Babybauch-Hochzeit ja oder nein?
19.06.2012 16:56
Ich bin ja noch ne ganz frische werdende Mami, aber das Thema Hochzeit wurde schon mehrmals zwischen mir und meinem Freund angesprochen. Wenn ich über die "gefährliche" Phase hinweg bin, sollte das Thema bei uns auch mehr Gewicht bekommen.
Was haltet ihr von einer kirchlichen Babybauch-Trauung? Also mit Hochzeitskleid usw. Oder wärd ihr erstmal nur für standesamtlich?
Würdet ihr standesamtlich und kirchlich zeitlich weit versetzt machen und eventuell Kirchlich mit Taufe verbinden, oder doch doch Hochzeitskleid mit Babybauch?
Ich selbst wäre spontan für die versetzten Hochzeitstage. Standesamtlich vor der Geburt im kleinen Kreis und paar Monate später kirchlich mit Taufe und schönem Hochzeitskleid ohne Babybauch. Mein Männlein hätte am liebsten alles an einem Tag
alles standesamtlich und kirchlich mit Mega-Babybauch
Wie habt ihr diese Situation geregelt?
Was haltet ihr von einer kirchlichen Babybauch-Trauung? Also mit Hochzeitskleid usw. Oder wärd ihr erstmal nur für standesamtlich?
Würdet ihr standesamtlich und kirchlich zeitlich weit versetzt machen und eventuell Kirchlich mit Taufe verbinden, oder doch doch Hochzeitskleid mit Babybauch?
Ich selbst wäre spontan für die versetzten Hochzeitstage. Standesamtlich vor der Geburt im kleinen Kreis und paar Monate später kirchlich mit Taufe und schönem Hochzeitskleid ohne Babybauch. Mein Männlein hätte am liebsten alles an einem Tag

Wie habt ihr diese Situation geregelt?
19.06.2012 17:10
Also ich hab vor knapp 3 Wochen geheiratet und muss sagen, entweder hätten wir zwischen dem 4-6. Monat heiraten sollen oder bis nach der Entbindung warten.
Haben dadurch nur standesamlich geheiratet, aber ich muss sagen obwohls nur im kleinen Rahmen war, wars trotzdem schön.
Wenn du dir viel Stress usw sparen willst, würd ich dir eher raten, nach der Geburt zu heiraten..
Ich hätte z.B. auch sau gerne nen Junggesellinnenabschied gehabt oder nen Polterabend, aber im 9. Monat nicht wirklich machbar..
Kirchlich wollen wir dann mit der Taufe unserer Tochter heiraten.
Anbei noch paar Fotos von unserer Hochzeit
Haben dadurch nur standesamlich geheiratet, aber ich muss sagen obwohls nur im kleinen Rahmen war, wars trotzdem schön.
Wenn du dir viel Stress usw sparen willst, würd ich dir eher raten, nach der Geburt zu heiraten..
Ich hätte z.B. auch sau gerne nen Junggesellinnenabschied gehabt oder nen Polterabend, aber im 9. Monat nicht wirklich machbar..
Kirchlich wollen wir dann mit der Taufe unserer Tochter heiraten.
Anbei noch paar Fotos von unserer Hochzeit

19.06.2012 17:14
Das sind echt hübsche Bilder. Ja so wie du, stelle ich mir das auch vor. Vor der Geburt standesamtlich und dann nach paar Monaten kirchlich mit Taufe.
Dass wir vor der Geburt mindestens standesamtlich getraut werden, ist mir sehr wichtig, da ich mein Baby ehelich zur Welt bringen möchte. Der ganze bürokratische Kram, den man danach erledigen muss, ist ja grauenvoll.
Muss ich nur noch mein Männele davon überzeugen. Dass man mit Baby-Bauch nicht mehr so Hochzeit feiern kann, wie man es sich wünscht, kann er nicht verstehen
Dass wir vor der Geburt mindestens standesamtlich getraut werden, ist mir sehr wichtig, da ich mein Baby ehelich zur Welt bringen möchte. Der ganze bürokratische Kram, den man danach erledigen muss, ist ja grauenvoll.
Muss ich nur noch mein Männele davon überzeugen. Dass man mit Baby-Bauch nicht mehr so Hochzeit feiern kann, wie man es sich wünscht, kann er nicht verstehen

19.06.2012 17:16
Nun ich habe nur standesamtlich geheiratet und dabei wird es auch bleiben.Ich war Mitte 6.Monat und rückwirkend(obwohl die Feier recht schön war)würde ich sagen-wäre nach der Geburt besser gewesen.
Obwohl es mir ganz gut ging,anstrengend war es schon-und manche "Spiele" fielen einfach flach.
Obwohl es mir ganz gut ging,anstrengend war es schon-und manche "Spiele" fielen einfach flach.
19.06.2012 17:19
Hey,
Also wir haben jetzt am Samstag geheiratet standesamtlich und nur mit unseren Familien!!!
Wenn dann alles so klappt wie wir uns das vorstellen, wollen wir nächstes Jahr auch wieder am 16.06 die kirchliche Trauung zusammen mit der Taufe feiern (wenn das gehen sollte)
Dann auch größer mit unseren Freunden bekannten usw.!!!
In diesem Sinne eine schöne Kugelzeit, und egal wie ihr das mit der Hochzeit macht wichtig ist das ihr glücklich seit!!!
Alles liebe <3
Also wir haben jetzt am Samstag geheiratet standesamtlich und nur mit unseren Familien!!!
Wenn dann alles so klappt wie wir uns das vorstellen, wollen wir nächstes Jahr auch wieder am 16.06 die kirchliche Trauung zusammen mit der Taufe feiern (wenn das gehen sollte)
Dann auch größer mit unseren Freunden bekannten usw.!!!
In diesem Sinne eine schöne Kugelzeit, und egal wie ihr das mit der Hochzeit macht wichtig ist das ihr glücklich seit!!!
Alles liebe <3
19.06.2012 17:19
ich hab in der 36.ssw geheiratet..im brautkleid standesamtlich und es war sooooo toll...würd ich immer wieder so machen

19.06.2012 17:21
Zitat von Froschi87:
Das sind echt hübsche Bilder. Ja so wie du, stelle ich mir das auch vor. Vor der Geburt standesamtlich und dann nach paar Monaten kirchlich mit Taufe.
Dass wir vor der Geburt mindestens standesamtlich getraut werden, ist mir sehr wichtig, da ich mein Baby ehelich zur Welt bringen möchte. Der ganze bürokratische Kram, den man danach erledigen muss, ist ja grauenvoll.
Muss ich nur noch mein Männele davon überzeugen. Dass man mit Baby-Bauch nicht mehr so Hochzeit feiern kann, wie man es sich wünscht, kann er nicht verstehen![]()
Ja deswegen haben wir unseren Hochzeitstermin auch wahrgenommen.. (stand schon seit einem Jahr fest, das wir am 25.5. standesamtlich heiraten)
Ich würd dir aber echt raten dann zwischen dem 4-6. Monat zu heiraten..
Der Bauch is dann noch ned zu groß, ihr müsst noch nicht die Angst haben, dass jeden Moment die Fruchtblase platzen kann, is stehen is noch einfacher, ihr könnt auch noch nen Hochzeitstanz hinlegen und ihr könnt auch noch länger feiern..
Bei uns wars so, das wir um 14 Uhr Termin im Standesamt hatten, danach waren wir noch Kaffee trinken und Abendessen und dann bin ich auch schon Halbtod ins Bett gefallen.
Mein Mann hatt dann mit die Gäste noch ein bisschen im Garten gefeiert.
Hätte ich auch gerne, aber ich war einfach zu fertig.

19.06.2012 17:21
Zitat von Muggala90:
Also ich hab vor knapp 3 Wochen geheiratet und muss sagen, entweder hätten wir zwischen dem 4-6. Monat heiraten sollen oder bis nach der Entbindung warten.
Haben dadurch nur standesamlich geheiratet, aber ich muss sagen obwohls nur im kleinen Rahmen war, wars trotzdem schön.
Wenn du dir viel Stress usw sparen willst, würd ich dir eher raten, nach der Geburt zu heiraten..
Ich hätte z.B. auch sau gerne nen Junggesellinnenabschied gehabt oder nen Polterabend, aber im 9. Monat nicht wirklich machbar..
Kirchlich wollen wir dann mit der Taufe unserer Tochter heiraten.
Anbei noch paar Fotos von unserer Hochzeit![]()
schöne bilder


19.06.2012 17:25
Ich würde nie schwanger und folglich mit dickem Bauch heiraten. Würde für mich nicht in Frage kommen. Wenn ich heirate soll das ein besonderer Tag sein an dem ich mich schön und hübsch fühle und das wäre mit Babybauch für mich persönlich nicht der Fall.
Würde an deiner Stelle wenn dann versetzt heiraten, muss aber jeder selbst wissen. Ich kenn auch einige die schwanger geheiratet haben, aber dann rate ich zum 2. Drittel.
Würde an deiner Stelle wenn dann versetzt heiraten, muss aber jeder selbst wissen. Ich kenn auch einige die schwanger geheiratet haben, aber dann rate ich zum 2. Drittel.
19.06.2012 17:25
Zitat von Mondkind:
Zitat von Muggala90:
Also ich hab vor knapp 3 Wochen geheiratet und muss sagen, entweder hätten wir zwischen dem 4-6. Monat heiraten sollen oder bis nach der Entbindung warten.
Haben dadurch nur standesamlich geheiratet, aber ich muss sagen obwohls nur im kleinen Rahmen war, wars trotzdem schön.
Wenn du dir viel Stress usw sparen willst, würd ich dir eher raten, nach der Geburt zu heiraten..
Ich hätte z.B. auch sau gerne nen Junggesellinnenabschied gehabt oder nen Polterabend, aber im 9. Monat nicht wirklich machbar..
Kirchlich wollen wir dann mit der Taufe unserer Tochter heiraten.
Anbei noch paar Fotos von unserer Hochzeit![]()
schöne bilderich hatte im 9. monat nen junggesellenabschied und nen polterabend..aber mir ging es in der ersten ss auch bis zum ende echt richtig gut
![]()
Mir gings total bescheiden..
Erst die Übelkeit und dann hab ichs extrem mim Kreislauf und Blutdruck..

19.06.2012 17:27
Ich hab auch vor kurzem geheiratet. und ich bin im 8. monat.. also ich muss sagen ich wollte nie schwanger heiraten.. aber die hochzeit war ja schon vor eintritt der ss geplant und absagen wollt ichs auch nicht mehr
außer das ich nix weiter trinken durfte war es trotzdem sehr sehr schön.

19.06.2012 17:30
Ich hab zwei wochen vor dem errechneten geburtsttermin geheiratet, ganz kurzfristig standesamtlich. Das aber auch nur weils mir noch prima ging. Aber kirchlich mit dicken bauch wollt ich dann doch nicht. Wir hätten gerne die kirchliche hochzeit dieses jahr nachgeholt, wenn ich net wieder schwanger wäre
Na dann nächsten jahr nochmal versuchen


Na dann nächsten jahr nochmal versuchen

19.06.2012 19:22
Zitat von Froschi87:
Ich bin ja noch ne ganz frische werdende Mami, aber das Thema Hochzeit wurde schon mehrmals zwischen mir und meinem Freund angesprochen. Wenn ich über die "gefährliche" Phase hinweg bin, sollte das Thema bei uns auch mehr Gewicht bekommen.
Was haltet ihr von einer kirchlichen Babybauch-Trauung? Also mit Hochzeitskleid usw. Oder wärd ihr erstmal nur für standesamtlich?
Würdet ihr standesamtlich und kirchlich zeitlich weit versetzt machen und eventuell Kirchlich mit Taufe verbinden, oder doch doch Hochzeitskleid mit Babybauch?
Ich selbst wäre spontan für die versetzten Hochzeitstage. Standesamtlich vor der Geburt im kleinen Kreis und paar Monate später kirchlich mit Taufe und schönem Hochzeitskleid ohne Babybauch. Mein Männlein hätte am liebsten alles an einem Tagalles standesamtlich und kirchlich mit Mega-Babybauch
Wie habt ihr diese Situation geregelt?
Das kommt ganz auf dich und deinen Gesundheitszustand an und in welcher Woche ihr heiratet.
Ich hatte schlimme SS-Beschwerden und wir haben in der 31. Woche standesamtlich geheiratet. Es war wunderschön, aber richtiiig anstrengend. Kirchlich wäre mir persönlich zu viel gewesen in der Schwangerschaft.
Wenn du aber keine großen Beschwerden hast (die kamen bei mir so ab der 20.Woche) dann steht dem doch nichts im Weg.
In weiß mit Babybauch ist soch total schön und ist auch später eine tolle Erinnerung an die Schwangerschaft

Tu was dein Bauchgefühl dir sagt

Hier ein Bildchen:
19.06.2012 19:27
Hmm, dein Bild sieht schon sehr schön aus
Na, ich werd sehen, wie es mir in der fortlaufenden SS geht. Momentan fühl ich mich ja eigentlich total unschwanger...

Na, ich werd sehen, wie es mir in der fortlaufenden SS geht. Momentan fühl ich mich ja eigentlich total unschwanger...
19.06.2012 20:06
Zitat von SureLona:
Ich würde nie schwanger und folglich mit dickem Bauch heiraten. Würde für mich nicht in Frage kommen. Wenn ich heirate soll das ein besonderer Tag sein an dem ich mich schön und hübsch fühle und das wäre mit Babybauch für mich persönlich nicht der Fall.
Würde an deiner Stelle wenn dann versetzt heiraten, muss aber jeder selbst wissen. Ich kenn auch einige die schwanger geheiratet haben, aber dann rate ich zum 2. Drittel.
Also ich hab mich wunderschön gefühlt an dem Tag






- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt