Hat jemand Erfahrung mit Beschäftigungsverbot?
04.04.2011 15:49
Zitat von Fee2010:
in anderen Ländern (wo der Alltag generell entspanter abläuft) macht man sich auch nicht so einen Stress "Ich muss um jeden Preis weiter arbeiten".. Ich kann diese Zwang-Einstellung irgendwie nicht nachvollziehen! Ist das der Neid, das manche keine BV bekommen haben oder warum ist das immer ein Diskussionsthema?
is ja schön,wenns entspannt abläuft.wünscht sich jeder,aber wir sind hier und nicht in anderen ländern.man könnte auswandern,wäre ne option.aber,dann würde der staat das ja nicht mehr finanzieren.und das wollen die mädels ja auch nicht riskierern.ne,mal im ernst .wenn man ständig das thema liest bekommt man schon nen hals.wieviele fragen schon vor nem sst wie sie da rankommen,weil sie einfach zu faul sind.wieviele schaffen sich genau naus dem grund kinder an ( ohne zu bedenken das die süßen auch anstrengend werden können).
zwangseinstellung würde ich das nicht nennen.verantwortungsbewußtsein vielleicht eher.und neid weil ich keins hatte ? ne,ganz sicher nicht.man kann auch ohne neid eine meinung zu dem thema haben.
das eigentliche thema ist zwar untergegangen,woran ich nicht ganz schuldlos bin.aber bei der ts bin ich der meinung,dass es aus beruflichen gründen sicher angebracht ist.aber das entscheidet der arzt und nicht wir.
04.04.2011 18:26
Zitat von Cheese1979:
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann genau ein BV ausgestellt wird.
Meine Situation ist folgende: Ich bin Projektleiterin für Brand- und Wasserschäden, befinde mich noch bis Ende Mai in der Probezeit und möchte gerne solange wie möglich noch arbeiten.
Allerdings mache ich mir schon darüber Gedanken, ob es meinem Kind schadet, wenn ich zur Schadenaufnahme in verbrannte oder teils verschimmelte Räume gehe. Natürlich wäre es möglich, mit meinem Chef auszumachen, dass ich nur zu Wasserschäden ohne Schimmel geh und keine Brandschäden mehr aufnehme, aber dann müsste ich ihm auch sagen, dass ich schwanger bin?! Ich sitz echt in der Zwickmühle.
Was würdet ihr mir raten?!
Wie das in Deinem Fall mit einem Beschäftigungsverbot ist, weiß ich nicht. Aber Du solltest Deinen Chef umgehend informieren. Ich bin Chemielehrerin und habe meinen Rektor gleich nach dem positiven Test informiert, weil das Chemielabor auch ein tendenziell gefährlicher Ort ist. Ich durfte es also ab Woche 5 nicht mehr betreten. Dein Fall könnte ähnlich gelagert sein.
04.04.2011 18:29
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von Cheese1979:
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann genau ein BV ausgestellt wird.
Meine Situation ist folgende: Ich bin Projektleiterin für Brand- und Wasserschäden, befinde mich noch bis Ende Mai in der Probezeit und möchte gerne solange wie möglich noch arbeiten.
Allerdings mache ich mir schon darüber Gedanken, ob es meinem Kind schadet, wenn ich zur Schadenaufnahme in verbrannte oder teils verschimmelte Räume gehe. Natürlich wäre es möglich, mit meinem Chef auszumachen, dass ich nur zu Wasserschäden ohne Schimmel geh und keine Brandschäden mehr aufnehme, aber dann müsste ich ihm auch sagen, dass ich schwanger bin?! Ich sitz echt in der Zwickmühle.
Was würdet ihr mir raten?!
Wie das in Deinem Fall mit einem Beschäftigungsverbot ist, weiß ich nicht. Aber Du solltest Deinen Chef umgehend informieren. Ich bin Chemielehrerin und habe meinen Rektor gleich nach dem positiven Test informiert, weil das Chemielabor auch ein tendenziell gefährlicher Ort ist. Ich durfte es also ab Woche 5 nicht mehr betreten. Dein Fall könnte ähnlich gelagert sein.
Naja, aber sie ist in der Probezeit... sprich, wenn sie es ihm sagt, wird sie wohl nicht übernommen... klar geht ihre und die Gesundheit von dem Würmchen vor... aber ich versteh sie auch, dass sie deshalb zögert und versucht, das Risiko abzuwiegen...
04.04.2011 18:31
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von Cheese1979:
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann genau ein BV ausgestellt wird.
Meine Situation ist folgende: Ich bin Projektleiterin für Brand- und Wasserschäden, befinde mich noch bis Ende Mai in der Probezeit und möchte gerne solange wie möglich noch arbeiten.
Allerdings mache ich mir schon darüber Gedanken, ob es meinem Kind schadet, wenn ich zur Schadenaufnahme in verbrannte oder teils verschimmelte Räume gehe. Natürlich wäre es möglich, mit meinem Chef auszumachen, dass ich nur zu Wasserschäden ohne Schimmel geh und keine Brandschäden mehr aufnehme, aber dann müsste ich ihm auch sagen, dass ich schwanger bin?! Ich sitz echt in der Zwickmühle.
Was würdet ihr mir raten?!
Wie das in Deinem Fall mit einem Beschäftigungsverbot ist, weiß ich nicht. Aber Du solltest Deinen Chef umgehend informieren. Ich bin Chemielehrerin und habe meinen Rektor gleich nach dem positiven Test informiert, weil das Chemielabor auch ein tendenziell gefährlicher Ort ist. Ich durfte es also ab Woche 5 nicht mehr betreten. Dein Fall könnte ähnlich gelagert sein.
Naja, aber sie ist in der Probezeit... sprich, wenn sie es ihm sagt, wird sie wohl nicht übernommen... klar geht ihre und die Gesundheit von dem Würmchen vor... aber ich versteh sie auch, dass sie deshalb zögert und versucht, das Risiko abzuwiegen...
Hat man da nicht einen besonderen Kündigungsschutz? Aber soweit ich weiß, gilt der nur, wenn der Chef über die Schwangerschaft informiert wurde.
04.04.2011 18:35
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von Cheese1979:
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann genau ein BV ausgestellt wird.
Meine Situation ist folgende: Ich bin Projektleiterin für Brand- und Wasserschäden, befinde mich noch bis Ende Mai in der Probezeit und möchte gerne solange wie möglich noch arbeiten.
Allerdings mache ich mir schon darüber Gedanken, ob es meinem Kind schadet, wenn ich zur Schadenaufnahme in verbrannte oder teils verschimmelte Räume gehe. Natürlich wäre es möglich, mit meinem Chef auszumachen, dass ich nur zu Wasserschäden ohne Schimmel geh und keine Brandschäden mehr aufnehme, aber dann müsste ich ihm auch sagen, dass ich schwanger bin?! Ich sitz echt in der Zwickmühle.
Was würdet ihr mir raten?!
Wie das in Deinem Fall mit einem Beschäftigungsverbot ist, weiß ich nicht. Aber Du solltest Deinen Chef umgehend informieren. Ich bin Chemielehrerin und habe meinen Rektor gleich nach dem positiven Test informiert, weil das Chemielabor auch ein tendenziell gefährlicher Ort ist. Ich durfte es also ab Woche 5 nicht mehr betreten. Dein Fall könnte ähnlich gelagert sein.
Naja, aber sie ist in der Probezeit... sprich, wenn sie es ihm sagt, wird sie wohl nicht übernommen... klar geht ihre und die Gesundheit von dem Würmchen vor... aber ich versteh sie auch, dass sie deshalb zögert und versucht, das Risiko abzuwiegen...
Hat man da nicht einen besonderen Kündigungsschutz? Aber soweit ich weiß, gilt der nur, wenn der Chef über die Schwangerschaft informiert wurde.
äh ja, Kündigungsschutz hat man... aber, die Probezeit ist ja sowas wie ne Befristung... und wenn du nen befristeten Arbeitsvertrag hast muss der in der Ss nicht verlängert werden..
Also, 100%ig kann ich das auch nicht sagen aber so kenn ich das zumindest mit der Probezeit.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt