Wohin solange mit Baby Maja ?? =X
29.05.2009 00:48
Zitat von Moppsi28:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
aber nochmal xD der staat WILL doch das man kinder bekommt ... erwarten oder verlangen die dann das man sofort wieder arbeiten geht ??? wie stellen die sich das denn vor oO
ach und ich bin ja nur überbrückungsweise arbeitslos ... ich bin ja kein dauerarbeitsloser

29.05.2009 00:49
Zitat von schatzibabyy:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
was die wichtigsten sin manche sin ja stolz das die oma mama is aber sie geld haben und sich coole sachn kaufn könn und schmuck und so seit stolz!![]()
Von dem Geld können sie sich nicht nur Schmuck kaufen sondern davon wird auch dein Lebensunterhalt bezahlt!!!!!!
Deine Aussagen sind einfach nur........
Du greifst Mütter an die ein Baby haben und arbeiten gehen..
Mann Mann Mann..
Wie schon gesagt es sollte einfach gar keiner mehr Arbeiten gehen, der Staat wird es schon richten!!!
29.05.2009 00:49
Zitat von schatzibabyy:
Zitat von Romi:romi dich mein ich garnich!" bei dir find ich es respektvoll und es ist für dich der richtige weg wir reden ja über andere situationen!
Zitat von Mummies-Sunshine:
geht eig. jemand nebenbei auch arbeiten, oder seid ihr nur zu hause, wenn ihr von hartz 4 lebt ?
Ja ich gehe zur Schule und habe bis vor Kurzem noch im Rettungsdienst gearbeitet.
Mach dir keine Sorgen.Wenn wir hier im Fred uns gegenseitig anzicken heisst das nicht das wir so auch in anderen Freds oder per PN auch so sein müssen.Ich lass mein gezicke meistens nur in dem Fred um den es gieng und trage sowas nicht nach

29.05.2009 00:51
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
alicia war net geplant, sie war ein pillenkind,ex hatte kein bock auf das ,,ding" und abtreibung kam für mich net in frage weil es in meinen augen mord ist. also blieb mir im endefekt nur das amt.
29.05.2009 00:52
Zitat von Moppsi28:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
aber nochmal xD der staat WILL doch das man kinder bekommt ... erwarten oder verlangen die dann das man sofort wieder arbeiten geht ??? wie stellen die sich das denn vor oO
Nee, nicht sofort.. erst nach nem Jahr,w enn's kein elterngeld mehr gibt.. Der Hintergedanke bei der Einführung des Elterngeldes war anscheinend der, Frauen zu motivieren, schnell wieder arbeiten zu gehen, weil es dann ja nix mehr gibt...
Grundsätzlich sollte man sich eben ein Kind schon auch leisten können... Ich denke dass macht es einem um einiges einfacher und man hat diese ständige Rennerei zum Amt nicht...
29.05.2009 00:53
Zitat von Helene85:Was redestn du tuh ich nicht ich greif die an die uns angreifen weil wirs nich tuhn! ich hab noch nie in meinem leben nix getahn! und meine familie auch nicht ! und die zahlen nicht nur mein lebensunterhalt jeder muß zahlen ob ich etz daheim bin oder nich!" meine fresse
Zitat von schatzibabyy:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
was die wichtigsten sin manche sin ja stolz das die oma mama is aber sie geld haben und sich coole sachn kaufn könn und schmuck und so seit stolz!![]()
Von dem Geld können sie sich nicht nur Schmuck kaufen sondern davon wird auch dein Lebensunterhalt bezahlt!!!!!!
Deine Aussagen sind einfach nur........
Du greifst Mütter an die ein Baby haben und arbeiten gehen..
Mann Mann Mann..
Wie schon gesagt es sollte einfach gar keiner mehr Arbeiten gehen, der Staat wird es schon richten!!!
29.05.2009 00:54
Zitat von Romi:sonst hätt ich dich nich bei meinen freunden süße
Zitat von schatzibabyy:
Zitat von Romi:romi dich mein ich garnich!" bei dir find ich es respektvoll und es ist für dich der richtige weg wir reden ja über andere situationen!
Zitat von Mummies-Sunshine:
geht eig. jemand nebenbei auch arbeiten, oder seid ihr nur zu hause, wenn ihr von hartz 4 lebt ?
Ja ich gehe zur Schule und habe bis vor Kurzem noch im Rettungsdienst gearbeitet.
Mach dir keine Sorgen.Wenn wir hier im Fred uns gegenseitig anzicken heisst das nicht das wir so auch in anderen Freds oder per PN auch so sein müssen.Ich lass mein gezicke meistens nur in dem Fred um den es gieng und trage sowas nicht nach![]()

29.05.2009 00:55
Zitat von ellchen1:
Zitat von Moppsi28:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
aber nochmal xD der staat WILL doch das man kinder bekommt ... erwarten oder verlangen die dann das man sofort wieder arbeiten geht ??? wie stellen die sich das denn vor oO
Nee, nicht sofort.. erst nach nem Jahr,w enn's kein elterngeld mehr gibt.. Der Hintergedanke bei der Einführung des Elterngeldes war anscheinend der, Frauen zu motivieren, schnell wieder arbeiten zu gehen, weil es dann ja nix mehr gibt...
Grundsätzlich sollte man sich eben ein Kind schon auch leisten können... Ich denke dass macht es einem um einiges einfacher und man hat diese ständige Rennerei zum Amt nicht...
Grundsätzlich ist da in meinen Augen auch nichts einzuwenden... Bleibt mal 3 Jahre vom Arbeitsmarkt weg in der heutigen Zeit.... Da wird "dran-bleiben" richtig schwierig.....
29.05.2009 00:55
Zitat von alicia2008:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
alicia war net geplant, sie war ein pillenkind,ex hatte kein bock auf das ,,ding" und abtreibung kam für mich net in frage weil es in meinen augen mord ist. also blieb mir im endefekt nur das amt.
Hab ja gesagt es gibt Ausnahmen, z.B. wenn man plötzlich alleine da steht.
Aber leider gibt es sehr sehr viele die das planen, also ein Baby zu bekommen und dann vom Staat finanziert zu werden.
29.05.2009 00:55
Zitat von ellchen1:
Zitat von Moppsi28:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
aber nochmal xD der staat WILL doch das man kinder bekommt ... erwarten oder verlangen die dann das man sofort wieder arbeiten geht ??? wie stellen die sich das denn vor oO
Nee, nicht sofort.. erst nach nem Jahr,w enn's kein elterngeld mehr gibt.. Der Hintergedanke bei der Einführung des Elterngeldes war anscheinend der, Frauen zu motivieren, schnell wieder arbeiten zu gehen, weil es dann ja nix mehr gibt...
Grundsätzlich sollte man sich eben ein Kind schon auch leisten können... Ich denke dass macht es einem um einiges einfacher und man hat diese ständige Rennerei zum Amt nicht...
ich werde versuchen in 1 jahr wieder arbeiten gehen zu können


29.05.2009 00:56
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
alicia war net geplant, sie war ein pillenkind,ex hatte kein bock auf das ,,ding" und abtreibung kam für mich net in frage weil es in meinen augen mord ist. also blieb mir im endefekt nur das amt.
Hab ja gesagt es gibt Ausnahmen, z.B. wenn man plötzlich alleine da steht.
Aber leider gibt es sehr sehr viele die das planen, also ein Baby zu bekommen und dann vom Staat finanziert zu werden.
ohjeee neee

29.05.2009 00:57
Romi
romi jetzt mal ganz im ernst du redest hier immer voll mit und stellst dich auf die seite derere die dir gerade so passen damit du mit reden kannst. aber du lebst selber von harz 4 Ja trotz das ich nebenher gearbeitet habe und zur Schule gegangen bin !!! ja du bist genauso wie andere mütter hier die jetzt auch von harz4 leben
wenn du so arbeits geil wärst dann hättest du auch kein 2 kind bekommen. Mein Zweites Kind war nich geplant unfall [color=#91CFA6]genauso wie die harz4 empfängerinnen also darfste da auhc schon mal net mit reden ,und ich habe bis zwei Wochen vor der Geburt gearbeitet.Ich wollte nach der Geburt wieder arbeiten,und weil mein Kind Krank (Epilepsie uvm.) konnte ich nicht arbeiten.Habe aber als er 9 Monate alt war wieder damit angefangen.[/color]
das du dein kind mal für 5 wochen weg schiebst kann ich überhaupt garnicht verstehen, giebts keine kita in der nähe. nein gibt es nicht. Auch keine Tagesmutter mehr.Er war bei einer Tagesmutter und die hat ihn misshandelt [color=#91CFA6]( boa was geht eigentlich in dein leben alles falsch .[/color] und wenn warum giebtse denn kleinen weg du bist doch jeden tag hier on???? Ja klar bin ich jeden Tag on, aber nicht 24 stunden,und ich kann auch in der Schule ins MC.Aber mein Kind hat soweit weggewohnt von mir das es nunmal nicht möglich war ihn nur für ein paar Stunden zu holen.
trotzdem dann wäre es ja 100% ein grund mehr von harz4 abhängig zu werden um bei sein kind zu sein weil anders gehts ja nicht.
weil genau das ist nämlich abschieben. und du findest keine tagesmutti oder kindergarten platz, das glaub ich dir nicht..
romi jetzt mal ganz im ernst du redest hier immer voll mit und stellst dich auf die seite derere die dir gerade so passen damit du mit reden kannst. aber du lebst selber von harz 4 Ja trotz das ich nebenher gearbeitet habe und zur Schule gegangen bin !!! ja du bist genauso wie andere mütter hier die jetzt auch von harz4 leben
wenn du so arbeits geil wärst dann hättest du auch kein 2 kind bekommen. Mein Zweites Kind war nich geplant unfall [color=#91CFA6]genauso wie die harz4 empfängerinnen also darfste da auhc schon mal net mit reden ,und ich habe bis zwei Wochen vor der Geburt gearbeitet.Ich wollte nach der Geburt wieder arbeiten,und weil mein Kind Krank (Epilepsie uvm.) konnte ich nicht arbeiten.Habe aber als er 9 Monate alt war wieder damit angefangen.[/color]
das du dein kind mal für 5 wochen weg schiebst kann ich überhaupt garnicht verstehen, giebts keine kita in der nähe. nein gibt es nicht. Auch keine Tagesmutter mehr.Er war bei einer Tagesmutter und die hat ihn misshandelt [color=#91CFA6]( boa was geht eigentlich in dein leben alles falsch .[/color] und wenn warum giebtse denn kleinen weg du bist doch jeden tag hier on???? Ja klar bin ich jeden Tag on, aber nicht 24 stunden,und ich kann auch in der Schule ins MC.Aber mein Kind hat soweit weggewohnt von mir das es nunmal nicht möglich war ihn nur für ein paar Stunden zu holen.
trotzdem dann wäre es ja 100% ein grund mehr von harz4 abhängig zu werden um bei sein kind zu sein weil anders gehts ja nicht.
weil genau das ist nämlich abschieben. und du findest keine tagesmutti oder kindergarten platz, das glaub ich dir nicht..
29.05.2009 00:57
Zitat von vaida:
Romi
romi jetzt mal ganz im ernst du redest hier immer voll mit und stellst dich auf die seite derere die dir gerade so passen damit du mit reden kannst. aber du lebst selber von harz 4 Ja trotz das ich nebenher gearbeitet habe und zur Schule gegangen bin !!! ja du bist genauso wie andere mütter hier die jetzt auch von harz4 leben
wenn du so arbeits geil wärst dann hättest du auch kein 2 kind bekommen. Mein Zweites Kind war nich geplant unfall genauso wie die harz4 empfängerinnen also darfste da auhc schon mal net mit reden ,und ich habe bis zwei Wochen vor der Geburt gearbeitet.Ich wollte nach der Geburt wieder arbeiten,und weil mein Kind Krank (Epilepsie uvm.) konnte ich nicht arbeiten.Habe aber als er 9 Monate alt war wieder damit angefangen.
das du dein kind mal für 5 wochen weg schiebst kann ich überhaupt garnicht verstehen, giebts keine kita in der nähe. nein gibt es nicht. Auch keine Tagesmutter mehr.Er war bei einer Tagesmutter und die hat ihn misshandelt ( boa was geht eigentlich in dein leben alles falsch) . und wenn warum giebtse denn kleinen weg du bist doch jeden tag hier on???? Ja klar bin ich jeden Tag on, aber nicht 24 stunden,und ich kann auch in der Schule ins MC.Aber mein Kind hat soweit weggewohnt von mir das es nunmal nicht möglich war ihn nur für ein paar Stunden zu holen.
trotzdem dann wäre es ja 100% ein grund mehr von harz4 abhängig zu werden um bei sein kind zu sein weil anders gehts ja nicht.
weil genau das ist nämlich abschieben. und du findest keine tagesmutti oder kindergarten platz, das glaub ich dir nicht..
ich gehe heute noch zu Schule !!!
Arbeiten gieng leider nicht mehr,zumindest nicht im Rettungsdienst.
Und ob du mir das mit dem Kindergarten und der Tagesmutter nicht glaubst ist nicht mein Problem.Ich weiß es leider besser und finde es vom Staat unter aller Sau das ich so hängengelassen werde.Jetzt ist mein Kind wieder bei mir,in 5 wochen hab ich Prüfung und ich werde nicht zum Amt gehen und fragen ob sie mir helfen.Wieß doch jetzt schon die Antwort:Schule abbrechen oder Pflegefamilie.
29.05.2009 00:57
Zitat von Helene85:mag sein meins war nich geplant!!!! Und ich glaub ned das im erstn frauen ein kind kriegen wegen dem geld da hat man weniger von als nur arbeiten zu gehn ohne kind also erst denken dan ereden!
Zitat von alicia2008:
Zitat von Helene85:
Zitat von alicia2008:
meine meinung nach sollte man, wenn man sich für ein kind entscheidet, auch dafür da sein und es net nach paar wochen ,,abschieben" gerade in den ersten beiden jahren.
Man sollte, wenn man sich für ein Kind entscheidet und es auch geplant war, auch zusehen das man "es sich leisten kann" bzw. für den Lebensunterhalt des Kindes gerade stehen kann.
(Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn man plötzlich alleine dasteht oder so)
alicia war net geplant, sie war ein pillenkind,ex hatte kein bock auf das ,,ding" und abtreibung kam für mich net in frage weil es in meinen augen mord ist. also blieb mir im endefekt nur das amt.
Hab ja gesagt es gibt Ausnahmen, z.B. wenn man plötzlich alleine da steht.
Aber leider gibt es sehr sehr viele die das planen, also ein Baby zu bekommen und dann vom Staat finanziert zu werden.

29.05.2009 01:00
Zitat von Romi:
Zitat von vaida:
Romi
romi jetzt mal ganz im ernst du redest hier immer voll mit und stellst dich auf die seite derere die dir gerade so passen damit du mit reden kannst. aber du lebst selber von harz 4 Ja trotz das ich nebenher gearbeitet habe und zur Schule gegangen bin !!! ja du bist genauso wie andere mütter hier die jetzt auch von harz4 leben
wenn du so arbeits geil wärst dann hättest du auch kein 2 kind bekommen. Mein Zweites Kind war nich geplant unfall genauso wie die harz4 empfängerinnen also darfste da auhc schon mal net mit reden ,und ich habe bis zwei Wochen vor der Geburt gearbeitet.Ich wollte nach der Geburt wieder arbeiten,und weil mein Kind Krank (Epilepsie uvm.) konnte ich nicht arbeiten.Habe aber als er 9 Monate alt war wieder damit angefangen.
das du dein kind mal für 5 wochen weg schiebst kann ich überhaupt garnicht verstehen, giebts keine kita in der nähe. nein gibt es nicht. Auch keine Tagesmutter mehr.Er war bei einer Tagesmutter und die hat ihn misshandelt ( boa was geht eigentlich in dein leben alles falsch) . und wenn warum giebtse denn kleinen weg du bist doch jeden tag hier on???? Ja klar bin ich jeden Tag on, aber nicht 24 stunden,und ich kann auch in der Schule ins MC.Aber mein Kind hat soweit weggewohnt von mir das es nunmal nicht möglich war ihn nur für ein paar Stunden zu holen.
trotzdem dann wäre es ja 100% ein grund mehr von harz4 abhängig zu werden um bei sein kind zu sein weil anders gehts ja nicht.
weil genau das ist nämlich abschieben. und du findest keine tagesmutti oder kindergarten platz, das glaub ich dir nicht..
ich gehe heute noch zu Schule !!!
Arbeiten gieng leider nicht mehr,zumindest nicht im Rettungsdienst.
Und ob du mir das mit dem Kindergarten und der Tagesmutter nicht glaubst ist nicht mein Problem.Ich weiß es leider besser und finde es vom Staat unter aller Sau das ich so hängengelassen werde.Jetzt ist mein Kind wieder bei mir,in 5 wochen hab ich Prüfung und ich werde nicht zum Amt gehen und fragen ob sie mir helfen.Wieß doch jetzt schon die Antwort:Schule abbrechen oder Pflegefamilie.
wie alt bist du denn das du noch zur schule gehst ? oder bzw was machst du für ne schule?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt