August 2009 Babys!!!!!!!!!
17.09.2011 10:33
Zitat von saskia1984:
Zitat von eLina2010:
Zitat von saskia1984:
Zitat von eLina2010:
Zitat von saskia1984:
Nein, das zeigt er nur, aber aussprechen kann er es noch nicht!
Maya sagt z.B. mittlerweile: "Maya Angst" oder "ich freu" usw.
Hat mich mal interessiert.![]()
Nein das macht er noch nicht! Aber Maya ist ja auch etwas älterWenn er sich trauen würd könnte er auch mehr! Denn verstehen tut er ja alles
Ui, dein Sohn ist ja noch keine 2. Sorry, habe vergessen, dass du keine Augustmama bist.![]()
Warte ab, spätestens mit 2 wird er sich auch schon mehr trauen mit Fremden zu sprechen und dann könntest du es ja immer noch mit dem Mini Club probieren.![]()
Genau, bin ne November MamiIch guck mir das am Dienstag mal an und dann weiß ich ja, was mein Gefühl mir sagt
![]()
Genau, hör auf dein Gefühl

17.09.2011 10:35
Zitat von eLina2010:
Zitat von saskia1984:
Ja wir gehen seit er 3 Monate alt ist in eine "Krabbelgruppe" jeden Freitag und jetzt gehen wir Donnerstags noch Turnen und auch so treffen wir uns mit anderen Kindern. Speziell mit einer Mama u ihrer Tochter
Das reicht doch dann auch, finde ich!
In was soll er denn benachteiligt sein, wenn er jetzt nicht in Fremdbetreuung ist?
Ich denke, das er es mit 3 dann schwerer hat, da er es nicht gewohnt ist! Aber ich glaub ich muss auf mein Gefühl vertrauen denn nicht alle Kinder sind gleich! Für ein anderes Kind ist es vielleicht ganz super und genau richtig, aber für Niklas vielleicht (noch) nicht
17.09.2011 10:39
Zitat von saskia1984:
Zitat von eLina2010:
Zitat von saskia1984:
Ja wir gehen seit er 3 Monate alt ist in eine "Krabbelgruppe" jeden Freitag und jetzt gehen wir Donnerstags noch Turnen und auch so treffen wir uns mit anderen Kindern. Speziell mit einer Mama u ihrer Tochter
Das reicht doch dann auch, finde ich!
In was soll er denn benachteiligt sein, wenn er jetzt nicht in Fremdbetreuung ist?
Ich denke, das er es mit 3 dann schwerer hat, da er es nicht gewohnt ist! Aber ich glaub ich muss auf mein Gefühl vertrauen denn nicht alle Kinder sind gleich! Für ein anderes Kind ist es vielleicht ganz super und genau richtig, aber für Niklas vielleicht (noch) nicht
Ich glaube nicht, dass es mit 3 schwerer sein wird als mit 2. Er besitzt dann viel mehr Reife und auch Verständnis, dass die Mama auch ihre eigene Bedürfnisse hat.

Für uns ist es erst was mit 3. Oder das Kind ist viel weiter für sein Alter, dann auch mit 2,5 okey. Mal sehen, wie Maya sich entwickelt.

17.09.2011 10:41
Zitat von eLina2010:
Zitat von saskia1984:
Zitat von eLina2010:
Zitat von saskia1984:
Ja wir gehen seit er 3 Monate alt ist in eine "Krabbelgruppe" jeden Freitag und jetzt gehen wir Donnerstags noch Turnen und auch so treffen wir uns mit anderen Kindern. Speziell mit einer Mama u ihrer Tochter
Das reicht doch dann auch, finde ich!
In was soll er denn benachteiligt sein, wenn er jetzt nicht in Fremdbetreuung ist?
Ich denke, das er es mit 3 dann schwerer hat, da er es nicht gewohnt ist! Aber ich glaub ich muss auf mein Gefühl vertrauen denn nicht alle Kinder sind gleich! Für ein anderes Kind ist es vielleicht ganz super und genau richtig, aber für Niklas vielleicht (noch) nicht
Ich glaube nicht, dass es mit 3 schwerer sein wird als mit 2. Er besitzt dann viel mehr Reife und auch Verständnis, dass die Mama auch ihre eigene Bedürfnisse hat.![]()
Für uns ist es erst was mit 3. Oder das Kind ist viel weiter für sein Alter, dann auch mit 2,5 okey. Mal sehen, wie Maya sich entwickelt.![]()
Gibts bei euch auch so ne Art "Mini-Club"? Oder gibts dann nur die Kita oder Tagesmutter?
17.09.2011 10:45
Von so einem Mini Club habe ich bei uns noch nichts gehört. Bei uns gibts Tagesmütter und Kitas.
Wir gehen selbst in einen Mini Club einmal die Woche, den macht eine Tagesmutter und selbst sie sagt, dass eine Fremdbetreuung ab 3 erst was ist. Ich bin mit Maya aber dort zusammen.
Wir gehen selbst in einen Mini Club einmal die Woche, den macht eine Tagesmutter und selbst sie sagt, dass eine Fremdbetreuung ab 3 erst was ist. Ich bin mit Maya aber dort zusammen.

17.09.2011 11:04
Zitat von saskia1984:
Danke für eure Antworten!!
Also er spricht 2 Wort-Sätze aber oft auch einfach noch in "seiner" Sprache, so das nur vertraute Personen wissen was er meint! Aber es gibt auch Worte, die er ganz super ausspricht. Ich würde ihn im unteren Mittelfeld einstufen! Bei Fremden oder wenn er sich unwohl fühlt, spricht er nicht und klebt nur an mirAlso ohne weinen kann ich mirs nicht vorstellen. Die Erzieherin meinte allerdings, das die Eltern wissen müssen, das es völlig ok ist, wenn das Kind weint wenn man geht! Sie sagte, sobald die Kinder sich bei ihnen auf den Schoß setzen würden, könnte die Mama gehen, denn dann lassen sie sich trösten
Wie seht ihr das? Hab Angst bei ihm was "kaputt" zu machen wenn ich ihn weinend zurück lass bei fremden Leuten
![]()
![]()
so ist es auch.wenn ein kind nicht weint,wenn es weißdass es jetzt von der mama getrennt wird,ist irgendwas verkehrt....klar weint er!du bist die wichtigste person in seinem leben seit zwei jahren*eigentlich ja schön länger mit ss*klar weint er!!!!aber er elrnt ,dass auch andere menschen für ihn da sind.ihn trösten u auffangen u das mama die beste ist aber auch mit anderen kann man spaß haben,kuscheln,spilen,lernen,schlafen,weinen u getröstet werden.
er wird viele viele neue soziale fähigeiten lernen!teile,warten,mal erster sein,sich an regeln halten,die auch für die anderen gelten,sich durchsetzten,genauso wie mal zurückstecken.
ich find das so immens wichtig,weil es eben in der heutigen lassischen familie mit mama papa,manchmal noch oma u opa oft untergeht.dasind die kinder die kleinen könige u königinnen u werden an erste stelle gestellt.
dort sind alle kinder gleich u sie lernen zu warten.
hab nicht so viel angst viel kaputt zu machen!es ist ein einschnitt ins leben von euch beiden aber ihr beide könnt daraus richtig viel mitnehmen u lernen.
sieh die trennung nicht als negativ sondern als ein gewinn.erzieherinnen sind so gut ausgebildet u haben so viel erfahrung mit kindern u ihren kleinen seelen!
du u dein kidn ihr müsstet dann lernen zu vertrauen!
kaputt machst du da sicher nix!
17.09.2011 13:28
Huhu, guck mal kurz rein. Lenny scheint doch krank zu werden. Hab ihn gestern aus dem KiGa abgeholt, da stand er alleine ganz gedankenverloren an der Schaukel und guckte in die Ferne.Die Erzieherin meinte er wäre sehr weinerlich gewesen. Heute Morgen war er recht warm und hatte rote Wangen, aber nur 37,5 Tempi. Ich denke, er brütet was aus. Emily hatte eben auch etwas grünen Stuhl. Hoffentlich bleibt sie verschont.
Ich hab seit gestern meine Tage. Man, warum so schnell?
Ich hab seit gestern meine Tage. Man, warum so schnell?
17.09.2011 13:44
Saskia, dass mit der Kindergruppe würde ich auch davon anhängig machen, wieviele Kinder dort sind. In eine zuuu große Gruppe ein Zwerg abzugeben ist natürlich weniger optimal. Auch er Ablauf und die Organisation des Vormittags ist ganz entscheidend für mich. (Emil geht seit einem Jahr in die Krippe für 3,5h am Tag und wir haben drei Monate eingewöhnt, da es nötig war) Probier es doch einfach mal. Emil weint relativ oftimmer noch, aber eher um zu schauen, ob ich nicht doch da bleib, denn das wäre natürlich noch schöner. Scheint fast schon Ritual bei ihm. Aber dann will er mittags nicht nach Hause gehen.zzz zz zzz
Elina ich bin gespannt was du machst wenn dein Kind mit 3 oder 4 nicht in den Kindergarten will und du schon ewig eingewöhnst. Wird sie dann NICHT gehen, weil es Tänen gibt?.... Aber das wirds du ja schon merken. Habe schon so oft mitbekommen und gehört, dass Kindergarteneingewöhnung oft noch VIEL schwere ist als Krippeneingewöhnung.
Elina ich bin gespannt was du machst wenn dein Kind mit 3 oder 4 nicht in den Kindergarten will und du schon ewig eingewöhnst. Wird sie dann NICHT gehen, weil es Tänen gibt?.... Aber das wirds du ja schon merken. Habe schon so oft mitbekommen und gehört, dass Kindergarteneingewöhnung oft noch VIEL schwere ist als Krippeneingewöhnung.
17.09.2011 15:48
Zitat von Sam09:
Elina ich bin gespannt was du machst wenn dein Kind mit 3 oder 4 nicht in den Kindergarten will und du schon ewig eingewöhnst. Wird sie dann NICHT gehen, weil es Tänen gibt?.... Aber das wirds du ja schon merken. Habe schon so oft mitbekommen und gehört, dass Kindergarteneingewöhnung oft noch VIEL schwere ist als Krippeneingewöhnung.
Nein, dann müssen wir evtl. da auch durch. Aber mit über 3 ist Maya reifer und kann das denke ich besser verkraften und vorallem verstehen.

17.09.2011 16:03
@Sam Es sind dort 12 Kinder verteilt auf 2 Erzieherinnen und Mittwochs ist immer noch ne Mama mit dabei!
-
@lieschen , Vielen Dank für deine aufmunternden Worte!!!!
-
@lieschen , Vielen Dank für deine aufmunternden Worte!!!!
17.09.2011 17:00
Zitat von speedy:
wollt nur mal Hallo sagen![]()
und euch ein schönes we wünschen
![]()
hallo und ebenso ein schönes weekend!

17.09.2011 20:06
Zitat von saskia1984:
@Sam Es sind dort 12 Kinder verteilt auf 2 Erzieherinnen und Mittwochs ist immer noch ne Mama mit dabei!
Das ist doch ganz gut - zumindest, wenn nicht zu viele Kinder unter ca 15 Monaten sind. Wenn zu viele noch nicht sicher laufen, nicht selbst essen und trinken können und auch noch sehr wenig sprechen, ist es für die Erzieherinnen natürlich ne größere Herausforderung.
17.09.2011 20:24
Saskia: Auf's Gefühl hören ist definitiv das Beste
Wenn Dein kleiner Mann noch nicht gehen "muss" oder Du denkst, es ist einfach noch nichts für ihn- so what? Lasst Euch die Zeit, die ihr braucht
Meine Freundin hat ihre Kleine jetzt (sie wird im März 2 Jahre alt) auch in einem Miniclub untergebracht tagsüber für 4 Stunden. Für die Kleine war's die beste Entscheidung, Zu Hause war sie nicht ausgelastet irgendwie und ist, seitdem sie dorthin geht, viel viel ausgeglichener.
So unterschiedlich sind die Kids!
Die einen sind aktiver, die anderen weniger - die einen sind durstig nach Action den ganzen Tag, die anderen geben sich mit Sitzen, Lesen und Malen zufrieden. Von daher einfach auf's Mama-Gefühl hören
Wir haben da jetzt ja das Glück, dass 5 Erwachsene die insgesamt 15 Kinder betreuen. Die Größeren werden von 2 Erwachsenen betreut und die Kleinen (Altersstufe 2 - 4 Jahre, das sind im Moment 5 Kinder) von 3 Erwachsenen). Luise mag ihre Bezugspersonen dort sehr und erzählt auch von ihnen hier zu Hause.
Weinen: Die Lu hat einmal beim Hinbringen geweint und seitdem nicht mehr. Ich hab draußen gewartet dann und hingehört, ob sie aufhört oder nicht. War in Nullkommanix vorbei
Jetzt weint sie, wenn ich sie abhole oft. Erst stürmt sie mit offenen Armen und Mamaaaaaaaaaa rufend auf mich zu, wirft sich mir um den Hals - aber wenn's dann ans Straßenschuhe anziehen geht, will sie nicht nach Haus gehen. Sie ist aber auch der Typ, der sich gerne überdreht, sie möchte einfach nicht, dass die Spielzeit zu Ende ist.
Luise: Wollte nur kurz "berichten", dass hier wieder alles super im Lot ist. Der Knackpunkt war wohl, dass sie die Nachmittage so schräg drauf war, weil ich sie geweckt habe! Donnerstag und Freitag hab ich sie ausschlafen lassen (war dann 16.15 Uhr) und alles war prima.
Nachmittags tun wir nun nach dem Schlafen zuerst Dinge, die der Vincent "nicht darf". Hört sich doof an, aber es funktioniert wohl...
Vincent darf z.B. nicht an Luises "heiliges Puzzle". Das gehört ihr alleine
Freitagnachmittag habe ich Vincent dann, als er ran ging, weggeholt und gesagt "nein, das ist Luise's Puzzle...sie entscheidet, ob Du auch ein Puzzleteil haben darfst oder nicht".
Das hat irgendwie voll was gebracht
Sie hat jedenfalls überlegt und als ich ihr dann nochmal gesagt hab, dass sie das entscheidet, hat sie dem Vincent eins gegeben
Und so war das dann absolut okay für sie. Genauso war's dann mit Trauben oder generell Essen, welches sie "darf" und er nicht...
Er wurde heute wieder dolle geschmust und geküsst von ihr. Er musst mit ihr Bobbycar fahren im Hof und überall dabei sein.
Ich bin jedenfalls um Felsbrocken leichter um's Herz...


Meine Freundin hat ihre Kleine jetzt (sie wird im März 2 Jahre alt) auch in einem Miniclub untergebracht tagsüber für 4 Stunden. Für die Kleine war's die beste Entscheidung, Zu Hause war sie nicht ausgelastet irgendwie und ist, seitdem sie dorthin geht, viel viel ausgeglichener.
So unterschiedlich sind die Kids!
Die einen sind aktiver, die anderen weniger - die einen sind durstig nach Action den ganzen Tag, die anderen geben sich mit Sitzen, Lesen und Malen zufrieden. Von daher einfach auf's Mama-Gefühl hören

Wir haben da jetzt ja das Glück, dass 5 Erwachsene die insgesamt 15 Kinder betreuen. Die Größeren werden von 2 Erwachsenen betreut und die Kleinen (Altersstufe 2 - 4 Jahre, das sind im Moment 5 Kinder) von 3 Erwachsenen). Luise mag ihre Bezugspersonen dort sehr und erzählt auch von ihnen hier zu Hause.
Weinen: Die Lu hat einmal beim Hinbringen geweint und seitdem nicht mehr. Ich hab draußen gewartet dann und hingehört, ob sie aufhört oder nicht. War in Nullkommanix vorbei

Jetzt weint sie, wenn ich sie abhole oft. Erst stürmt sie mit offenen Armen und Mamaaaaaaaaaa rufend auf mich zu, wirft sich mir um den Hals - aber wenn's dann ans Straßenschuhe anziehen geht, will sie nicht nach Haus gehen. Sie ist aber auch der Typ, der sich gerne überdreht, sie möchte einfach nicht, dass die Spielzeit zu Ende ist.
Luise: Wollte nur kurz "berichten", dass hier wieder alles super im Lot ist. Der Knackpunkt war wohl, dass sie die Nachmittage so schräg drauf war, weil ich sie geweckt habe! Donnerstag und Freitag hab ich sie ausschlafen lassen (war dann 16.15 Uhr) und alles war prima.
Nachmittags tun wir nun nach dem Schlafen zuerst Dinge, die der Vincent "nicht darf". Hört sich doof an, aber es funktioniert wohl...

Vincent darf z.B. nicht an Luises "heiliges Puzzle". Das gehört ihr alleine

Das hat irgendwie voll was gebracht


Er wurde heute wieder dolle geschmust und geküsst von ihr. Er musst mit ihr Bobbycar fahren im Hof und überall dabei sein.
Ich bin jedenfalls um Felsbrocken leichter um's Herz...
- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt