Diabetes in der Frühschwangerschaft
12.09.2015 17:23
Hallo zusammen!
Bei mir wurde vor der Schwangerschaft eine Glukoseintoleranz festgestellt, woraufhin ich Tabletten nehmen musste! Nun bin ich schwanger und meine Nüchternwerte waren leider immer viel zu hoch, so dass ich nun Insulin spritzen muss! Habe mit kleinen Einheiten angefangen, der Nüchternwert ist aber immer noch zu hoch. Spritze nur vor den Hauptmahlzeiten und vorm Schlafengehen, bei Zwischenmahlzeiten soll ich nicht! Muss nächste Woche wieder zum Diabetologen!
Vielleicht sind ja hier auch ein paar, die darunter 'leiden'!? Ich habe den ganzen Tag das Gefühl, ich habe Hunger. Und das, was man essen darf, mag ich nicht so wirklich gerne, ich muss es mir echt schönreden!
Was esst ihr denn so und was macht ihr, wenn ihr mal Lust auf was Süßes oder Fastfood habt?
Liebe Grüße
Bei mir wurde vor der Schwangerschaft eine Glukoseintoleranz festgestellt, woraufhin ich Tabletten nehmen musste! Nun bin ich schwanger und meine Nüchternwerte waren leider immer viel zu hoch, so dass ich nun Insulin spritzen muss! Habe mit kleinen Einheiten angefangen, der Nüchternwert ist aber immer noch zu hoch. Spritze nur vor den Hauptmahlzeiten und vorm Schlafengehen, bei Zwischenmahlzeiten soll ich nicht! Muss nächste Woche wieder zum Diabetologen!
Vielleicht sind ja hier auch ein paar, die darunter 'leiden'!? Ich habe den ganzen Tag das Gefühl, ich habe Hunger. Und das, was man essen darf, mag ich nicht so wirklich gerne, ich muss es mir echt schönreden!
Was esst ihr denn so und was macht ihr, wenn ihr mal Lust auf was Süßes oder Fastfood habt?
Liebe Grüße
12.09.2015 18:06
Ich habe eine Insulinresistenz, also Prä- Diabetes und ernähre mich größtenteils wie ein Diabetiker. Damit geht es mir sehr gut.
Wenn ich zB die "bösen" Kohlenhydrate esse, geht es mir sehr schlecht. it böse meine ich Kartoffeln, Nudeln, Brot, Reis ... lasse ich das weg und esse anstelle dessen die "guten" KH, geht es mir blendend und der Appetit auf Süßes vergeht ebenfalls. Kann mittlerweile wochenlang Süßigkeiten direkt auf dem Tisch liegen haben, interessiert mich nicht.
Ob das nun 1:1 so zu übernehmen ist, weiß ich allerdings nicht, denn du spritzt ja bereits Insulin. Aber die Ernährung ist und bleibt ein großes Thema bei Diabetes.
Tolle, leckere und einfache Rezepte gibt es hier: http://www.kilokegeln.de/rezepte.php
Ich wünsche dir alles Gute!!!
Wenn ich zB die "bösen" Kohlenhydrate esse, geht es mir sehr schlecht. it böse meine ich Kartoffeln, Nudeln, Brot, Reis ... lasse ich das weg und esse anstelle dessen die "guten" KH, geht es mir blendend und der Appetit auf Süßes vergeht ebenfalls. Kann mittlerweile wochenlang Süßigkeiten direkt auf dem Tisch liegen haben, interessiert mich nicht.

Ob das nun 1:1 so zu übernehmen ist, weiß ich allerdings nicht, denn du spritzt ja bereits Insulin. Aber die Ernährung ist und bleibt ein großes Thema bei Diabetes.

Tolle, leckere und einfache Rezepte gibt es hier: http://www.kilokegeln.de/rezepte.php
Ich wünsche dir alles Gute!!!
12.09.2015 18:12
Bei meinem Sohn hatte ich eine Diabetes und mir wurde gesagt ich darf mir ruhig mal was gönnen. Ich hatte aber auch Glück, dass ich ganz viel vertragen habe. Ich konnte problemlos Pommes und Hamburger essen, Sahnetorte ging auch, trockener Kuchen hingegen war eine Kastastrophe.
Es gibt auch leckere Sachen die man während einer Schwangerschaftsdiabetes essen kann. Avocado zum Beispiel, sämtliche Fleischsorten. Vielleicht einen Döner machen mit Fladenbrot aus Dinkelmehl. Genauso kann man Hamburger selber machen. Ich habe dafür immer Dinkelbrötchen genommen, schmeckte sehr gut.
Ich hab Dinkel sehr gut vertragen und es als Weizenersatz genommen. Es gibt sogar eine Dinkelbrotmischung mit der man Dinkelbrot selber machen kann.
Außerdem habe ich viel auf diesem George Forman Grill gemacht (oder hieß der anders?). Also Fleisch dort gegrillt oder auch Gemüse, Fisch, Mais, Spieße da gibt es ja echt viel. Dazu Salate unterschiedlicher Art.
Zwischendurch gab es dann Bockwurst auf die Hand oder Käsestücke, Babybel, Brühe, Smoothies, Milchshakes, Joghurt oder Quark, Obstmus, Vollkornknäckebrot mit verschiedene Frischkäsesorten ging auch immer gut.
Es gibt auch leckere Sachen die man während einer Schwangerschaftsdiabetes essen kann. Avocado zum Beispiel, sämtliche Fleischsorten. Vielleicht einen Döner machen mit Fladenbrot aus Dinkelmehl. Genauso kann man Hamburger selber machen. Ich habe dafür immer Dinkelbrötchen genommen, schmeckte sehr gut.
Ich hab Dinkel sehr gut vertragen und es als Weizenersatz genommen. Es gibt sogar eine Dinkelbrotmischung mit der man Dinkelbrot selber machen kann.
Außerdem habe ich viel auf diesem George Forman Grill gemacht (oder hieß der anders?). Also Fleisch dort gegrillt oder auch Gemüse, Fisch, Mais, Spieße da gibt es ja echt viel. Dazu Salate unterschiedlicher Art.
Zwischendurch gab es dann Bockwurst auf die Hand oder Käsestücke, Babybel, Brühe, Smoothies, Milchshakes, Joghurt oder Quark, Obstmus, Vollkornknäckebrot mit verschiedene Frischkäsesorten ging auch immer gut.
12.09.2015 18:16
Danke euch!
Ich glaube, mein größtes Problem ist einfach noch, dass ich immer alles essen konnte, auch ohne zuzunehmen und nun praktisch so vieles nicht mehr! Natürlich weiß ich, wofür ich es mache, aber trotzdem ist es manchmal schwierig!
Ich glaube, mein größtes Problem ist einfach noch, dass ich immer alles essen konnte, auch ohne zuzunehmen und nun praktisch so vieles nicht mehr! Natürlich weiß ich, wofür ich es mache, aber trotzdem ist es manchmal schwierig!
12.09.2015 18:26
Das ist auch schwierig!
So oder so ist die Ernährung aber das A und O und es wird dir bzw. deinem Körper sehr helfen.
Dinkel ist super! Verklebt auch den Darm nicht, was Weizenmehl zB tut. Ich backe schon ewig Brot selber.
Und natürlich gönne ich mir auch was! Aber eben in Maßen. Mit der richtigen Ernährung gibt es auch keine Fressattacken oder Heißhunger. Da solltest nochmal ganz deutlich mit dem Diabetologen drüber sprechen, was der noch für Tipps hat.
So oder so ist die Ernährung aber das A und O und es wird dir bzw. deinem Körper sehr helfen.
Dinkel ist super! Verklebt auch den Darm nicht, was Weizenmehl zB tut. Ich backe schon ewig Brot selber.
Und natürlich gönne ich mir auch was! Aber eben in Maßen. Mit der richtigen Ernährung gibt es auch keine Fressattacken oder Heißhunger. Da solltest nochmal ganz deutlich mit dem Diabetologen drüber sprechen, was der noch für Tipps hat.
12.09.2015 22:34
Geflügel zB
Meist esse ich morgens aber echt Ei in allen Variationen. Dazu dann noch Kidneybohnen oder Kichererbsen. Das sind super Energielieferanten, setzen aber nicht an.
Abends meide ich Brot.

Meist esse ich morgens aber echt Ei in allen Variationen. Dazu dann noch Kidneybohnen oder Kichererbsen. Das sind super Energielieferanten, setzen aber nicht an.

Abends meide ich Brot.
13.09.2015 07:46
Mein Diabetolge leiert irgendwie immer nur das Gleiche runter, ob ich auch mal Pommes oder so essen darf, davon hat er nichts erwähnt!
Er erzählt immer nur was von Vollkorn und Pute und ich solle keine angedickten Saucen essen! Das war es aber auch!
Er erzählt immer nur was von Vollkorn und Pute und ich solle keine angedickten Saucen essen! Das war es aber auch!
13.09.2015 11:37
Also Vollkorn ist schon deutlich besser als Weizenmehl, wird aber vom Körper trotzdem noch deutlich in Zucker umgewandelt.
Und klar darfst du auch mal Pommes essen!
Perfekt wäre es, wenn man sowas ganz weglassen würde. Nun bist du ja auch schwanger und da weiß ich nicht wie sich das dann alles verhält, wenn du spritzt. Da wirklich nochmal nachhaken!
Und sonst kann ich dir nur den Link empfehlen. Wenn du hauptsächlich daraus kochst, wirst du merken, dass du super Energie für den Tag bekommst und deine Werte werden sicher auch deutlich besser, wenn du nicht "heimlich" naschst.
Und klar darfst du auch mal Pommes essen!

Und sonst kann ich dir nur den Link empfehlen. Wenn du hauptsächlich daraus kochst, wirst du merken, dass du super Energie für den Tag bekommst und deine Werte werden sicher auch deutlich besser, wenn du nicht "heimlich" naschst.

13.09.2015 17:25
Huhu
Ich habe auch eine Gestations-Diabetes und spritze nun seit einer Woche wieder ( seit der 12.ssw).
Ich habe erstmalig in der letzten Schwangerschaft eine Diabetes entwickelt, und mußte dort ab der 28.ssw Insulin spritzen.
Ich komme mit dem Spritzen gut zurecht, sobald ich merke das mein Blutzuckerwert nach Mahlzeiten zu hoch ist, erhöhe ich die einheiten immer Schrittweise. Das mache ich auch dann, wenn ich weiß ich esse sehr Kohlenhydrathaltig. Man wächst da rein.
Kurz vor der Geburt werden die Einheiten dann wieder weniger, und bei mir war es so, das ich ab Entbindung gar nicht mehr spritzen brauchte.
Wie weit bist Du?

Ich habe auch eine Gestations-Diabetes und spritze nun seit einer Woche wieder ( seit der 12.ssw).
Ich habe erstmalig in der letzten Schwangerschaft eine Diabetes entwickelt, und mußte dort ab der 28.ssw Insulin spritzen.
Ich komme mit dem Spritzen gut zurecht, sobald ich merke das mein Blutzuckerwert nach Mahlzeiten zu hoch ist, erhöhe ich die einheiten immer Schrittweise. Das mache ich auch dann, wenn ich weiß ich esse sehr Kohlenhydrathaltig. Man wächst da rein.

Kurz vor der Geburt werden die Einheiten dann wieder weniger, und bei mir war es so, das ich ab Entbindung gar nicht mehr spritzen brauchte.
Wie weit bist Du?
13.09.2015 19:32
Zitat von funkelmaus2009:
Huhu![]()
Ich habe auch eine Gestations-Diabetes und spritze nun seit einer Woche wieder ( seit der 12.ssw).
Ich habe erstmalig in der letzten Schwangerschaft eine Diabetes entwickelt, und mußte dort ab der 28.ssw Insulin spritzen.
Ich komme mit dem Spritzen gut zurecht, sobald ich merke das mein Blutzuckerwert nach Mahlzeiten zu hoch ist, erhöhe ich die einheiten immer Schrittweise. Das mache ich auch dann, wenn ich weiß ich esse sehr Kohlenhydrathaltig. Man wächst da rein.![]()
Kurz vor der Geburt werden die Einheiten dann wieder weniger, und bei mir war es so, das ich ab Entbindung gar nicht mehr spritzen brauchte.
Wie weit bist Du?
Super, noch jemand, der akut damit zu tun hat!

Ich muss morgen mal fragen, ob ich alleine erhöhen darf!
Isst er dann relativ normal und gleichst das durchs Spritzen wieder aus?
13.09.2015 19:34
Zitat von funkelmaus2009:
Huhu![]()
Ich habe auch eine Gestations-Diabetes und spritze nun seit einer Woche wieder ( seit der 12.ssw).
Ich habe erstmalig in der letzten Schwangerschaft eine Diabetes entwickelt, und mußte dort ab der 28.ssw Insulin spritzen.
Ich komme mit dem Spritzen gut zurecht, sobald ich merke das mein Blutzuckerwert nach Mahlzeiten zu hoch ist, erhöhe ich die einheiten immer Schrittweise. Das mache ich auch dann, wenn ich weiß ich esse sehr Kohlenhydrathaltig. Man wächst da rein.![]()
Kurz vor der Geburt werden die Einheiten dann wieder weniger, und bei mir war es so, das ich ab Entbindung gar nicht mehr spritzen brauchte.
Wie weit bist Du?
Wie weit schwanger oder bei welchen Einheiten?
17.09.2015 18:03
Zitat von Märzi:
Zitat von funkelmaus2009:
Huhu![]()
Ich habe auch eine Gestations-Diabetes und spritze nun seit einer Woche wieder ( seit der 12.ssw).
Ich habe erstmalig in der letzten Schwangerschaft eine Diabetes entwickelt, und mußte dort ab der 28.ssw Insulin spritzen.
Ich komme mit dem Spritzen gut zurecht, sobald ich merke das mein Blutzuckerwert nach Mahlzeiten zu hoch ist, erhöhe ich die einheiten immer Schrittweise. Das mache ich auch dann, wenn ich weiß ich esse sehr Kohlenhydrathaltig. Man wächst da rein.![]()
Kurz vor der Geburt werden die Einheiten dann wieder weniger, und bei mir war es so, das ich ab Entbindung gar nicht mehr spritzen brauchte.
Wie weit bist Du?
Super, noch jemand, der akut damit zu tun hat!![]()
Ich muss morgen mal fragen, ob ich alleine erhöhen darf!
Isst er dann relativ normal und gleichst das durchs Spritzen wieder aus?
Unterschiedlich

Ich achte schon auf eine ausgewogene Ernährung, wenn ich aber ein stück kuchen esse, muß ich halt mal zusätzlich spritzen. Das kommt aber eher selten vor

17.09.2015 18:05
Zitat von Märzi:
Zitat von funkelmaus2009:
Huhu![]()
Ich habe auch eine Gestations-Diabetes und spritze nun seit einer Woche wieder ( seit der 12.ssw).
Ich habe erstmalig in der letzten Schwangerschaft eine Diabetes entwickelt, und mußte dort ab der 28.ssw Insulin spritzen.
Ich komme mit dem Spritzen gut zurecht, sobald ich merke das mein Blutzuckerwert nach Mahlzeiten zu hoch ist, erhöhe ich die einheiten immer Schrittweise. Das mache ich auch dann, wenn ich weiß ich esse sehr Kohlenhydrathaltig. Man wächst da rein.![]()
Kurz vor der Geburt werden die Einheiten dann wieder weniger, und bei mir war es so, das ich ab Entbindung gar nicht mehr spritzen brauchte.
Wie weit bist Du?
Wie weit schwanger oder bei welchen Einheiten?
Ich bin morgen in der 14.ssw. Ich sollte mit 8 Einheiten anfangen, das passte aber gar nicht. Ich muß 18 Einheiten zu den Mahlzeiten Spritzen um nach einer stunde auf unter 140 zu sein. Lediglich bei den Zwischenmahlzeiten, die aus Weintrauben/Käse oder anderes Obst und selbstgemachten Quark bestehen brauche ich nicht spritzen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt