Beistellbett und normales Bett gleichzeitig?
03.01.2013 22:41
Wir haben für das Kinderzimmer ein normales Kinderbett (70 x 140), haben uns aber auch ein Beistellbett für's Schlafzimmer gekauft, weil wir Fraggle die ersten Wochen/Monate nachts gerne bei uns haben möchten.
Jetzt überlege ich, ob es gut wäre, Baby nachts im Beistellbett und tagsüber in seinem Bett im Kinderzimmer schlafen zu lassen, damit es beide Betten kennt oder ob es auch tagsüber im Beistellbett schlafen sollte
Falls es mit dem Beistellbett nicht klappt (weil wir uns gegenseitig wach machen o.ä.) und Baby ins eigene Zimmer "ausquartiert" wird, stelle ich es mir irgendwie einfacher vor, wenn es das eigene Bett dann schon vom Schlafen tagsüber kennt oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
Jetzt überlege ich, ob es gut wäre, Baby nachts im Beistellbett und tagsüber in seinem Bett im Kinderzimmer schlafen zu lassen, damit es beide Betten kennt oder ob es auch tagsüber im Beistellbett schlafen sollte

Falls es mit dem Beistellbett nicht klappt (weil wir uns gegenseitig wach machen o.ä.) und Baby ins eigene Zimmer "ausquartiert" wird, stelle ich es mir irgendwie einfacher vor, wenn es das eigene Bett dann schon vom Schlafen tagsüber kennt oder mache ich mir da zu viele Gedanken?

03.01.2013 23:03
Meine Cousine hat es erflogreich so gemacht und ich werde das auch machen. Für ihre Tochter war es so viel einfach sich später an ihr eigenes Zimmer auch nachts zu gewöhnen.
03.01.2013 23:07
Zitat von Pinguinchen:
Meine Cousine hat es erflogreich so gemacht und ich werde das auch machen. Für ihre Tochter war es so viel einfach sich später an ihr eigenes Zimmer auch nachts zu gewöhnen.
Danke für deine Antwort. Dann ist mein Denkansatz ja gar nicht so falsch

03.01.2013 23:17
Jaja - die Fragen hab ich mir in der schwangerschaft auch gestellt. Habe auch ein Gitterbettchen und ein beistellbettchen. N
In der realitalät angekommen, schläft sie nachts mit im Ehebett auf Papas Seite - der ist nämlich ins Gästezimmer umgezogen (damit er wegen seiner Arbeit nachts durchschlafen kann)
Tagsüber schläft die Motte am liebsten im Tragetuch oder aber in dem Raum, in dem ich mich aufhalte auf einer Decke..... Gern auch im MaxiCosi beim Autofahren oder im Kinderwagen. Aber sie lag noch nicht ein einziges mal in ihrem Gitterbettchen im Kinderzimmer.
In der realitalät angekommen, schläft sie nachts mit im Ehebett auf Papas Seite - der ist nämlich ins Gästezimmer umgezogen (damit er wegen seiner Arbeit nachts durchschlafen kann)
Tagsüber schläft die Motte am liebsten im Tragetuch oder aber in dem Raum, in dem ich mich aufhalte auf einer Decke..... Gern auch im MaxiCosi beim Autofahren oder im Kinderwagen. Aber sie lag noch nicht ein einziges mal in ihrem Gitterbettchen im Kinderzimmer.

03.01.2013 23:20
unsere tochter schlief damals bei uns im zimmer aber in ihrem bett. der umzug in ihr zimmer klappte dennoch problemlos.
jetzt schläft er aktuel bei mir im bett weil das beistellbett erst am samstag geliefert werden soll. dann schläft er im beistellbett. tagsüber schläft er mal im stubenwagen, mal in seinem bett in seinem zimmer, mal aufm sofa und selten auch mal in der wippe
jetzt schläft er aktuel bei mir im bett weil das beistellbett erst am samstag geliefert werden soll. dann schläft er im beistellbett. tagsüber schläft er mal im stubenwagen, mal in seinem bett in seinem zimmer, mal aufm sofa und selten auch mal in der wippe

03.01.2013 23:23
Entscheide das, wenn das Kleine da ist.
Meiner sollte auch anfangs im Stubenwagen schlafen....so war zumindest der Gedanke in der SS.
Nun schläft er seit dem 1. Tag zwischen uns im Familienbett und wir können so einfach super schlafen.
Meiner sollte auch anfangs im Stubenwagen schlafen....so war zumindest der Gedanke in der SS.
Nun schläft er seit dem 1. Tag zwischen uns im Familienbett und wir können so einfach super schlafen.

03.01.2013 23:34
Leider passt das Gitterbett nicht ins Schlafzimmer und warum eingepackt im Keller rumstehen lassen
Daher werden wir erst mal mit allen Möglichkeiten arbeiten.
Mein Mann und ich sind sehr unruhige Schläfer. Wir überlegen sogar immer wieder getrennte Bette zu machen, weil wir es kaum ertragen können nachts berührt zu werden. Ich bin dann jedes mal hellwach. Auch wenn mein Kind es mag bei mir zu schlafen: Irgendwo muss ich ja auch pennen
Naja, wir werden sehen.

Mein Mann und ich sind sehr unruhige Schläfer. Wir überlegen sogar immer wieder getrennte Bette zu machen, weil wir es kaum ertragen können nachts berührt zu werden. Ich bin dann jedes mal hellwach. Auch wenn mein Kind es mag bei mir zu schlafen: Irgendwo muss ich ja auch pennen

03.01.2013 23:44
Wir machen es auch so. Nachts im Beistellbett (für beide angenehmer wegen dem stillen) und mittagsschlaf im grossen Kinderbett im eigenen Zimmer. Klappt super.
03.01.2013 23:48
Zitat von LoisLane:
Jaja - die Fragen hab ich mir in der schwangerschaft auch gestellt. Habe auch ein Gitterbettchen und ein beistellbettchen. N
In der realitalät angekommen, schläft sie nachts mit im Ehebett auf Papas Seite - der ist nämlich ins Gästezimmer umgezogen (damit er wegen seiner Arbeit nachts durchschlafen kann)
Tagsüber schläft die Motte am liebsten im Tragetuch oder aber in dem Raum, in dem ich mich aufhalte auf einer Decke..... Gern auch im MaxiCosi beim Autofahren oder im Kinderwagen. Aber sie lag noch nicht ein einziges mal in ihrem Gitterbettchen im Kinderzimmer.
![]()
Den Gedanken hatten wir auch schon, wie mein Mann wohl einigermaßen erholsamen Schlaf bekommt. Falls es nachts zu unruhig wird im Schlafzimmer mit Stillen und Wickeln, werde ich dafür ins KiZi ausweichen müssen, da wir leider kein Gästezimmer für den Papa haben und unsere Wohnzimmercouch innerhalb weniger Stunden Rückenschmerzen verursacht

Hach ja, man kann sooooo tolle Pläne schmieden und schwupps! werden sie von Fraggle alle zunichte gemacht

03.01.2013 23:51
Unsere schläft nachts im beistellbett im Schlafzimmer. TAgsüber hat sie bis vor kurzem im stubenwagen im Wohnzimmer geschlafen. Nun haben wir den stubenwagen weg und das laufgitter aufgestellt ,und somit ist sie tagsüber dann da drin und schläft dann auch da drin.
03.01.2013 23:52
Zitat von Lsd_alice:
Entscheide das, wenn das Kleine da ist.
Meiner sollte auch anfangs im Stubenwagen schlafen....so war zumindest der Gedanke in der SS.
Nun schläft er seit dem 1. Tag zwischen uns im Familienbett und wir können so einfach super schlafen.![]()
Ich hätte immer so Angst, dass man sich aus Versehen auf's Baby draufrollt

Kann dein Mann nachts trotzdem gut schlafen? Wie war das am Anfang, wenn du nachts noch wickeln musstest? Wie lange kann man da eigentlich rechnen, also ab wann ungefähr reicht eine Windel für die Nacht?

03.01.2013 23:54
Zitat von butterfly1987w:
unsere tochter schlief damals bei uns im zimmer aber in ihrem bett. der umzug in ihr zimmer klappte dennoch problemlos.
jetzt schläft er aktuel bei mir im bett weil das beistellbett erst am samstag geliefert werden soll. dann schläft er im beistellbett. tagsüber schläft er mal im stubenwagen, mal in seinem bett in seinem zimmer, mal aufm sofa und selten auch mal in der wippe![]()
Dein Kleiner kann also quasi überall schlafen, sehr brav

04.01.2013 00:11
Zitat von HollyH:gott sei dank
Zitat von butterfly1987w:
unsere tochter schlief damals bei uns im zimmer aber in ihrem bett. der umzug in ihr zimmer klappte dennoch problemlos.
jetzt schläft er aktuel bei mir im bett weil das beistellbett erst am samstag geliefert werden soll. dann schläft er im beistellbett. tagsüber schläft er mal im stubenwagen, mal in seinem bett in seinem zimmer, mal aufm sofa und selten auch mal in der wippe![]()
Dein Kleiner kann also quasi überall schlafen, sehr brav![]()


04.01.2013 00:38
Zitat von butterfly1987w:
Zitat von HollyH:gott sei dank
Zitat von butterfly1987w:
unsere tochter schlief damals bei uns im zimmer aber in ihrem bett. der umzug in ihr zimmer klappte dennoch problemlos.
jetzt schläft er aktuel bei mir im bett weil das beistellbett erst am samstag geliefert werden soll. dann schläft er im beistellbett. tagsüber schläft er mal im stubenwagen, mal in seinem bett in seinem zimmer, mal aufm sofa und selten auch mal in der wippe![]()
Dein Kleiner kann also quasi überall schlafen, sehr brav![]()
die große war ein schreikind. der kleine is ein traum. erholung pur
![]()
Dein Kleiner ist die Belohnung dafür, dass du dich nach deinem Schreikind noch an ein zweites getraut hast

04.01.2013 00:56
Ja auch ich habe ein Beistellbett, welches tagsüber mit ins WZ rollt und ein Gitterbett im SZ. So richtig geschlafen hat sie in keinem dauerhaft. Sie schläft tagsüber auf der couch, nachts bei uns im Riesenbett (keine Gefahr und wir schlafen wirklich gut).
Also das Beistellbett nutzen wir schon . Da hängen dann auch die Krabbelkäfer, die sie sehr liebt. Aber eher zum kurzen weglegen oder wenn sie gaaaanz tief ( auf dem Arm^^) eingeschlafen ist, kann man es mal versuchen. Aber es dauert nie lange, und sie ist wieder wach.
richtig lange und entspannt schläft sie nur auf der Couch, beim EInkaufen (gerne im dicksten trubel bei Ikea^^) im Cosi.... im Tragetuch... eigentlich überall, nur nciht in ihrem Bett
Aber ich bewundere alle, bei denen das so gut klappt mit dem ins Bett und Baby schläft. Bei uns klappts leider gar nicht gut
Also das Beistellbett nutzen wir schon . Da hängen dann auch die Krabbelkäfer, die sie sehr liebt. Aber eher zum kurzen weglegen oder wenn sie gaaaanz tief ( auf dem Arm^^) eingeschlafen ist, kann man es mal versuchen. Aber es dauert nie lange, und sie ist wieder wach.
richtig lange und entspannt schläft sie nur auf der Couch, beim EInkaufen (gerne im dicksten trubel bei Ikea^^) im Cosi.... im Tragetuch... eigentlich überall, nur nciht in ihrem Bett

Aber ich bewundere alle, bei denen das so gut klappt mit dem ins Bett und Baby schläft. Bei uns klappts leider gar nicht gut

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt