Mütter- und Schwangerenforum

Wie haben Eure Cheffes reagiert...?

Gehe zu Seite:
Jonasmama08
73 Beiträge
14.05.2009 22:08
Mein damalige Chefin war überhaupt nicht begeistert. Meine damaligen Kollegen haben mich dann auch rausgemobbt.
wünsche dir alles liebe =)
15.05.2009 10:59
Naja, da muss ich dann wohl durch. Auf in den Kampf!
17.05.2009 13:18
Also mir geht es genau wie dir Secret, ich musste auch zwangsläufig etwas neues suchen. Zwischenzeitlich kamen gesundheitliche Probleme dazwischen, weshalb nun schon 1,5 Jahre seit Anfang des Kinderwunsches vergangen sind. Ich werde nicht jünger, mein Mann wird nicht jünger. Ich habe auch ein schlechtes Gewissen wenn ich daran denke es meinem Chef zu sagen wenn es soweit ist. Aber genau wie du sagst, wer weiß wann es soweit ist, wenn es soweit ist, ist man 1 Jahr schon da (+/-) und ich erhalte mein Gehalt dafür dass ich gute Leistungen bringe bis zu dem Zeitpunkt wo ich in Mutterschutz gehe. Gut, er muss dann für paar Monate anteilig Lohn für nichts zahlen und ist sicher ärgerlich, aber ich kann auch nicht ständig meinen Kinderwunsch von irgendwelchen Sachen abhängig machen. Hätte ich arbeitslos werden sollen, nur weil ich einen Kinderwunsch habe? Aber man ist wirklich in einem Alter wo bei Einstellung zum Job mit einer eventullen Familienplanung des Arbeitnehmers gerechnet werden muss. Sorry, das wissen die Arbeitgeber aber auch ganz sicher! Ist sein Risiko.
Bebe89
1111 Beiträge
17.05.2009 13:21
Meine Chefs waren begeistert haben sich total für mich gefreut und haben mir auch keine steine im weg gelegt sondern den ausbildungsvertrag
18.05.2009 11:31
Naja, ich denk mir auch, er weiß dass wir nächstes Jahr heiraten und er weiß auch dass wir grad ein Haus gekauft haben und umgezogen sind. Dann dann irgendwann auch Kinderplanung ansteht ist doch dann naheliegend?

Ich schlepp auch immer ziemlich viel Unterlagen von meinem Büro zu seinem und dann witzeln wir immer dass ich bald ein Bobbycar mit Anhänger beantrage wegen den vielen Sachen. Dann kann ich immer zwischen den Büros hin und her fahren.

Er sagt dann immer "warten Sie ab bis sie Kinder haben, dann bekommen Sie automatisch eins".

Und ich sehs halt auch nicht ein meinen Kinderwunsch zu verschieben bis ich länger da bin. Kann ja auch sein dass es ein Jahr dauert bis es klappt? Und mein Schatz ist halt doch schon 37 und wir wollen 2 Kinder, und mit 45 will er auch nicht erst das erste mal Papa werden...

Ist echt schwierig.... Naja, ich hab ja erst seit Montag die Pille abgesetzt, seit Freitag hab ich meine Tage, und jetzt schauen wir mal wie sich mein Zyklus einspielt und versuchen unser Glück...

Dann seh ich weiter...
zwilling76
3419 Beiträge
18.05.2009 14:19
hi. meine chefin meinte nur " ich muß mich setzen und erstmal eine rauchen" 2 tage später musste sie mich dann frei stellen wiel ich in der ambulanten pflege arbeite. habe dann zu allem überfluß an meinem letzten tag noch den neuen firmwagen v ollgekotzt . ende märz war die probezeit rum und mitte april war ich in der7. woche. tja, so ist das halt.
aber auf chefs kann man keine rücksicht nehmen. macht, was euch glücklich macht!!!!ich drück euch die daumen
18.05.2009 15:56
Na nur gut dass ich keinen Firmenwagen habe....
sky1982
5 Beiträge
21.06.2009 20:44
Hey,

der Thread ist zwar nun schon 1 Monat "stumm", aber dennoch kann ich dich sehr gut verstehen, da es mir derzeit genauso geht.

Ich bin 27 Jahre, arbeite seit ca. 4 Monaten als Teamassistentin in einer neuen Firma und mache mir permanent Gedanken, wie und vor allem wann wir unseren Kinderwunsch "vollziehen" sollten. Ich selbst finde es dem Arbeitgeber unfair gegenüber, während oder kurz nach der Probezeit schwanger zu werden.

Andererseits sagt mein Schatz eben auch, dass wir unser Leben und die Kinderplanung nicht ständig von äußeren Umständen abhängig machen können. Wir sind jetzt schon 7 Jahre zusammen und heiraten im August. Tja ja, alles nicht so einfach.
22.06.2009 09:49
Zitat von sky1982:

Hey,

der Thread ist zwar nun schon 1 Monat "stumm", aber dennoch kann ich dich sehr gut verstehen, da es mir derzeit genauso geht.

Ich bin 27 Jahre, arbeite seit ca. 4 Monaten als Teamassistentin in einer neuen Firma und mache mir permanent Gedanken, wie und vor allem wann wir unseren Kinderwunsch "vollziehen" sollten. Ich selbst finde es dem Arbeitgeber unfair gegenüber, während oder kurz nach der Probezeit schwanger zu werden.

Andererseits sagt mein Schatz eben auch, dass wir unser Leben und die Kinderplanung nicht ständig von äußeren Umständen abhängig machen können. Wir sind jetzt schon 7 Jahre zusammen und heiraten im August. Tja ja, alles nicht so einfach.


Ja, so gehts uns eben auch. Aber wir hibbeln ja jetzt, und bis jetzt hat sich auch noch nix getan. Und im August bin ich dann eh zumindest schon ein Jahr da.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt