Babyerstausstattung SAUTEUER ALLES *grrrr wau wau*
16.11.2008 23:19
Zitat von Februarmami32:
Hallo zusammen,
regt ihr Euch auch nur noch auf, dass ALLES was man fürs Kind so braucht ein Vermögen kostet?
Unglaublich was man so braucht und wenn man dann nicht nur hässlichen Ramsch will, dann kostet alles ein Vermögen
Ich zähle auf:
Avent ISIS Milchpumpe
Ein Sack Kleidung
Schlafsäcke
Montontücher
Spucktücher
Thermometer
Babywanne
Schneeanzug
Maxi Cosi
Kinderwagenferari :-/
Tragesitz
Wärmflasche
Bett
kommode mit Aufsatz
Wickelunterlage
Matratze
Spannbettlaken
Wickeltasche
Matratzenschoner
Sterilisator
Heizstrahler
Pflegeartikel
Himmel + Nestchen
Krabbeldecke
hab ich was vergessen? Überweist mit jemand eine großzügige Spende - vielleicht so ne Millionen? Das sollte fürs Erste reichen
Gehts Euch ähnlich?
- ich bin der meinung, man bekommt nach der geburt auch eine milchpumpe auf rezept und kann sich die praktisch in der apotheke leihen. hab ich schon öfter gelesen.
- heizstrahler haben wir auch nicht gehabt.
- sterilisator find ich macht schon sinn, besonders, wenn man von anfang an voll die flasche gibt, weil so 4 - 6 flaschen + schnuller kriegt man ja gar nicht in den kochtopf rein und find ich ehrlich gesagt auch zu umständlich.. bin da ganz froh, dass es solche dampfsterilisatoren gibt. allerdings muss es ja auch nicht der teuerste sein.
- wickelkommode find ich schon praktisch, da ich den auch für die klamotten benutze und mir dadurch erstmal einen kleiderschrank spare. klar, man kann auch die waschmaschine nutzen, aber das find ich nicht sooo dolle, weil die ja doch schmaler ist und "wenn" das kind mal purzeln sollte, es doch ziemlich hart auf den fliesen fällt. außerdem sind bei den wickelkommoden ja auch noch solche begrenzungen an der seite.
- nestchen und himmel haben wir, weil cih es einfach schöner finde, aber letzendlich schläft unser kleiner momentan eh bei uns im bett, weil sonst die ganze nacht terror angesagt ist *g*
- was meinst du mit tragesitz? so eine bauchtrage für das baby? die meisten sind meiner meinung nach eh noch nicht für neugeborene geeignet und ich persönliche nutze sie auch nicht. wenn dann tragetuch. ist einfach angenehmer.
- krabbeldecke sehe ich genauso, dass man da eine wohnzimmerdecke doppelt legen kann. mache ich auch und wir haben laminat und geht wunderbar...
- wickeltasche fand ich wiederrum praktisch, weil meiner ein flaschenkind ist und wenn ich lange unterwegs war ich meine 3 flaschen + thermoskanne + milchpulverportionierer + ersaztkleidung etc dabei hatte und alles da drin geordnet war.
17.11.2008 02:11
Zitat von Februarmami32:
die Flaschen auch ins kochende Wasser? Halten die das aus?
ja sicher....kochst das wasser auf......meinetwegen reduzierst dann die temperatur des herdes und dann etwa 5min.auskochen.....
17.11.2008 02:33
wir haben sooooo viel geschenkt bekommen .. kinderbett ..kommode maxi kosi .. kleidung kiwa und so ..
aber ja ein kind ist schon teuer
aber ja ein kind ist schon teuer
17.11.2008 11:01
Zum Theme Milchpumpe:
geh zu deinem Fa und lass dir`n Rezept geben, damit zur Apotheke und gegen eine Leihgebühr bekommste ne Erklärung zur Handhabung und ne elektronische Milchpumpe.
Ist doch super!!!
geh zu deinem Fa und lass dir`n Rezept geben, damit zur Apotheke und gegen eine Leihgebühr bekommste ne Erklärung zur Handhabung und ne elektronische Milchpumpe.
Ist doch super!!!
17.11.2008 11:09
Auf die Babywanne kannst du evlt auch verzichten. Wir haben unsere 2x benutzt und jetzt nimmt Papa sie mit in die grosse Wanne
mit der richtigen Temperatur klappt das super und die Maus freut sich immer so sehr im Wasser zu planschen mit Papa


17.11.2008 11:45
Zitat von Februarmami32:
der maxi cosi und der tragesitz sind schon gebraucht
ich würde niemals nen gebrauchten kaufen

17.11.2008 11:49
Zitat von Sarah:
Einiges brauchte ich nie,z.B. Heizstrahler,Wickelkommode.
Wo hast du denn deine kleine gewickelt?

Also ich lieben den Heizstrahler

Vorallem wenn meine Maus ganz klein war und gerade aus der Wanne kam...

Naja ich reg mich darüber nicht so auf. Es geht teilweise. Man muss halt nicht das teuerste vom teuersten kaufen.
Kinderbett und Wickelkommode gehörten vorher meinem Neffen jetzt meiner Maus.
17.11.2008 12:01
Die Kindersachen sind schon teuer aber alles davon braucht man wirklich nicht
Kindersitz haben wir schon vom Sohn meines Mannes, der muss seinen abgeben aber dafuer muessen wir ihm halt nen neuen geben, ist einer der Gruppe 0+1 also der haelt bis 4 Jahre, da spar ich mir das Geld fuer den Maxi Cosi den man eh maximal bis 12 Monate nimmt
Wickelkommode brauch ich nicht, Platz haben wir in den schraenken genug (wir haben nen langen Flur komplett mit Einbauschraenken) und wickeln werde ich dann erstmal auf unserem Bett mit ner Wickelkommode
nen sterilisator werde ich mir nicht kaufen, da ich stillen moechte und wenns nicht klappt kann ich das hinterher immer noch besorgen aber hier und da mal ein flaeschchen oder nen schnuller kann ich auch im topf schnell auskochen
KiWa am besten einen der moeglichst lange haelt, das Modell was ich mir ausgesucht habe hat erst ne Babyschale drauf und ist spaeter dann ein stinknormaler Buggy und auch nicht so wahnsinnig teuer wie die Kombi KiWas wo man sich dann spaeter doch meist nen Buggy kauft weil der dann praktischer ist mit den Schwenkraedern usw
Also nestchen und Himmel will ich schon kaufen, aber fuer noetig halte ich es ehrlichgesagt nicht, es schaut halt schoen aus aber wenn man das Geld nicht hat kann man auch drauf verzichten
Babybadewanne brauche ich schon denn in der grossen ist mir das zu umstaendlich und die Wanne kann ich auf den Tisch stellen und Baby rein
Krabeldecken muessen auch nicht sein, wir werden uns ein paar guenstige normale Decken holen, doppelt legen und dann reicht das auch, wichtig finde ich da aber welche zum wechseln so das man zwischendurch waschen kann und dann trotzdem noch decken hat
Kleidung kann man in der Regel gut gebraucht bekommen, einiges bekommen wir von bekannten aber da die alle nur jungs haben werde ich schon noch ein paar Maedchen sachen dazu kaufen aber das ist eher fuer mich denn die kleinen interessiert es denke ich wirklich nicht ob die jetzt dem Geschlecht passend gekleidet sind
also zumindest die ersten Monate werde ich soviel klamotten wie moeglich gebraucht nehmen weils einfach ein riesen kostenfaktor ist wenn man alles neu kaufen muss, die wachsen ja auch so schnell raus
und wenn man keine bekannten hat die einem was geben dann wuerde ich bei ebay schauen, da gibts ja auch sehr guenstig ganze baby klamotten pakete
Kindersitz haben wir schon vom Sohn meines Mannes, der muss seinen abgeben aber dafuer muessen wir ihm halt nen neuen geben, ist einer der Gruppe 0+1 also der haelt bis 4 Jahre, da spar ich mir das Geld fuer den Maxi Cosi den man eh maximal bis 12 Monate nimmt
Wickelkommode brauch ich nicht, Platz haben wir in den schraenken genug (wir haben nen langen Flur komplett mit Einbauschraenken) und wickeln werde ich dann erstmal auf unserem Bett mit ner Wickelkommode
nen sterilisator werde ich mir nicht kaufen, da ich stillen moechte und wenns nicht klappt kann ich das hinterher immer noch besorgen aber hier und da mal ein flaeschchen oder nen schnuller kann ich auch im topf schnell auskochen
KiWa am besten einen der moeglichst lange haelt, das Modell was ich mir ausgesucht habe hat erst ne Babyschale drauf und ist spaeter dann ein stinknormaler Buggy und auch nicht so wahnsinnig teuer wie die Kombi KiWas wo man sich dann spaeter doch meist nen Buggy kauft weil der dann praktischer ist mit den Schwenkraedern usw
Also nestchen und Himmel will ich schon kaufen, aber fuer noetig halte ich es ehrlichgesagt nicht, es schaut halt schoen aus aber wenn man das Geld nicht hat kann man auch drauf verzichten
Babybadewanne brauche ich schon denn in der grossen ist mir das zu umstaendlich und die Wanne kann ich auf den Tisch stellen und Baby rein
Krabeldecken muessen auch nicht sein, wir werden uns ein paar guenstige normale Decken holen, doppelt legen und dann reicht das auch, wichtig finde ich da aber welche zum wechseln so das man zwischendurch waschen kann und dann trotzdem noch decken hat
Kleidung kann man in der Regel gut gebraucht bekommen, einiges bekommen wir von bekannten aber da die alle nur jungs haben werde ich schon noch ein paar Maedchen sachen dazu kaufen aber das ist eher fuer mich denn die kleinen interessiert es denke ich wirklich nicht ob die jetzt dem Geschlecht passend gekleidet sind
also zumindest die ersten Monate werde ich soviel klamotten wie moeglich gebraucht nehmen weils einfach ein riesen kostenfaktor ist wenn man alles neu kaufen muss, die wachsen ja auch so schnell raus
und wenn man keine bekannten hat die einem was geben dann wuerde ich bei ebay schauen, da gibts ja auch sehr guenstig ganze baby klamotten pakete
17.11.2008 12:05
Zitat von Gummibärchen_15:
Zitat von Sarah:
Einiges brauchte ich nie,z.B. Heizstrahler,Wickelkommode.
Wo hast du denn deine kleine gewickelt?![]()
Also ich lieben den HeizstrahlerHabe ihn auch gebraucht für 1 Euro bei Ebay ersteigert...
Vorallem wenn meine Maus ganz klein war und gerade aus der Wanne kam...![]()
Naja ich reg mich darüber nicht so auf. Es geht teilweise. Man muss halt nicht das teuerste vom teuersten kaufen.
Kinderbett und Wickelkommode gehörten vorher meinem Neffen jetzt meiner Maus.
Ich wickel alle Kinder immer da,wo ich gerade bin,meist auf dem Bett(wir haben das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss),oder auf dem Sofa.
17.11.2008 12:07
Zitat von Kaethe:
Nur der Tod ist umsonst...und selbst der kostet das Leben.![]()
Da hast du wohl Recht

17.11.2008 12:19
Tja
Wenn man es mal genau nimmt, dann brauch man doch außer den Klamotten und vllt den Maxi Cosi (praktisches Teil^^) nicht wirklich etwas von der Liste...
Wanne? Geht auch die Große... Krabbeldecke? Wozu? Geht auch ne normale oder? Wickelkommode? Hmm...Waschmaschine, Trockner haben dieselben Maße oder? Thermometer?... also ich kann auch ohne.Heizstrahler? Den hab ich nicht, brauch ich nicht, unsere Heizung im Bad läuft einwandfrei... und so geht´s grad weiter.
Aber es ist nun mal so das wir eben verwöhnt sind was sowas angeht... geht man mal ein paar Jahrzehnte oder so zurück... dann hört man gleich "also, ich wär zu der Zeit ja mal garnicht zurecht gekommen. Wie haben die das nur geschafft?"
Meine Mum hatte auch keine Wickelkommode und den ganzen Schnickschnack drumherum. Also, soooooo nötig ist das ganze Zeug garnicht. Man muss sich halt arrangieren, dann bleibt auch nicht so viel Geld auf der Strecke.
Und es gibt Basare... da bekommt man Gutes ganz günstig *fanbinfahneschwenk*
Aber sowas weiß man vorher *gg* also, ich zumindest wusste was auf mich zukommt. Warum soll ich mich dann aufregen? Nö, ist doch allgemein bekannt das Kinder nicht billig sind
Also, ist jetzt meine Meinung zu dem Ganzen


Aber es ist nun mal so das wir eben verwöhnt sind was sowas angeht... geht man mal ein paar Jahrzehnte oder so zurück... dann hört man gleich "also, ich wär zu der Zeit ja mal garnicht zurecht gekommen. Wie haben die das nur geschafft?"
Meine Mum hatte auch keine Wickelkommode und den ganzen Schnickschnack drumherum. Also, soooooo nötig ist das ganze Zeug garnicht. Man muss sich halt arrangieren, dann bleibt auch nicht so viel Geld auf der Strecke.
Und es gibt Basare... da bekommt man Gutes ganz günstig *fanbinfahneschwenk*
Aber sowas weiß man vorher *gg* also, ich zumindest wusste was auf mich zukommt. Warum soll ich mich dann aufregen? Nö, ist doch allgemein bekannt das Kinder nicht billig sind

Also, ist jetzt meine Meinung zu dem Ganzen

17.11.2008 12:31
ich denk auch es geht anders ..
ich habe bisher :
kinderbett inklusive matratze
stubenwagen
babywanne
krabbeldecken
babybadehose
spieluhr
ca 20 kleidungsstücke
maxi cosi
kinderwagen ( den man dann zum buggy umbauen kann )
reisebett ( omas und opas wohen jedweils cs 200 km entfernt )
und ausgegeben bisher genau 34 euro
fän von flohmärkten und kaffeebesuchen bei andren müttern die den keller leer bekommen wollen
ich seh nicht ein warum ich für wenige wochen so viel geld ausgeben soll ,, das sparen wir uns besser umd ie kurse bezahlen zu können wie baby schwimmen und so ..
ich habe bisher :
kinderbett inklusive matratze
stubenwagen
babywanne
krabbeldecken
babybadehose
spieluhr
ca 20 kleidungsstücke
maxi cosi
kinderwagen ( den man dann zum buggy umbauen kann )
reisebett ( omas und opas wohen jedweils cs 200 km entfernt )
und ausgegeben bisher genau 34 euro

fän von flohmärkten und kaffeebesuchen bei andren müttern die den keller leer bekommen wollen

ich seh nicht ein warum ich für wenige wochen so viel geld ausgeben soll ,, das sparen wir uns besser umd ie kurse bezahlen zu können wie baby schwimmen und so ..
17.11.2008 15:17
Als unser Sohn vor 20 Monaten geboren wurde, haben wir massig Informationen aus dem Krankenhaus und vom Kinderarzt bekommen, dass man ein Nestchen und einen Himmel am besten nicht benutzen sollte, wegen der Luftzirkulation (Gefahr des Wärmestaus). Solche Sachen begünstigen den plötzlichen Kindstod. Genauso sollen die Kinder am besten in einem Schlafsack schlafen, nicht mit einer Bettdecke (zumindest bis zum ersten Lebensjahr glaube ich). Auch im Kinderwagen habe ich Finn immer in einen (entsprechend warmen) Schlafsack gelegt. Die Babytragetaschen haben ja immer noch so eine - nennen wir es mal Decke - die man mit einem Reißverschluss rundherum schließen kann. Und wenn es sehr kalt war, habe ich noch eine Decke über den Schlafsack gelegt. Wenn man im Bett und im Kinderwagen eine Bettdecke bzw. so ein Erwachsenenkissen als Decke benutzt, besteht außerdem die Gefahr, dass das Kind darunter rutscht und keine Luft mehr bekommt.
17.11.2008 15:21
Zitat von sabrina79:
Als unser Sohn vor 20 Monaten geboren wurde, haben wir massig Informationen aus dem Krankenhaus und vom Kinderarzt bekommen, dass man ein Nestchen und einen Himmel am besten nicht benutzen sollte, wegen der Luftzirkulation (Gefahr des Wärmestaus). Solche Sachen begünstigen den plötzlichen Kindstod. Genauso sollen die Kinder am besten in einem Schlafsack schlafen, nicht mit einer Bettdecke (zumindest bis zum ersten Lebensjahr glaube ich). Auch im Kinderwagen habe ich Finn immer in einen (entsprechend warmen) Schlafsack gelegt. Die Babytragetaschen haben ja immer noch so eine - nennen wir es mal Decke - die man mit einem Reißverschluss rundherum schließen kann. Und wenn es sehr kalt war, habe ich noch eine Decke über den Schlafsack gelegt. Wenn man im Bett und im Kinderwagen eine Bettdecke bzw. so ein Erwachsenenkissen als Decke benutzt, besteht außerdem die Gefahr, dass das Kind darunter rutscht und keine Luft mehr bekommt.
mir wurde gesagt das der himmel sein sollte damit das baby keinen zug bekommt da die kleinen da sehr empfindlich sind...der himmel geht ja nich t übers ganze bett so das da wärme entsehen könnte
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt