An die Kaiserschnitt Mamis
07.01.2014 20:32
Das mit dem Wasser in der Lunge ist aber kein Grund für die Kinderklinik oder ?
07.01.2014 23:03
Also, ich habe beide Kinder per KS bekommen (geplant) und die beiden waren TopFit. Die Große, konnte ich zwar erst 4 Std. nach dem KS sehen weil sie Probleme mit der Temperatur hatte - aber sie wurde im gleichen KH im Wärmebett behandelt - obwohl mein KH auch keine Kinderstation hat. Mein drittes wird nun auch wieder ein KS - vorrausichtlich im Feb. - und ich gehe wieder ins gleiche KH. Dort ist es ebenso, wie bei dir das - wenn der schlimmste Fall eintrifft - das Kind ohne Mutter verlegt wird. Allerdings, habe ich die Erfahrung gemacht das ich spätestens 3-4 Std. nach dem KS aufstehen konnte (auch mit Wehwehchen) und das der Katheder dann gezogen wird, das heisst - wenn es hart auf hart käme, könnte man sich theoretisch am gleichen Tag auf eigene Verantwortung entlassen, wenn man nicht verlegt wird (ist ja auch immer eine Frage des Platzes in dem KH in welches das Kind verlegt wird.) Würde mir, wenn bissher alles mit dem Krümel in Ordnung war, aber keine zu großen Sorgen machen - wird schon alles gut gehen
alles Gute !
Nachtrag : Beide KS waren PDA/Spinal und die Große hatte Apgar von 7/10 und die Kleine 10/10

Nachtrag : Beide KS waren PDA/Spinal und die Große hatte Apgar von 7/10 und die Kleine 10/10

07.01.2014 23:17
In welcher Woche haben sie deinen Schatz geholt ? Also so nen wärmebett hat dann jedes kh bestimmt ne ?
07.01.2014 23:18
Ich meine in welche Woche waren die beiden? Lungen Probleme gab es nicht ?
07.01.2014 23:23
Zitat von kathi091188:
Ich meine in welche Woche waren die beiden? Lungen Probleme gab es nicht ?
Die genaue Woche also Woche+Tag weiss ich nicht mehr, aber beide kurz vor ET - die Große ca. 14 Tage vorher und die Kleine noch etwas früher (weil ich das so wollte, wegen starken Schmerzen durch Symphysenlockerung - und kleinem Riesenbaby (3880g)

Der Kinderarzt ist im Haus wenn der KS gemacht wird (bei geplantem KS) und bei Not-KS ist der Arzt 24Std rufbereit und die Klinik mit der Kinderklinik ist 2 Auto-Minuten entfernt.
08.01.2014 06:26
Da Rufe ich nachher mal an und frage ob die das auch alles da haben. Die kleine hat trotz das sie noch früher wie 14 Tage vor ET kam keine Probleme mit Lunge, also Anpassungsschwierigkeiten etc. ?
08.01.2014 08:42
Zitat von kathi091188:
Und es gab keine Probleme ?
meinst du mich?
nein keine probleme. mein kh hatte auch keine kinderklinik. ich hatte die kleine direkt nach der geburt auf der brust. sie war die ganze zeit auf mir beim säubern und nähen.sie ging erst mit dem papa mit als ich umgebettet wurde. im aufwachraum hab ich sie gleich wieder bekommen
08.01.2014 08:47
mir hat mein Kaiserschnitt, der eigentlich keiner werden sollte, gezeigt, dass immer alles anders kommt, als man erwartet. es kam alles ganz anders als geplant und bedeutend komplikationsreicher.
ich würde niemals in einem krankenhaus entbinden, das keine kinderklinik hat, denn diese häuser haben in der regel auch keinen eigenen kinderarzt, sondern es kommt einmal täglich einer aus ner anderen klinik. das ist für mich verantwortungslos, ich wollte, dass mein kind sofort von einem kinderarzt betreut wird und nicht nur von gynäkologen und am nächsten morgen mal von nem kinderarzt angeschaut wird. ich bin kinderkrankenschwester und hab schon viel viel gesehen. ich persönlich finde, dass es zur pflicht werden sollte, dass nurnoch krankenhäuser entbindungen und sectios durchführen dürfen, die permanent einen kinderarzt und zumindest eine kleine notfallstation haben! im notfall geht es möglicherweise um sekunden, die entscheidend sein können.
ich verstehe nicht, dass viele eltern sich darum so wenig sorgen machen und mehr darauf schauen, welches krankenhaus hübscher ist, die schöneren zimmer hat oder so! unverständlich für mich...
ich würde niemals in einem krankenhaus entbinden, das keine kinderklinik hat, denn diese häuser haben in der regel auch keinen eigenen kinderarzt, sondern es kommt einmal täglich einer aus ner anderen klinik. das ist für mich verantwortungslos, ich wollte, dass mein kind sofort von einem kinderarzt betreut wird und nicht nur von gynäkologen und am nächsten morgen mal von nem kinderarzt angeschaut wird. ich bin kinderkrankenschwester und hab schon viel viel gesehen. ich persönlich finde, dass es zur pflicht werden sollte, dass nurnoch krankenhäuser entbindungen und sectios durchführen dürfen, die permanent einen kinderarzt und zumindest eine kleine notfallstation haben! im notfall geht es möglicherweise um sekunden, die entscheidend sein können.
ich verstehe nicht, dass viele eltern sich darum so wenig sorgen machen und mehr darauf schauen, welches krankenhaus hübscher ist, die schöneren zimmer hat oder so! unverständlich für mich...
08.01.2014 08:55
sorry man kann sich auch verrückt macht.
mein kh hat keine kinderklinik, na und? dafür aber sehr gute ärzte vor ort. ja sogar kinderärzte die tägl!! dienst haben.
warum sollte ich in einem KH entbinden in dem ich mich nicht wohl fühle?
mein kh hat keine kinderklinik, na und? dafür aber sehr gute ärzte vor ort. ja sogar kinderärzte die tägl!! dienst haben.
warum sollte ich in einem KH entbinden in dem ich mich nicht wohl fühle?
08.01.2014 09:16
Zitat von Mama-Eule:
sorry man kann sich auch verrückt macht.
mein kh hat keine kinderklinik, na und? dafür aber sehr gute ärzte vor ort. ja sogar kinderärzte die tägl!! dienst haben.
warum sollte ich in einem KH entbinden in dem ich mich nicht wohl fühle?
ich will damit keine mütter angreifen, die es anders halten. aber ich persönlich- ich bin kinderkrankenschwester, du kannst dir nicht vorstellen, was man da alles schon gesehen hat. da würdest du es auch anders sehen.
ich entbinde in einem krankenhaus, das mir möglichst viel sicherheit und kompetenz für mutter und kind bietet und nicht eine schöne wandfarbe und beleuchtung hat. wobei das eine das andere ja nicht zwingend ausschließt, unser krankenhaus ist sehr schön, sofern ein krankenhaus das sein kann. aber ich finde, ein kinderarzt muss sofort bereitstehen und nicht 25 kilometer fahren müssen (so viel ist es bei uns von der klinik mit zur klinik ohne Kinderarzt.) und der kommt nur einmal täglich vorbei und schaut alle neuen babys an, in der kinderklinik wird sofort nach geburt oder kaiserschnitt vom kinderarzt versorgt. das ist mir nunmal wichtiger, aber bei dem was ich berufsbedingt gesehen habe ist man da halt anders. ne hausgeburt wäre für mich auch nur dann vorstellbar, wenn das kind plötzlich rausplumst.
08.01.2014 09:17
bei uns in dem krankenhaus ohne kinderklinik gibts keine kinderärzte und die meisten eltern wissen das nichtmal.. die gehen davon aus, dass dort die medizinische versorgung immer gegeben ist, die wissen nicht, dass die ärzte aus der anderen klinik kommen müssen, das wird denen nicht erzählt bei der kreißsaalführung.
08.01.2014 13:35
Zitat von kathi091188:
Da Rufe ich nachher mal an und frage ob die das auch alles da haben. Die kleine hat trotz das sie noch früher wie 14 Tage vor ET kam keine Probleme mit Lunge, also Anpassungsschwierigkeiten etc. ?
Nö absolut nicht. Im gegenteil, die hatte sogar bessere Werte als die Große - aber hatte halt auch ne andere Startposition

die Große war nur 2570g und 45cm, die Kleine dagegen 53cm und 3880g.

08.01.2014 13:37
hatte Kaiserschnitt und Quentin war topfit.. Apgar 10
hatten dort auch keine Kinderklinik

hatten dort auch keine Kinderklinik
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt