Die Eisbären sind los - schwubbs` Weg mit der Kugel
12.09.2013 09:26
Zitat von schwubbs:
Zitat von bibbi26:
Glückwunsch zum kleinen Baby Boy und alles liebe zum WW![]()
Dankeeee![]()
bitte
Man die Zeit vergeht ganz schön fix

12.09.2013 09:31
Ja echt! Heute ist schon wieder WW... 24. Woche
Und wieder die Rechnerei... Bin ich jetzt oder nächste Woche im 7. Monat?

Und wieder die Rechnerei... Bin ich jetzt oder nächste Woche im 7. Monat?
12.09.2013 09:36
Zitat von schwubbs:
Ja echt! Heute ist schon wieder WW... 24. Woche![]()
Und wieder die Rechnerei... Bin ich jetzt oder nächste Woche im 7. Monat?
Ab nächster Woche erst

12.09.2013 09:38
Zitat von bibbi26:
Zitat von schwubbs:
Ja echt! Heute ist schon wieder WW... 24. Woche![]()
Und wieder die Rechnerei... Bin ich jetzt oder nächste Woche im 7. Monat?
Ab nächster Woche erst![]()


12.09.2013 11:00
Juhu Glüchwunsch zum Jungen!!!
Ich finde den Namen Jack saucool! Soll der 2. Name dann auch englisch sein?

Ich finde den Namen Jack saucool! Soll der 2. Name dann auch englisch sein?
12.09.2013 11:46
Danke
Ne muss nicht unbedingt. Ich mag nur nicht so die typisch deutschen Namen wie Paul oder Karl und die nordischen wie Ole und so auch nicht besonders...
Es muss halt passen

Ne muss nicht unbedingt. Ich mag nur nicht so die typisch deutschen Namen wie Paul oder Karl und die nordischen wie Ole und so auch nicht besonders...
Es muss halt passen

12.09.2013 12:43
hey, glückwunsch zum jungen!!
ich glaub ich hab richtig getippt.
nem jungen kann man auch total coole sachen nähen, es gibt ja nicht nur kleidchen.
jack würd ich zwar auch nicht wählen, aber irgendwie find ich ihn cool wenn er denn zum nachnamen passt und ich glaub das ist der fall. nen zweiten namen find ich auch nicht unbedingt erforderlich, spricht ja sowieso keiner aus. ausserdem find ich auch was einsilbiges gar nicht tragisch bei nem kurzen nachnamen weil den kompletten namen spricht doch auch fast keiner aus.


ich glaub ich hab richtig getippt.

nem jungen kann man auch total coole sachen nähen, es gibt ja nicht nur kleidchen.
jack würd ich zwar auch nicht wählen, aber irgendwie find ich ihn cool wenn er denn zum nachnamen passt und ich glaub das ist der fall. nen zweiten namen find ich auch nicht unbedingt erforderlich, spricht ja sowieso keiner aus. ausserdem find ich auch was einsilbiges gar nicht tragisch bei nem kurzen nachnamen weil den kompletten namen spricht doch auch fast keiner aus.
12.09.2013 15:30
Herzlichen Glückwunsch zum Outing und Jack finde ich toll. Auch zum Nachnamen. Klingt schon cool

12.09.2013 15:56
echt gab es zu ddr zeiten keine vanessas? hier bei uns gibt es den oft. ich hatte 2 in der klasse damals.
ich hab leider einen den es öfter gibt. auch in der schreibweise mittlerweile.
eine meiner schwestern hat auch einen ausgefallenen namen. die andere hat einen der mittlerweise sehr häufig ist, in der zeit aber auch eher selten war. aber wir alle müssen den vornamen buchstabieren. und das nervt mich und das wollte ich jonas ersparen. den kann man theoretisch nicht falsch schreiben.
ich hab leider einen den es öfter gibt. auch in der schreibweise mittlerweile.
eine meiner schwestern hat auch einen ausgefallenen namen. die andere hat einen der mittlerweise sehr häufig ist, in der zeit aber auch eher selten war. aber wir alle müssen den vornamen buchstabieren. und das nervt mich und das wollte ich jonas ersparen. den kann man theoretisch nicht falsch schreiben.
12.09.2013 16:11
Zitat von Curleysue:
echt gab es zu ddr zeiten keine vanessas? hier bei uns gibt es den oft. ich hatte 2 in der klasse damals.
ich hab leider einen den es öfter gibt. auch in der schreibweise mittlerweile.
eine meiner schwestern hat auch einen ausgefallenen namen. die andere hat einen der mittlerweise sehr häufig ist, in der zeit aber auch eher selten war. aber wir alle müssen den vornamen buchstabieren. und das nervt mich und das wollte ich jonas ersparen. den kann man theoretisch nicht falsch schreiben.
Yonas. Jonnas. Johnas.


12.09.2013 16:16
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Curleysue:
echt gab es zu ddr zeiten keine vanessas? hier bei uns gibt es den oft. ich hatte 2 in der klasse damals.
ich hab leider einen den es öfter gibt. auch in der schreibweise mittlerweile.
eine meiner schwestern hat auch einen ausgefallenen namen. die andere hat einen der mittlerweise sehr häufig ist, in der zeit aber auch eher selten war. aber wir alle müssen den vornamen buchstabieren. und das nervt mich und das wollte ich jonas ersparen. den kann man theoretisch nicht falsch schreiben.
Yonas. Jonnas. Johnas.Nö, der ist echt sicher. Meine Kinder müssen auch meist buchstabieren, leider - den Nachnamen müssen wir alle buchstabieren, den rafft keiner. Und Luise muss immer aufpassen, dass sie keine Luisa wird oder eine Louise, bei Lennart muss man das T hinten dazu sagen, Theo hat eigentlich keine Probleme und bei Malin wollen alle immer ein "r" vors L machen...
![]()
oh ja

auch meine kinder müssen wohl alle ihren namen buchstabieren oder zumindest zweimal sagen. aber beim nachnamen ist es auch so, deswegen kommt es dann beim vornamen auch nicht mehr darauf an.
12.09.2013 16:44
Zitat von schwubbs:danke dir
Zitat von diekleene:
jaja doreen's
muss aber sagen hätte gerne nen anderen namen gehabt. aber gut. nun müssen .eine Kinder leiden und bekommen namen wo sie wissen das sie gemeint sind und nicht wer anderes![]()
![]()
Heeeeyyyyyyyyyy Herzlichen Glückwuuuuuuunsch![]()
![]()
![]()
Hab grad erst Deinen Ticker entdeckt![]()

mein zwerg wächst nur bissl zu langsam


12.09.2013 19:54
Zitat von Curleysue:
Zitat von purple:
Zitat von Jani85:
aus Jakob kann man Jack machen![]()
du hast mir meine Idee geklaut![]()
![]()
Glückwunsch zum Jungen Vanessa, jetzt kriegen wir beide männlichen Nachwuchs![]()
mir auch. das wäre auch meine idee gewesen.
"jackman" finde ich auch nicht so toll. allgemein amerikanische namen nicht.
und wenn ihr jack als zweitnamen nehmt und als erstnamen was anderes längeres findet?
und zum schluss das wichtigste, herzlichen glückwunsch zum outing.![]()
![]()
![]()
Haha da muss ich mich anschließen, ich dachte auch an Jacob/Jakob.
Was übrigens einer meiner Favoriten ist wenn ich dann irgendwann mal...
Glückwunsch zum outing

12.09.2013 20:54
Zitat von schandmaul7:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Curleysue:
echt gab es zu ddr zeiten keine vanessas? hier bei uns gibt es den oft. ich hatte 2 in der klasse damals.
ich hab leider einen den es öfter gibt. auch in der schreibweise mittlerweile.
eine meiner schwestern hat auch einen ausgefallenen namen. die andere hat einen der mittlerweise sehr häufig ist, in der zeit aber auch eher selten war. aber wir alle müssen den vornamen buchstabieren. und das nervt mich und das wollte ich jonas ersparen. den kann man theoretisch nicht falsch schreiben.
Yonas. Jonnas. Johnas.Nö, der ist echt sicher. Meine Kinder müssen auch meist buchstabieren, leider - den Nachnamen müssen wir alle buchstabieren, den rafft keiner. Und Luise muss immer aufpassen, dass sie keine Luisa wird oder eine Louise, bei Lennart muss man das T hinten dazu sagen, Theo hat eigentlich keine Probleme und bei Malin wollen alle immer ein "r" vors L machen...
![]()
oh jadas buchstabieren. aber ich finde, man gewöhnt sich dran. ich musste schon immer meinen namen buchstabieren, obwohl der jetzt nicht außergewöhnlich ist.
auch meine kinder müssen wohl alle ihren namen buchstabieren oder zumindest zweimal sagen. aber beim nachnamen ist es auch so, deswegen kommt es dann beim vornamen auch nicht mehr darauf an.
ehrlich gesagt mich nervt es am tag min. 10 mal stephanie zu buchstabieren. stephanie mit ph und ie. mein nachname ist zum glück nach der heirat sehr einfach geworden. vorher durfte ich den dann auch noch buchstabieren. meine kollegin heißt auch stephanie und wir kriegen dann schonmal emails vom anderen, trotz anderem nachnamen. und zu unserem nachnamen passt nur was normales deutsches.



p.s. ich wollte lieber nen jonah. das war meinem ex zu ausgefallen.

- Dieses Thema wurde 66 mal gemerkt