Aber nicht 3mal die Woche um 4 hoch und 3 mal die Woche schlafen bis in die Puppen.
Kleine Kinder brauchen da schon nen gleichbleibenden Rythmus.
Wäre es nicht möglich das du Zwischendienste machen kannst oder eben Spätdienste?
Mal kann es ja sein das du Früh hast. Aber nicht 3mal die Woche um 4 hoch und 3 mal die Woche schlafen bis in die Puppen.
Kleine Kinder brauchen da schon nen gleichbleibenden Rythmus.
09.03.2012 21:42
Zitat von mamamone:
Nein, ganz ehrlich um vier Uhr wecken, würde ich nun wirklich nicht. So machst du den Schlafrhytmus deiner Maus kaputt.
Kannst du dein Kind nicht am Abend vorher zu den Großeltern bringen, so das deine Tochter dort schon schläft.
das wäre sinnvoll und ich würde an deiner stelle auch mit dem arbeitgeber sprechen, dass du nicht so oft in die frühschicht geschickt wirst.
09.03.2012 21:43
Das Problem ist, dass ich sehr oft (je nach Station) Wechsel von Spät- auf Frühdienste haben werde. Sonst wäre das eine Option. Bin da echt so ein bisschen am verzweifeln.

09.03.2012 21:44
Ich werde nächste Woche nochmal mit meiner Vorgesetzten sprechen. Ich hoffe, dass die eventuell doch noch was drehen kann.
:-/
:-/
09.03.2012 22:06
Bei mir ist das gleiche Problem.
Ich werde erst mal noch zu Hause bleiben und mir dann was Neues suchen müssen. Ich kann weder meinem Sohn, noch meiner Mutter zumuten, dass sie so früh aufstehen.
Ich werde erst mal noch zu Hause bleiben und mir dann was Neues suchen müssen. Ich kann weder meinem Sohn, noch meiner Mutter zumuten, dass sie so früh aufstehen.
09.03.2012 23:32
wenn ich sehr früh zur arbeit muß oder sehr spät heimkomme,dann schläft meiner bei meinen eltern.sie bringen ihn dann morgens gegen 8.30 /9 uhr in den 20 km entfernten kiga.dann holen sie ihn ,oder ich .kommt drauf an wie ich am folgetag arbeiten muß.geht micht anders,ich bin alleinerziehend.
12.03.2012 13:08
Ich bin selbst Altenpflegerin und finde das nicht so schlimm!
Meine Güte, das ist eben so. Du bist Krankenschwester und wirst das vermutlich die nächsten 5-10 Jahre auch noch sein! Da wird sich ja am Rhythmus nichts ändern.
Ich sehe da kein Problem, es ist ja nicht 2 Uhr in der Nacht und dein Kind schläft dann sicherlich weiter oder macht halt einen extra langen Mittagsschlaf.
Zum Thema Tagesmutter: Erkundige dich bitte noch ein mal! Das ist nicht so teuer, wie du vielleicht denkst.
Zumindest nicht teurer als Krippe und wenn du geringverdienend bist, zahlst du glaube ich nur den Mindesteigenanteil, der 90 cent pro Stunde beträgt.
Und es gibt einige, die holen dein Kind bei dir ab. Oder es kann dort notfalls schlafen.
Meine Güte, das ist eben so. Du bist Krankenschwester und wirst das vermutlich die nächsten 5-10 Jahre auch noch sein! Da wird sich ja am Rhythmus nichts ändern.
Ich sehe da kein Problem, es ist ja nicht 2 Uhr in der Nacht und dein Kind schläft dann sicherlich weiter oder macht halt einen extra langen Mittagsschlaf.
Zum Thema Tagesmutter: Erkundige dich bitte noch ein mal! Das ist nicht so teuer, wie du vielleicht denkst.
Zumindest nicht teurer als Krippe und wenn du geringverdienend bist, zahlst du glaube ich nur den Mindesteigenanteil, der 90 cent pro Stunde beträgt.
Und es gibt einige, die holen dein Kind bei dir ab. Oder es kann dort notfalls schlafen.
12.03.2012 13:11
Zitat von mamamone:
Nein, ganz ehrlich um vier Uhr wecken, würde ich nun wirklich nicht. So machst du den Schlafrhytmus deiner Maus kaputt.
Kannst du dein Kind nicht am Abend vorher zu den Großeltern bringen, so das deine Tochter dort schon schläft.
So machen wir es.
Ich arbeite auch in der Pflege, und hab oftmals FD. Bring dann abends den Kleinen dort hin, und er übernachtet dort.
Um 4.00h find ich doch sehr früh.
Wenn ich dann FD habe, und meine Schwiegereltern nicht können, wecke ich ihn um 5.30h, und hab da immer schon ein schlechtes Gewissen..dann kommt er zu meiner Oma, und schläft da sofort weiter.
12.03.2012 13:12
Zitat von Sarah_1990:
Ich bin selbst Altenpflegerin und finde das nicht so schlimm!
Meine Güte, das ist eben so. Du bist Krankenschwester und wirst das vermutlich die nächsten 5-10 Jahre auch noch sein! Da wird sich ja am Rhythmus nichts ändern.
Ich sehe da kein Problem, es ist ja nicht 2 Uhr in der Nacht und dein Kind schläft dann sicherlich weiter oder macht halt einen extra langen Mittagsschlaf.
Zum Thema Tagesmutter: Erkundige dich bitte noch ein mal! Das ist nicht so teuer, wie du vielleicht denkst.
Zumindest nicht teurer als Krippe und wenn du geringverdienend bist, zahlst du glaube ich nur den Mindesteigenanteil, der 90 cent pro Stunde beträgt.
Und es gibt einige, die holen dein Kind bei dir ab. Oder es kann dort notfalls schlafen.
Sie hat aber auch noch einen Freund/Mann, der auch arbeitet.. das wird bei der Tagesmutter alles angerechnet!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt