Mütter- und Schwangerenforum

Oma als Tagesmutter nehmen? Geht das?

Gehe zu Seite:
Hummers_Mami
26714 Beiträge
09.01.2011 20:40
Dann denk ich schon, dass es gehen würde wenn sie den Schein macht (wenn das JA was bezahlt ist der Pflicht!)! Aber sie muss sich dann wie gesagt selbständig machen - was bedeuten könnte, dass sie ihre Sozialversicherungsbeiträge selbst übernehmen müsste etc. Ist ne sehr komplizierte Sache hier in Deutschland.

Wir hatten das nämlich auch vor (is aber mittlerweile hinfällig, weil ich genug verdien) - und es hätte keinen finanziellen Vorteil gegeben. So bekommt sie von mir jetzt monatlich einen kleinen Betrag - auch wenn sie das nicht will - und gut ist
LeaMia0809
18644 Beiträge
09.01.2011 20:42
Ne noch nicht, aber werd bestimmt eine bekommen, hab heute ganz viele rausgeschrieben!

Nur positiv denken
LeaMia0809
18644 Beiträge
09.01.2011 20:45
Zitat von Gianni2009:

Dann denk ich schon, dass es gehen würde wenn sie den Schein macht (wenn das JA was bezahlt ist der Pflicht!)! Aber sie muss sich dann wie gesagt selbständig machen - was bedeuten könnte, dass sie ihre Sozialversicherungsbeiträge selbst übernehmen müsste etc. Ist ne sehr komplizierte Sache hier in Deutschland.

Wir hatten das nämlich auch vor (is aber mittlerweile hinfällig, weil ich genug verdien) - und es hätte keinen finanziellen Vorteil gegeben. So bekommt sie von mir jetzt monatlich einen kleinen Betrag - auch wenn sie das nicht will - und gut ist


Die sind Selbstständig =) Nur sie geht nebenbei halt noch auf 400 euro arbeiten, damit halt noch mehr Geld reinkommt!

Haben nen Haus mit 9 Zimmer, also Platz genug =)

Ja, sie will auch kein Geld, Oma´s halt
Lucky1980
716 Beiträge
09.01.2011 20:46
Klar positiv denken ist das beste. Und wer das will der schafft das auch schon
Hummers_Mami
26714 Beiträge
09.01.2011 21:00
Zitat von LeaMia0809:

Zitat von Gianni2009:

Dann denk ich schon, dass es gehen würde wenn sie den Schein macht (wenn das JA was bezahlt ist der Pflicht!)! Aber sie muss sich dann wie gesagt selbständig machen - was bedeuten könnte, dass sie ihre Sozialversicherungsbeiträge selbst übernehmen müsste etc. Ist ne sehr komplizierte Sache hier in Deutschland.

Wir hatten das nämlich auch vor (is aber mittlerweile hinfällig, weil ich genug verdien) - und es hätte keinen finanziellen Vorteil gegeben. So bekommt sie von mir jetzt monatlich einen kleinen Betrag - auch wenn sie das nicht will - und gut ist


Die sind Selbstständig =) Nur sie geht nebenbei halt noch auf 400 euro arbeiten, damit halt noch mehr Geld reinkommt!

Haben nen Haus mit 9 Zimmer, also Platz genug =)

Ja, sie will auch kein Geld, Oma´s halt



Nene...sie müsste dann auf selbständiger Basis als Tagesmutter arbeiten Geht nochmal extra. Auch dementsprechend Abgaben zahlen etc. Quasi noch ein Gewerbe anmelden...also wenn sie die Kids bei sich zuhause betreut!
LeaMia0809
18644 Beiträge
09.01.2011 21:21
Zitat von Gianni2009:

Zitat von LeaMia0809:

Zitat von Gianni2009:

Dann denk ich schon, dass es gehen würde wenn sie den Schein macht (wenn das JA was bezahlt ist der Pflicht!)! Aber sie muss sich dann wie gesagt selbständig machen - was bedeuten könnte, dass sie ihre Sozialversicherungsbeiträge selbst übernehmen müsste etc. Ist ne sehr komplizierte Sache hier in Deutschland.

Wir hatten das nämlich auch vor (is aber mittlerweile hinfällig, weil ich genug verdien) - und es hätte keinen finanziellen Vorteil gegeben. So bekommt sie von mir jetzt monatlich einen kleinen Betrag - auch wenn sie das nicht will - und gut ist


Die sind Selbstständig =) Nur sie geht nebenbei halt noch auf 400 euro arbeiten, damit halt noch mehr Geld reinkommt!

Haben nen Haus mit 9 Zimmer, also Platz genug =)

Ja, sie will auch kein Geld, Oma´s halt



Nene...sie müsste dann auf selbständiger Basis als Tagesmutter arbeiten Geht nochmal extra. Auch dementsprechend Abgaben zahlen etc. Quasi noch ein Gewerbe anmelden...also wenn sie die Kids bei sich zuhause betreut!


also die tagesmutter die neben mir wohnt musste das nicht
hab sie gerade mal gefragt, sie weiß nur nicht ob das mit familie geht, da hat sie noch nie was drüber gehört ob das geht oder nicht geht.
LeaMia0809
18644 Beiträge
09.01.2011 21:22
Zitat von Lucky1980:

Klar positiv denken ist das beste. Und wer das will der schafft das auch schon


EBEN!
Und da man als Kinderpflegerin bald eh nichts mehr verdient, bzw, der beruf abgeschafft werden soll. Ist es auf alle fälle besser sich ein neues ziel zu suchen
Hummers_Mami
26714 Beiträge
09.01.2011 21:33
Komisch Also so haben die vom Finanzamt mir das letzte Woche erklärt! Aber vielleicht ist das auch unterschiedlich...denk am schlausten wirste, wenn du da direkt mal anrufst und dich genaustens erkundigst!
blossom-rose
927 Beiträge
09.01.2011 21:37
Zitat von LeaMia0809:

Zitat von Gianni2009:

Zitat von LeaMia0809:

Zitat von Gianni2009:

Dann denk ich schon, dass es gehen würde wenn sie den Schein macht (wenn das JA was bezahlt ist der Pflicht!)! Aber sie muss sich dann wie gesagt selbständig machen - was bedeuten könnte, dass sie ihre Sozialversicherungsbeiträge selbst übernehmen müsste etc. Ist ne sehr komplizierte Sache hier in Deutschland.

Wir hatten das nämlich auch vor (is aber mittlerweile hinfällig, weil ich genug verdien) - und es hätte keinen finanziellen Vorteil gegeben. So bekommt sie von mir jetzt monatlich einen kleinen Betrag - auch wenn sie das nicht will - und gut ist


Die sind Selbstständig =) Nur sie geht nebenbei halt noch auf 400 euro arbeiten, damit halt noch mehr Geld reinkommt!

Haben nen Haus mit 9 Zimmer, also Platz genug =)

Ja, sie will auch kein Geld, Oma´s halt



Nene...sie müsste dann auf selbständiger Basis als Tagesmutter arbeiten Geht nochmal extra. Auch dementsprechend Abgaben zahlen etc. Quasi noch ein Gewerbe anmelden...also wenn sie die Kids bei sich zuhause betreut!


also die tagesmutter die neben mir wohnt musste das nicht
hab sie gerade mal gefragt, sie weiß nur nicht ob das mit familie geht, da hat sie noch nie was drüber gehört ob das geht oder nicht geht.



Das mußte ich zum Beispiel auch nicht
blossom-rose
927 Beiträge
09.01.2011 21:38
Also ich denke auch, am besten mal beim JA anrufen. Das ist wirklich alles von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich.

LeaMia0809
18644 Beiträge
09.01.2011 21:43
Zitat von Gianni2009:

Komisch Also so haben die vom Finanzamt mir das letzte Woche erklärt! Aber vielleicht ist das auch unterschiedlich...denk am schlausten wirste, wenn du da direkt mal anrufst und dich genaustens erkundigst!


Eben, wollt ja morgen früh da anrufen
LeaMia0809
18644 Beiträge
10.01.2011 10:58
Leider habe ich die Dame immer noch nicht erreicht, die dafür zuständig ist
LeaMia0809
18644 Beiträge
21.01.2011 11:38
So, ich berichte Euch mal wie es momentan aussieht =)

Meine Schwiegermama hatte am Mittwoch einen Termin bei der Frau H. vom Jugendamt =)

So dort wurde dann gesagt, dass sie sich da nicht sicher sind, ob Verwandtschaftspflege bezahlt wird oder nicht.
Aber sie denk eigentlich schon.

Sie machen ja immerhin die gleichen Tätigkeiten wie andere Tagesmütter.

Der Kurs wird 300 Euro kosten und geht einen Monat lang.
Evtl. bezahlt das Jugendamt die hälfte, dann müsste meine Schwiegermutter nur noch 150 bezahlen. Dann würden wir die hälfte mit übernehmen!
Stundenlohn ist 3,80 pro Kind egal wie alt das Kind ist.

Sie kommen jetzt am 31.01 zu meiner Schwiegermutter und wollen schauen ob genug platz da ist, wie meine Schwiegermutter lebt etc =)

Da brauch ich mir keine sorgen machen, meine Schwiegermutter ist sauber und ordentlich und hat GENUG Zimmer
Jedes Enkelkind von ihr hat ein eigenes Kinderzimmer mit Bett und Spielzeug etc.

Das hat der Frau vom Jugendamt sehr gt gefallen als meine Schwiegermutter immer wieder betonte " Es geht mir hierbei nicht ums Geld, sondern darum, dass meine Enkelkinder gut versorgt sind und die beiden Elternteile ihren Beruf sowie seine zweite Ausbildung nachgehen können"

Also bis jetzt sieht es gut aus
Aber Entschieden ist noch nichts.
Mal sehen wie es am 31.01 verläuft =)
K.B.
5007 Beiträge
21.01.2011 11:49
Das ist eine sehr interessante Frage.
Meine Mutter möchte mein Kind auch gern betreuen, wenn ich nach der Elternzeit wieder arbeiten gehe und da mein Freund auch vollzeitg berufstätig ist, brauche ich auf jeden Falll eine Betreuungsmöglichkeit.
Ich habe es auch damals so verstanden, dass Verwandte kein Geld vom Jugendamt bekommen. Finde das sehr ungerecht, weil meine Mutter würde dann in ihrem Beruf weniger arbeiten und müsste dann dafür auch nen finanziellen Ausgleich bekommen. Die Qualifikationen hat sie, dass sie freiberufliche Hebamme ist.
Also wenn ich eine andere Tagesmutter nehme, bekomme ich ja einen Zuschuss vom Jugendamt von 3 € pro Stunde oder so, kenne den genauen Satz nicht und wenn die Tagesmutter mehr Geld pro Stunde nimmt, muss ich den Rest dazu bezahlen. Soweit ich weiß bekommt man den Zuschuss auch, wenn beide Eltern arbeiten.
Also ich werde mich in den nächsten Monaten auch mal schlau machen. Da es ja leider hier bei uns (Kreis Paderborn in NRW) nicht genügend KiTa Plätze gibt und die dann von Kindern besucht werden, bei denen die Eltern arbeitslos sind, muss ich mir eben eine Alternative überlegen. Bin auch gespannt, was jetzt bei dir rauskommt. Sag mal bescheid.
Meine Eltern haben auch ein riesen Haus mit großem Garten direkt am Wald, also auch ideal und nur 2km von mir entfernt, was gibt es also besseres für ein Kind.
Das Kindeswohl geht doch vor, also besser bei Oma abgeben, als bei einer völlig Fremden.
LeaMia0809
18644 Beiträge
21.01.2011 21:39
Zitat von K.B.:

Das ist eine sehr interessante Frage.
Meine Mutter möchte mein Kind auch gern betreuen, wenn ich nach der Elternzeit wieder arbeiten gehe und da mein Freund auch vollzeitg berufstätig ist, brauche ich auf jeden Falll eine Betreuungsmöglichkeit.
Ich habe es auch damals so verstanden, dass Verwandte kein Geld vom Jugendamt bekommen. Finde das sehr ungerecht, weil meine Mutter würde dann in ihrem Beruf weniger arbeiten und müsste dann dafür auch nen finanziellen Ausgleich bekommen. Die Qualifikationen hat sie, dass sie freiberufliche Hebamme ist.
Also wenn ich eine andere Tagesmutter nehme, bekomme ich ja einen Zuschuss vom Jugendamt von 3 € pro Stunde oder so, kenne den genauen Satz nicht und wenn die Tagesmutter mehr Geld pro Stunde nimmt, muss ich den Rest dazu bezahlen. Soweit ich weiß bekommt man den Zuschuss auch, wenn beide Eltern arbeiten.
Also ich werde mich in den nächsten Monaten auch mal schlau machen. Da es ja leider hier bei uns (Kreis Paderborn in NRW) nicht genügend KiTa Plätze gibt und die dann von Kindern besucht werden, bei denen die Eltern arbeitslos sind, muss ich mir eben eine Alternative überlegen. Bin auch gespannt, was jetzt bei dir rauskommt. Sag mal bescheid.
Meine Eltern haben auch ein riesen Haus mit großem Garten direkt am Wald, also auch ideal und nur 2km von mir entfernt, was gibt es also besseres für ein Kind.
Das Kindeswohl geht doch vor, also besser bei Oma abgeben, als bei einer völlig Fremden.


So seh ich es auch, gerade wenn sie noch was kleiner sind!
Aber da gehen die Meinungen immer auseinander.

Ja, meine Schwiegereltern haben auch nen riesengarten und noch den Grundstück wo die zwei Fahrradfahren und Bobbycar fahren =)
Meine wohnen in einem dorf, sehr schön Ländlich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt