Schwanger trotz fehlerfreier Kondomnutzung
28.10.2010 21:57
Ich versteh dich da soo gut. Ich bin auch trotz Pille, Spirale, Kondom, 3 Monatsspritze und Nuvaring schwanger geworden

28.10.2010 21:58
Zitat von InaWug:du hast das implanom vergessen
Ich versteh dich da soo gut. Ich bin auch trotz Pille, Spirale, Kondom, 3 Monatsspritze und Nuvaring schwanger geworden![]()
28.10.2010 21:59
Zitat von Rosa1981:
Zitat von InaWug:du hast das implanom vergessen
Ich versteh dich da soo gut. Ich bin auch trotz Pille, Spirale, Kondom, 3 Monatsspritze und Nuvaring schwanger geworden![]()
daran hat es dann wohl gelegen

28.10.2010 21:59
Hi,
also, ich hab zwar persönlich keinerlei Erfahrungen mit Kondomen, weder positive, noch negative. Ich weiß aber aus wissenschaftlichen Abhandlungen, dass man auch mit Kondomen tatsächlich schwanger werden kann.
Kondome sind nämlich definitiv "nicht ganz dicht". Unter dem Mikroskop betrachtet, erkennt man (vielleicht auch nur im Labor), dass das Material winzig kleine Löcher hat (zwischen 5 und 50 Mikrometer) Diese Löcher sind materialbedingt und kein Herstellungsfehler. Normalerweise sind Spermien zwar wesentlich größer, aber offensichtlich kommen doch hin und wieder welche ans Ziel
Außerdem belegen verschiedene Studien, das 0,8 bis 7,3 % aller Kondome (die auch vorher im Labor getestet wurden) tatsächliche Meterialfehler haben. Das kann aber der Anwender mit bloßem Auge nicht erkennen und verwendet dann eben ein vermeintlich "unbeschädigtes" Kondom.
Dazu fällt mir ein: Kondome schützen noch weniger vor AIDS, als vor einer Schwangerschaft. Denn das AIDS-Virus ist 20-30 mal kleiner und 600 mal kürzer als ein Sperma. Die oben erwähnten "Löcher" sind für ein AIDS-Virus also eher "Scheunentore" (nämlich 50 - 500 mal größer).
Eine Studie aus USA belegt das:
Es wurden Paare untersucht, von denen nur ein Partner mit HIV infiziert war. Bei den Paaren, die sich zur totalen sexuellen Enthaltsamkeit entschlossen hatten, gab es logischerweise keine einzige HIV-Übertragung. Von den Paaren, die beim Sex nur noch Kondome benutzten, waren nach 15 Monaten 10 % der vorher gesunden Partner angesteckt!!!! Bei der Gruppe, die auf Kondome verzichtete, lag die Infektionsrate nach 15 Monaten bei 86 Prozent.
Die Teilnahme war natürlich freiwillig, denn man kann ja keinen zwingen mit jemandem zu schlafen, der AIDS hat.
Also, ist wohl sooooo weit nicht hergeholt, trotz Kondomen schwanger zu werden. Ich hab den Eindruck, dass manche vielleicht etwas zu "technikgläubig" sind und dann kommt der große Schock, wenn die Technik mal versagt.
LG Mia
also, ich hab zwar persönlich keinerlei Erfahrungen mit Kondomen, weder positive, noch negative. Ich weiß aber aus wissenschaftlichen Abhandlungen, dass man auch mit Kondomen tatsächlich schwanger werden kann.
Kondome sind nämlich definitiv "nicht ganz dicht". Unter dem Mikroskop betrachtet, erkennt man (vielleicht auch nur im Labor), dass das Material winzig kleine Löcher hat (zwischen 5 und 50 Mikrometer) Diese Löcher sind materialbedingt und kein Herstellungsfehler. Normalerweise sind Spermien zwar wesentlich größer, aber offensichtlich kommen doch hin und wieder welche ans Ziel

Außerdem belegen verschiedene Studien, das 0,8 bis 7,3 % aller Kondome (die auch vorher im Labor getestet wurden) tatsächliche Meterialfehler haben. Das kann aber der Anwender mit bloßem Auge nicht erkennen und verwendet dann eben ein vermeintlich "unbeschädigtes" Kondom.
Dazu fällt mir ein: Kondome schützen noch weniger vor AIDS, als vor einer Schwangerschaft. Denn das AIDS-Virus ist 20-30 mal kleiner und 600 mal kürzer als ein Sperma. Die oben erwähnten "Löcher" sind für ein AIDS-Virus also eher "Scheunentore" (nämlich 50 - 500 mal größer).
Eine Studie aus USA belegt das:
Es wurden Paare untersucht, von denen nur ein Partner mit HIV infiziert war. Bei den Paaren, die sich zur totalen sexuellen Enthaltsamkeit entschlossen hatten, gab es logischerweise keine einzige HIV-Übertragung. Von den Paaren, die beim Sex nur noch Kondome benutzten, waren nach 15 Monaten 10 % der vorher gesunden Partner angesteckt!!!! Bei der Gruppe, die auf Kondome verzichtete, lag die Infektionsrate nach 15 Monaten bei 86 Prozent.
Die Teilnahme war natürlich freiwillig, denn man kann ja keinen zwingen mit jemandem zu schlafen, der AIDS hat.
Also, ist wohl sooooo weit nicht hergeholt, trotz Kondomen schwanger zu werden. Ich hab den Eindruck, dass manche vielleicht etwas zu "technikgläubig" sind und dann kommt der große Schock, wenn die Technik mal versagt.
LG Mia
28.10.2010 22:01
Ja bei den ganzen TroPi-Kindern ist doch ganz klar, dass die Pille so einen tollen PI von 0,1 hat
Deswegen nehmen die ja auch so viele Frauen. Aber wir schweifen vom Thema ab.
Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das Kondom bei richtiger Anwendung sehr sicher ist

Deswegen nehmen die ja auch so viele Frauen. Aber wir schweifen vom Thema ab.
Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das Kondom bei richtiger Anwendung sehr sicher ist

28.10.2010 22:03
Nun...Kondom nur 98% Sicherheit
Pille 99%...also bleibt ein Restrisiko von.....na?......Jaaaa richtiiig:
3 % !!!!!!!!!!!!!
Pille 99%...also bleibt ein Restrisiko von.....na?......Jaaaa richtiiig:
3 % !!!!!!!!!!!!!
28.10.2010 22:07
Zitat von mia85:
Hi,
also, ich hab zwar persönlich keinerlei Erfahrungen mit Kondomen, weder positive, noch negative. Ich weiß aber aus wissenschaftlichen Abhandlungen, dass man auch mit Kondomen tatsächlich schwanger werden kann.
Kondome sind nämlich definitiv "nicht ganz dicht". Unter dem Mikroskop betrachtet, erkennt man (vielleicht auch nur im Labor), dass das Material winzig kleine Löcher hat (zwischen 5 und 50 Mikrometer) Diese Löcher sind materialbedingt und kein Herstellungsfehler. Normalerweise sind Spermien zwar wesentlich größer, aber offensichtlich kommen doch hin und wieder welche ans Ziel![]()
Außerdem belegen verschiedene Studien, das 0,8 bis 7,3 % aller Kondome (die auch vorher im Labor getestet wurden) tatsächliche Meterialfehler haben. Das kann aber der Anwender mit bloßem Auge nicht erkennen und verwendet dann eben ein vermeintlich "unbeschädigtes" Kondom.
Dazu fällt mir ein: Kondome schützen noch weniger vor AIDS, als vor einer Schwangerschaft. Denn das AIDS-Virus ist 20-30 mal kleiner und 600 mal kürzer als ein Sperma. Die oben erwähnten "Löcher" sind für ein AIDS-Virus also eher "Scheunentore" (nämlich 50 - 500 mal größer).
Eine Studie aus USA belegt das:
Es wurden Paare untersucht, von denen nur ein Partner mit HIV infiziert war. Bei den Paaren, die sich zur totalen sexuellen Enthaltsamkeit entschlossen hatten, gab es logischerweise keine einzige HIV-Übertragung. Von den Paaren, die beim Sex nur noch Kondome benutzten, waren nach 15 Monaten 10 % der vorher gesunden Partner angesteckt!!!! Bei der Gruppe, die auf Kondome verzichtete, lag die Infektionsrate nach 15 Monaten bei 86 Prozent.
Die Teilnahme war natürlich freiwillig, denn man kann ja keinen zwingen mit jemandem zu schlafen, der AIDS hat.
Also, ist wohl sooooo weit nicht hergeholt, trotz Kondomen schwanger zu werden. Ich hab den Eindruck, dass manche vielleicht etwas zu "technikgläubig" sind und dann kommt der große Schock, wenn die Technik mal versagt.
LG Mia



28.10.2010 22:08
Zitat von Rosa1981:
Zitat von mia85:
Hi,
also, ich hab zwar persönlich keinerlei Erfahrungen mit Kondomen, weder positive, noch negative. Ich weiß aber aus wissenschaftlichen Abhandlungen, dass man auch mit Kondomen tatsächlich schwanger werden kann.
Kondome sind nämlich definitiv "nicht ganz dicht". Unter dem Mikroskop betrachtet, erkennt man (vielleicht auch nur im Labor), dass das Material winzig kleine Löcher hat (zwischen 5 und 50 Mikrometer) Diese Löcher sind materialbedingt und kein Herstellungsfehler. Normalerweise sind Spermien zwar wesentlich größer, aber offensichtlich kommen doch hin und wieder welche ans Ziel![]()
Außerdem belegen verschiedene Studien, das 0,8 bis 7,3 % aller Kondome (die auch vorher im Labor getestet wurden) tatsächliche Meterialfehler haben. Das kann aber der Anwender mit bloßem Auge nicht erkennen und verwendet dann eben ein vermeintlich "unbeschädigtes" Kondom.
Dazu fällt mir ein: Kondome schützen noch weniger vor AIDS, als vor einer Schwangerschaft. Denn das AIDS-Virus ist 20-30 mal kleiner und 600 mal kürzer als ein Sperma. Die oben erwähnten "Löcher" sind für ein AIDS-Virus also eher "Scheunentore" (nämlich 50 - 500 mal größer).
Eine Studie aus USA belegt das:
Es wurden Paare untersucht, von denen nur ein Partner mit HIV infiziert war. Bei den Paaren, die sich zur totalen sexuellen Enthaltsamkeit entschlossen hatten, gab es logischerweise keine einzige HIV-Übertragung. Von den Paaren, die beim Sex nur noch Kondome benutzten, waren nach 15 Monaten 10 % der vorher gesunden Partner angesteckt!!!! Bei der Gruppe, die auf Kondome verzichtete, lag die Infektionsrate nach 15 Monaten bei 86 Prozent.
Die Teilnahme war natürlich freiwillig, denn man kann ja keinen zwingen mit jemandem zu schlafen, der AIDS hat.
Also, ist wohl sooooo weit nicht hergeholt, trotz Kondomen schwanger zu werden. Ich hab den Eindruck, dass manche vielleicht etwas zu "technikgläubig" sind und dann kommt der große Schock, wenn die Technik mal versagt.
LG Mia
![]()
![]()
sry aber das ist ja wohl alles etwas weit hergeholt
Quelle bitte.
28.10.2010 22:09
Zitat von mütze:
Nun...Kondom nur 98% Sicherheit
Pille 99%...also bleibt ein Restrisiko von.....na?......Jaaaa richtiiig:
3 % !!!!!!!!!!!!!

28.10.2010 22:09
Zitat von mütze:
Nun...Kondom nur 98% Sicherheit
Pille 99%...also bleibt ein Restrisiko von.....na?......Jaaaa richtiiig:
3 % !!!!!!!!!!!!!
Da is aber ein Gedankenfehler drin

28.10.2010 22:10
Quelle kommt:
Die Angaben stammen aus der Broschüre: "Was Sie über AIDS und Kondome wissen sollten" Herausgeber: Weinheimer Institut für Ehe und Familie, Sexualethik und Erziehung (WIESE), Postfach 61, 69518 Abtsteinach.
Hier kann man auch gern weitere Infos zu dem Thema anfordern.
LG Mia
Die Angaben stammen aus der Broschüre: "Was Sie über AIDS und Kondome wissen sollten" Herausgeber: Weinheimer Institut für Ehe und Familie, Sexualethik und Erziehung (WIESE), Postfach 61, 69518 Abtsteinach.
Hier kann man auch gern weitere Infos zu dem Thema anfordern.
LG Mia
28.10.2010 22:11
Zitat von Shinoah:
Zitat von mütze:
Nun...Kondom nur 98% Sicherheit
Pille 99%...also bleibt ein Restrisiko von.....na?......Jaaaa richtiiig:
3 % !!!!!!!!!!!!!
Da is aber ein Gedankenfehler drin![]()
Nein,nein,daß hat seine Richtigkeit!

28.10.2010 22:11
Zitat von josy_at:
Zitat von mütze:
Nun...Kondom nur 98% Sicherheit
Pille 99%...also bleibt ein Restrisiko von.....na?......Jaaaa richtiiig:
3 % !!!!!!!!!!!!!
![]()

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt