Beschäftigungsverbot - ich hätte gerne euren Rat
03.06.2015 14:30
Aber jetzt nochmal...
Liebe TS, ich verstehe, dass man grade nach einem so schweren Weg und den Problemen aus der vorherigen Schwangerschaft ängstlich ist. Aber es ist nunmal so, dass jede Frau Sorgen und Ängste um sein Kind hat. Das allein ist kein Grund für ein BV. Dein Arbeitgeber muss sich nun erstmal an die Mutterschutzrichtlinien halten. Setze das durch und sieh dann weiter.
Liebe TS, ich verstehe, dass man grade nach einem so schweren Weg und den Problemen aus der vorherigen Schwangerschaft ängstlich ist. Aber es ist nunmal so, dass jede Frau Sorgen und Ängste um sein Kind hat. Das allein ist kein Grund für ein BV. Dein Arbeitgeber muss sich nun erstmal an die Mutterschutzrichtlinien halten. Setze das durch und sieh dann weiter.
03.06.2015 14:33
Zitat von Alaska:
Zitat von Manveri:
Alaska, meine ehemalige Chefin bekam aus psychischen Gründen ein BV und ich habe ein 50%iges bekommen aufgrund Stress, der sich körperlich ausgewirkt hat. Also möglich ist es schon![]()
Aber es muss schon glaubhaft sein, dass der Job einen so sehr stresst, dass es sich auf die Gesundheit auswirkt und der AG keine Rücksicht darauf nimmt. Bei mir schoss zum Beispiel der Blutdruck plötzlich in die Höhe. Mein ganzes Leben hatte ich perfekte 120/80 und plötzlich waren es im Bereich 154/94. Kaum war ich zuhause, war er wieder bei 120/80.
Vielleicht hab ich mich nicht gut ausgedrückt.
Psyche geht theoretisch schon, aber der Mediziner muss es auf dem Wisch ja festhalten. Und das ist ja dann nicht einfach "Ich hab Angst das Kind zu verlieren", sondern braucht ja etwas gewichtigeres.![]()
Und WENN sich Stress auf den Körper auswirkt und somit das Kind mitgefährdet, dann ist das ja wieder was anders. Schrieb ich doch auch.![]()
Aber bei der TS hörte sich das alles nicht danach an. Sie hat Angst, dass der Stress etwas bewirken könnte. Wir sind ja noch nicht bei "der Stress macht mich körperlich fertig, dem Kind könnte was passieren".
Also mein Arzt hatte mir das damals ziemlich genau erklärt und ich hatte wochenlang ein Geschiss zwischen Krankenkasse, Arzt und Arbeitgeber, wer jetzt zuständig ist und aaaah... ich bekomm heut noch einen Herzanfall, wenn ich an den Stress zurück denke. Zum Glück war mein Arzt so gut, dass er irgendwann gesagt hat, dass jetzt Schluss sei und die Hyperemesis jetzt einfach bescheinigt wird.![]()
Achso, sorry. Ich las es als "rein psychisch ist nicht möglich". Meine Chefin wurde nämlich rein psychisch krank geschrieben, da die Firma extrem Druck gemacht hat und ihr Vater dann an Krebs (direkt Diagnose Endstadium, Metastasen in quasi jeder Zelle) erkrankt ist.
Aber so hast du natürlich recht.
03.06.2015 14:34
Zitat von Alaska:
Hallo,
also aus meiner Sicht ist ein Beschäftigungsverbot für dich nahezu unmöglich durchzubekommen.
Für ein medizinisches BV gibt es keinen Grund. Dazu muss etwas vorliegen, dass wirklich deine Schwangerschaft gefährdet. Nur die Angst davor, dass Stress etc. etwas auslösen könnte, zählt vor dem Gesetzgeber nicht.
Für ein BV deines Arbeitgebers gibt es auch keine Begründung. Du hast einen Bürojob, der zu den "einfachsten" Arbeitssituationen überhaupt zählt. Du kannst sitzen und sicher auch deine Pausen einhalten.
Ich bin übrigens auch ins BV gerutscht und war sehr dankbar darum. Ich kann dich also schon verstehen. Nur ging es bei mir medizinisch wirklich überhaupt nicht mehr anders. Die Möglichkeit zum BV (krank sein bei vollem Lohn) ist in Deutschland schon etwas wunderbares.
Aber ich sehe wirklich keine Chance, dass du das durchgesetzt bekommst. Sorry.![]()
Schon dich wirklich außerhalb der Arbeit so gut es geht und vertrau auf deinen Keks. Und sollten medizinische Probleme auftreten, kannst du immer noch mit deiner Ärztin über das BV sprechen.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte ebenfalls eine gmh Verkürzung und musste aber der 25. Woche strickt liegen, Trichterbildung war auch vorhanden
aus diesem Grund bekomme ich ab der 16. Woche, allerspätestes ab der 20. Woche ein volles BV. Es muss nicht immer erst was passieren um ein BV auszusprechen. TS, vielleicht du hast auch die Möglichkeit jetzt ein Teilzeit BV von deinem FA zu bekommen
Allerdings würde ich die Raten auch den privaten Stress zuminimieren, ich weiß leichter gesagt als gemacht, aber versuche es soweit wie möglich.
Überstunden sind übrigens auch nicht mehr erlaubt
03.06.2015 14:38
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
Hallo,
also aus meiner Sicht ist ein Beschäftigungsverbot für dich nahezu unmöglich durchzubekommen.
Für ein medizinisches BV gibt es keinen Grund. Dazu muss etwas vorliegen, dass wirklich deine Schwangerschaft gefährdet. Nur die Angst davor, dass Stress etc. etwas auslösen könnte, zählt vor dem Gesetzgeber nicht.
Für ein BV deines Arbeitgebers gibt es auch keine Begründung. Du hast einen Bürojob, der zu den "einfachsten" Arbeitssituationen überhaupt zählt. Du kannst sitzen und sicher auch deine Pausen einhalten.
Ich bin übrigens auch ins BV gerutscht und war sehr dankbar darum. Ich kann dich also schon verstehen. Nur ging es bei mir medizinisch wirklich überhaupt nicht mehr anders. Die Möglichkeit zum BV (krank sein bei vollem Lohn) ist in Deutschland schon etwas wunderbares.
Aber ich sehe wirklich keine Chance, dass du das durchgesetzt bekommst. Sorry.![]()
Schon dich wirklich außerhalb der Arbeit so gut es geht und vertrau auf deinen Keks. Und sollten medizinische Probleme auftreten, kannst du immer noch mit deiner Ärztin über das BV sprechen.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte ebenfalls eine gmh Verkürzung und musste aber der 25. Woche strickt liegen, Trichterbildung war auch vorhandenaus diesem Grund bekomme ich ab der 16. Woche, allerspätestes ab der 20. Woche ein volles BV. Es muss nicht immer erst was passieren um ein BV auszusprechen.
Mit welcher Begründung? Ernsthaft jetzt!? Denn es kann doch keiner orakeln, dass deine zweite SSW genauso verläuft wie die erste. Es kann doch auch gar nichts davon eintreffen.
Also laut meinem Arzt wäre sowas nicht durchzubekommen. Was schreibt deiner da auf? "Könnte sein, dass..."?
03.06.2015 14:40
Zitat von Alaska:
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
Hallo,
also aus meiner Sicht ist ein Beschäftigungsverbot für dich nahezu unmöglich durchzubekommen.
Für ein medizinisches BV gibt es keinen Grund. Dazu muss etwas vorliegen, dass wirklich deine Schwangerschaft gefährdet. Nur die Angst davor, dass Stress etc. etwas auslösen könnte, zählt vor dem Gesetzgeber nicht.
Für ein BV deines Arbeitgebers gibt es auch keine Begründung. Du hast einen Bürojob, der zu den "einfachsten" Arbeitssituationen überhaupt zählt. Du kannst sitzen und sicher auch deine Pausen einhalten.
Ich bin übrigens auch ins BV gerutscht und war sehr dankbar darum. Ich kann dich also schon verstehen. Nur ging es bei mir medizinisch wirklich überhaupt nicht mehr anders. Die Möglichkeit zum BV (krank sein bei vollem Lohn) ist in Deutschland schon etwas wunderbares.
Aber ich sehe wirklich keine Chance, dass du das durchgesetzt bekommst. Sorry.![]()
Schon dich wirklich außerhalb der Arbeit so gut es geht und vertrau auf deinen Keks. Und sollten medizinische Probleme auftreten, kannst du immer noch mit deiner Ärztin über das BV sprechen.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte ebenfalls eine gmh Verkürzung und musste aber der 25. Woche strickt liegen, Trichterbildung war auch vorhandenaus diesem Grund bekomme ich ab der 16. Woche, allerspätestes ab der 20. Woche ein volles BV. Es muss nicht immer erst was passieren um ein BV auszusprechen.
Mit welcher Begründung? Ernsthaft jetzt!? Denn es kann doch keiner orakeln, dass deine zweite SSW genauso verläuft wie die erste. Es kann doch auch gar nichts davon eintreffen.
Also laut meinem Arzt wäre sowas nicht durchzubekommen. Was schreibt deiner da auf? "Könnte sein, dass..."?![]()
es bekommen auch viele frauen die in der ersten ss eine gestose hatten sofort ein bv um kein risiko einzugehen, wenn die chance groß ist das wieder eine kommt
03.06.2015 14:43
Zitat von Alaska:
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
Hallo,
also aus meiner Sicht ist ein Beschäftigungsverbot für dich nahezu unmöglich durchzubekommen.
Für ein medizinisches BV gibt es keinen Grund. Dazu muss etwas vorliegen, dass wirklich deine Schwangerschaft gefährdet. Nur die Angst davor, dass Stress etc. etwas auslösen könnte, zählt vor dem Gesetzgeber nicht.
Für ein BV deines Arbeitgebers gibt es auch keine Begründung. Du hast einen Bürojob, der zu den "einfachsten" Arbeitssituationen überhaupt zählt. Du kannst sitzen und sicher auch deine Pausen einhalten.
Ich bin übrigens auch ins BV gerutscht und war sehr dankbar darum. Ich kann dich also schon verstehen. Nur ging es bei mir medizinisch wirklich überhaupt nicht mehr anders. Die Möglichkeit zum BV (krank sein bei vollem Lohn) ist in Deutschland schon etwas wunderbares.
Aber ich sehe wirklich keine Chance, dass du das durchgesetzt bekommst. Sorry.![]()
Schon dich wirklich außerhalb der Arbeit so gut es geht und vertrau auf deinen Keks. Und sollten medizinische Probleme auftreten, kannst du immer noch mit deiner Ärztin über das BV sprechen.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte ebenfalls eine gmh Verkürzung und musste aber der 25. Woche strickt liegen, Trichterbildung war auch vorhandenaus diesem Grund bekomme ich ab der 16. Woche, allerspätestes ab der 20. Woche ein volles BV. Es muss nicht immer erst was passieren um ein BV auszusprechen.
Mit welcher Begründung? Ernsthaft jetzt!? Denn es kann doch keiner orakeln, dass deine zweite SSW genauso verläuft wie die erste. Es kann doch auch gar nichts davon eintreffen.
Also laut meinem Arzt wäre sowas nicht durchzubekommen. Was schreibt deiner da auf? "Könnte sein, dass..."?![]()
Ernsthaft
meine nächste SS wird eine RisikoSS sein um so etwas zu vermeiden das es so kommt wie in der letzten SS bekomme ich ein BV. Auf dem BV stehen keine Diagnosen, die steht nur im Rechner vom FA.
Natürlich muss es nicht eintreffen, aber das Risiko ist erhöht das es wieder passiert, daher wird alles dafür getan.
Ich werde mich schon früh körperlich schonen, also nichts mit lustigen Tagesausflügen etc. dafür ist das BV ja da.
03.06.2015 14:45
Eine BV zu bekommen ist selbstverständlich nicht einfach und muss auch
wichtige Gründe mit sich bringen. Ich finde aber nicht, dass man
z.B. keines bekommt nur weil man "einen Bürojob" hat.
Es gibt Personen, die haben Glück und es geht bei Ihnen auf Arbeit sehr gut
voran mit den Arbeitsabläufen. Dann gibt es aber wiederum Bürojobs,
in denen man wirklich ALLES machen muss. Hetzen, Überstunden,
hin und her rennen, tragen, an 10 Stellen gleichzeitig sein ect pp.
Zusätzliche Belastungen muss man ja hier nicht immer mit aufzählen.
Ich sehe das alles ein wenig anders. Naja..
Du hast ja auch, wie ich finde, wichtige Punkte von deiner vorherigen
SS die als Grund zählen!
Also liebe TS, ich würde das mit meiner FÄ besprechen. Wenn es kein
BV gibt und du dich einfach nicht gut fühlst, sich die Arbeitssituation
nicht ändert, kannst du dich ja erstmal krankschreiben lassen.
Bei meiner 1.SS letztes Jahr (endlich nach KiWu Behandlung)
habe ich auch einiges durchgemacht.
Bin med. Fachangestellte und die Frau für alles auf Arbeit, wirklich alles.
Ich habe über eine BV nachgedacht und bevor ich es ansprechen konnte,
an dem Arbeitsrythmus hatte sich nichts geändert, haben Blutungen
angefangen und ich hatte eine missed abortion in der 8./9. SSW.
Natürlich muss nicht die Arbeit schuld dran sein, aber es wäre vlt
anders gelaufen, wenn ich nicht so viel Stress hätte. Keine Ahnung.
(Man denkt halt dann über alles nach)
Im 2. Zyklus nach AS wurde ich wieder schwanger und ich musste meine
FÄ nicht mal drauf ansprechen, sie hat es mir angeboten da sie auch meine
Vorgeschichte und meine KiWu Klinik Zeit kannte. Sie sagte mir auch,
dass sie es bei der ersten SS getan hätte, weil sie ganz genau weiß, dass
einige Arbeitssituationen nicht veränderbar sind, trotz SS.
Was ich damit sagen will. Meinungen hier zu suchen ist gut, aber meines
Achtens nicht unbedingt das Richtige. Es werden zaaaaahlreiche
verschiedene Meinungen kommen. Besprich es einfach mit deiner FÄ,
dass musst du ja dann so oder so tun.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft
wichtige Gründe mit sich bringen. Ich finde aber nicht, dass man
z.B. keines bekommt nur weil man "einen Bürojob" hat.
Es gibt Personen, die haben Glück und es geht bei Ihnen auf Arbeit sehr gut
voran mit den Arbeitsabläufen. Dann gibt es aber wiederum Bürojobs,
in denen man wirklich ALLES machen muss. Hetzen, Überstunden,
hin und her rennen, tragen, an 10 Stellen gleichzeitig sein ect pp.
Zusätzliche Belastungen muss man ja hier nicht immer mit aufzählen.
Ich sehe das alles ein wenig anders. Naja..
Du hast ja auch, wie ich finde, wichtige Punkte von deiner vorherigen
SS die als Grund zählen!
Also liebe TS, ich würde das mit meiner FÄ besprechen. Wenn es kein
BV gibt und du dich einfach nicht gut fühlst, sich die Arbeitssituation
nicht ändert, kannst du dich ja erstmal krankschreiben lassen.
Bei meiner 1.SS letztes Jahr (endlich nach KiWu Behandlung)
habe ich auch einiges durchgemacht.
Bin med. Fachangestellte und die Frau für alles auf Arbeit, wirklich alles.
Ich habe über eine BV nachgedacht und bevor ich es ansprechen konnte,
an dem Arbeitsrythmus hatte sich nichts geändert, haben Blutungen
angefangen und ich hatte eine missed abortion in der 8./9. SSW.
Natürlich muss nicht die Arbeit schuld dran sein, aber es wäre vlt
anders gelaufen, wenn ich nicht so viel Stress hätte. Keine Ahnung.
(Man denkt halt dann über alles nach)
Im 2. Zyklus nach AS wurde ich wieder schwanger und ich musste meine
FÄ nicht mal drauf ansprechen, sie hat es mir angeboten da sie auch meine
Vorgeschichte und meine KiWu Klinik Zeit kannte. Sie sagte mir auch,
dass sie es bei der ersten SS getan hätte, weil sie ganz genau weiß, dass
einige Arbeitssituationen nicht veränderbar sind, trotz SS.
Was ich damit sagen will. Meinungen hier zu suchen ist gut, aber meines
Achtens nicht unbedingt das Richtige. Es werden zaaaaahlreiche
verschiedene Meinungen kommen. Besprich es einfach mit deiner FÄ,
dass musst du ja dann so oder so tun.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft
03.06.2015 14:51
Zitat von Pünktchen-01.2016:
Hallo alle zusammen,
ich habe am Montag von meiner FÄ bestätigt bekommen, dass ich schwanger bin. Mein Partner und ich haben uns sehr gefreut. Für mich ist es nicht irgendeine Schwangerschaft, sondern etwas ganz besonderes. Ich habe bereits eine Tochter (6 Jahre) damals bin ich unerwartet schwanger geworden. Mit dem zweiten Kind wollte es erst nicht klappen. Wir haben es ohne Hilfe versucht. Dann haben wir uns mit Clomifen unter Aufsicht meine FÄ versucht, ohne Erfolg (6 Monate). Dann haben wir es mit einer Kinderwunschpraxis versucht, auch ohne Erfolg (weitere 6 Monate). Dann haben wir es einfach so laufen lassen und nun bin ich (fast zwei Jahre später, nach dem wir nicht mehr in der Kiwu-Praxis sind) auf ganz natürlichen Wege schwanger geworden. Somit ist es also eine riesen Freude für mich!!!![]()
Meine erste Schwangerschaft verlief nicht ganz einfach, ich habe ab der 25. Woche gelegen, da ich eine Trichterbildung hatte und später dann zu Kontraktionen geneigt habe ab der 27. Woche. Damals hatte ich schon Stress beruflich aber es hielt sich in Grenzen.
Nun kommen wir zur heutigen Situation, ich habe einen Bürojob, der extrem stressig ist und mache jede Woche Überstunden, da so viel zu tun ist. Dann muss ich immer hin und her hetzen, damit meine Tochter nicht zu kurz kommt. Verpass ich die Bahn um 5 Min, komme ich eine Std. später Zuhause an. Dann habe ich im privaten Umfeld auch noch viel Stress den ich schon lange versuche zu mindern, aber da es leider nicht in meiner Hand liegt (sondern in der meines Exmann) ist er noch immer hoch und steigt weiter statt zu sinken.
Ich habe nun Angst das etwas in der Schwangerschaft schieflaufen kann und hätte gerne ein Beschäftigungsverbot. Ich habe in der letzten SS wie oben geschrieben Probleme gehabt, ich bin jetzt unendlich dankbar, dass ich schwanger bin und möchte nach Möglichkeit alle Risikofaktoren ausschließen. Sobald ich Stress habe merke ich es körperlich.
Im Moment bin ich krankgeschrieben, da ich Kreislaufprobleme habe. Meine FÄ hat mir auch angeboten mich erstmal 2 Wochen krank zu schreiben, aber ich habe es abgelehnt, da ich Angst habe noch mehr Stress bei der Arbeit zu bekommen.
Was sagt ihr dazu? Ich würde mich freuen ein paar freundliche Rückmeldungen zu bekommen.
Setzte Prioritäten ganz einfach,.mach schluß wenn Feierabend ist,lass Dich nicht unter druck setzten,,auch zu hause würde ich krass die Ruhige Kugel schieben heisst es wird nur das gemacht was sein muss ( nur für Dich und deine Familie ) für andere würde ich jetzt erst mal gar nichts machen ,wenn deine FÄ Dir anbietet Dich kran zu schreiben nimm es an und bleib zu hause.
03.06.2015 16:55
in meiner ersten schwangerschaft habe ich ein volles BV ab der 10.SSW bekommen wegen psychischer belastung ...
ich arbeitete im sozialen dienst mit psychisch kranken und drogenabhängigen ... als es mir beim zweiten klienten passierte das ich unvermmittelt anfing zu heulen und nicht mehr aufhören konnte wurde ich krank geschrieben ... dazu kam das mein arbeitgeber mein arbeitsplatz so gestalten konnte das es dem muschu entsprach (es war halt eine aufsuchende arbeit und ich war von frühs bis spät auf den beinen und mit bus und bahn unterwegs ...
sprech mit deinem FA und du wirst sehen was sie dazu sagt
ich arbeitete im sozialen dienst mit psychisch kranken und drogenabhängigen ... als es mir beim zweiten klienten passierte das ich unvermmittelt anfing zu heulen und nicht mehr aufhören konnte wurde ich krank geschrieben ... dazu kam das mein arbeitgeber mein arbeitsplatz so gestalten konnte das es dem muschu entsprach (es war halt eine aufsuchende arbeit und ich war von frühs bis spät auf den beinen und mit bus und bahn unterwegs ...
sprech mit deinem FA und du wirst sehen was sie dazu sagt
03.06.2015 17:07
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
Hallo,
also aus meiner Sicht ist ein Beschäftigungsverbot für dich nahezu unmöglich durchzubekommen.
Für ein medizinisches BV gibt es keinen Grund. Dazu muss etwas vorliegen, dass wirklich deine Schwangerschaft gefährdet. Nur die Angst davor, dass Stress etc. etwas auslösen könnte, zählt vor dem Gesetzgeber nicht.
Für ein BV deines Arbeitgebers gibt es auch keine Begründung. Du hast einen Bürojob, der zu den "einfachsten" Arbeitssituationen überhaupt zählt. Du kannst sitzen und sicher auch deine Pausen einhalten.
Ich bin übrigens auch ins BV gerutscht und war sehr dankbar darum. Ich kann dich also schon verstehen. Nur ging es bei mir medizinisch wirklich überhaupt nicht mehr anders. Die Möglichkeit zum BV (krank sein bei vollem Lohn) ist in Deutschland schon etwas wunderbares.
Aber ich sehe wirklich keine Chance, dass du das durchgesetzt bekommst. Sorry.![]()
Schon dich wirklich außerhalb der Arbeit so gut es geht und vertrau auf deinen Keks. Und sollten medizinische Probleme auftreten, kannst du immer noch mit deiner Ärztin über das BV sprechen.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte ebenfalls eine gmh Verkürzung und musste aber der 25. Woche strickt liegen, Trichterbildung war auch vorhandenaus diesem Grund bekomme ich ab der 16. Woche, allerspätestes ab der 20. Woche ein volles BV. Es muss nicht immer erst was passieren um ein BV auszusprechen.
Mit welcher Begründung? Ernsthaft jetzt!? Denn es kann doch keiner orakeln, dass deine zweite SSW genauso verläuft wie die erste. Es kann doch auch gar nichts davon eintreffen.
Also laut meinem Arzt wäre sowas nicht durchzubekommen. Was schreibt deiner da auf? "Könnte sein, dass..."?![]()
Ernsthaftmeine nächste SS wird eine RisikoSS sein um so etwas zu vermeiden das es so kommt wie in der letzten SS bekomme ich ein BV.
Auf dem BV stehen keine Diagnosen, die steht nur im Rechner vom FA.
Natürlich muss es nicht eintreffen, aber das Risiko ist erhöht das es wieder passiert, daher wird alles dafür getan.
Ich werde mich schon früh körperlich schonen, also nichts mit lustigen Tagesausflügen etc. dafür ist das BV ja da.
Wie unterschiedlich da die Ärzte sind.
Hatte in der ersten Schwangerschaft auch ab der 27. Woche striktes Liegen, GMH verkürzte sich immer mehr und mehr...
Hatte daher auch Sorge was die jetzige Schwangerschaft betrifft und habe das der Ärztin auch mitgeteilt. Sie sagte aber eigentlich heißt es "neues Spiel neues Glück". Erhöhtes Risiko war nie ein Thema.
03.06.2015 17:34
Zitat von cooky:
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
Zitat von Mehi08:
...
Mit welcher Begründung? Ernsthaft jetzt!? Denn es kann doch keiner orakeln, dass deine zweite SSW genauso verläuft wie die erste. Es kann doch auch gar nichts davon eintreffen.
Also laut meinem Arzt wäre sowas nicht durchzubekommen. Was schreibt deiner da auf? "Könnte sein, dass..."?![]()
Ernsthaftmeine nächste SS wird eine RisikoSS sein um so etwas zu vermeiden das es so kommt wie in der letzten SS bekomme ich ein BV.
Auf dem BV stehen keine Diagnosen, die steht nur im Rechner vom FA.
Natürlich muss es nicht eintreffen, aber das Risiko ist erhöht das es wieder passiert, daher wird alles dafür getan.
Ich werde mich schon früh körperlich schonen, also nichts mit lustigen Tagesausflügen etc. dafür ist das BV ja da.
Wie unterschiedlich da die Ärzte sind.
Hatte in der ersten Schwangerschaft auch ab der 27. Woche striktes Liegen, GMH verkürzte sich immer mehr und mehr...
Hatte daher auch Sorge was die jetzige Schwangerschaft betrifft und habe das der Ärztin auch mitgeteilt. Sie sagte aber eigentlich heißt es "neues Spiel neues Glück". Erhöhtes Risiko war nie ein Thema.
Die Aussage finde ich ehrlich gesag hart. Den das neue Spiel ist ein leben eines ungeborenen Kindes was evtl viel zu früh das Licht der Welt erblickt.
Ich bin froh das mein FA da anderes handeln wird.
03.06.2015 18:02
Zitat von Mehi08:
Zitat von cooky:
Zitat von Mehi08:
Zitat von Alaska:
...
Ernsthaftmeine nächste SS wird eine RisikoSS sein um so etwas zu vermeiden das es so kommt wie in der letzten SS bekomme ich ein BV.
Auf dem BV stehen keine Diagnosen, die steht nur im Rechner vom FA.
Natürlich muss es nicht eintreffen, aber das Risiko ist erhöht das es wieder passiert, daher wird alles dafür getan.
Ich werde mich schon früh körperlich schonen, also nichts mit lustigen Tagesausflügen etc. dafür ist das BV ja da.
Wie unterschiedlich da die Ärzte sind.
Hatte in der ersten Schwangerschaft auch ab der 27. Woche striktes Liegen, GMH verkürzte sich immer mehr und mehr...
Hatte daher auch Sorge was die jetzige Schwangerschaft betrifft und habe das der Ärztin auch mitgeteilt. Sie sagte aber eigentlich heißt es "neues Spiel neues Glück". Erhöhtes Risiko war nie ein Thema.
Die Aussage finde ich ehrlich gesag hart. Den das neue Spiel ist ein leben eines ungeborenen Kindes was evtl viel zu früh das Licht der Welt erblickt.
Ich bin froh das mein FA da anderes handeln wird.
Naja, so tragisch ist des nicht ausgedrückt, man muss ja nicht alles auf die Goldwaage legen.
Meine Fä sagte mir das Gleiche, es entsteht dann kein erhöhtes Risiko.
03.06.2015 19:17
Lass dich nicht verunsichern und rede mit deinem FA, denn der kann die immer noch ein individuelles BV ausschrieben.
Ich hatte auch nur einen Bürojob und ein BV bekommen. Aus Gründen, die viele nicht nachvollziehen können, mich aber extrem belastet haben... langer Fahrweg, geschwollene und dicke Beine, die wirklich wehtaten und auch echt Stress auf Arbeit... in der ersten Schwangerschaft habe ich zuerst ein halbes BV bekommen, dann aber nach vier Wochen ein ganzes...
In der 2. und 3. Schwangerschaft hatte ich von Anfang an ein BV, aber das hatte nix mit meinem Job zu tun, sondern eher mit meiner Vorgeschichte und der Tatsache, dass es dann jedes Mal Zwillingsschwangerschaften waren...
Ich hatte auch nur einen Bürojob und ein BV bekommen. Aus Gründen, die viele nicht nachvollziehen können, mich aber extrem belastet haben... langer Fahrweg, geschwollene und dicke Beine, die wirklich wehtaten und auch echt Stress auf Arbeit... in der ersten Schwangerschaft habe ich zuerst ein halbes BV bekommen, dann aber nach vier Wochen ein ganzes...
In der 2. und 3. Schwangerschaft hatte ich von Anfang an ein BV, aber das hatte nix mit meinem Job zu tun, sondern eher mit meiner Vorgeschichte und der Tatsache, dass es dann jedes Mal Zwillingsschwangerschaften waren...
03.06.2015 19:58
Die Fachärzte sehen das wirklich sehr unterschiedlich. Eine Freundin hatte nen 45 Stunden Job und dazu 3 Stunden Fahrt täglich auf der Autobahn. Die Tätigkeit war emotional extrem anspruchsvoll und nach ner Panne auf der Autobahn, wo das Auto plätzlich stehen blieb, konnte sie einfach nicht mehr und hat nur noch geheult (22. SSW). Geschlafen hat sie eh immer, wenn sie zu Hause war. Der Allgemeinarzt schrieb sie erst einmal aus psychischen Gründen 3 Tage krank, was den Stress aber enorm erhöhte, weil in der Branche alles an den restlichen Wochentagen nachgeholt werden musste. Sie, nur am Weinen und Schlafen, wandte sich an ihre Fachärztin, die verärgert meinte, wenn sie jedem nen BV gäbe, der gemobbt würde, würde ja bald keine Schwangere mehr arbeiten. Von Mobbing hatte gar keiner gesprochen, aber ich find das ist ne echt krasse Aussage. Als sie darauf hin den Gyn wechselte war die erste Reaktion des neuen das BV.
03.06.2015 21:59
Das hängt echt extrem vom Arzt ab...
Meine erste Fä hat mir in meinen Schwangerschaften kein BV gegeben.
Begründung war, dass mein Job nicht eindeutig genug sei...würde ich bspw. an einer Tanke arbeiten...dann hätte ich ja mit Gefahrenstoffen zu tun...
Ende vom Lied war, in meiner ersten Schwangerschaft hat mir mein AG ein BV ausgestellt etwa Mitte der Schwangerschaft.
Komischerweise zickte mein AG in meiner zweiten Schwangerschaft rum (war der selbe AG...)...ich wechselte den Fa, und der neue FA bot mir sofort ein BV an, nachdem ich ihm sagte, was ich beruflich mache.
Ich nahm es schließlich an, als mein AG dann anfing zu stänkern und sogar mit Anwalt drohte, nahm der Arzt das noch zusätzlich als Grund, das BV aufrecht zu erhalten ... psychischer Stress durch den AG ...
Du musst mit deinem FA sprechen...und ich drücke dir sehr die Daumen, dass du ein BV bekommst, bevor doch etwas schlimmes passiert...
Denn das BV ist nicht nur da, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...sondern um Gefahren schon vorher zu minimieren
Meine erste Fä hat mir in meinen Schwangerschaften kein BV gegeben.
Begründung war, dass mein Job nicht eindeutig genug sei...würde ich bspw. an einer Tanke arbeiten...dann hätte ich ja mit Gefahrenstoffen zu tun...
Ende vom Lied war, in meiner ersten Schwangerschaft hat mir mein AG ein BV ausgestellt etwa Mitte der Schwangerschaft.
Komischerweise zickte mein AG in meiner zweiten Schwangerschaft rum (war der selbe AG...)...ich wechselte den Fa, und der neue FA bot mir sofort ein BV an, nachdem ich ihm sagte, was ich beruflich mache.
Ich nahm es schließlich an, als mein AG dann anfing zu stänkern und sogar mit Anwalt drohte, nahm der Arzt das noch zusätzlich als Grund, das BV aufrecht zu erhalten ... psychischer Stress durch den AG ...
Du musst mit deinem FA sprechen...und ich drücke dir sehr die Daumen, dass du ein BV bekommst, bevor doch etwas schlimmes passiert...
Denn das BV ist nicht nur da, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...sondern um Gefahren schon vorher zu minimieren
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt






