Mütter- und Schwangerenforum

Auto mit Kind

Gehe zu Seite:
Zauberfee5182
10305 Beiträge
18.02.2013 17:40
wir haben nen golf 6 und nen skoda fabia- beides kleinwagen. mit dem entsprechenden kinderwagen gehts. 3 türer ist auch okay, allerdings ist der kofferraum deutlich zu klein beim lupo
Zauberfee5182
10305 Beiträge
18.02.2013 17:44
Zitat von AliyaJoline:

Zitat von 1xEllix1:

danke schonmal für eure Antworten

hat jemand von euch einen Skoda Fabia? Der ist gerade bei uns in der engeren Auswahl


Hatte meine Tante und fande den richtig schlecht..der war dauernd nur in der Werkstatt und sie hat gesagt, dass er sich nicht schön fahren ließ...


meiner war ausser zur inspektion noch nie in der werkstatt ich find den super. aber als 1. wagen würd ich den als kombi nehmen, dann ist er ca golf größe vom kofferraum her.
Lade
9742 Beiträge
18.02.2013 17:51
wir hatten mit einem Kind einen Peugeot 206SW, also die Kombiversion. Ging sehr gut, bis Kind Nr.2 kam und wir feststellen mussten, dass hinter meinem Mann auf dem Fahrersitz kein Kindersitz passte Also Touran gekauft. mit zwei Kindern super... aber mit 3 Kindersitzen ein furchtbares Gedrängel.
Jetzt haben wir einen VW Caddy Maxi und endlich Platz
18.02.2013 19:38
Wir haben einen Skoda Oktavia Kombi und sind sehr zufrieden. Sehr großer Kofferraum. Wir haben allerdings auch 2 Kinder. Also falls ihr in den nächsten Jahren, auch noch ein 2.Kind plant, würde ich mich wahrscheinlich gleich nach einen Kombi umschauen. Ich denke auf Dauer, ist das schon besser, als nur ein normaler 4-Türer...
mysteria1983
1348 Beiträge
18.02.2013 20:16
wir haben uns nun auch ein anderes Auto gekauft....hatten erst einen Renault Grandtour...also Kombi

Aber das nervte uns schon total an weil mein Mann so groß ist und hinter ihm einfach kein Platz ist!

Jetzt haben wir einen Renault Grand Scenic...als 7 Sitzer (für den Notfall )

Da sollte genug Platz sein....auch für ein zweites Kind
18.02.2013 20:50
Stimmt schon, im Grandtour gibt es hinten kaum Beinfreiheit aber da wir beide unter 1,75 sind... Geht so. Wir müssen halt im Münchner Raum gucken wo ne Parklücke frei ist. Für jeden cm mehr Auto würde ich mir aus Ärger den Hintern blutig beißen!
Kathleenchen
2310 Beiträge
18.02.2013 21:16
Hallöchen, also ich hatte bis meine Kleine 6 Monate alt war auch eine kleines Auto, einen Aroso (wie Lupo).
Es ging, keine Frage, gerade wenn man es nicht anders kennt.
Jetzt haben wir einen Megane, welcher schon um einiges größer ist.
Gerade für den Urlaub, ist es viel praktischer.

1xEllix1
1742 Beiträge
30.03.2013 13:28
also mittlerweile haben wir uns für einen roomster entschieden.... hat jemand erfahrung mit dem auto? hört sich finde ich klasse an
30.03.2013 13:34
Zitat von 1xEllix1:

also mittlerweile haben wir uns für einen roomster entschieden.... hat jemand erfahrung mit dem auto? hört sich finde ich klasse an

Der Roomster hat ein ganz gutes Platzangebot mit einem oder auch zwei Kids, aber:
Der Roomster ist ganz leicht gebaut, ihr könnt da zb keine Anhängerkupplung dran machen, die viel tragen soll (also es gibt extra superleichte Fahrradträger für den Wagen, aber die Kupplung darf nur mit 50kg beladen werden, das ist nix). In Urlaub mit Fahrrad ist also nicht möglich, außer die Dinger aufs Dach und das ist wahnsinnig hoch.
Im Unterhalt ist der Benziner unschlagbar, der kostet nur nen Kleinwagen in Versicherung und Steuern, das ist genial, er ist sparsam im verbrauch, also eigentlich ein schickes Auto und ich hab bisher halt wirklich nur die fehlende Belasbarkeit und die für mich fehlenden Schiebetüren und Möglichkeit, für drei Personen hinten, mit zwei Kindersitzen zu bemängeln.
Meine Mama hat ihn und sie liebt ihn, meine Jungs fahren oft mit, das haut echt klasse hin.
1xEllix1
1742 Beiträge
30.03.2013 13:41
Zitat von CaSwa:

Zitat von 1xEllix1:

also mittlerweile haben wir uns für einen roomster entschieden.... hat jemand erfahrung mit dem auto? hört sich finde ich klasse an

Der Roomster hat ein ganz gutes Platzangebot mit einem oder auch zwei Kids, aber:
Der Roomster ist ganz leicht gebaut, ihr könnt da zb keine Anhängerkupplung dran machen, die viel tragen soll (also es gibt extra superleichte Fahrradträger für den Wagen, aber die Kupplung darf nur mit 50kg beladen werden, das ist nix). In Urlaub mit Fahrrad ist also nicht möglich, außer die Dinger aufs Dach und das ist wahnsinnig hoch.
Im Unterhalt ist der Benziner unschlagbar, der kostet nur nen Kleinwagen in Versicherung und Steuern, das ist genial, er ist sparsam im verbrauch, also eigentlich ein schickes Auto und ich hab bisher halt wirklich nur die fehlende Belasbarkeit und die für mich fehlenden Schiebetüren und Möglichkeit, für drei Personen hinten, mit zwei Kindersitzen zu bemängeln.
Meine Mama hat ihn und sie liebt ihn, meine Jungs fahren oft mit, das haut echt klasse hin.


das hört sich doch schonmal super an einen fahrrad urlaub wollen wir erstmal eh nicht machen, hauptsache er fährt gut... ich hoffe mal wir kriegen noch ein gutes angebot von einem autohaus
30.03.2013 13:41
Also ich habe einen Fiesta mit nur 3 Türen und ich habe zwei Kinder und es klappt alles Prima, den Kinderwagen nehme ich nicht mit, wir haben einen Quinny für den Maxicosi, also mankann auch mit zwei kleinen Kindern in einem Kleinwagen klar kommen
1xEllix1
1742 Beiträge
30.03.2013 16:44
Zitat von merlesmum:

Also ich habe einen Fiesta mit nur 3 Türen und ich habe zwei Kinder und es klappt alles Prima, den Kinderwagen nehme ich nicht mit, wir haben einen Quinny für den Maxicosi, also mankann auch mit zwei kleinen Kindern in einem Kleinwagen klar kommen


ui, ist aber bestimmt stressig oder? aber du hast recht - zur not geht alles - viele haben garkein auto
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt