Wohin solange mit Baby Maja ?? =X
28.05.2009 22:15
Zitat von Moppsi28:
ich bin seid fast einer woche aus dem mutterschutz raus .. natürlich hat das arbeitsamt nichts besseres zutun als mich sofort anzuschreiben ...
die wollen das ich vorbei komme damit die über meine verufliche situation reden können .. d.h auf deutsch -..eigenbemühungen ... bewerbungen u.s.w
ich würd ja arbeiten gehen aber maaja wird grad mal 9 wochen alt!!!!
sie kann auch nicht zum papa weil er 7 tage die woche arbeiten geht ....
können die das soeinfach ??? ich dachte immer man ist dann 3 jahre im erziehungsurlaub oder wie man das nennt ??
also ich wurd gefragt ob ich schon weiss was ich will ob ich ein odder zwei jahre zuhause bleiben möchte

28.05.2009 22:45
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
28.05.2009 22:48
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
nwin da hast du schon recht .. ich möchte ja auch wieder arbeiten .. nur es geht eben keine vollzeit ... und ich möchte meine 9 wochen alte tochter nicht in die kita geben.....
28.05.2009 22:48
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
jaja und dann kommen die sprüche von wegen "kind abschieben"
sorry, aber wenn ich diesen satz höre könnt ich platzen

ist nicht bös gemeint, aber mich treffen diese sprüche jedesmal denn es gibt situationen, wo man eben nicht ewig zu hause bleiben kann,
so trautig das auch ist

28.05.2009 22:50
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
ich glaube du hast recht mit dem was du sagst. ich bin auch eine von den "bösen" die zur zeit (weil ich vorher in der ausbildung war und kein geld verdient habe) vom amt lebt und 3 jahre zu hause bleibt.
aber ich bin gezwungen mich ab nächstes jahr nebenbei weiterzubilden,weil es meine ausbildung hier bald nicht mehr gibt

28.05.2009 23:06
ich krieg gerade die krise, könnt ihr euch nicht mal vorher gedanken machen wie eíhr es finanziell regekt wenn man ein kind bekommt, nee da muss immer schön der staat herhalten. mal ganz ehrlich, wenn die elternzeit rum ist wirst du wohl deinen allerwertesten bewegen müssen und arbeiten gehen, das geht auch vollzeit, ich bin ein gutes beispiel. und es ist bestimmt ein gutes gefühl wenn du der kleinen maja mal was richtig schönes kaufen kannst, von dem geld was du mit deinen eigenen händen verdient hast und nicht was dir das amt hinten reingesteckt hat. Habt ihr eigentlich garkeinen stolz euer leben selber auf die beine zu stellen??
So jetzt steinigt mich, aber das musste echt mal raus
So jetzt steinigt mich, aber das musste echt mal raus
28.05.2009 23:07
Zitat von Moppsi28:
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
nwin da hast du schon recht .. ich möchte ja auch wieder arbeiten .. nur es geht eben keine vollzeit ... und ich möchte meine 9 wochen alte tochter nicht in die kita geben.....
Ging ja nicht um dich persönlich, habe ja auch geschrieben das ich nicht von einem 9 Wochen altem Baby rede das man abgeben soll. Das ist wirklich viiiieeeeellll zu früh. Dir ging es ja jetzt darum das du Angst hast jetzt schon arbeiten zu müssen.
Ich rede von den Aussagen das einem 3 Jahre zustehen zu Hause zu bleiben. Zustehen tun sie einem natürlich aber wenn man die Möglichkeit hat sein Kind vormittags mit 1 oder 2 Jahren in die Grippe zu geben und man für Vormittags eine Arbeitsstelle hat, dann bin ich der Meinung sollte man es wahrnehmen und nicht auf der Aussage sich berufen mir stehen drei Jahre zu und die bleibe ich jetzt zu Hause.
Ich habe so viele Freundinen mit Kindern und die konnten es sich alle nicht leisten zu Hause zu bleiben bis das Kind drei war.
28.05.2009 23:09
Zitat von annimami:
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
jaja und dann kommen die sprüche von wegen "kind abschieben"
sorry, aber wenn ich diesen satz höre könnt ich platzen![]()
ist nicht bös gemeint, aber mich treffen diese sprüche jedesmal denn es gibt situationen, wo man eben nicht ewig zu hause bleiben kann,
so trautig das auch ist![]()
Ich habe doch nicht davon gesprochen das man sein Kind abschieben soll. Oder verstehe ich deine Aussage jetzt falsch

28.05.2009 23:14
Zitat von Helene85:
Zitat von annimami:
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
jaja und dann kommen die sprüche von wegen "kind abschieben"
sorry, aber wenn ich diesen satz höre könnt ich platzen![]()
ist nicht bös gemeint, aber mich treffen diese sprüche jedesmal denn es gibt situationen, wo man eben nicht ewig zu hause bleiben kann,
so trautig das auch ist![]()
Ich habe doch nicht davon gesprochen das man sein Kind abschieben soll. Oder verstehe ich deine Aussage jetzt falsch![]()
nene, wollte dir eig. recht geben

aber in vorigen posts war die rede von kind "abschieben"
darauf war das bezogen

28.05.2009 23:14
Zitat von Molly_Mo:
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
ich glaube du hast recht mit dem was du sagst. ich bin auch eine von den "bösen" die zur zeit (weil ich vorher in der ausbildung war und kein geld verdient habe) vom amt lebt und 3 jahre zu hause bleibt.
aber ich bin gezwungen mich ab nächstes jahr nebenbei weiterzubilden,weil es meine ausbildung hier bald nicht mehr gibt![]()
Ich wollte damit niemanden als "böse" bezeichnen. Manchmal geht es eben auch nicht anders, es gibt immer Situationen.
Habe eher damit gemeint wenn man die Möglichkeit dazu hat, bzw eine Arbeitsstelle und man sein Kind mit 1 oder 2 in die Grippe geben könnte. (rede auch nicht von Vollzeit das wäre mir auch zu lange, aber teilzeit bzw. vormittags) dann sollte man die Möglichkeit der Grippe nutzen, es gibt aber viele die sich eben auf dieses "Ich habe mein recht darauf drei Jahre zu Hause zu bleiben" ausruhen.
Wollte nur mal einen Vergleich machen mit einem Ehepaar wo der Mann arbeitet und der Frau kein Geld vom Amt zusteht, die kann dann auch keine drei Jahre zu Hause bleiben.
28.05.2009 23:17
meine güte kann man das nicht normal klären oO muss man direkt zickig werden oO
ich wurde schwanger als ich noch am arbeiten war das mal vor weg -,-
ich wurde schwanger als ich noch am arbeiten war das mal vor weg -,-
28.05.2009 23:19
Zitat von annimami:
Zitat von Helene85:
Zitat von annimami:
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
jaja und dann kommen die sprüche von wegen "kind abschieben"
sorry, aber wenn ich diesen satz höre könnt ich platzen![]()
ist nicht bös gemeint, aber mich treffen diese sprüche jedesmal denn es gibt situationen, wo man eben nicht ewig zu hause bleiben kann,
so trautig das auch ist![]()
Ich habe doch nicht davon gesprochen das man sein Kind abschieben soll. Oder verstehe ich deine Aussage jetzt falsch![]()
nene, wollte dir eig. recht geben![]()
aber in vorigen posts war die rede von kind "abschieben"
darauf war das bezogen![]()
Achso, war mir jetzt nicht ganz so sicher ob du mir Recht gibst.
Wie gesagt mir ging es nur darum das Frauen deren Mann arbeiten und die kein Geld vom Amt bekommen, es sich meistens nicht leisten können 3 Jahre zu Hause bleiben können.
Und diese Aussagen "Ich schiebe doch mein Kind nicht ab mit 1 oder 2 Jahren, weil es steht mir zu 3 Jahre zu Hause zu bleiben und ich muss in der Zeit nicht arbeiten" ärgern mich dann einfach weil ich mir denke wenn man nicht vom Amt lebt dann kann man sich das einfach nicht leisten.
Wie gesagt man kann es nicht verallgemeinern, aber man diese Aussagen liest dann kommen sie meistens von Frauen die Geld vom Amt beziehen.
28.05.2009 23:19
du fühlst dich immer direkt auf den schlips getreten, warum fragst dann überhaupt nach unseren meinungen??
28.05.2009 23:20
Zitat von Motti24:
ich krieg gerade die krise, könnt ihr euch nicht mal vorher gedanken machen wie eíhr es finanziell regekt wenn man ein kind bekommt, nee da muss immer schön der staat herhalten. mal ganz ehrlich, wenn die elternzeit rum ist wirst du wohl deinen allerwertesten bewegen müssen und arbeiten gehen, das geht auch vollzeit, ich bin ein gutes beispiel. und es ist bestimmt ein gutes gefühl wenn du der kleinen maja mal was richtig schönes kaufen kannst, von dem geld was du mit deinen eigenen händen verdient hast und nicht was dir das amt hinten reingesteckt hat. Habt ihr eigentlich garkeinen stolz euer leben selber auf die beine zu stellen??
So jetzt steinigt mich, aber das musste echt mal raus


28.05.2009 23:21
Zitat von Helene85:
Mal eine kleine Anmerkung ohne jemanden Anzugreifen..
Nehmen wir mal ein Ehepaar wo beide arbeiten und dann bekommt die Frau ein Kind..... in sehr sehr vielen Fällen ist es so das die Frau dann auch keine 3 Jahre zu Hause bleiben kann weil ein Gehalt einfach nicht ausreicht und die Frau zumindest teilzeit arbeiten gehen muss weil die ja ansonsten keine Geld bekommen irgendwoher
Und immer wieder lese ich " Drei Jahre stehen dir zu zu Hause zu bleiben". Natürlich steht es einem zu. Die Frau kann auch zu Hause bleiben bis das Kind 18 ist, die Frage ist immer woher das Geld kommt.
Nehmt mir das jetzt nicht übel aber so wie ich das lese kommt es immer so rüber als ob Frauen die Geld vom Amt bekommen härter auf ihr Recht bestehen drei Jahre zu Hause zu bleiben und Frauen die kein Geld vom Amt bekommten "gezwungen sind" eher arbeiten zu gehen, sprich keine 3 Jahre zu Hause bleiben können.
So jetzt könnt ihr auf mich los.. (möchte echt keinen Angreifen und ich rede auch nicht davon das man ein Baby mit neun Wochen abgeben soll, aber nach dem Elterngeld wenn das Kind 1 oder 2 ist....)
Also ich sag dir mal mein Beispiel: Ich bin wieder arbeiten und in die Schule gegangen als der kleine 9 Monate alt war.Erst war er bei ner Tagesmutter und als das nicht geklappt hat,hab ich mein Baby weggeben,damit ich nicht kündigen und die Schule schmeissen musste.
Die meisten würden sagen ich bin eine Rabenmutter,aber ich weiß das Kinder teuer sind,und da ich kein Männe hab der mir Geld gibt,hatte ich keine andere Wahl.Wollte damit nur sagen das es auch Mütter bzw, Hartz4 Mütter gibt die fast alles machen um vom Amt wegzukommen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt