Husten - Schneckensirup in der Schwangerschaft??
16.12.2008 14:09
Ich hab grad ne richtig fette Nebenhöhlenentzüngung. Jetzt hab ich auch noch nen fiesen schleimigen Husten bekommen. Ich hab diesen Schneckensirup zu Hause weiß aber net ob ich den nehmen darf. Die Packungsbeilage hab ich nimmer und im Netz find ich auch nix. Kann mir jemand weiterhelfen?
16.12.2008 19:47
Hmm, Schneckensirup kenn ich nicht, was ist den das?
Ich weiß aber das man den Prospan Hustensaft z.B. nehmen darf.

Ich weiß aber das man den Prospan Hustensaft z.B. nehmen darf.

16.12.2008 19:50
ne der hat nix mit schnecken zu tun *bäh*
die ärzte empfehlen ihn immer für kinder weil er sehr lecker schmeckt und auch gut hilft.
die ärzte empfehlen ihn immer für kinder weil er sehr lecker schmeckt und auch gut hilft.
16.12.2008 19:56
Ieh, da ist ja Waldschnecken-Extrakt drin... *würg*
Aber hab jetzt nix gefunden, dass das für Schwangere gefährlich ist.
Aber hab jetzt nix gefunden, dass das für Schwangere gefährlich ist.
16.12.2008 20:01
ich dachte die ganze zeit der heißt nur so und da is nix von schnecken drin *kotz*würg*bäh*
aber geholfen hat er immer super. noch nichtmal die in der apotheke konnten mir helfen, da es diesen hustensaft nicht mehr zu kaufen gibt (komisch ich hab ihn erst vor 2 monaten in ner anderen apo gekauft)
aber geholfen hat er immer super. noch nichtmal die in der apotheke konnten mir helfen, da es diesen hustensaft nicht mehr zu kaufen gibt (komisch ich hab ihn erst vor 2 monaten in ner anderen apo gekauft)
16.12.2008 20:03
Wollte wohl keiner mehr Schnecken schlürfen...
Sorry, aber bei der Vorstellung schüttelt es mich. *würg*
Aber falls du mal einen anderen Hustensaft möchtest, kann ich dir Hedelix empfehlen. Den nehme ich sehr gern und ist auch homöopathisch, wie der Schneckensaft, nur ohne Schnecken.
Sorry, aber bei der Vorstellung schüttelt es mich. *würg*
Aber falls du mal einen anderen Hustensaft möchtest, kann ich dir Hedelix empfehlen. Den nehme ich sehr gern und ist auch homöopathisch, wie der Schneckensaft, nur ohne Schnecken.

16.12.2008 20:04
ist das auch ein schleimlöser oder nur gegen reizhusten?
hätt ich das gewusst das da wirklich schnecken drin sind, hätt ich den im leben nicht genommen!
hätt ich das gewusst das da wirklich schnecken drin sind, hätt ich den im leben nicht genommen!
16.12.2008 20:05
rettich oben das grün mit nem "deckel" zusammen abscnheiden den rest aushölen .. mit schaschlick stäben pieksen und inh ein glas stellen .. so das die stäbe verhindern das er ganz auf den boden steht .. braunen kandis rein machen.. decke wieder drup .. ne nacht warten und den sirup der dann da unten rauskommt trinken ..
hilft auch und sie ( wenndu schnekcen zeug brauchst ) auch n bischen so aus *fg
hilft auch und sie ( wenndu schnekcen zeug brauchst ) auch n bischen so aus *fg
16.12.2008 20:07
aber wenn ich so drüber nachdenk waren die schnecken echt lecker

16.12.2008 20:09
Zitat von mrs.mary1982:Das ist ein Hustenlöser. Zum Unterdrücken brauchste was Anderes.
ist das auch ein schleimlöser oder nur gegen reizhusten?
hätt ich das gewusst das da wirklich schnecken drin sind, hätt ich den im leben nicht genommen!
Immer merken: Hustenlöser morgens und mittags. Hustenstiller abends.
*würgend aus dem Thread verschwinde und "Schnecken - wie kann man nur Schnecken trinken?" murmel*
16.12.2008 20:11
ohje gibts da auch noch unterschiede?
was ist denn dann ein hustenstiller?
was ist denn dann ein hustenstiller?
16.12.2008 20:18
Zum Beispiel Wick Medi Night oder wie der heißt.
Frag mal in der Apotheke nach.
Wenn du Husten hast, lass dir immer zwei Sachen mitgeben, dann geht er schneller weg.
Immer einen Hustenlöser und einen Hustenstiller.
Frag mal in der Apotheke nach.
Wenn du Husten hast, lass dir immer zwei Sachen mitgeben, dann geht er schneller weg.
Immer einen Hustenlöser und einen Hustenstiller.
16.12.2008 20:18
Bei Husten löser hustet man den Schleim aus der Lunge ab. Aber man hustet eben (so soll es ja auch sein...).
Damit du in deiner Nachtruhe nicht durch den Husten gestört wirst, solltest du abends einen Husten stiller nehmen. (Der ist aber meist nicht für Schwangere angezeigt, glaub ich)
Versuch es mal mit nem Tee:
Huflattich sollte auf jeden Fall drin sein. Frag mal in der Apo nach, meistens haben die ne gute zusammengestellte Mischungen da.
Damit du in deiner Nachtruhe nicht durch den Husten gestört wirst, solltest du abends einen Husten stiller nehmen. (Der ist aber meist nicht für Schwangere angezeigt, glaub ich)
Versuch es mal mit nem Tee:
Huflattich sollte auf jeden Fall drin sein. Frag mal in der Apo nach, meistens haben die ne gute zusammengestellte Mischungen da.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt