Das darf man in der SS nicht essen!
27.06.2008 15:31
Ja, die fass ich jetzt nicht mehr an
Hach, aber die sind sooo lecker.....
Nun ja, aber für meinen Wurm verzichte ich ja gerne

Hach, aber die sind sooo lecker.....
Nun ja, aber für meinen Wurm verzichte ich ja gerne

27.06.2008 15:41
Zitat von nikas9:
Ja, die fass ich jetzt nicht mehr an![]()
Hach, aber die sind sooo lecker.....
Nun ja, aber für meinen Wurm verzichte ich ja gerne![]()
Schau mal nikas, das hab ich grad gefunden:
Gefahr durch Lakritze in der Schwangerschaft?
Wie in jüngst veröffentlichten Ergebnissen einer aufsehenerregenden Studie aus der Frauenklinik des Universitätsklinikums Benjamin Franklin zu erfahren ist, kann der übermäßige Verzehr von Lakritze in der Schwangerschaft zu schwerwiegenden Lungenreifungsstörungen führen. MEDIPORTonline sprach mit der Ärztin A. Wittig, die an der Durchführung der umfangreichen Tests maßgeblich beteiligt war...
M: Was darf man aus ihren Untersuchungen schließen? Darf man jetzt keine HARIBO-Lakritz-Schnecken mehr zu sich nehmen?
AW: Keineswegs. Der Gehalt an Glycyrrhetinsäure (GRA) in diesem Erzeugnis ist vergleichsweise gering, auf jeden Fall nicht so hoch, wie z. B. in den in skandinavischen Ländern verbreiteteten Salmiakpastillen.
M: Also sollte man allgemein vorsichtig sein mit lakritzhaltigen Produkten
AW: Für Gesunde ist der maßvolle Genuss unbedenklich. Lediglich eine Schwangerschaft stellt hierbei eine Ausnahmesituation dar. Ein generelles Problem liegt in der fehlenden oder nur mangelhaften Deklaration lakritzhaltiger Produkte, obwohl verbindliche Maximalwerte in Deutschland festgeschrieben sind. Ein weiteres Problem stellt die allgemeine Unkenntnis über die potentielle Gefährdung durch GRA dar.
M: Was verbirgt hinter dieser doch recht chemisch klingenden Verbindung.
AW: GRA ist im Süßholzwurzelextrakt enthalten. Als erste haben wohl die Indianer den stimulierenden Effekt dieser Substanz beim Kauen von Süßholz bemerkt.
M: Inwiefern stimulierend? Ist Süßholz eine Droge?
AW: Nein überhaupt nicht. Der stimulierende Effekt ist eher in einer Blutdrucksteigerung begründet. Das damit zum Beispiel Potenzprobleme gemindert werden können ist durchaus denkbar.
M: Nun zurück zu Ihren Untersuchungen. Wie liefen diese im Einzelnen ab?
AW: Wir haben schwangere Mäusen und Ratten mit GRA gefüttert. Bei Untersuchungen der neugeborenen Tiere wurden deutliche Lungenreifungsstörungen festgestellt. Zudem waren die betreffenden Tiere untergewichtig.
M: Wie kann man den Wirkungsmechanismus dieser Substanz erklären?
AW: Um diese Frage verständlich zu beantworten, muss ich die Grundlagenphysiologie und Biochemie bemühen. Bestimmte Hormone, sogenannte Glucocorticosteroide (GCS), werden von der Nebenniere gebildet um bestimmte Stoffwechselwege im Körper zu regulieren. Ganz allgemein lässt sich feststellen, das GCS die Adaptation des Körpers an Stress und andere Situationen mit erhöhter Leistungsanforderung (Stress) bewirkt. Im Mutterleib stimulieren GCS die Reifung der verschiedenen kindlichen Organsysteme. Seit längerem ist bekannt, das GCS die Produktion eines Faktors (surfactant) in der fetalen Lunge anregt. Dieser Faktor stabilisiert die Lungenbläschen und macht die Atmung nach der Geburt erst möglich. Dies macht man sich zum Beispiel therapeutisch bei der Gabe von Cortcoiden bei drohender Frühgeburt und zu erwartender Lungenunreife zu nutze.
Man weiß, das die biologische Wirksamkeit in der Blutbahn zirkulierender GCS von verschiedenen Faktoren abhängt unter anderem auch von ihrer Affinität zu GCS-Rezeptoren, die auf der Oberfläche verschiedener Zellen zu finden sind. Diese Rezeptoraffinität wiederum wird durch ein spezielles Enzym vermittelt. Ein potenter Hemmstoff dieses Enzyms(11-ß-HSD) ist u.a. GA.
Wenn also die Schwangere ungehemmt Lakritze konsumiert, nimmt sie darüber natürlich GA, ein Bestandteil der Lakritze zu sich. Dieser hemmt die 11-ß-HSD, die Rezeptoraffinität für GCS am Alveolarzellen Typ 2 wir vermindert und deshalb wird in der Lunge nicht genügend surfactant gebildet- die Lunge ist also unreif.
M: Lassen sich diese Ergebnisse zwanglos auf den Menschen übertragen?
AW: Diese Ergebnisse lassen sich natürlich nicht 1:1 auf den Menschen übertragen, ein Versuch dieser Art wäre natürlich aus ethischen Gründen beim Menschen natürlich auch nicht durchführbar.
Man weiß allerdings auch, das es bestimmte Tierarten gibt, deren biologische Stoffwechselmuster sehr weit mit dem des Menschen übereinstimmen, so dass ähnliche Reaktionsmuster auch für den Menschen zu erwarten sind. Dazu gehören auch Maus und Ratte.
M: Welche praktischen Schlussfolgerungen kann man aus Ihren Untersuchungen ziehen?
AW: Als ganz allgemeine Schlußfolgerung kann sicher die alte Weisheit gelten: Dosis facit veneam. In Maßen genossen kann es nicht schaden, in zu hoher Dosierung können schädliche Effekte nicht ausgeschlossen werden
M: Wir bedanken uns für das Gespräch.
Quelle: MEDIPORTonline
27.06.2008 15:43
Das mit dem Quecksilber ist mir bekannt und daher ich Meeresfrüchte eh nicht sonderlich mag, esse ich die auch nie.
Hab ich auch schon gelesen, dass wenn man in der SS Fisch ist die Kinder intelligenter werden blah.
Alles quatsch, genauso wie diese PDF Nahrungsmittelliste.
Ich höre auf meinen Arzt und ende. Ansonsten wird man noch ganz kirre XD
Wie eine Bekannte, die hat sogar Händealkohol mit sich rumgetragen, damit sie regelmässig die Hände damit einreiben kann. Dat Würmchen war aber noch im Bauch
Hab ich auch schon gelesen, dass wenn man in der SS Fisch ist die Kinder intelligenter werden blah.
Alles quatsch, genauso wie diese PDF Nahrungsmittelliste.
Ich höre auf meinen Arzt und ende. Ansonsten wird man noch ganz kirre XD
Wie eine Bekannte, die hat sogar Händealkohol mit sich rumgetragen, damit sie regelmässig die Hände damit einreiben kann. Dat Würmchen war aber noch im Bauch

27.06.2008 15:44
*hust* ich hab in der ersten Schwangerschaft tonnenweise Süssholz gekaut.
Das ist ja interessant....*weiterles*
Das ist ja interessant....*weiterles*
27.06.2008 15:46
also rohmilchkäse .. das MUSSSS laut gesetz drauf stehen ... mayo mett und "drogen" is ja auch schon klar ... innereien sollte man wegen der giftstoffe reduzieren/ weg lassen ... blähendes SOLLTE man gegen ende der ss nicht mehr essen (wehenfördernd) ... ansonsten obst und gemüse waschen.
und gegen fisch spricht nichts ... solang es gebraten/gekocht oder gedünstet ist
und gegen fisch spricht nichts ... solang es gebraten/gekocht oder gedünstet ist
27.06.2008 16:01
Zitat von KrefelderMama:
Ich war ja gestern beim Arzt, und da meinte die Ärztin, ich dürfte kein rohes Fleisch b.z. Mett essen.
Da dies ja nicht meine erst Schwangerschaft sei, wuste ich das. Also kein Alkohol, nicht rauchen, kein Mett....
Sie meine auch keinen pasteurisierten KäseAlso das hörte ich zum ersten mal.
Woran weiß ich ob der Käse pasteurisiert ist.Draufstehen tuts nicht
![]()
Hab auch hier im Forum erfahren, das man kein Lakritz essen soll.
Gibt es da noch mehr Sachen, die man nicht Essen oder Trinken darf in einer Schwangerschaft?![]()
LG Yvonne
Also wenn es danach ginge,dürftes du garnix essen.Eß einfach worauf du lust hast
so wie hier schon geschrieben wurde,sind das alles Empfehlungen worauf man in der SS achten sollte
Ich hab während der SS auch Leberwurst+Salami gegessen (halt nur in geringen Mengen und sehr selten)
Man soll halt kein Rohes Fleisch essen und auf Sushi solltest du generell verzichten
Bei Cola kannst du wariieren zur Cola Zero oder Light
bei Kaffee kannst du koffeinfreien trinken (aber auch 2-3 Tassen normlaen kaffee)
27.06.2008 16:13
hm im ersten drittel war ich ganz artig...
aber jetzt hatte ich mal wieder appetit auf richtige cola...
mit zero oder light komme ich wegen der süssstoffe nicht klar, davon bekomm ich ganz schreckliche bauchschmerzen...
hmmm nur tintenfischringe hab ich jetzt schon zweimal gegessen...
aber die waren ja auch gebraten...
müsste also ok sein...
denk ich mal...
aber jetzt hatte ich mal wieder appetit auf richtige cola...
mit zero oder light komme ich wegen der süssstoffe nicht klar, davon bekomm ich ganz schreckliche bauchschmerzen...
hmmm nur tintenfischringe hab ich jetzt schon zweimal gegessen...
aber die waren ja auch gebraten...
müsste also ok sein...
denk ich mal...
27.06.2008 21:30
und wieder was dazu gelernt (... oder überflüssigen kram gelesen??
)...
man solle auch keine bitteren getränke wie bitter lemon oder tonic water trinken.
aber das ist doch auch so lecker, bei den warmen temperaturen...

man solle auch keine bitteren getränke wie bitter lemon oder tonic water trinken.
aber das ist doch auch so lecker, bei den warmen temperaturen...
27.06.2008 21:34
Rohmilchkäse soll man wohl nicht essen..pasteurisiert ist ja jede Milch sogar, nur die ausm Bioladen nicht...
Kaffee in Maßen...ansonsten fällt mir jetzt gar nix ein.

Kaffee in Maßen...ansonsten fällt mir jetzt gar nix ein.
27.06.2008 21:37
Ehrlich gesagt hab ich in der Schwangerschaft alles gegessen worauf ich Lust hatte, ich finde man sollte das alles nicht so genau nehmen, weil sonst dürfte man (fast) gar nichts mehr essen.

27.06.2008 21:40
also ich habe gehört keinen rohmilch käse keine rohe eier nur hart gekochte keine leber wust salami und lakritze weil es wehnen förtdernt sein soll und die lingen schädiegen keine frische milch oder mayo wegen den rohen eiern
das sind meine infos
das sind meine infos
27.06.2008 21:45
also ich esse alles , nur net zu scharf zu süss oder zu salzig, alles andere ess ich.....
ich schau da mehr auf koffein, z.b keinen kaffee, keine energy-drinks, kein ice -tea und so weiter
ich schau da mehr auf koffein, z.b keinen kaffee, keine energy-drinks, kein ice -tea und so weiter
27.06.2008 22:45
Zitat von Mausi88:
Wieso trinkst du den keinen Eistee?![]()
in eistee ist teein drinne also kofein deswegen nicht und so viel zucker
27.06.2008 23:10
Naja, das bisschen Koffein macht aber gar nichts aus
, man kann ja auch Kaffe trinken in der Schwangerschaft, solange es nicht übertrieben wird.


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt