wie lange bleibt ihr zu hause mit baby?!
12.01.2010 15:21
ich bin immer noch zu hause. als die kids klein waren hab ich nachts gearbeitet, was jetzt leider nicht mehr geht
. ich würde gerne vormittags arbeiten, aber da was zu finden ist schwer (weil ich auch kein auto hab). die kinder in die nachmittagsbetreuung zu schicken ist mir ehrlich gesagt das bissel geld nicht wert.

12.01.2010 15:21
also wenn jetzt wo gianni n jahr ist werd ich wieder arbeiten. werd mit n paar stunden anfangen und das dann steigern. mal schauen wie weit - evtl. sogar vollzeit. der kleine ist solange bei der oma!
12.01.2010 15:24
äh, bleibt keiner von euch LÄNGER ALS 3 JAHRE daheim?
bin ich da ganz allein?
bin ich da ganz allein?
12.01.2010 15:25
Zitat von 3.jori.kids:
äh, bleibt keiner von euch LÄNGER ALS 3 JAHRE daheim?
bin ich da ganz allein?
doch, ich

12.01.2010 15:26
Zitat von 3.jori.kids:
äh, bleibt keiner von euch LÄNGER ALS 3 JAHRE daheim?
bin ich da ganz allein?
Kann ich mir nicht erlauben
12.01.2010 15:29
ich geh wieder arbeiten wenn kyra mit 3 jahren in den kiga kommt
es sei denn natürlich, dass sich baby nr. 2 auf den weg macht, dann geh ich wieder arbeiten, wenn das zweite in den kiga kommt...

es sei denn natürlich, dass sich baby nr. 2 auf den weg macht, dann geh ich wieder arbeiten, wenn das zweite in den kiga kommt...
12.01.2010 15:30
9 Monate und dann wieder voll arbeiten.
Es wird dann 3 Tage zur Tagesmutter, 1 Tag bei meiner Mutter + 1 Tag bei seiner Mutter gehen. Solange bis wir ein 2. bekommen.
Es wird dann 3 Tage zur Tagesmutter, 1 Tag bei meiner Mutter + 1 Tag bei seiner Mutter gehen. Solange bis wir ein 2. bekommen.
12.01.2010 18:52
ich versteh auch nicht, dass man sooo lang daheim bleiben will. das eine jahr hat mir schon gereicht. ich finde, man verdummt daheim... für mich ist das eine willkommene abwechslung und für den geldbeutel sowieso toll!
21.01.2010 20:32
Hab auch vor, nach einem Jahr wieder mit Teilzeit anzufangen.
Hab Angst, zur totalen Hausfrau zu mutieren
.
VG
Hab Angst, zur totalen Hausfrau zu mutieren

VG
21.01.2010 20:38
Ich bleibe 1 Jahr daheim dann werde ich wieder in meinen alten Job einsteigen. Meine Kleine wird dann in die Krippe gehen.
23.01.2010 17:23
das sehe ich genauso,nach einem jahr haben die kleinen die meisten und wichtigsten phasen hinter sich und bevor man zur totalen hausfrau mutiert,werd ich dann auch wieder loslegen. und die kleinen lernen eh viel mehr in der krippe - der kleine von "meiner" schwägerin ist 2 1/2 jahre und konnte vorher nicht so besonders sprechen und auch nicht viel und seid dem er im kindergarten ist,ist er nur noch am quasseln und richtig gut sogar!
*leider lernen sie da auch unsinn* aber ob jetzt oder mit 3... mit 3 machen die anderen schon mehr unsinn als die ganz kleinen!!!
und noch dazu wenn man meint bei 3 jahren elternzeit verpasst man nix,dann ist das mal totaler schwachsinn...
1.hat man sein kind auch immer umsich nur eben auf arbeit nicht
2.wenn man nicht an sich selber den (zwecks soziale kontake) mag das auch noch gehen...
3.wenn man so will,entwickelt sich ein kind immer,ob mit 2-3 oder 5-7-12. da kann man ja sein restliches leben lang heme sitzen.
im ersten jahr mag es wirklich wichtig sein,wegen der schnellen und starken entwicklungssprünge aber danach find ich verpasst man nix und das kind wird immer wissen,wer mama und papa sind,werd davor angst hat.


und noch dazu wenn man meint bei 3 jahren elternzeit verpasst man nix,dann ist das mal totaler schwachsinn...
1.hat man sein kind auch immer umsich nur eben auf arbeit nicht
2.wenn man nicht an sich selber den (zwecks soziale kontake) mag das auch noch gehen...
3.wenn man so will,entwickelt sich ein kind immer,ob mit 2-3 oder 5-7-12. da kann man ja sein restliches leben lang heme sitzen.
im ersten jahr mag es wirklich wichtig sein,wegen der schnellen und starken entwicklungssprünge aber danach find ich verpasst man nix und das kind wird immer wissen,wer mama und papa sind,werd davor angst hat.

23.01.2010 17:30
Zitat von 3.jori.kids:ich werde auch länger als 3 jahre daheim bleiben, jetzt ist ja erstmal auch nr 2 unterwegs und mindestens ein drittes wollen wir ja dann auch noch und ich möchte eigentlich ungern arbeiten bevor das jüngste dann in der schule ist
äh, bleibt keiner von euch LÄNGER ALS 3 JAHRE daheim?
bin ich da ganz allein?
23.01.2010 17:33
1 Jahr Elternzeit und danach Krippe oder Oma/Opa, wobei Oma/Opa nur wenig sons heißts nachher "als Kind warst nur bei Oma/Opa...usw."
Wieviel Std. dann arbeiten KA.
Oder halt 2. Kind. Will unbedingt noch eins
Wieviel Std. dann arbeiten KA.
Oder halt 2. Kind. Will unbedingt noch eins



23.01.2010 17:34
2 Jahre Elternzeit, aber ich habe wieder angefangen zu arbeiten, als Kira 3 Monate alt war.
Jedoch nur wenige Stunden die Woche und von "zu Hause aus".
In meinem Beruf werde ich jedoch so schnell nicht wieder einsteigen, evt. irgendwann sogar eine 2. Ausbildung machen.
Wenn Kira mit 3 in den KiGa geht, werde ich mir evt. noch ne Kleinigeit nebenher suchen. Und in der Zeit wollten wir dann auch wieder mit dem hibbeln anfangen
.
Jedoch nur wenige Stunden die Woche und von "zu Hause aus".
In meinem Beruf werde ich jedoch so schnell nicht wieder einsteigen, evt. irgendwann sogar eine 2. Ausbildung machen.
Wenn Kira mit 3 in den KiGa geht, werde ich mir evt. noch ne Kleinigeit nebenher suchen. Und in der Zeit wollten wir dann auch wieder mit dem hibbeln anfangen

23.01.2010 19:57
Zitat von India:
Zitat von 3.jori.kids:ich werde auch länger als 3 jahre daheim bleiben, jetzt ist ja erstmal auch nr 2 unterwegs und mindestens ein drittes wollen wir ja dann auch noch und ich möchte eigentlich ungern arbeiten bevor das jüngste dann in der schule ist
äh, bleibt keiner von euch LÄNGER ALS 3 JAHRE daheim?
bin ich da ganz allein?
find ich gut, ist bei mir ja auch so. ich würde zwar gerne arbeiten, aber eben früh, wenn die kids in der schule sind und da ist es schwer was zu finden zumal ich auch kein auto hab. mittagsbetreuung kommt für uns nicht in frage.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt