Schwanger VOR Beginn der Umschulung
07.08.2010 15:51
Hallo!
Ich bin 27 Jahre alte und nach lagem hin und her habe ich nun (nicht nur privat in den Armen meines tollen Ehemannes) endlich "meinen Platz" gefunden.
Nach einem mehrwöchigem Praktikum und etwas Theater mit der ARGE stehe ich nun kurz davor, eine betriebliche Umschulung beim Bestatter anzufangen.
Im Moment fehlt noch ein Stempel der ARGE unter den Papieren und dann kann ich offiziell zum 1.9. anfangen.
Nun zu meinem "Problem": Gestern hatte ich dann plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest. Beim Arzt war ich nun noch nicht und ganz vielleicht mache ich gerade umsonst die Pferde scheu.
Aber was meint ihr, wie sollte ich mich nun verhalten?
Ganz "auf der sicheren Seite" wäre ich natürlich, wenn ich kein Wort sage, im September die Umschulung beginne und im Dezember (nach Ablauf der Probezeit) meinem Chef reinen Wein einschenke.
Ehrlich gesagt ist mir das aber zuwider. Mein Chef ist wirklich unglaublich nett und verdient ein solches Verhalten nicht. Könnte er den Umschulungsvertrag aber noch platzen lassen, wenn ich es ihm vor Beginn der Umschulung sage?
Und bevor die Töne so laut werden: Abtreibung ist für mich keine Option, da ich nun schon 4 Jahre versucht hatte, schwanger zu werden.
Was denkt ihr?
Ich bin 27 Jahre alte und nach lagem hin und her habe ich nun (nicht nur privat in den Armen meines tollen Ehemannes) endlich "meinen Platz" gefunden.
Nach einem mehrwöchigem Praktikum und etwas Theater mit der ARGE stehe ich nun kurz davor, eine betriebliche Umschulung beim Bestatter anzufangen.
Im Moment fehlt noch ein Stempel der ARGE unter den Papieren und dann kann ich offiziell zum 1.9. anfangen.
Nun zu meinem "Problem": Gestern hatte ich dann plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest. Beim Arzt war ich nun noch nicht und ganz vielleicht mache ich gerade umsonst die Pferde scheu.
Aber was meint ihr, wie sollte ich mich nun verhalten?
Ganz "auf der sicheren Seite" wäre ich natürlich, wenn ich kein Wort sage, im September die Umschulung beginne und im Dezember (nach Ablauf der Probezeit) meinem Chef reinen Wein einschenke.
Ehrlich gesagt ist mir das aber zuwider. Mein Chef ist wirklich unglaublich nett und verdient ein solches Verhalten nicht. Könnte er den Umschulungsvertrag aber noch platzen lassen, wenn ich es ihm vor Beginn der Umschulung sage?
Und bevor die Töne so laut werden: Abtreibung ist für mich keine Option, da ich nun schon 4 Jahre versucht hatte, schwanger zu werden.
Was denkt ihr?
07.08.2010 16:05
wenn du 4 jahre versucht hast, schwanger zu werden, und nun einen positiven test hast, dann würd ich sagen, du bekommst ein baby. herzlichen glückwunsch erstmal dazu.
ich würde dir raten, von anfang an die warheit zu sagen. wnn dein chef wirklich so nett ist, dann wirst du mit ihm sicher eine lösung finden.
ich würde dir raten, von anfang an die warheit zu sagen. wnn dein chef wirklich so nett ist, dann wirst du mit ihm sicher eine lösung finden.
07.08.2010 17:10
Huhu
Erstmal: Gratuliere!!!
Ich würde von Anfang an Bescheid geben!
Erstmal: Gratuliere!!!
Ich würde von Anfang an Bescheid geben!
07.08.2010 17:12
Herzlichen Glückwunsch
Kann ich mich nur den anderen anschliessen.
Villt kannst du mit deinem chef reden und ihm erklären das du 4 jahre gebraucht hast.
Viel Glück
Kann ich mich nur den anderen anschliessen.
Villt kannst du mit deinem chef reden und ihm erklären das du 4 jahre gebraucht hast.
Viel Glück
07.08.2010 18:08
den vertrag hast du doch schon oder? wenn ja, dann eigentlich nicht. Ich würde es auch sagen, ich meine früher oder später sieht man das ja dann eh. Ich würde des auch mit den 4 jahren erwähnen denn du hast es ja nicht absichtlich so geplant, und wenn er so nett ist sollte er doch verständnis haben! aber bevor du was sagst informier dich zu erst ganz sicher das er dich dann nicht rausschmeissen kann! Viel glück!!
07.08.2010 18:27
ich würds auch dem chef sagen... fänd es ungerecht ihn ins offene messer laufen zu lassen...
vllt bietet er dir in 2 jahren nochmal die möglichkeit an?
vllt bietet er dir in 2 jahren nochmal die möglichkeit an?

07.08.2010 20:47
warum sagen??????????? schwangerschaft ist keine krankheit! wenn du das sagst dann wird er denken, naja sie wird nicht so fleissig arbeiten. du solltest nix sagen und genauso arbeiten als wärst du net schwanger. ich hab selbst gehibbelt als ich schon einen praktikumvertrag hatte. der dauerte aber nur 2 monate. war aber als ich da anfing schon in der 6SSW, ich habs durchgezogen ohne was zu sagen obwohl ich alle mögliche beschwerden hatte. und keiner hats gemerkt. war eine fleissige biene und am ende bekam ich meinen vertrag. und da es dein erstes kind ist, wird es net mal sichtbar sein. bei mir ist es das 3. und konnte es gerade so verstecken für die 2 monate.
wenn du es sagst und er lässt den vertrag platzen, was willst du denn daheim machen? und die arge musst du ja erst in der 13SSW informieren.
ob nun fair oder nicht, wenn du fleissig bist, wird er ja keinen schaden haben!
wenn du es sagst und er lässt den vertrag platzen, was willst du denn daheim machen? und die arge musst du ja erst in der 13SSW informieren.
ob nun fair oder nicht, wenn du fleissig bist, wird er ja keinen schaden haben!
07.08.2010 21:00
Zitat von laeticia:
warum sagen??????????? schwangerschaft ist keine krankheit! wenn du das sagst dann wird er denken, naja sie wird nicht so fleissig arbeiten. du solltest nix sagen und genauso arbeiten als wärst du net schwanger. ich hab selbst gehibbelt als ich schon einen praktikumvertrag hatte. der dauerte aber nur 2 monate. war aber als ich da anfing schon in der 6SSW, ich habs durchgezogen ohne was zu sagen obwohl ich alle mögliche beschwerden hatte. und keiner hats gemerkt. war eine fleissige biene und am ende bekam ich meinen vertrag. und da es dein erstes kind ist, wird es net mal sichtbar sein. bei mir ist es das 3. und konnte es gerade so verstecken für die 2 monate.
wenn du es sagst und er lässt den vertrag platzen, was willst du denn daheim machen? und die arge musst du ja erst in der 13SSW informieren.
ob nun fair oder nicht, wenn du fleissig bist, wird er ja keinen schaden haben!
wiedermal echt tolle ratschläge von dir !!!!!!! dazu fällt mir nichts mehr ein.wie wärs mal mit der wahrheit ????
ts...... ich würdes meinem chef sagen, fairerweise.vielleicht hast du später bei ihm die möglichkeit.
ansonst versteh ich ne wie man ein kind und einen ausbildungsbeginn plant.
07.08.2010 21:04
Zitat von laeticia:
warum sagen??????????? schwangerschaft ist keine krankheit! wenn du das sagst dann wird er denken, naja sie wird nicht so fleissig arbeiten. du solltest nix sagen und genauso arbeiten als wärst du net schwanger. ich hab selbst gehibbelt als ich schon einen praktikumvertrag hatte. der dauerte aber nur 2 monate. war aber als ich da anfing schon in der 6SSW, ich habs durchgezogen ohne was zu sagen obwohl ich alle mögliche beschwerden hatte. und keiner hats gemerkt. war eine fleissige biene und am ende bekam ich meinen vertrag. und da es dein erstes kind ist, wird es net mal sichtbar sein. bei mir ist es das 3. und konnte es gerade so verstecken für die 2 monate.
wenn du es sagst und er lässt den vertrag platzen, was willst du denn daheim machen? und die arge musst du ja erst in der 13SSW informieren.
ob nun fair oder nicht, wenn du fleissig bist, wird er ja keinen schaden haben!
also da muss ich dich enttäuschen! bei mir ist auch mein erstes kind und ich habe sehr früh einen bauch gehabt! da sah auch nicht angefressen aus!
07.08.2010 21:08
ich denke auch, das ich es sagen würde. du machst eine umschulung zum bestatter und das ist wahrscheinlich nicht immer leicht! es gibt mit sicherheit fälle, die dich sehr mitnehmen usw... rede einfach mit deinem chef, erkläre es ihm und überlegt gemeinsam wie es weitergehen kann! vielleicht kannst du das ganze ja um ein jahr verschieben?
07.08.2010 21:10
Zitat von imo2009:hä???????????? hallo, gehts noch???????????????? jeder darf hier seine meinung sagen oder nicht? du musst meine ratschläge nicht toll finden, keiner muss das, aber ich sags nur wie ich es machen würde. lieber so als das risiko einzugehen zu hause rumzusitzen. aber alle tun hier als hätten sie nie was vertuscht. es ist ja keine lüge! von wegen was ist mit der wahrheit. sie verschweigt nur was, für mich ist es ein unterschied ob man eine frage verneint und somit lügt als wenn gar keine frage gestellt wurde und man sagt einfach nix. also bitte runterkommen
Zitat von laeticia:
warum sagen??????????? schwangerschaft ist keine krankheit! wenn du das sagst dann wird er denken, naja sie wird nicht so fleissig arbeiten. du solltest nix sagen und genauso arbeiten als wärst du net schwanger. ich hab selbst gehibbelt als ich schon einen praktikumvertrag hatte. der dauerte aber nur 2 monate. war aber als ich da anfing schon in der 6SSW, ich habs durchgezogen ohne was zu sagen obwohl ich alle mögliche beschwerden hatte. und keiner hats gemerkt. war eine fleissige biene und am ende bekam ich meinen vertrag. und da es dein erstes kind ist, wird es net mal sichtbar sein. bei mir ist es das 3. und konnte es gerade so verstecken für die 2 monate.
wenn du es sagst und er lässt den vertrag platzen, was willst du denn daheim machen? und die arge musst du ja erst in der 13SSW informieren.
ob nun fair oder nicht, wenn du fleissig bist, wird er ja keinen schaden haben!
wiedermal echt tolle ratschläge von dir !!!!!!! dazu fällt mir nichts mehr ein.wie wärs mal mit der wahrheit ????
ts...... ich würdes meinem chef sagen, fairerweise.vielleicht hast du später bei ihm die möglichkeit.
ansonst versteh ich ne wie man ein kind und einen ausbildungsbeginn plant.

07.08.2010 21:32
Hier geht es ja heiß her.
Also, ich werde es ihm sowieso sagen und ich denke, ich MUSS es auch recht früh sagen. Denn wie erwähnt werde ich beim Bestatter arbeiten und auch wenn mein Schwerpunkt vorerst auf Organisation liegen soll, komme ich um den Kontakt mit Verstorbenen nicht herum.
Ich würde dann ja nicht mehr nur meine Gesundheit "aufs Spiel setzen", falls da tatsächlich mal Ansteckungsgefahr bestehen sollte.
Ich kenn das noch aus meinem Chemie-Studium, da durften die werdenden Mamas ganz schnell auch nur noch Wasser kochen statt Experimente machen...
Im Moment bin ich nur am Grübeln, ob ich das dem Chef noch vor Beginn der Ausbildung sage oder bis nach dem Beginn warte wegen des Kündigungsschutzes.
Wie erwähnt, ich war noch nicht beim Arzt. Aber beim Überschlagen komme ich auf folgendes:
Geburtstermin dürfte ja nu etwa im April sein. D.h. ich würde von Anfang März bis Juni im Mutterschutz sein. Meine Zwischenprüfung wäre im Juli. Und für das zweite Ausbildungsjahr müsste eine Betreuungslösung her, die allerdings nicht so schwer zu organisieren sein sollte. Entweder Elternzeit meines Mannes oder meine Schwiegermutti (die zum Glück in der Nähe wohnt) oder Tagesmutti oder Krippe. Zum Glück sind wir da nicht ganz auf uns allein gestellt.
Also, ich werde es ihm sowieso sagen und ich denke, ich MUSS es auch recht früh sagen. Denn wie erwähnt werde ich beim Bestatter arbeiten und auch wenn mein Schwerpunkt vorerst auf Organisation liegen soll, komme ich um den Kontakt mit Verstorbenen nicht herum.
Ich würde dann ja nicht mehr nur meine Gesundheit "aufs Spiel setzen", falls da tatsächlich mal Ansteckungsgefahr bestehen sollte.
Ich kenn das noch aus meinem Chemie-Studium, da durften die werdenden Mamas ganz schnell auch nur noch Wasser kochen statt Experimente machen...
Im Moment bin ich nur am Grübeln, ob ich das dem Chef noch vor Beginn der Ausbildung sage oder bis nach dem Beginn warte wegen des Kündigungsschutzes.
Wie erwähnt, ich war noch nicht beim Arzt. Aber beim Überschlagen komme ich auf folgendes:
Geburtstermin dürfte ja nu etwa im April sein. D.h. ich würde von Anfang März bis Juni im Mutterschutz sein. Meine Zwischenprüfung wäre im Juli. Und für das zweite Ausbildungsjahr müsste eine Betreuungslösung her, die allerdings nicht so schwer zu organisieren sein sollte. Entweder Elternzeit meines Mannes oder meine Schwiegermutti (die zum Glück in der Nähe wohnt) oder Tagesmutti oder Krippe. Zum Glück sind wir da nicht ganz auf uns allein gestellt.
07.08.2010 21:35
Zitat von Kessi83:das hab ich ja ganz überlesen, wenn es beim bestatter ist, dann ändert es alles. dann muss er das wissen weil ihr dann sicher auf bestimmte sachen achten müsst. dann drück ich dir die daumen dass er es locker nimmt
Hier geht es ja heiß her.
Also, ich werde es ihm sowieso sagen und ich denke, ich MUSS es auch recht früh sagen. Denn wie erwähnt werde ich beim Bestatter arbeiten und auch wenn mein Schwerpunkt vorerst auf Organisation liegen soll, komme ich um den Kontakt mit Verstorbenen nicht herum.
Ich würde dann ja nicht mehr nur meine Gesundheit "aufs Spiel setzen", falls da tatsächlich mal Ansteckungsgefahr bestehen sollte.
Ich kenn das noch aus meinem Chemie-Studium, da durften die werdenden Mamas ganz schnell auch nur noch Wasser kochen statt Experimente machen...
Im Moment bin ich nur am Grübeln, ob ich das dem Chef noch vor Beginn der Ausbildung sage oder bis nach dem Beginn warte wegen des Kündigungsschutzes.
Wie erwähnt, ich war noch nicht beim Arzt. Aber beim Überschlagen komme ich auf folgendes:
Geburtstermin dürfte ja nu etwa im April sein. D.h. ich würde von Anfang März bis Juni im Mutterschutz sein. Meine Zwischenprüfung wäre im Juli. Und für das zweite Ausbildungsjahr müsste eine Betreuungslösung her, die allerdings nicht so schwer zu organisieren sein sollte. Entweder Elternzeit meines Mannes oder meine Schwiegermutti (die zum Glück in der Nähe wohnt) oder Tagesmutti oder Krippe. Zum Glück sind wir da nicht ganz auf uns allein gestellt.

10.08.2010 14:49
Da hab ich es nun schwarz auf weiß: Schwanger in der 6. Woche.
Ich komm ausm Grinsen nicht mehr raus.
Ich komm ausm Grinsen nicht mehr raus.

13.08.2010 08:07
Nur mal zur Zusammenfassung:
Dienstag hab ich meinem Chef gesagt, dass ich schwanger bin.
Er hat sich sehr gefreut und herzlich gratuliert, wollte aber dann doch nochmal ein paar Tage drüber nachdenken, ob er den Vertrag platzen lässt oder wir das ganze trotzdem durchziehen.
Gestern gab es dann die Rückmeldung:
"Haben Sie denn schon Ihre Bücher bestellt?"
"Ich brauch ja nur Bücher, wenn ich nen Vertrag hab..."
"Haben Sie doch. Wir bekommen das schon alles hin. Da müssen wir Ihnen alle halt ein wenig helfen, dass Sie alle Prüfungen bestehen.
Wegen der Arbeitszeit müssen wir dann halt mal schauen. Vielleicht geht das ja auch Abends. Und wenn keiner auf Ihr Kind aufpassen kann, wirds halt n Firmenbaby."
Tolle Firma, toller Chef, toller Job und ein Baby. Bin ich wohl doch ein Glückskind.
Dienstag hab ich meinem Chef gesagt, dass ich schwanger bin.
Er hat sich sehr gefreut und herzlich gratuliert, wollte aber dann doch nochmal ein paar Tage drüber nachdenken, ob er den Vertrag platzen lässt oder wir das ganze trotzdem durchziehen.
Gestern gab es dann die Rückmeldung:
"Haben Sie denn schon Ihre Bücher bestellt?"
"Ich brauch ja nur Bücher, wenn ich nen Vertrag hab..."
"Haben Sie doch. Wir bekommen das schon alles hin. Da müssen wir Ihnen alle halt ein wenig helfen, dass Sie alle Prüfungen bestehen.
Wegen der Arbeitszeit müssen wir dann halt mal schauen. Vielleicht geht das ja auch Abends. Und wenn keiner auf Ihr Kind aufpassen kann, wirds halt n Firmenbaby."
Tolle Firma, toller Chef, toller Job und ein Baby. Bin ich wohl doch ein Glückskind.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt