Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe! Ständig essen gegen Übelkeit

Gehe zu Seite:
19.09.2009 11:09
Hallo,

irgendwie finde ich nirgendwo Schwangere, denen es wie mir geht: mir ist seit 3-4 Wochen nur übel. Bin jetzt bei 8+0. Jaja, ich weiß, irgendwann soll das aufhören.
Mein größtes Problem ist aber, dass ich entweder alle 1,5 Stunden was esse oder mir wird so richtig hundeelend! Ich muß mich auch nicht übergeben. Ich hab aber kaum Appetit und das macht es echt schwer, so oft was zu essen!
Mein Körper scheint das auch alles zu brauchen, denn zugenommen hab ich nicht ein Gramm...es geht eher etwas runter mit dem Gewicht!
Gibt es hier noch irgendjemanden, der dasselbe Problem hat? Irgendwelche Tricks, wie ich mal mehr als 90 Minuten ohne Essen auskommen kann? Ich muß mich fast jedes Mal erst überwinden zu essen und während dessen wird es dann langsam besser.
Auch falls dazu niemandem was einfällt...danke für´s lesen...manchmal hilft es ja schon, wenn man weiß, dass jemand zuhört.
Nicolche
22651 Beiträge
19.09.2009 11:13
Mir geht es nicht anderster. Meine Frauenärztin meinte ich soll mir Salzstangen oder Zwiback kaufen. Und immer wenn mir schlecht wird eins essen.vielleicht hilft es bei dir auch
Mooncraft
3899 Beiträge
19.09.2009 11:16
Mir gehts auch so! Jetzt geht es ganz langsam besser. So richtig fies übel ist mir nur noch morgens. Aber ich muss auch oft essen. Zum Glück hab ich in den letzten 4 Wochen nur 1 kg zugenommen.

Ich achte halt drauf, nicht so doll fettig zu essen und wenig zu naschen.
JoelsMama
9429 Beiträge
19.09.2009 11:16
Meine freundin hatte es auch und die vom Fa sagten am besten bevor du morgens aufstehst sollt du langsam ein Keks essen also noch im bett den keks essen
Ich weiss nicht ob es hilft ich hatte keine übelkeit gehabt aber ihr hats geholfen
Kati83
4189 Beiträge
19.09.2009 11:18
versuchs mal mit smacks, schmecken auch ohne milch
Krümelmama
19764 Beiträge
19.09.2009 11:19
Ich hatte das damals auch. Nach ca. 3 Monaten hörte es auf. Da musst du nun durch.
19.09.2009 11:19
Zitat von Knuspermandel:

Hallo,

irgendwie finde ich nirgendwo Schwangere, denen es wie mir geht: mir ist seit 3-4 Wochen nur übel. Bin jetzt bei 8+0. Jaja, ich weiß, irgendwann soll das aufhören.
Mein größtes Problem ist aber, dass ich entweder alle 1,5 Stunden was esse oder mir wird so richtig hundeelend! Ich muß mich auch nicht übergeben. Ich hab aber kaum Appetit und das macht es echt schwer, so oft was zu essen!
Mein Körper scheint das auch alles zu brauchen, denn zugenommen hab ich nicht ein Gramm...es geht eher etwas runter mit dem Gewicht!
Gibt es hier noch irgendjemanden, der dasselbe Problem hat? Irgendwelche Tricks, wie ich mal mehr als 90 Minuten ohne Essen auskommen kann? Ich muß mich fast jedes Mal erst überwinden zu essen und während dessen wird es dann langsam besser.
Auch falls dazu niemandem was einfällt...danke für´s lesen...manchmal hilft es ja schon, wenn man weiß, dass jemand zuhört.
das hatte meine beste freundin auch so strak wie du...sie hat sich tabletten geholt in der schwangerschaft aus der apotheke..frag mal wie die heißen die stinken zwar extrem nach fisch schmecken im nachgeschmack auch voll wiederlich aber helfen

das habe ich gerade gefunden:
• Langsam in den Tag starten! Die wenigsten Menschen springen morgens nach dem Weckerklingeln gleich aus dem Bett und sind putzmunter. Sie dürfen sich jetzt erst recht Zeit lassen. Bleiben Sie noch einen Moment liegen und bitten Sie Ihren Partner, Ihnen einen lauwarmen Tee und Zwieback oder Toast ans Bett zu bringen. Alternativ können Sie sich auch bereits am Vorabend eine Thermoskanne und ein paar Kekse bereitstellen. Diese kleine Mahlzeit hebt den Blutzuckerspiegel.

• Vermeiden Sie möglichst alles, was den Magen unnötig reizt. Dazu zählen zu stark gewürztes und zu fettiges Essen sowie viel Koffein (eine Tasse Kaffee am Tag ist aber völlig in Ordnung). Vor Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft warnen Ärzte dringend, damit können werdende Mütter ihrem Baby ernsthaft schaden.

• Drei üppige Mahlzeiten am Tag verträgt Ihr Magen jetzt vermutlich nicht. Günstiger ist es, häufig kleine Portionen zu essen. Dann sackt der Blutzuckerspiegel im Körper nicht so leicht ab.

• Ein Tipp von Hebammen: Essen Sie getrocknete Früchte. Besonders gut eignen sich Aprikosen, sie gleichen den Kalium-Wert aus.

• Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, viel zu trinken, zum Beispiel Wasser oder Saftschorlen, Früchte- und Kräutertees – und davon möglichst zwei bis drei Liter täglich.

• Ingwer-Tee beruhigt den Magen: Manche Hebammen empfehlen, Ingwer-Tee zu trinken. Er kann den Magen beruhigen. Außerdem gibt es auch Ingwer-Tabletten in der Apotheke.

• Intensive Gerüche, zum Beispiel schwere Parfums, kalten Zigarettenrauch in der Kneipe oder Küchendunst, lieber meiden und Wohnung oder Büro regelmäßig gründlich lüften. Ihre Nase reagiert jetzt empfindlicher als vor der Schwangerschaft.

• Schnuppern Sie bei Übelkeit an frischen Düften. Dazu bieten sich Riechfläschchen oder Duftlampen mit ätherischen Ölen an, zum Beispiel Zitrone, Mandarine oder Pfefferminz. Ihr Apotheker kann Sie dazu beraten. Die einfachere Variante: eine Zitrone aufschneiden und daran riechen.

• Zugegeben, die ersten Male sind wirklich hart, aber langfristig tun Sie Ihrem Körper damit Gutes: Wechselduschen am Morgen stärken den Kreislauf.

• Die Übelkeit kann auch mit Stress und Überlastung zusammenhängen. Darum ist es wichtig, sich ab und zu eine ruhige Stunde zu gönnen – zum Lesen, Musikhören oder um auf dem Sofa zu liegen.

• Wenn Sie Vollzeit arbeiten, werden Sie dazu nur am Wochenende die Gelegenheit haben – aber wenigstens dann können Sie die Chance zu einem Mittagsschlaf nutzen. Unter der Woche können Sie aber nach Feierabend eine Ruhe-Stunde zum Ritual werden lassen.

• Bewegung kurbelt Stoffwechsel an: Frauen, die vor und zu Beginn der Schwangerschaft Sport treiben, haben in der Regel weniger mit Übelkeit zu kämpfen. Darauf weisen Frauenärzte hin. Die Mediziner vermuten, dass die Bewegung Stoffwechselprozesse im Körper ankurbelt und dadurch die Hormonumstellung leichter macht. Gute Sportarten für Schwangere sind beispielsweise Schwimmen, Walken und Wassergymnastik.

• Gerade in den ersten drei Monaten müssen Frauen sich noch an den Gedanken gewöhnen, dass sie bald Mutter sein werden. Vielleicht hilft Ihnen ein Gespräch mit einer erfahrenen Freundin, mit der Hebamme oder Frauenärztin.

• Homöopathische Mittel können Übelkeit und Erbrechen lindern. Das gängigste Mittel heißt "Nux vomica". Eine Hebamme oder ein Frauenarzt mit homöopathischer Ausbildung kann es Ihnen verordnen.

• Ebenso hat sich Akupunktur bewährt. Das hat eine Studie des australischen "Women’s Health and Children’s Hospital" und der "Adelaide University" gezeigt. Bei den Frauen, die mit traditioneller Akupunktur behandelt wurden, nahm die Übelkeit schon nach den ersten Nadelstichen deutlich ab. Am besten Hebamme oder Arzt darauf ansprechen.
Mooncraft
3899 Beiträge
19.09.2009 11:22
Zitat von JoelsMama:

Meine freundin hatte es auch und die vom Fa sagten am besten bevor du morgens aufstehst sollt du langsam ein Keks essen also noch im bett den keks essen
Ich weiss nicht ob es hilft ich hatte keine übelkeit gehabt aber ihr hats geholfen


Mir hats leider gar nicht geholfen..
JoelsMama
9429 Beiträge
19.09.2009 11:30
Zitat von Mooncraft:

Zitat von JoelsMama:

Meine freundin hatte es auch und die vom Fa sagten am besten bevor du morgens aufstehst sollt du langsam ein Keks essen also noch im bett den keks essen
Ich weiss nicht ob es hilft ich hatte keine übelkeit gehabt aber ihr hats geholfen


Mir hats leider gar nicht geholfen..

Versuchs wars aber wert =)
19.09.2009 11:40
Hallo,

danke für die schnellen Antworten!
Stimmt, Zwieback vergesse ich ständig zu kaufen. Der klingt momentan richtig sympathisch
Was Smacks angeht: Ich hab noch so was ähnliches hier und mir das heute schon reingequält...es geht, aber der Renner ist es nicht und ein wenig angewidert bin ich davon schon. Ist echt nicht toll grad!

Zitat von xhexe88x:

das hatte meine beste freundin auch so strak wie du...sie hat sich tabletten geholt in der schwangerschaft aus der apotheke..frag mal wie die heißen die stinken zwar extrem nach fisch schmecken im nachgeschmack auch voll wiederlich aber helfen


Kannst du sie mal fragen, wie die heißen? Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich sowas runterkriege. Mit Tabletten tu ich mich momentan echt schwer.

Zitat von xhexe88x:
das habe ich gerade gefunden:
• Langsam in den Tag starten! Die wenigsten Menschen springen morgens nach dem Weckerklingeln gleich aus dem Bett und sind putzmunter. Sie dürfen sich jetzt erst recht Zeit lassen. Bleiben Sie noch einen Moment liegen und bitten Sie Ihren Partner, Ihnen einen lauwarmen Tee und Zwieback oder Toast ans Bett zu bringen. Alternativ können Sie sich auch bereits am Vorabend eine Thermoskanne und ein paar Kekse bereitstellen. Diese kleine Mahlzeit hebt den Blutzuckerspiegel.


Naja, mit dem Blutzuckerspiegel hab ich meines Erachtens keine Probleme und morgens nach dem aufstehen klappt es mit dem Essen auch am besten! Den Tipp mit den Keksen kenne ich, aber hilft bei mir nicht wirklich.

Zitat von xhexe88x:
• Vermeiden Sie möglichst alles, was den Magen unnötig reizt. Dazu zählen zu stark gewürztes und zu fettiges Essen sowie viel Koffein (eine Tasse Kaffee am Tag ist aber völlig in Ordnung). Vor Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft warnen Ärzte dringend, damit können werdende Mütter ihrem Baby ernsthaft schaden.


Hin und wieder trinke ich Kaffee, aber höchstens nach dem Essen. Dann tut er auch gut. Allerdings fahre ich momentan ziemlich auf Pommes ab...und die dürfen gern frittiert sein! Aber bitte ohne Ketchup...den krieg ich zur Zeit nicht runter! Und normalerweise esse ich total fettarm, weil ich sonst Sodbrennen bekomme...ist momentan bei den Pommes was anderes!
Über´s rauchen reden wir nicht...ich weiche jeder Qualmwolke so gut es geht aus!

Zitat von xhexe88x:
• Drei üppige Mahlzeiten am Tag verträgt Ihr Magen jetzt vermutlich nicht. Günstiger ist es, häufig kleine Portionen zu essen. Dann sackt der Blutzuckerspiegel im Körper nicht so leicht ab.


Ja, das sind so Standardtipps (keine Kritik an dir! Ich bin dir dankbar für die Mühe!), aber ich esse ja schon rund 10 kleine Mahlzeiten am Tag. Wenn man das aber mal hochsummiert, ahb ich in den letzten 3 Wochen soviel gegessen wie sonst im ganzen Monat! Langsam wird´s teuer!

Zitat von xhexe88x:
• Ein Tipp von Hebammen: Essen Sie getrocknete Früchte. Besonders gut eignen sich Aprikosen, sie gleichen den Kalium-Wert aus.


Pfui bäh! Ich bin stolz, dass ich Weintrauben und Äpfel essen kann, solange sie nicht zu süß sind, aber schon um Rosinen mache ich einen Bogen! Bloß nicht zu süß!

Zitat von xhexe88x:
• Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, viel zu trinken, zum Beispiel Wasser oder Saftschorlen, Früchte- und Kräutertees – und davon möglichst zwei bis drei Liter täglich.


Da hätten wir das nächste Problem: morgens öffnet mir ein Glas Orangensaft quasi den Magen, aber öfter vertrag ich den auch nicht. Verdünnt mag ich nicht. Und Tee: ich stehe vor 6 Sorten, die ich hier habe und bin meist von jeder einzelnen angeekelt. Ist echt krass, wie wenig Appetit ich für etwas entwickeln kann zur Zeit. Sonst liebe ich Tee und stilles Wasser! Gestern hab cih schon ziemlich wenig getrunken, weil ich mir nicht vorstellen konnte, was ich bereit bin runterzuschlucken.

Zitat von xhexe88x:
• Ingwer-Tee beruhigt den Magen: Manche Hebammen empfehlen, Ingwer-Tee zu trinken. Er kann den Magen beruhigen. Außerdem gibt es auch Ingwer-Tabletten in der Apotheke.


Hab ich mal probiert. Unter Umständen ist der bittere Geschmack gut, aber geholfen hat es nicht...es sei denn, man sieht es so, dass ich davon durchaus bereit bin, was trinken und so Flüssigkeit in den Körper kommt.

Zitat von xhexe88x:
• Schnuppern Sie bei Übelkeit an frischen Düften. Dazu bieten sich Riechfläschchen oder Duftlampen mit ätherischen Ölen an, zum Beispiel Zitrone, Mandarine oder Pfefferminz. Ihr Apotheker kann Sie dazu beraten. Die einfachere Variante: eine Zitrone aufschneiden und daran riechen.


Zitrone klingt sympathisch...ich hatte die Woche auch schon extra saure Kaubonbons. Die waren super. Nur greift die Säure die Mundschleimhaut an und ich warte grad noch, dass sich das beruhigt. Da finde ich mal was, das hilft und dann hat es nen Haken!
Nur schnuppern reicht bei meiner Übelkeit leider auch nicht. Es muß was im Magen ankommen!

Zitat von xhexe88x:
• Die Übelkeit kann auch mit Stress und Überlastung zusammenhängen. Darum ist es wichtig, sich ab und zu eine ruhige Stunde zu gönnen – zum Lesen, Musikhören oder um auf dem Sofa zu liegen.


Schließe ich komplett aus! Ich hab sehr viele Ruhephasen. Aber bei den Blutungen vor 2 Wochen hat die absolute Ruhe geholfen.

Zitat von xhexe88x:
• Bewegung kurbelt Stoffwechsel an: Frauen, die vor und zu Beginn der Schwangerschaft Sport treiben, haben in der Regel weniger mit Übelkeit zu kämpfen. Darauf weisen Frauenärzte hin. Die Mediziner vermuten, dass die Bewegung Stoffwechselprozesse im Körper ankurbelt und dadurch die Hormonumstellung leichter macht. Gute Sportarten für Schwangere sind beispielsweise Schwimmen, Walken und Wassergymnastik.


Hm, ich bin vor der Schwangerschaft viel Rad gefahren, jetzt bin ich zu schlapp, um weite Strecken zu fahren und ins Schwimmbad darf ich ja erst seit ein paar Tagen wieder (wegen der Blutungen), allerdings bin ich noch unsicher, wie ich den Chlorgeruch finden werde. Aber laut dieser Aussage dürfte ich nicht so starke Übelkeit haben...doofe Statistiken!

Zitat von xhexe88x:
• Homöopathische Mittel können Übelkeit und Erbrechen lindern. Das gängigste Mittel heißt "Nux vomica". Eine Hebamme oder ein Frauenarzt mit homöopathischer Ausbildung kann es Ihnen verordnen.


Das bekommt man auch so in der Apotheke...hilft bei mir leider auch nur wenige Minuten und nie langfristig. Ich träume ja schon von 3 Stunden Pause zwischen 2 Mahlzeiten! Heute Nacht hab ich vorm schlafen gegessen und nach 6 Stunden mußte ich wegen der Übelkeit hoch und essen. Mit Nux vomica kann ich das essen nur etwas rauszögern.

Zitat von xhexe88x:
• Ebenso hat sich Akupunktur bewährt. Das hat eine Studie des australischen "Women’s Health and Children’s Hospital" und der "Adelaide University" gezeigt. Bei den Frauen, die mit traditioneller Akupunktur behandelt wurden, nahm die Übelkeit schon nach den ersten Nadelstichen deutlich ab. Am besten Hebamme oder Arzt darauf ansprechen.


Das ist mal ne Idee! Ich bin ja Dienstag bei meiner Ärztin...vielleicht fällt ihr dazu noch was ein und sie guckt mich nicht nur mitleidig grinsend an und sagt mir, dass ich da durch muß.
Ich komme mir schon total blöd vor, wenn ich vor anderen Leuten ständig am essen bin. vor allem bei der Arbeit. Da weiß ja niemand, dass ich schwanger bin und das soll auch erstmal noch so bleiben!
19.09.2009 11:41
Zitat von JoelsMama:

Versuchs wars aber wert =)


So ziemlich jeder Versuch ist es wert, ausprobiert zu werden...solange es nicht eklig wird
Kati83
4189 Beiträge
19.09.2009 12:13
es gibt tabletten die heissen nausema! sollen laut einer kundin gut helfen.

19.09.2009 12:16
Hab grad mal gegoogelt: das ist ein Vitaminpräparat. Ob bei mir ein Vitamin-B6-Mangel die Ursache für die Übelkeit sein könnte, wollte ich auch mal meine Ärztin fragen. Da finde ich es aber wichtig, das vorher zu testen und nicht auf blauen Dunst Vitamine zu schlucken.
lilalaunebär
330 Beiträge
19.09.2009 12:52
Mir ging es auch so. Ich musste alle 2 Stunden etwas essen. Aber ich war froh das ich so etwas gegen die Übelkeit tun konnte. Auch wenn ich mir das Essen reinquälen musste, ist es doch besser als über der Kloschüssel zu hängen. Nach ca. 12 Wochen ging es mir wieder gut. Dann kamen aber leider die Kopfschmerzen, aber das ist ne andere Geschichte
20.09.2009 16:31
also das hört sich so an als ob du meine SS beschreibst. Bei mir hat es dann schlagartig in der 11 SSW aufgehört, aber vorher ging es mir 100% genauso!!!
Was bei mir wunder vollbracht hat, war Zitrone....hab mir immer eine liter flasche wasser mit ein-zwei ausgequetschen Zitronen im Kühlschrank bereit gestellt...hab dann da immer einen schluck genommen wenn mir schlecht war! Und Bon Bon mit zitronen geschmack für unterwegs!!! Wenn du den ersten tritt merkst ist alles vergessen! ich hatte mir geschworen nie nie wieder schwanger zu werden...jetzt ist das schon ganz anders!!!
Viel glück
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt