Mütter- und Schwangerenforum

Tagesmutter? Wie läuft es bei eurer?

Gehe zu Seite:
mona84
4760 Beiträge
21.11.2010 11:36
Hallo liebe Mamas!

Ich möchte gerne Tagesmutter werden (dazu habe ich auch schon ein paar Fragen im Thread "Tagesmutter werden" gestellt.
Nun hab ich Frage an alle Mamas, die ihre Liebsten bei Tagesmütter haben, oder hatten. Bittebitte nehmt euch die Zeit!
Wie lief bei euch die Eingewöhnung? Wie alt waren eure Kinder? Wie ist die Wohnung der Tagesmutter gestaltet? Sieht sie aus wie ein Kindergarten, oder wie eine normale Wohnung, in der Kinder wohnen? Wie gestaltet eure Tm den Tag? Wie regelt sie es mit den Schlafenszeiten, wenn zB mehrere Kleine sind? Wie läuft bei euch das "Abgeben" und "abholen"? Wie viele Kinder hat eure Tagesmutter? Ich dürfte zu meinen 2 Eigenen 2 dazu nehmen, hat man mir gesagt. Das halte ich auch für einen guten Schlüssel.
Bitte erzählt mir über eure Erfahrungen.

Danke Mona
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.11.2010 11:39
Ich persönlich würde mein Kind zu keiner Tagesmutter mit kleinen Kinder - also unter 5 geben!
engelchen310774
5506 Beiträge
21.11.2010 11:44
Zitat von Gianni2009:

Ich persönlich würde mein Kind zu keiner Tagesmutter mit kleinen Kinder - also unter 5 geben!


und warum nicht?????
ich finde das gut enn sie in etwa gleich alt sind
engelchen310774
5506 Beiträge
21.11.2010 11:50
Zitat von mona84:

Hallo liebe Mamas!

Ich möchte gerne Tagesmutter werden (dazu habe ich auch schon ein paar Fragen im Thread "Tagesmutter werden" gestellt.
Nun hab ich Frage an alle Mamas, die ihre Liebsten bei Tagesmütter haben, oder hatten. Bittebitte nehmt euch die Zeit!
Wie lief bei euch die Eingewöhnung? Wie alt waren eure Kinder? Wie ist die Wohnung der Tagesmutter gestaltet? Sieht sie aus wie ein Kindergarten, oder wie eine normale Wohnung, in der Kinder wohnen? Wie gestaltet eure Tm den Tag? Wie regelt sie es mit den Schlafenszeiten, wenn zB mehrere Kleine sind? Wie läuft bei euch das "Abgeben" und "abholen"? Wie viele Kinder hat eure Tagesmutter? Ich dürfte zu meinen 2 Eigenen 2 dazu nehmen, hat man mir gesagt. Das halte ich auch für einen guten Schlüssel.
Bitte erzählt mir über eure Erfahrungen.

Danke Mona


Meine Mutter war früher auch Pflege und Tagesmutter,die Kinder haben wurden in die Familie integriert....d.h.sie haben im WZ gespielt....im Schlafzimmer stand das Reisebett und sie hatte teilweise3-5 Kinder(vom Jugendamt)gleichzeitig....man muss halt gut organisiert sein.....
Sie hatte z.b meinen Großen(heute 14) mit 3 Monaten,meine Nichte(heute 14) und ein Tageskind (fast 15 heute),das war schon manchmal echt witzig,da standen aufm Küchentisch 3 Maxi Cosis mit Baby und sie musste jonglieren beim Flasche geben....aber meine Mutter wollte immer viele Kinder,es blieb aber bei 2 eigenen und 1 Pflegekind(meine Sis)die kam mit 5jahren und heute ist sie 37.....
dann gibts nen großen Garten bzw einen überdachten Hof,wo die Kids spielen konnten......
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.11.2010 11:51
Zitat von engelchen310774:

Zitat von Gianni2009:

Ich persönlich würde mein Kind zu keiner Tagesmutter mit kleinen Kinder - also unter 5 geben!


und warum nicht?????
ich finde das gut enn sie in etwa gleich alt sind


Hatte mir mal eine angeschaut. Die Tochter von denen war ca. 3 und der Sohn 5! Meiner wäre das erste Kind gewesen zur Tagespflege. Man hat richtig gemerkt wie die Kids sehr eifersüchtig reagiert haben. Auch als meiner die Spielsachen angefasst hat...und die Kinder von ihr sofort auf die Tagesmutter zugerannt sind, als diese meinen mal an die Hand genommen hat... Also ich hab mich gegen ne Tagesmutter und für die Kita entschieden!
Blubbels
12298 Beiträge
21.11.2010 12:01
wir haben unsere tochter seit mai bei einem tagesvater, da war sie ein jahr alt. allerdings geht sie nur für 3-4 std am tag ,4-5 mal die woche zu ihm. wir haben die eingewöhnung über 2 wochen laufen lassen, noch vor ihrem ersten geburtstag. ich war mit ihr da zum spielen, bin dann beim dritten oder mal ne halbe std weggegangen und hinterher haben wir das gesteigert, er hat sie dann auch mal gefüttert und gewickelt, damit sie sich daran gewöhnt. hat super geklappt. er hat ne tochter die 3 ist, zu anfang war die immer mit da, nun ist sie vormittags im kindergarten, finde das kein problem. er hat noch bis zu 2 weitere kinder die so alt sind wie meine tochter, sind aber nicht immer alle gleichzeitig da. sie sind meißt im wohnzimmer, das ist kindergesichert und er hat ne riesen spielzeugkiste. wenn das wetter schön ist geht er mit den kindern in den garten, der ist ziemlich groß, gut abgesichert und da stehen schaukel, rutsche, spielehaus und sowas. zu essen geb ich ihr mit, allerdings ist sie bei ihm nicht warm, weil wir immer abends warm essen. schlafen tut sie bei ihm nicht, da kann ich also nix zu sagen.
mona84
4760 Beiträge
21.11.2010 12:36
Gianni2009
ich finde deine Meinung berechtigt, aber mein Großer war als er 2 war in einer Kita mit 1 1/2 und 2-jährigen - wie können dann Eltern da ihre Kinder hingeben? In der Grundschulpraxis hatte ich 20 Kinder, natürlich schon älter, aber mehr...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2010 18:04
Zitat von Gianni2009:

Zitat von engelchen310774:

Zitat von Gianni2009:

Ich persönlich würde mein Kind zu keiner Tagesmutter mit kleinen Kinder - also unter 5 geben!


und warum nicht?????
ich finde das gut enn sie in etwa gleich alt sind


Hatte mir mal eine angeschaut. Die Tochter von denen war ca. 3 und der Sohn 5! Meiner wäre das erste Kind gewesen zur Tagespflege. Man hat richtig gemerkt wie die Kids sehr eifersüchtig reagiert haben. Auch als meiner die Spielsachen angefasst hat...und die Kinder von ihr sofort auf die Tagesmutter zugerannt sind, als diese meinen mal an die Hand genommen hat... Also ich hab mich gegen ne Tagesmutter und für die Kita entschieden!


Also unsere Tagesmutter betreut zusammen mit ihrem Mann 10 Kinder zwischen 9 Monaten und 3 Jahren.....
Davon is kein Kind ihr eigenes Kind, ihre eigenen Kinder sind schon erwachsen.....
Sie selber war jahrelang Kindergärtnerin (sie ist 50 und ihr Mann auch in etwa) und hat sich dann wegen Jobmangel sozusagen als Tagesmutter selbstständig gemacht......
Meine Kleine geht dort sehr gern hin, sie freut sich morgens richtig, wenn wir hinkommen.....
Am Anfang war ICH eifersüchtig, aber schlimmer wäre es, wenn sie überhaupt nicht hin wollen würde.....
Das Problem hatte ich nämlich beizeiten mit meiner Großen im Kindergarten, nur Geschrei am Morgen, wenn ich los bin......
Ich war übrigens am Anfang auch seeeeehr skeptisch, aber im Endeffekt finde ich es so, also bei der Tagesmutter, besser als im Kindergarten.....
21.11.2010 18:08
Meine Mutter war früher selbst Tagesmutter, wir hatten allerdings nur ein Kind, zu dem wir gefahren sind. Ich war damals 1,5 Jahre und der kleine Junge erst 6 Monate! Hat gut geklappt über 3 Jahre hinweg.

Persönlich würde ich mein Kind zu keiner Tagesmutter/Tagesvater geben, die mehr als 3 Kinder betreut (der Bericht, der letztens in einer Zeitschrift war, hat mich ein bisschen schockiert)!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2010 18:59
Zitat von pink_tinkerbell:

Meine Mutter war früher selbst Tagesmutter, wir hatten allerdings nur ein Kind, zu dem wir gefahren sind. Ich war damals 1,5 Jahre und der kleine Junge erst 6 Monate! Hat gut geklappt über 3 Jahre hinweg.

Persönlich würde ich mein Kind zu keiner Tagesmutter/Tagesvater geben, die mehr als 3 Kinder betreut (der Bericht, der letztens in einer Zeitschrift war, hat mich ein bisschen schockiert)!


???? Welchen Bericht meinst du denn??? Das könnte man ja vielleicht mal dazu schreiben...
mona84
4760 Beiträge
21.11.2010 19:30
Ich denke, wichtig ist, dass die Tagesmütter geschult und überprüft werden. Ich selbst habe ja eine pädagogische Ausbildung und würde Joch einen Kurs von 172 Stunden machen. Auch die räumlichen Verhältnisse sollten stimmen.
Wie sieht es bei euren Tagesmuttis zu Hause aus?
Danke den Berichten!
Gibt es noch andere?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2010 20:15
Zitat von mona84:

Ich denke, wichtig ist, dass die Tagesmütter geschult und überprüft werden. Ich selbst habe ja eine pädagogische Ausbildung und würde Joch einen Kurs von 172 Stunden machen. Auch die räumlichen Verhältnisse sollten stimmen.
Wie sieht es bei euren Tagesmuttis zu Hause aus? Danke den Berichten!
Gibt es noch andere?


Also meine TagesELTERN haben eine extra Wohnung angemietet, die auch kindgerecht eingerichtet ist, dort wurde sogar extra eine Kindertoilette eingebaut, war auch Auflage vom Jugendamt.....
So dort gibt es zwei Schlafräume, ein Spielzimmer und ein Ess/Spielzimmer und natürlich zum Kochen ne Küche und ne Toilette für die Tageseltern ...
Ist im Prinzip genau wie bei meiner Großen im Kindergarten damals, die Türen sind ALLE mit Türschutzgittern abgesichert......
Aso und hinten is noch nen Garten, wo sie raus gehen zum Spielen, da wird noch nen kleiner Spielplatz eingerichtet oder is schon, habe ich noch gar net nachgeschaut *schäm*....
Also ich denke aber, dass das wahrscheinlich nicht überall so ist....
mona84
4760 Beiträge
21.11.2010 20:25
Find ich wirklich sehr interessant!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2010 20:41
So gehe nochmal schnell einzeln auf deine Fragen ein.....

Wie lief bei euch die Eingewöhnung?

Also anfangs noch ein wenig Geschrei, aber dann ging es, so nach zwei Wochen etwa wollte sie schon gern hin.....

Wie alt waren eure Kinder?

14 Monate

Wie ist die Wohnung der Tagesmutter gestaltet? Sieht sie aus wie ein Kindergarten, oder wie eine normale Wohnung, in der Kinder wohnen?

Also habe ich ja schon gesagt, ist zwar ne normale Wohnung, aber wie ein Kindergarten eingerichtet, eine Kinderwohnung halt.....

Wie gestaltet eure Tm den Tag? Wie regelt sie es mit den Schlafenszeiten, wenn zB mehrere Kleine sind?

Ja also Essen gibt es zu festen Zeiten wie im Kindergarten, wir bezahlen 4 EUR am Tag für Essen und Trinken, da gibt es Obst, Quarkspeise, Gemüse, kleine Sandwiches für zwischedurch etc etc.....
So ansonsten je nach Wetter, gehen sie auch raus in den Garten zum Spielen.....
So anfangs hat sie die Kinder dann hingelegt, wenn sie müde waren, also jedes Kind ist ja von zu Hause andere Zeiten gewöhnt.....
Mittlerweile versucht sie es auch mal (sind ja alle jetzt schon so um die 2 -3 Jahre), die Kleinen alle gleichzeitig hinzulegen zum Mittagsschlaf, klappt auch schon ab und zu mal....
Aso und dann versucht die Tagesmutti natürlich auch, die Kleinen trocken zu bekommen, sie werden dann halt (ab nem bestimmten Alter erst) immer mal wieder aufs Töpfchen gesetzt....

Wie läuft bei euch das "Abgeben" und "abholen"?

So also mit dem Abgeben is es im Prinzip so, dass ich sie frühmorgens der Tagesmutti oder dem Tagespapi in den Arm drücke (also ausziehen/Hausschuhe an etc., das machen dann schon die Tageseltern) und mich noch verabschiede, das klappt bei uns auch sehr gut, weil sie eben auch sehr zutraulich bei den Tageseltern ist (ansonsten fremdelt sie nämlich noch sehr stark).....
Manchmal tratschen wir auch noch ein bisschen über dies und das.... (Frauen halt)
So und nachmittags beim Abholen, da is sie ja meist noch mitten beim Spielen, da zieh ich sie dann selber an und dann gehts ab nach Hause.....

Wie viele Kinder hat eure Tagesmutter? Ich dürfte zu meinen 2 Eigenen 2 dazu nehmen, hat man mir gesagt. Das halte ich auch für einen guten Schlüssel.

So also sie dürften zu zweit bis 10 Kinder betreuen, anfangs waren es auch zehn, aber mittlerweile sind es glaube ich noch 8 Kinder.....
Es sind auch nicht immer alle da, die Kleinen werden ja auch ab und zu mal krank.....
Aber ich habe schon den Eindruck, dass die beiden gut klar kommen....
Ich muss noch dazu sagen, wenn man das zu zweit macht, dann muss mindestens einer von beiden ne pädagogische Fachkraft, sprich ausgebildete Kindergärtnerin bspw., sein und der andere muss regelmäßig an Kursen teilnehmen.....
Aso es wird auch beizeiten vom Jugendamt kontrolliert, ob die Auflagen auch weiterhin erfüllt sind.

So falls du noch detaillierte Fragen hast, immer her damit.....
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.11.2010 20:42
Zitat von mona84:

Gianni2009
ich finde deine Meinung berechtigt, aber mein Großer war als er 2 war in einer Kita mit 1 1/2 und 2-jährigen - wie können dann Eltern da ihre Kinder hingeben? In der Grundschulpraxis hatte ich 20 Kinder, natürlich schon älter, aber mehr...


das ist doch was anderes! meiner ist auch in ner kita...aber die kindergärtner haben zu jedem kind die gleiche beziehung!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt