Krankenschein wegen Übelkeit???
15.12.2011 08:21
boah ich bin in der 5 ssw und habe jetzt schon ein paar tage übelkeit über den tag verteilt..aber heute ist es besonders schlimm....wie soll das denn werden wenn ich arbeiten muss??? habe ja erst mal 4 tage frei!! ob ich auch zum hausarzt gehen kann und einen krankenschein bekomme!!! ich habe erst am 6.01 einen termin beim fa !!!
15.12.2011 08:37
Naja ich denke, nur wegen Übelkeit zuhause zu bleiben. Und du bist erst am Anfang der SS. Wenn du ja jetzt Urlaub hast, dann warte eben erstmal die paar Tage ab
15.12.2011 08:39
Zitat von Pusteblume13:
Naja ich denke, nur wegen Übelkeit zuhause zu bleiben. Und du bist erst am Anfang der SS. Wenn du ja jetzt Urlaub hast, dann warte eben erstmal die paar Tage ab
ich denke es kommt immer auf die arbeit drauf an !!! ich bin den genazen tag im kh unterwegs und schiebe betten und rollis ... da kann ich nicht zwischen durch mal ko..gehen
15.12.2011 08:43
Bestimmt schreibt dich der Hausarzt krank. Meiner würde mich wegen nem quer sitzenden Pups krank schreiben. Geh einfach hin und sag ihm das. Manche wollen ja auch noch nicht, dass der Arbeitgeber so früh von der Schwangerschaft weiß und da ist es sehr auffällig, wenn man ständig auf die Toilette rennt. Dein Hausarzt hat da bestimmt Verständnis...
15.12.2011 08:45
Doch ich...
und lass hier blos nichts einreden... sie werden nämlich kommen und dir sagen, dass du die Arschbacken zusammen kneifen sollst und nicht krank bist.
Vergiss es einfach gleich wieder ...
denn wenn dir so übel ist, dass du nicht vernünftig arbeiten kannst, dann wirst du auch krank geschrieben.
Mir selbst war bis in den 5 Monat hinein übel und extrem schwindlig... an Tagen, wo es besonders schlimm war, bin ich erst später zur Arbeit gegangen und als die dann meinten rumzuzucken, habe ich für diese Tage einen Krankenschein bekommen. Völlig legitim. Diese Krankenscheine meinte mein Bereichsleiter dann auch "ankreiden" zu müssen... ein kurzer Anruf bei der Gewerkschaft und er konnte sich warm anziehen. Unser großer Chef hatte dann nämlich einen Anruf von Verdi und wurde nochmals auf das MuSchuGesetz aufmerksam gemacht. Mein großer Chef hatte allerdings kein Problem mit meinen Krankenscheinen und mein Bereichsleiter wurde dies dann unmissverständlich klar gemacht.
Dann war erstmal Ruhe... aber er suchte und fand selbstverständlich. Man ist eben eingeschränkt, wenn auch nicht wirklich krank. Mein FA sah sich das nicht lange an... und ich bekam dann ein BV. Mein großer Chef meinte: "Richtig so!" und mein Bereichsleiter wurde abgemahnt.
Also, wenn du Tage hast, an denen dir so übel ist, dass du nicht arbeiten kannst, dann hol dir einen Krankenschein. Ich würde es halt nur wirklich immer nur für den einen Tag machen. Und wenn du einen guten Haus- oder FA hast, dann kannst du das mit denen absprechen und ein Anruf genügt und man muß sich nicht jedesmal stundenlang ins Wartezimmer setzen.
LG und alles Gute für deine Ss Zaubi

Vergiss es einfach gleich wieder ...



Mir selbst war bis in den 5 Monat hinein übel und extrem schwindlig... an Tagen, wo es besonders schlimm war, bin ich erst später zur Arbeit gegangen und als die dann meinten rumzuzucken, habe ich für diese Tage einen Krankenschein bekommen. Völlig legitim. Diese Krankenscheine meinte mein Bereichsleiter dann auch "ankreiden" zu müssen... ein kurzer Anruf bei der Gewerkschaft und er konnte sich warm anziehen. Unser großer Chef hatte dann nämlich einen Anruf von Verdi und wurde nochmals auf das MuSchuGesetz aufmerksam gemacht. Mein großer Chef hatte allerdings kein Problem mit meinen Krankenscheinen und mein Bereichsleiter wurde dies dann unmissverständlich klar gemacht.



Dann war erstmal Ruhe... aber er suchte und fand selbstverständlich. Man ist eben eingeschränkt, wenn auch nicht wirklich krank. Mein FA sah sich das nicht lange an... und ich bekam dann ein BV. Mein großer Chef meinte: "Richtig so!" und mein Bereichsleiter wurde abgemahnt.
Also, wenn du Tage hast, an denen dir so übel ist, dass du nicht arbeiten kannst, dann hol dir einen Krankenschein. Ich würde es halt nur wirklich immer nur für den einen Tag machen. Und wenn du einen guten Haus- oder FA hast, dann kannst du das mit denen absprechen und ein Anruf genügt und man muß sich nicht jedesmal stundenlang ins Wartezimmer setzen.



LG und alles Gute für deine Ss Zaubi
15.12.2011 08:56
tink mal ingwertee das hat bei mir gut geholfen bei übelkeit


15.12.2011 09:01
Ich war schon wegen Übelkeit krankgeschrieben! Da ich durch die Übelkeit nichts gegessen habe kamen Kreislaufprobleme dazu und ab da durfte ich mich beurlauben lassen. Aufgrund der Schwangerschaft hätte ich mich zwar sowieso vom Studium beurlauben lassen könne, aber mein Frauenarzt hätte mich auch ohne Freistellung krankgeschrieben.
Kommt natürlich auf den Arzt an und welche Art Arbeit man nachgeht. Wenn man mit Kunden zu tun hat, wäre ich schon dafür, dass an aus dem Verkehr gezogen wird. Die Kundschaft merkt ja, wenn es einem nicht gut geht und man kann dann auch nicht so fungieren, wie man es eigentlich möchte. Wenn man nun in einem Büro sitzt, an einem ruhigen Arbeitsplatz, würde ich es probieren inwieweit ich es schaffe. Tee trinken, etwas tun, dass die Übelkeit verschwindet und wenn alles nix hilft und man sich eventuell sogar übergeben muss, dann würde ich auf die Krankschreibung pochen.
Kommt natürlich auf den Arzt an und welche Art Arbeit man nachgeht. Wenn man mit Kunden zu tun hat, wäre ich schon dafür, dass an aus dem Verkehr gezogen wird. Die Kundschaft merkt ja, wenn es einem nicht gut geht und man kann dann auch nicht so fungieren, wie man es eigentlich möchte. Wenn man nun in einem Büro sitzt, an einem ruhigen Arbeitsplatz, würde ich es probieren inwieweit ich es schaffe. Tee trinken, etwas tun, dass die Übelkeit verschwindet und wenn alles nix hilft und man sich eventuell sogar übergeben muss, dann würde ich auf die Krankschreibung pochen.
15.12.2011 09:16
ich kann dir Nux Vomica gegen die Übelkeit empfehlen und immer ne Kleinigkeit zu essen auf dem Nachttisch, damit du VOR dem aufstehen was essen kannst. In den Stadium wegen Übelkeit zu hause bleiben, find ich persönlich etwas übertrieben
15.12.2011 09:46
Ich bin jetzt auch die 3 woche in folge krank wegen übelkeit, weil mir 24 stunden am tag schlecht ist, und ich bin froh darüber, arbeite im altersheim, da ist nix mit mal 5 minuten ausruhen oder ständig essen damit die übelkeit nicht schlimmer wird,
mir hats geholfen mich zuhause auszuruhen und wenn es dir so schlecht geht solltest du das auch tun, den alles was dir gut tut, tut auch deinem baby gut, und wie man ja weiß ist stress dür dich auch stress fürs kind und das kann sich negativ auswirken
mir hats geholfen mich zuhause auszuruhen und wenn es dir so schlecht geht solltest du das auch tun, den alles was dir gut tut, tut auch deinem baby gut, und wie man ja weiß ist stress dür dich auch stress fürs kind und das kann sich negativ auswirken
15.12.2011 09:50
Also ich hatte das problem zwar selber nicht. könnte es aber nachvollziehen das man wenn man die ganze zeit speien muss daheim bleibt.
Sonst könnte man ja auch mit Magen-darm-infekt arbeiten gehen.
wenn man spätdiesnt hat würde ich sehen wie es einem am Nachmittag geht wenn der Kreislauf sich mal eingependelt hat.
Aber prinzipiell ist Schwanger sein keine krankheit, doch speien müssen ist nicht mit jedem Beruf vereinbar. Ich hätte von meinem Arbeitsplatz nicht mal eben zum Klo gehen können, ich durfte meinen Arbeitsplatz NICHT verlassen. Und somit keine Chance gehabt mich mal eben weg zu stehlen.
Sonst könnte man ja auch mit Magen-darm-infekt arbeiten gehen.
wenn man spätdiesnt hat würde ich sehen wie es einem am Nachmittag geht wenn der Kreislauf sich mal eingependelt hat.
Aber prinzipiell ist Schwanger sein keine krankheit, doch speien müssen ist nicht mit jedem Beruf vereinbar. Ich hätte von meinem Arbeitsplatz nicht mal eben zum Klo gehen können, ich durfte meinen Arbeitsplatz NICHT verlassen. Und somit keine Chance gehabt mich mal eben weg zu stehlen.
15.12.2011 10:01
Zitat von zauberlicht:
Doch ich...und lass hier blos nichts einreden... sie werden nämlich kommen und dir sagen, dass du die Arschbacken zusammen kneifen sollst und nicht krank bist.
Vergiss es einfach gleich wieder ...![]()
![]()
denn wenn dir so übel ist, dass du nicht vernünftig arbeiten kannst, dann wirst du auch krank geschrieben.
Mir selbst war bis in den 5 Monat hinein übel und extrem schwindlig... an Tagen, wo es besonders schlimm war, bin ich erst später zur Arbeit gegangen und als die dann meinten rumzuzucken, habe ich für diese Tage einen Krankenschein bekommen. Völlig legitim. Diese Krankenscheine meinte mein Bereichsleiter dann auch "ankreiden" zu müssen... ein kurzer Anruf bei der Gewerkschaft und er konnte sich warm anziehen. Unser großer Chef hatte dann nämlich einen Anruf von Verdi und wurde nochmals auf das MuSchuGesetz aufmerksam gemacht. Mein großer Chef hatte allerdings kein Problem mit meinen Krankenscheinen und mein Bereichsleiter wurde dies dann unmissverständlich klar gemacht.![]()
![]()
![]()
Dann war erstmal Ruhe... aber er suchte und fand selbstverständlich. Man ist eben eingeschränkt, wenn auch nicht wirklich krank. Mein FA sah sich das nicht lange an... und ich bekam dann ein BV. Mein großer Chef meinte: "Richtig so!" und mein Bereichsleiter wurde abgemahnt.
Also, wenn du Tage hast, an denen dir so übel ist, dass du nicht arbeiten kannst, dann hol dir einen Krankenschein. Ich würde es halt nur wirklich immer nur für den einen Tag machen. Und wenn du einen guten Haus- oder FA hast, dann kannst du das mit denen absprechen und ein Anruf genügt und man muß sich nicht jedesmal stundenlang ins Wartezimmer setzen.![]()
![]()
![]()
LG und alles Gute für deine Ss Zaubi
So ungefähr lief das bei mir auch ab. Ich habe mir solche Mühe gegeben, dass ich, ohne Flachs, mit dem Eimer in der Hand gearbeitet hab... Mein Chef fand das irre komisch, aber nur solange, bis ich ihm den KS vorgelegt habe. Ab da war es die Hölle... Und somit folgte auch bei mir das BV....

15.12.2011 10:03
Zitat von Krümelchen223:
ich kann dir Nux Vomica gegen die Übelkeit empfehlen und immer ne Kleinigkeit zu essen auf dem Nachttisch, damit du VOR dem aufstehen was essen kannst. In den Stadium wegen Übelkeit zu hause bleiben, find ich persönlich etwas übertrieben
Es kommt immer darauf an, wie oft man brechen muss...

15.12.2011 10:34
darüber habe ich mir auch schon öffter gedanken gemacht, wenn ich mal schwanger sein sollte und mit übelkeit zu tun haben sollte wie ich das bei der arbeit mache...bin bäckereifachverkäuferin...glaube das kommt mich so gut wenn ich ständig ach hinten renne um zu spucken vorallem wir sind morgends 3 std zu2 sonst alleine...naja zerbrech ich mir den kopf drüber wenns so weit ist...vll hab ich ja auch glück und werde davon verschont

15.12.2011 10:37
Ich denke das muss jeder selbst Abwägen,....
und auch das es bischen darauf ankommt was man Arbeitet,....
wenn man zb. alleine hinter ner Verkaufstheke steht,kann man nicht ständig aufs Klo rennen,...
oder in deinem Beruf wo Patienten transportiert werden,was körperlich ja auch anstrengend ist,dürfte es auch schwierig sein,den Pat. mit Bett auf nem Flur stehen zu lassen und mal eben aufs nächste Klo zu rennen.
Ich denke das sind Entscheidungen die jeder für sich treffen sollte,aber das hab ich dir ja gestern schon in einem andren Thread geschrieben.
und auch das es bischen darauf ankommt was man Arbeitet,....
wenn man zb. alleine hinter ner Verkaufstheke steht,kann man nicht ständig aufs Klo rennen,...
oder in deinem Beruf wo Patienten transportiert werden,was körperlich ja auch anstrengend ist,dürfte es auch schwierig sein,den Pat. mit Bett auf nem Flur stehen zu lassen und mal eben aufs nächste Klo zu rennen.

Ich denke das sind Entscheidungen die jeder für sich treffen sollte,aber das hab ich dir ja gestern schon in einem andren Thread geschrieben.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt