Mütter- und Schwangerenforum

Schon wieder Antibiotika!!! Bakterien im Urin, wer kennt sich aus??

Gehe zu Seite:
MamaLotta
231 Beiträge
27.03.2012 19:20
Ich habe alle 4 Wochen bei den Vorsorgeuntersuchungen Bakterien und Eiweiß im Urin und bekomme jedesmal Antibiotika, heute ist es schon das dritte Mal hintereinander, Schmerzen habe ich keine. Am Anfang lag es vielleicht wirklich daran, dass ich zu wenig getrunken hatte, aber die letzten 2,5 Monate trinke ich so viel, weil ich immer Angst habe wieder Bakterien zu haben, nur daran liegt es wohl nicht!!?? Ich habe ständig Angst, dass das etwas mit dem Kind machen könnte, die FA meint, es gibt keine andere Option, denn die Gefahr einen vorzeitigen Blasensprung zu haben wäre sonst groß... Ich muss trotz Antibiotika nur alle 4 Wochen zur Vorsorge, finde aber, dass so etwas öfters kontrolliert gehört. Mit dem Kind ist soweit alles gut, aber ich mache mir Sorgen, dass es später große Magen und Darm Probleme haben wird... Mein Plan ist, wenige Tage nach aufbrauchen des jetzigen Antibiotikums, nochmal Urin abzugeben und nicht bis Ende April zu warten und wenn es wieder nicht in Ordnung ist, eine Kultur anlegen und genau vom Labor untersuchen zu lassen, könnten ja auch gegen das Antibiotikum ressistente Bakterien sein... Warum hat die FA dass aber nicht schon viel früher angeordnet?? Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. noch Tipps geben?? Liebe Grüße
Stardust31
5468 Beiträge
27.03.2012 19:31
Also ich hab gestern wieder mit Antibiotikum begonnen weil man wieder einen Keim gefunden hat und der weg muss bevor ich zur Cerglage am Donnerstag antrete.
Ich habe 2 Spätobarte durch keime gehabt ich kann dir nur raten das Antibiotikum zu nehmen!!Mir wurde immer gesagt es nützt sicher mehr als es schadet!
Aber wie du schon geschrieben hast, würde ich dir auch raten eine Kultur anlegen zu lassen damit man das richtige Antibiotikum hat denn es es wirkt nicht jedes bei jedem Keim!!
27.03.2012 20:31
also wenn du so häufig Baketerien im urin hast würde ich auch ne Kultur anlegen lassen. Und nach Ende des Antibiotikum ein paar Tage vergehen lassen und dann nochmal kontrollieren lassen.
Was ich persönlich auch immer bevorzuge ist ein Urologe in diesem Fall. Denn Urologen sind nun mal auf sowas spezialisiert und meiner hat immer gleich ne Kultur angelegt
Ansonten empfehle ich noch Cranberry Kapseln oder Saft der sorgt dafür das der Urin schön sauer und die Baketerien sich nicht einnisten können
Wenn du Urin abgibst nimmst du da den Mittelstrahl?
28.03.2012 09:20
Das problem in der Schwangerschaft ist ja, dass sich der PH-Wert da unten verschiebt und das man mit normaler Seife da nicht mehr ran darf.
Deswegen haben es Bakterien und auch Pilze viel leichter dort zu wuchern.
Ich hatte das Problem nämlich auch, habe mir dan in der Apotheke SAGELLA Waschlotion gekaut für ca. 8€. Und zwar die für Schwangeren, die ist vom PH-Wert anders wie normale Seifen und stellt das Milieu wieder her, so dass Bakterien und Pilze keine chance mehr haben.
Ich benutze die jetzt schon 2 Monate und seit dem hab ich keine Prombleme mehr ist ein versuch wehrt...
Stardust31
5468 Beiträge
28.03.2012 09:26
Zitat von Sonnenaufgang:

Das problem in der Schwangerschaft ist ja, dass sich der PH-Wert da unten verschiebt und das man mit normaler Seife da nicht mehr ran darf.
Deswegen haben es Bakterien und auch Pilze viel leichter dort zu wuchern.
Ich hatte das Problem nämlich auch, habe mir dan in der Apotheke SAGELLA Waschlotion gekaut für ca. 8€. Und zwar die für Schwangeren, die ist vom PH-Wert anders wie normale Seifen und stellt das Milieu wieder her, so dass Bakterien und Pilze keine chance mehr haben.
Ich benutze die jetzt schon 2 Monate und seit dem hab ich keine Prombleme mehr ist ein versuch wehrt...


ich hab mir auch eine eigene Waschlotion für den Intimbereich gekauft, der Ph neutral ist und frei von Farb Duftstoffen usw.
Wusste aber gar nicht dass es extra für Schwangere auch eine gibt. Mus mal in der Apo nachfragen.
Abrer ich muss sagen seit ich nur mehr die verwende, passt mein PH-Wert. Ich teste ja immer mit Handschuhen
Kreta
20 Beiträge
28.03.2012 15:40
Hallo,

ich habe seit ca. 5 Wochen auch immer wieder Blasenentzündung. Habe jetzt das zweite Antibiotika bekommen, weil der Arzt meinte, dass die Keime wohl gegen das erste resistent waren. Da ich auch noch starke Schmerzen im Rücken hatte, hat mich mein Frauenarzt zum Urologen überwiesen. Dort hat man dann einen Nierenstau festgestellt und eine Kultur angelegt. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall auch nochmal zusätzlich zum Urologen gehen und schauen lassen, ob mit deinen Nieren alles okay ist. Mir wurde nämlich gesagt, dass ein solcher Nierenstau bei sehr vielen Frauen auch ohne Schmerzen auftritt. Vielleicht kann da irgendwas zwischen Niere und Harnblase nicht richtig ablaufen (weil das Baby drückt) und deswegen halten sich die Keime. Sowas kann der Urologe besser bestimmen, als der Frauenarzt.

Ansonsten versuch ich auch nur die Standardregeln zu befolgen. Warme Füße, viiiiiiel trinken, Cranberrysaft... ich hoffe, dass ich die Keime jetzt dann bald los bin! Ich wünsch dir das Selbe!
28.03.2012 15:42
wenn dein arzt das net kontrollieren will... such dir ne hebamme, die hat diese teststreifen auch
Alles gute weiterhin
tantebina
43 Beiträge
28.03.2012 15:45
Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem. Hatte Blasenentzündung. Meine FÄ hat mir Penecillin verschrieben (wegen Frühschwangerschaft ist das eh schwierig). Bin aber auch auf Anraten mehrerer Leute noch am selben Tag zum Urologen. Der hat gesagt, dass nicht jedes Mittel was man wärend der Schwangerschaft nehmen kann, auch hilft. Ich würde mir an Deiner Stelle auch noch einen Termin holen, weil es erstens sehr unangenehm ist und auf Dauer echte Schäden in Deinem Körper anrichten kann. Vom zuvielen Antibiotika ganz zu schweigen.
(Das Mittel was ich vom Urologen bekommen habe, hat sofort gewirkt. Nach zwei Tagen hatte ich null Beschwerden)
Wünsch Dir alles Gute!
MamaLotta
231 Beiträge
29.03.2012 11:03
Vielen Dank für eure Antworten! Ja, meine Angst ist auch, dass evtl. etwas mit den Nieren nicht stimmt... da habe ich wohl nicht die Beste FA ausgewählt, aber ganz nett ist sie wenigstens Ich nehme jetzt noch brav mein Antibiotika und trinke so viel wie geht + Cranberrysaft und dann lass ich nächste Woche nochmal kontrollieren und hoffe, dass es was geholfen hat, ansonsten muss ich anders an die Sache ran ... evtl. Urologe? Aber was macht der genau für Untersuchungen? Habe immer ein bissl Hemmungen mich beim Arzt frei zu machen, aber wenn mir nichts anderes übrig bleibt...
tantebina
43 Beiträge
29.03.2012 11:13
Zitat von MamaLotta:

Vielen Dank für eure Antworten! Ja, meine Angst ist auch, dass evtl. etwas mit den Nieren nicht stimmt... da habe ich wohl nicht die Beste FA ausgewählt, aber ganz nett ist sie wenigstens Ich nehme jetzt noch brav mein Antibiotika und trinke so viel wie geht + Cranberrysaft und dann lass ich nächste Woche nochmal kontrollieren und hoffe, dass es was geholfen hat, ansonsten muss ich anders an die Sache ran ... evtl. Urologe? Aber was macht der genau für Untersuchungen? Habe immer ein bissl Hemmungen mich beim Arzt frei zu machen, aber wenn mir nichts anderes übrig bleibt...


Da brauchst Du keine Sorge haben. Zunächst musst Du nur Urin abgeben und er macht nen Ultraschall von deinen Nieren.
Ist nicht schlimm, aber ist wirklich besser.
29.03.2012 11:19
Hat der Arzt dir denn jedes mal das gleiche Antibiotika verschrieben? Als ich die blasenentzündung hatte hat mir mein FA nur eine einzige Antibiotika Tablette gegeben, weiß nur leider nicht mehr wie das Präparat hieß, aber danach waren die Bakterien sofort weg... Vllt sind die Bakterien auch nur gegen das eine resistent...
MamaLotta
231 Beiträge
29.03.2012 13:07
Ich kanns ja noch nicht einmal Blasenenzündung nennen, habe überhaupt keine Beschwerden, nur der Urin ist ein bissl dunkler und trüber als sonst... Das erste Mal bekam ich ein Pulver, dass mit Wasser vermischt und einmalig eingenommen wurde, weiß nicht mehr wie das hieß und das letzte Mal und dieses Mal nehme ich Amoxi 500- 1A Pharma mit dem Wirkstoff Amoxicillin (500 mg pro Tablette)... Ich soll nur dass halbe Päckchen aufbrauchen, also 5 Tage lang jeweils 2 Stk., ich hoffe, dass das reicht, denn beim letzten Mal waren die Tabletten mit dem gleichen Wirkstoff+Dosierung von einer anderen Firma und es waren glaube ich, 15 Stk im Päckchen, die ich auch komplett aufbrauchen sollte... hmmm????
29.03.2012 13:38
komisch, eig. solle man Antibiotikum immer ganz aufbrauchen und nicht mittendrin aufhören. Das Antibiotikum welches mann in Wasser auflöst heißt Monuril. Hat bei mir bisher in der SS immer prima geholfen.

Wichtig ist das nach der letzten Antibiotikaeinnahme 2-3 Tage vergehen bist du wieder Urin zur Kontrolle abgibst. Damit das Antibiotikum das Ergebnis nicht verfälscht.
Vor dem Urologen brauchst du keine Angst haben. Der mach wirklich erstmal nur Urinkontrolle und ggf. US. Aber meist legen Urologen sofort ne Kultur an.
Kreta
20 Beiträge
29.03.2012 14:50
Zitat von MamaLotta:

Vielen Dank für eure Antworten! Ja, meine Angst ist auch, dass evtl. etwas mit den Nieren nicht stimmt... da habe ich wohl nicht die Beste FA ausgewählt, aber ganz nett ist sie wenigstens Ich nehme jetzt noch brav mein Antibiotika und trinke so viel wie geht + Cranberrysaft und dann lass ich nächste Woche nochmal kontrollieren und hoffe, dass es was geholfen hat, ansonsten muss ich anders an die Sache ran ... evtl. Urologe? Aber was macht der genau für Untersuchungen? Habe immer ein bissl Hemmungen mich beim Arzt frei zu machen, aber wenn mir nichts anderes übrig bleibt...


Also bei mir hat sich der Urologe per Ultraschall die Nieren und die Blase angesehen und außerdem Direkturin aus der Blase genommen. Das funktioniert per Katheter, ist ein- zweimal kurz schmerzhaft, aber nur dadurch kann wirklich exakt festgestellt werden, ob in der Blase an sich noch Keime sind. Wenn du nämlich in einen Becher pinkelst gelangt ja quasi alles andere, was es da unten noch gibt, auch mit rein. Aber man hälts aus. Ich hab von der Blasenentzündung auch lange Zeit gar nix gemerkt. Bei mir drückt wahrscheinlich das Baby die Leitungen ab... deswegen halten sich die Keime leider. Muss morgen wieder zur Kontrolle, hoffe, dass zumindest nix mehr in der Blase zu finden ist.
MamaLotta
231 Beiträge
29.03.2012 18:20
Also auf die Sache mit dem Katheter verzichte ich gerne Würde ja bedeuten, dass ich mich beim Urologen die in meiner Umgebung leider alle Männlich sind, untenrum frei machen muss... grmpf!!! Ach ja, ich versuche einfach mal gescheit zu sein und mir keine Gedanken über ungelegte Eier zu machen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt