Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger in der Altenpflege--- jetzt Beschäftigungsverbot?

Gehe zu Seite:
Ina77
520 Beiträge
18.08.2010 19:28
Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich bin in der 22. Woche schwanger und arbeite in einem Pflegeheim. Bis heute war das Thema Beschäftigungsverbot nicht wirklich für mich wichtig und reell. Heute allerdings hat mich meine PDL zu sich geholt und mich gebeten , ab September ins Beschäftigungsverbot zu gehen. Grund ist die Neuaufnahme eines Bewohners mit MRSA. Ich solle meine FÄ darum bitten. Nun meine Frage, geht das einfach so oder muss das nicht von der Ärztin aus gehen? Ich möchte nicht dastehen, als ob ich zu faul zum arbeiten wäre, das ist nämlich nicht so, im Gegenteil, ich werde die Arbeit schon vermissen. Aber die Gesundheit von meinem Wurm und mir geht natürlich vor, und ich merk schon ,dass die Arbeit auch zunehmend schwieriger wird. Gibts hier Leute mit Erfahrung diesbezüglich?
18.08.2010 19:32
Ich bin auch Altenpflegerin, habe gleich zu Anfang der Schwangerschaft ein BV bekommen!
18.08.2010 19:33
Zitat von Ina77:

Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich bin in der 22. Woche schwanger und arbeite in einem Pflegeheim. Bis heute war das Thema Beschäftigungsverbot nicht wirklich für mich wichtig und reell. Heute allerdings hat mich meine PDL zu sich geholt und mich gebeten , ab September ins Beschäftigungsverbot zu gehen. Grund ist die Neuaufnahme eines Bewohners mit MRSA. Ich solle meine FÄ darum bitten. Nun meine Frage, geht das einfach so oder muss das nicht von der Ärztin aus gehen? Ich möchte nicht dastehen, als ob ich zu faul zum arbeiten wäre, das ist nämlich nicht so, im Gegenteil, ich werde die Arbeit schon vermissen. Aber die Gesundheit von meinem Wurm und mir geht natürlich vor, und ich merk schon ,dass die Arbeit auch zunehmend schwieriger wird. Gibts hier Leute mit Erfahrung diesbezüglich?


Bei meiner Mutter im Altenheim ist es so, dass dort grundsätzlich keine Schwangere arbeiten darf... egal ob ein Bewohner MRSA hat oder nicht. Sobald dort eine Angestellte erfährt, dass sie schwanger ist, geht sie ins Beschäftigungsverbot.

Von daher glaube ich schon, dass deine FA dir das BV gibt.
18.08.2010 19:34
wenn dich die PDl heute schon zu sich gebeten hat wegen neuaufahme eines MRSA patienten würde ich lieber auf die worte von ihr hören und mir keinerlei gedanken diesbezüglich machen

also ich komme auch aus der pflege und ich würde es auch tun und nicht dabei denken das es so aussieht als würde ich zu faul sein zum arbeiten

ich wäre auch froh wenn mich meine PDL auch über dies aufklären würde und nicht stillschweigend drüber weg sieht

ausserdem ist es auch besser für dich und den wurm wenn du in diesem sinne schon früher in den mutterschutz gehst
mummy_to_be
13121 Beiträge
18.08.2010 19:35
Zitat von Ina77:

Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich bin in der 22. Woche schwanger und arbeite in einem Pflegeheim. Bis heute war das Thema Beschäftigungsverbot nicht wirklich für mich wichtig und reell. Heute allerdings hat mich meine PDL zu sich geholt und mich gebeten , ab September ins Beschäftigungsverbot zu gehen. Grund ist die Neuaufnahme eines Bewohners mit MRSA. Ich solle meine FÄ darum bitten. Nun meine Frage, geht das einfach so oder muss das nicht von der Ärztin aus gehen? Ich möchte nicht dastehen, als ob ich zu faul zum arbeiten wäre, das ist nämlich nicht so, im Gegenteil, ich werde die Arbeit schon vermissen. Aber die Gesundheit von meinem Wurm und mir geht natürlich vor, und ich merk schon ,dass die Arbeit auch zunehmend schwieriger wird. Gibts hier Leute mit Erfahrung diesbezüglich?


Hallo und erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Ich hab auch ein einem Pflegeheim gearbeitet und wurde sofort von unsere PDL ins BV geschickt bzw. meine FÄ hat mir dazu geraten da wir zu der zeit auch mehrere Patienten mit MRSA hatten.
Mir wurde das von der FÄ ausgestellt,aber die Leitung des Pflegeheims kann es auch ausstellen soweit ich weiss.
Ich glaub dafür brauchst du nur den Mutterpass vorlegen.
-
In den meisten pflegeheimen wird sehr schnell ein BV augesprochen aufgrund von Infektionsgefahr dem schweren heben und auch weil demente Menschen auch mal agressiv werden können.
-
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen,aber es gibt hier bestimmt noch einige Mädels die in Pflegeberufen arbeiten.
Wünsche dir noch eine schöne restkugelzeit
Wolcke1982
9624 Beiträge
18.08.2010 19:37
Ich habe auch im Pflegeheim gearbeitet und von meiner Arbeit ein Beschäftigungsverbot bekommen weil ich auf der Arbeit Wehen bekommen habe. Ich an deiner Stelle würde es annehmen. Ich war ungefähr soweit wie du und konnte den Rest meiner SS in aller Ruhe zu Hause bei voller Bezahlung genießen. Gerade wenn ihr MRSA Patienten bekommt würde ich sehr vorsichtig sein und wenn sie es dir anbietet ist doch prima
queenjuly
900 Beiträge
18.08.2010 19:46
bin auch Krankenschwester und habe mein BV ab der 20 ssw. erhalten
Du hast es gut das dir deine PDL das von sich aus anbietet.Bei mir war das ein hin und her...und keiner wollte mir das ausstellen..alle haben sich geweigert.
Bin jetzt froh das ich es habe und mein volles Gehalt bekomme...denk an dich und dein Würmchen..das ist das wichtigste...alles liebe
Finns_Mum
9 Beiträge
18.08.2010 19:48
Hey,
ich habe auch in einem Altenheim gearbetet und bekam vom Doc n BV! Unter anderem wegen MRSA! Denke das wird schon klappen!
18.08.2010 19:48
Hii

ich arbeite auch in einen pflegeheim und hab auch gleich ein BV bekommen,allerdings habe ich meine fa darum gebeten,da ich mich nicht den stress,schweren heben,infektionen,mrsa ... aussetzen wollte.da ich auch zuvor eine FG hatte.meine chefin wäre nie auf die idee gekommen mir eins zu geben.
ich würde an deiner stelle das annehmen.du bekommst die selbe bezahlung und kannst dafür zuhause bleiben und sie können für dich ein ersatz einstellen,welchen sie bezahlt bekommen.
entweder stellt deine fa dir eins aus oder euer betriebsarzt.aber deine chefin kann auch ein bv aussprechen und es dann im personalbüro einreichen.
genieß den rest deiner ss zuhause und riskiere nichts.
es gibt ja nicht nur mrsa,es sind ja auch noch andere wie hepatitis,oder norovirus,der umgang mit medikamenten,spritzen,dementen bewohnern,der stress...das tut euch beiden nicht wirklich gut.
also hab kein schlechtes gewissen und genieß das bv und die zeit zuhause
wünsche dir noch eine schöne ss
18.08.2010 19:59
Ich bin auch Altenpflegerin und hatte nach der 12ssw ein Berufsverbot von der Arbeit aus.
Padi
936 Beiträge
18.08.2010 20:58
ich bin in der anästhesie und meine FÄ hätte mich weiter arbeiten lassen weil ich ja eig keine körperlich schwere arbeit hab... meine abteilung konnte mich wegen neuen auflagen aber nicht behalten und musste mich auf normalstation versetzten. meine FÄ war von anfang an dagegen und meine chefs fanden es auch vernünftiger das ich ein bv bekommen hab. bin jetzt also seit der 7ssw zuhause...
ShyLin
14 Beiträge
16.11.2010 12:21
Ich arbeite auch in der Altenpflege, darf nicht mehr spriten, bz etc und nicht mehr über 5 kg heben, haben 7 Leute die ich nicht machen darf.... Bei uns ist auch ein besondere vorkommnisse Zimmer, da kommen dann Leute rein, mit Mrsa etc (haben zum Glück seid 1 1/2 Wochen keinen mehr). Am Wochenende muss ich mit einer Ph und einer Küchendame arbeiten, mit 20 Bewohnern, bekomme keinen zusätzlich und die Woche über meistens auch nicht, Pdl sagte ich sei ja schliesslich nicht krank. Entweder ziehe ich das nun durch oder ich hole mir ein Beschäftigungsverbot. Finde die ist ganz schön hart
Carolin87
6 Beiträge
11.10.2011 10:11
Hallo, ich bin neu hier und könnte eure Meinungen echt gut gebrauchen.Was ich bisher schon so gelesen habe lässt mich echt hoffen.Ich bin gelernte Krankenschwester und arbeite im Op.Aber weil ich schwanger bin hat man mich seit Oktober auf Station versetzt! Das fand ich gar nicht gut. Jetzt bin ich auf einer Station für Herzkranke wo bereits vor mir ca.6 Schwangere waren, die jetzt entweder schon im Muschu sind oder ein BV haben oder Krank. Diese Station pfeift aus dem letzten Loch, totale Unterbesetzung, Kollegen, die total am Ende sind und oft da stehen und heulen etc. Und ich dazwischen, bereits am 2. Tag hätte ich gerne das Handtuchgeworfen weil mich so eine ältere Schwester plötzlich grundlos runter geputzt hat. Dies tat sie erst vor den Kollegen und anschließend vor Patienten auf´n Stationsflur. Hab mich dann erstmal aufs WC verkrümmelt und geheult, wareinfach fix und fertig. Wenn sie wenigstens einen Grund gehabt hätte, aber den gabs nicht ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen. Auf jedenfall weiß ich jetzt nach den ersten Tagen auf dieser Station, dass ich spätestens ab dem 5.Monat ein BV haben möchte. Ich bin heute in der SSW 8+3 und freu mich schon riesig auf den nächsten Ultraschall.Auf dieser Station werde ich nicht alt und ehrlich gesagt habe ich eine riesen Angst das Kleine zu verlieren!!! Was mir auch Kummer bereitet ist meine FA, ich bin jetzt seit Beginn der Schwangerschaft bei ihr u´nd kenne sie noch nicht so gut. Daher kann ich auch schlecht einschätzen wie sie zu einem BV steht. Was mich aber auch nachdenklich macht ist, dass viele Altenpflegerinnen ein BV mit Begründung wegen MRSA erhalten, da frage ich mich ernsthaft hallo wer im Krankenhaus hat kein ESBL oder MRSA etc.? Warum hab ich noch kein BV ? Oh man jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben. Ich hoffe ihr habt dennoch Lust mir was zu schreiben, würde mich wirklich freuen! Danke fürs zu hören ! Eure Caro
Nachteule1981
2837 Beiträge
17.10.2011 13:07
Hallo Caro,

Ich bin Pflegehelferin mit einjähriger Ausbildung,arbeite auf Schwerstpflegestation,in einem Pflegeheim.
Als meine Schwangerschaft festgestellt wurde,sagte mir meine Frauenärztin das ich umgehend einen Termin beim Betriebsarzt machen muss,der wird mir dann genau sagen was noch geht und erlaubt ist und was eben nicht.
Dafür gibt es zu jedem Beruf Listen wo genau festgelegt ist,was zulässig ist.
Und der Betriebsarzt auch eine Beschäftigungsverbot ausstellen kann,wenn er bedenken hat,das die Vorgaben nicht umsetzbar sind( was in der Pflege wie auch im Krankenhaus meiner Meinung nach fast unmöglich ist).
Das BV kann aber auch vom Frauenarzt ausgstellt werden,...aber so hab ich es jedenfalls verstanden,.... in erster Linie Versucht werden sollte das es der Betriebsarzt ausstellt,.... da geht es wohl um Finanzielle Beteiligung der Krankenkassen,......
Zumindest hab ich das so verstanden.
Ich bin dann also zum Betriebsarzt und der hat nach einem Gespräch und Rücksprache mit PDL und HL das BV sofort ausgestellt.
Bekomm mein Normales Gehalt(ohne Zuschläge natürlich) weiter.

Hoffe es hat dir geholfen uind war verständlich wie ich geschrieben habe.
17.10.2011 13:26
ich mache eine ausbildung als hauswirtschaftshelferin wie geht das den da? was darf ich den nicht tun?

und ab wann beschäftigungsverbot?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt