Uni-Mamis! Her mit Euch!
10.02.2009 18:05
Zitat von KleineHexe:
Bei uns gibts einmal eine studentische Krippe und auch noch eine Art Babysitterdienst in der Uni direkt. Dort kann man für sehr wenig Geld, sein Kind für die Zeit der Vorlesung abgeben. Gibts das bei euch auch?
Ja, sowas soll es bei uns auch geben! nur muss man sich auch danatürlich möglichst frü anmelden. und befög-bezieher werden bevorzugt - glaube ich. leider beziehen wir kein bafög...
muss mich da nochmal ganz genau informieren.
10.02.2009 18:30
danke florence!!!
lehramt is ja auch toll an welcher schule denn?
lehramt is ja auch toll an welcher schule denn?
10.02.2009 19:28
ICh bin damals im 3. Semester Schwanger geworden und dann erstmal aufgehört. Da ich dann direkt noch ein Kind bekommen habe und eine Ganztragsfremdbetreuung für mich nicht in Frage gekommen wär, habe ich dann aufgehört (wir hatten bis abends halb 9 Vorlesung).
Habe dann später mein Studium per Fernuni weitermachen wollen, was aber nimmer ging, weil die mein Diplomstudium nicht in ein Bachelor umrechnen konnten (war grad die Zeit wo das Diplom nimmer angeboten wurde
). Also hatte ich das Pech das ich dann nochmal von vorn anfangen musste.
Bereut habe ich meine Entscheidung (naja die wurde mir vom Schicksal abgenommen) nicht wirklich. Wobei ich nie geplant mein Kind im Studium bekommen hätte, wenn man fertig ist, hats man einfach leichter
Aber zu schaffen ist natürlich alles
Habe dann später mein Studium per Fernuni weitermachen wollen, was aber nimmer ging, weil die mein Diplomstudium nicht in ein Bachelor umrechnen konnten (war grad die Zeit wo das Diplom nimmer angeboten wurde

Bereut habe ich meine Entscheidung (naja die wurde mir vom Schicksal abgenommen) nicht wirklich. Wobei ich nie geplant mein Kind im Studium bekommen hätte, wenn man fertig ist, hats man einfach leichter


10.02.2009 19:38
Hallo,
ich gehöre auch zu den "Uni-Mamis"
. Hab schon einen Sohn, der nächsten Monat vier Jahre wird und bin jetzt mit dem 2. Kind schwanger. Das erste Kind war damals zwar nicht so geplant, aber für das zweite haben wir uns jetzt bewusst entschieden.
Es ist zwar anstrengend mit Familie (von der Regelstudiendauer hab ich mich verabschieden müssen
), aber ist alles machbar.
PS: Der Bauch passte damals noch ganz gut unters umklapptisch
ich gehöre auch zu den "Uni-Mamis"

Es ist zwar anstrengend mit Familie (von der Regelstudiendauer hab ich mich verabschieden müssen

PS: Der Bauch passte damals noch ganz gut unters umklapptisch

11.02.2009 00:35
Uii in Mai wird gehibbelt? TOLL *g* Weißt ja das ich auch wärend des Studiums mama werden will...
Momentan bin ich fast 90% überzeugt das ich eine Sep09 Mami werd XD Obwohl das mir garnicht passt. Habe verhütet... aber kp irgendwie stimmt was nicht xD *arg*
Aber mein freund ist davon nun auch überzeugt das das studium die beste zeit ist *g*
Einfach weil ich super flexibel sein kann + Babykrippe und babysitterdienst ^^ Und bei 2-4 Stunden an der uni geht das ja ganz gut *g*
Momentan bin ich fast 90% überzeugt das ich eine Sep09 Mami werd XD Obwohl das mir garnicht passt. Habe verhütet... aber kp irgendwie stimmt was nicht xD *arg*
Aber mein freund ist davon nun auch überzeugt das das studium die beste zeit ist *g*


11.02.2009 18:45
Zitat von Sayuri:
Uii in Mai wird gehibbelt? TOLL *g* Weißt ja das ich auch wärend des Studiums mama werden will...
Momentan bin ich fast 90% überzeugt das ich eine Sep09 Mami werd XD Obwohl das mir garnicht passt. Habe verhütet... aber kp irgendwie stimmt was nicht xD *arg*
Aber mein freund ist davon nun auch überzeugt das das studium die beste zeit ist *g*Einfach weil ich super flexibel sein kann + Babykrippe und babysitterdienst ^^ Und bei 2-4 Stunden an der uni geht das ja ganz gut *g*
![]()
Hey! Super, Sayuri!
Das ist doch genau das, was du wolltest!

und jetzt steht er voll hinter dir. total schön zu hören.
ich hoffe ganz doll für dich, dass ihr zwei das gut hinkriegt.
und wie gesagt: wenn mein schatz und ich auch so viel glück haben ab mai, können wir uns super austauschen!
liebe grüße!
11.02.2009 18:48
Zitat von Evi26:
Hallo,
ich gehöre auch zu den "Uni-Mamis". Hab schon einen Sohn, der nächsten Monat vier Jahre wird und bin jetzt mit dem 2. Kind schwanger. Das erste Kind war damals zwar nicht so geplant, aber für das zweite haben wir uns jetzt bewusst entschieden.
Es ist zwar anstrengend mit Familie (von der Regelstudiendauer hab ich mich verabschieden müssen), aber ist alles machbar.
PS: Der Bauch passte damals noch ganz gut unters umklapptisch![]()
Hey Evi!
ich hab mich auch schon damit "angefreundet", ein paar semester mehr machen zu müssen.
aber zum glück steht mein schatz voll hinter mir und will mir ordentlich unter die arme greifen. (<-- ob das dann alles so klappt, wie wir uns ausmalen, wird man dann ja sehen

aber super zu hören, dass studium und kind machbar sind - wenn auch mit vielen einschränkungen!
11.02.2009 20:29
Zitat von florence:
Zitat von Sayuri:
Uii in Mai wird gehibbelt? TOLL *g* Weißt ja das ich auch wärend des Studiums mama werden will...
Momentan bin ich fast 90% überzeugt das ich eine Sep09 Mami werd XD Obwohl das mir garnicht passt. Habe verhütet... aber kp irgendwie stimmt was nicht xD *arg*
Aber mein freund ist davon nun auch überzeugt das das studium die beste zeit ist *g*Einfach weil ich super flexibel sein kann + Babykrippe und babysitterdienst ^^ Und bei 2-4 Stunden an der uni geht das ja ganz gut *g*
![]()
Hey! Super, Sayuri!
Das ist doch genau das, was du wolltest!(aber ja noch nicht konntest, weil dein freund bedenken hatte...)
und jetzt steht er voll hinter dir. total schön zu hören.
ich hoffe ganz doll für dich, dass ihr zwei das gut hinkriegt.
und wie gesagt: wenn mein schatz und ich auch so viel glück haben ab mai, können wir uns super austauschen!
liebe grüße!
Hach es kommen immer mehr momenten die mir die angst nehmen bei ihn ^^ Hate vorigen Monat einen FA termin und er so: Schwanger? ich so nein... er so oki...
Ich dann so, wenn hätte ich eh noch nix gesagt weil ich nciht wüsste wie. er so

Er so: Meinste echt ich würde abhauen?? Danke... schön das du das von mir denkst.
Dann sit er beleidigt abgezogen

Ich drück dir die daumen
13.02.2009 09:17
Zitat von florence:
Zitat von Evi26:
Hallo,
ich gehöre auch zu den "Uni-Mamis". Hab schon einen Sohn, der nächsten Monat vier Jahre wird und bin jetzt mit dem 2. Kind schwanger. Das erste Kind war damals zwar nicht so geplant, aber für das zweite haben wir uns jetzt bewusst entschieden.
Es ist zwar anstrengend mit Familie (von der Regelstudiendauer hab ich mich verabschieden müssen), aber ist alles machbar.
PS: Der Bauch passte damals noch ganz gut unters umklapptisch![]()
Hey Evi!
ich hab mich auch schon damit "angefreundet", ein paar semester mehr machen zu müssen.
aber zum glück steht mein schatz voll hinter mir und will mir ordentlich unter die arme greifen. (<-- ob das dann alles so klappt, wie wir uns ausmalen, wird man dann ja sehen).
aber super zu hören, dass studium und kind machbar sind - wenn auch mit vielen einschränkungen!
Es ist schon eine umstellung. am anfang lief in der uni überhaupt nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber mit der zeit hat`s sich wieder alles eingespielt. unser sohn geht auch schon seit 2,5 jahren in die uni-kita und da hat man natürlich wieder mehr zeit für die uni.
was ich immer blöd finde, sind die veranstaltungen nach 16-17 uhr, die kann ich immer schlecht besuchen oder muss mir einen babysitter suchen

24.06.2009 20:50
Hallo,
ich selbst studiere noch nicht, aber i-wann wollte ich es mal in betracht ziehen. Ich habe auch noch keine Kinder, doch würde dann auch beides zusammen kommen. Nun halt mal zu meinen Fragen an euch Uni-Mamas...
Wie lange seid ihr täglich in der Uni? Wie lang und wie häufig sind die Vorlesungen, naja ich weiß, dass es fachbezogen ist, aber so im Durchschnitt? Wie schauts aus mit Pflichtvorlesungen und mit dem Lernen zu hause?
Danke schonmal im vorraus :*
ich selbst studiere noch nicht, aber i-wann wollte ich es mal in betracht ziehen. Ich habe auch noch keine Kinder, doch würde dann auch beides zusammen kommen. Nun halt mal zu meinen Fragen an euch Uni-Mamas...
Wie lange seid ihr täglich in der Uni? Wie lang und wie häufig sind die Vorlesungen, naja ich weiß, dass es fachbezogen ist, aber so im Durchschnitt? Wie schauts aus mit Pflichtvorlesungen und mit dem Lernen zu hause?
Danke schonmal im vorraus :*
24.06.2009 21:01
klar zählt auch schule und ausbildung
also ich bin zwar noch keine uni-mama, aber ich studiere und schatzi und ich versuchen grade, schwanger zu werden.
ich bin jetzt bald mit dem vierten semester durch und ich muss sagen, dass ich in diesem semester weniger in der uni war, als in den ersten drei. man kann sagen, dass ich täglich ca. 3-4 vorlesungen/seminare habe... freitags hab ich ganz frei
uni ist halt sehr flexibel, allerdings gibt es im bachelor wieder die anwesenheitspflicht in vielen fächern. allerdings halten sich einige profs und dozenten wenig dran und es gehen häufig keine anwesenheitslisten rum. so kann man auch mal eine nicht so wichtige vorlesung sausen lassen. allerdings muss ich neben den seminaren noch eine menge zuhause arbeiten: hausarbeiten (ca. 20 seiten), ne menge präsentationen und klausuren wollen auch bewältigt werden. aber im großen und ganzen klappt es gut.
ein weiterer pluspunkt ist, dass meine uni ein kinderbetreuungsprogramm anbietet. außerdem entfallen für studierende eltern die semestergebühren.
so, das waren erstmal so die wichtigsten fakten.
was möchtest du denn studieren?
liebe grüße

also ich bin zwar noch keine uni-mama, aber ich studiere und schatzi und ich versuchen grade, schwanger zu werden.
ich bin jetzt bald mit dem vierten semester durch und ich muss sagen, dass ich in diesem semester weniger in der uni war, als in den ersten drei. man kann sagen, dass ich täglich ca. 3-4 vorlesungen/seminare habe... freitags hab ich ganz frei

uni ist halt sehr flexibel, allerdings gibt es im bachelor wieder die anwesenheitspflicht in vielen fächern. allerdings halten sich einige profs und dozenten wenig dran und es gehen häufig keine anwesenheitslisten rum. so kann man auch mal eine nicht so wichtige vorlesung sausen lassen. allerdings muss ich neben den seminaren noch eine menge zuhause arbeiten: hausarbeiten (ca. 20 seiten), ne menge präsentationen und klausuren wollen auch bewältigt werden. aber im großen und ganzen klappt es gut.
ein weiterer pluspunkt ist, dass meine uni ein kinderbetreuungsprogramm anbietet. außerdem entfallen für studierende eltern die semestergebühren.
so, das waren erstmal so die wichtigsten fakten.
was möchtest du denn studieren?
liebe grüße

24.06.2009 21:20
Zitat von Hibbi2011:
Hallo,
ich selbst studiere noch nicht, aber i-wann wollte ich es mal in betracht ziehen. Ich habe auch noch keine Kinder, doch würde dann auch beides zusammen kommen. Nun halt mal zu meinen Fragen an euch Uni-Mamas...
Wie lange seid ihr täglich in der Uni? Wie lang und wie häufig sind die Vorlesungen, naja ich weiß, dass es fachbezogen ist, aber so im Durchschnitt? Wie schauts aus mit Pflichtvorlesungen und mit dem Lernen zu hause?
Danke schonmal im vorraus :*
Also an meiner präsents Uni war ich nur 18h die woche in der Uni ^^ Wir hatten nur in den Tutorien und den Seminar Anwesenheitspflicht, die Vorlesungen waren frei wählbar. So hatte ich meist nur 2-4h in der Uni und 2 Tage die Woche frei ^^ War halt ziemlich chillig das ganze.
Daheim musste man dann halt viel lesen und lernen. Aber das geht schon denk ich.
Jetzt bin ich auf der Fernuni Hagen gewechselt. Weil ich 1. ungern meinen kleinen weggeben will im ersten jahr und 2. sie für mich günstiger ist. Es entfällt der Semesterbeitrag, da eben Fernuni ^^
Sie ist auch staatlich Anerkannt wie jede präsents uni auch, nur das ich da vollzeit daheim lerne und nur die Prüfungen im Studienzentrum in meiner nähe machen muss.
24.06.2009 22:06
Guten Abend,
danke für eure schnellen Antworten
Also Florence ich würd dann gern sozialpädagogik/-arbeit studieren und das am Liebsten an der KatHo.
danke für eure schnellen Antworten

Also Florence ich würd dann gern sozialpädagogik/-arbeit studieren und das am Liebsten an der KatHo.
24.06.2009 22:08
@Sayuri
Was hast du denn studiert bzw. studierst du?
Das mit der Fernuni ist auch ne gute Allternative
Wäre ne Überlegung wert...
Was hast du denn studiert bzw. studierst du?
Das mit der Fernuni ist auch ne gute Allternative

Wäre ne Überlegung wert...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt