Mütter- und Schwangerenforum

Einleitung aufgrund geschätzten Gewicht?

Gehe zu Seite:
BlueStar
284 Beiträge
11.09.2017 15:18
Hallo!

Ich hatte am Samstag ET und war zur Kontrolle im Krankenhaus. Das Baby wurde auf ein Gewicht von rund 4200g geschätzt - die Ärztin fand das nicht weiter besorgniserregend und meinte nur, ich solle nächsten Samstag wieder kommen.

Heute war ich bei meiner Frauenärztin die es schon kritisch fand und mir empfiehlt, eventuell doch schon früher einleiten zu lassen. Sie hat auch nochmal gemessen und kam auf rund 4100g. Sie meint es wird ja nicht besser, umso länger das Baby drin bleibt. Schlussendlich kann es sich immer noch Tage hinziehen, wenn die Einleitung nicht wirkt.

Jetzt bin ich unschlüssig. Ich bin kein Freund von medizinischen Eingriffen, wenn sie nicht notwendig sind. Alle Werte - Fruchtwasser, Plazenta, etc. - sind in Ordnung. Allerdings ist es für mich auch nachvollziehbar, dass das Baby ja nicht leichter wird umso länger sie drin bleibt. Aber deswegen einleiten...?

Wie sind eure Erfahrungen und Ratschläge?

LG Bluestar
11.09.2017 15:24
ich wurde eingeleitet wegem hohem Gewicht und wenig Fruchtwasser bei 40+2. Und es war heftig...sehr heftig....ich persönlich würd es nicht nochmal machen zumindest nicht wegen dem Gewicht.

Niklas kam mit 4270 g und 54 cm. Ich selbst bin 1,58 und 64 kg.

Problem bei einer Einleitung (kann nicht muss) ist das die Wehen meist sehr heftig sind und die Geburten relativ schnell sind, was die Chancen für Komplikationen erhöht.

Also wenn es nur wegen dem Gewicht ist würde ich es nicht machen. Ist aber nur meine Meinung auf Grund einer echt miesen, ersten Einleitungsgeburt
11.09.2017 15:24
Mein Kleiner wurde bei 40+2 auf +/- 4kg geschätzt, mein Fa hat noch gewartet ob es von alleine los geht, tat es aber nicht.
Hatte immer wieder Wehen die aber nicht stärker wurden, bei 41+0 hat er mich zur Einleitung ins KH geschickt, der Kleine hatte dann 4540g verteilt auf 56cm.
Ab Cocktail bis er dann da war hat es nur 3 Stunden gedauert, hier hat es nur einen Anstubser gebraucht.
Sommerbaby13
521 Beiträge
11.09.2017 15:33
Ich wurde beim Kleinen auch eingeleitet, bei 37+6…
Er wurde auf 4600 g geschätzt und der Kopfumfang machte meiner Gyn Sorgen.
Im KH wo ich zuerst entbinden wollte, sagte ich bräuchte aufgrund des KU auf jeden Fall nen Kaiserschnitt. Diesen verweigerte ich allerdings.
Wieder bei meiner Gyn, entschieden wir uns für die Einleitung.
Die Geburt war zwar kürzer als die 1. aber auch viel heftiger. Und fast wäre es doch ein Kaiserschnitt geworden, weil unser Mini Stress bekam.
Er kam schlussendlich mit 3990 g, 51 cm und einem KU von 38 cm. Klar er hatte einen Dickschädel (der Große auch schon) aber bei Nr. 3 würde ich eine Einleitung nicht mehr einfach machen lassen.
WunschWurm18.2.18
911 Beiträge
11.09.2017 16:17
Ich würde in deinem fall auch unbedingt Einleiten...du bist über den ET...
bei mir wurde leider damals falsch vermessen und in der 38+1 eingeleitet weil ich selber so viel wasser im körper hatte das ich 48 kilo in der schwangerschaft zugenommen hatte...
ich hätte nicht normal entbinden dürfen auf grund des KUs meiner maus...

leonie kam in der 38+1 per einleitung mit 56cm grösse,4150gramm gewicht und einem KU von 37cm...
und nun stell dir mal vor ich hätte sie noch 2 wochen getragen...
muss dazu sagen...leonie hatte eine sehr schlimme geburt hinter sich gehabt...hatte einen ganz pess blauen körper durch den blutstau...musste kurz beatmet werden und auf die intensiv....anschliessend war sie tage lang im inkubator unter einem blaulicht...wegen der gelbfärbung ihrer haut...
HEISST aber nicht das du das auch so bekommst...das ist nur das was es bei mir war...

die 2te geburt hab ich aus angst als wunsch einleiten lassen weil ich angst hatte ich muss das wieder durch machen...und mein baby muss so leiden..alerdings...kam die 2te in der 38+1 mit 49cm und nem gewicht von 3220 gramm dann...also war alles gut..und sie hätte gewiss die 2 wochen noch mitnehmen können...aber wenn du schon bei über 4000gramm bist...würde ich das in deiner stelle tun...

alles gute dir
Marzipan
3789 Beiträge
11.09.2017 17:21
Also mein Mittlerer kam mit 4195g zur Welt (ohne Einleitung und genau am Termin). Ich fand jetzt das nicht weiter schlimm... Alle tun so als würde das Gewicht bei der Geburt so viel ausmachen... Ich hatte nun wirklich alles von zierlich (mit 2800g) über "normal" (mit 3500g) zu eben so schwer mit seinen fast 4.2kg. Und ganz ehrlich: DIe Geburt meiner Tochter mit 2800g war am anstrengendsten.
Ich an deiner Stelle würde nicht einleiten lassen (oder noch nicht) warte noch ein wenig ab.. Abgesehen davon sind diese Messwerte ja immer nur ungefähr anzuschauen. Mein Jüngster wurde auch auf rund 3900g geschätzt und hatte dann 400g weniger... Höre auf dein Bauchgefühl!
shelyra
69244 Beiträge
11.09.2017 17:43
ich geb auf diese gewichtsschätzungen nix.

bei meiner tochter hieß es in der 38.ssw unter 2000g und viel zu klein. eingeleitet wurde dann aus diversen gründen bei 37+6 und heraus kamen 2970g und 53cm. also weder klein noch zu leicht.
mamamachma
5871 Beiträge
11.09.2017 17:47
Ich würde auch nicht wegen dem Gewicht einleiten lassen. Ich schätze, in den letzten wenigen Tagen wird sich da am Gewicht und am kopfumfang nicht mehr viel tun.
Meine Tochter wog 4270 Gramm und hatte einen Dickschädel von 38 cm - hat gepasst
11.09.2017 19:31
Nach ET nehmen die Kinder ja auch nur noch wenige g pro Tag zu in den meisten Fällen. Und die Schättungen sind ja +/- 500g - das sind Welten!
Ich würde deswegen nicht einleiten lassen.
nici13
652 Beiträge
11.09.2017 19:36
Ich würde (und werde) in so einer Situation auf keinen Fall einleiten lassen. Bis 42+0 bist du noch Termingerecht, Übertragen fängt erst ab 42+0 an

Zu den Schätzungen, ich glaube denen erst, wenn das Kind raus ist und die Waage dieses Gewicht anzeigt.
Mein erster Sohn würde bei 40+4 eingeleitet, angeblich klein (unter 51cm) und dick (über 4.000g) laut x Ultraschallmessungen...
Heraus kamen 52cm 3.130g
Mein zweiter Sohn würde bei 40+7 eingeleitet (in der Nacht 40+8 würde dann der KS gemacht), er hatte laut US WEIT ÜBER 4.500g aber auch ein Zwerg von wenn überhaupt max. 50cm...
Heraus kamen 53cm 3.600g

Ich wurde in den Wochen vor den Geburten von den Ärzten immer ganz verrückt gemacht und zig mal gefragt ob ganz sicher keine Diabetis vor liegt...

Keine Ahnung, wie die Messen, aber eine Einleitung wird es bei mir nicht mehr geben, solange es keine andere Indikation als die Kinds größe/Gewicht gibt.

Die eingeleiteten Wehen waren für mich nicht gut und bei den Zwergen haben sie auch nur Stress verursacht.

Choco
4292 Beiträge
11.09.2017 19:59
Ich würde glaube ich wegen geschätzten Werten im Gewicht auch keine Einleitung machen lassen. Hab Schon so oft gelesen, dass dann was ganz anderes raus kam

11.09.2017 20:11
Bei meiner Grossen hiess es, sie wäre mindestens 4000-4500g schwer und hätte eine Länge von mindestens 55cm. Wegen meiner starken Symphysen-/Beckenringlockerung in Verbindung mit diesen Messwerten wurde dann einige Tage vor ET eingeleitet. Gedauert hat das ganze über 60 Stunden. Es war sehr schlimm für mich. Heraus kam ein Baby von exakt 50cm und 3470g. Ich glaube ja bis heute, dass sie an dem Tag vermutlich auch spontan geboren worden wäre. Dass sie so lang geschätzt wurde lag am Oberschenkelknochen, daran wird das wohl irgendwie festgemacht. Und tatsächlich hat das Kind bis heute sehr lange Beine. Woher sie das mit dem Gewicht hatten weiss ich bis heute nicht.

Ich würde das nie wieder tun.

Meine Kleine wurde dann tatsächlich mit 4050g und 52cm geboren (allerdings wog sie am nächsten Tag nur noch 3600g). Da wurde nicht eingeleitet, sie kam spontan einige Tage nach dem ET und alles funktionierte problemlos, trotz Symphysenlockerung.
BlueStar
284 Beiträge
11.09.2017 21:10
Danke euch für eure Erfahrungen.

Ich denke, nachdem ich mich jetzt mit diversen Leuten besprochen habe, dass ich auf jeden Fall bis Samstag warten werde und dann schaue, was sie im Krankenhaus sagen werden. Der Kopfumfang ist bisher - laut den Messungen - bei 34/35cm und das finde ich noch absolut im Rahmen. Mein erstes Kind wurde auch mit 35cm KU geboren und kam inkl. Arm raus, also kamen damals ja auch noch 2-3cm hinzu.

Und dadurch, dass das Gewicht nur Schätzungen sind und wie ihr teils auch geschrieben habt, dass am Ende etwas ganz anderes raus kam, lasse ich es mal auf mich zukommen. Vielleicht überlegt sie sich bis Samstag ja selbst rauszukommen, dass würde mir die Entscheidung abnehmen
11.09.2017 21:46
Ich würde auch warten!

Mein Sohn hatte normale Maße, aber Madame musste übertreiben.

War bei ihrer Geburt bei ET+10 und sie hat sich den Tag dann doch noch selbst ausgesucht für den Kaiserschnitt.

Die Frauenärztin meinte Anfang Januar noch das sie höchstens 3500 wiegt und vielleicht bis zur Geburt 4000g wiegt.

Naja, dank einem autounfall der Ärztin (nichts schlimmes) habe ich die Vorsorge im KH machen lassen.

Erste Messung bei 4300-4500g der Ärzt meinte kann sein muss aber nicht, weil die Maschine nicht alles richtig rechnet.

Ja dann irgendwann nochmal Ultraschall 1 Tag vor der Geburt. 4x geschallt jeder Arzt 2x und es kam 4800g 59cm raus.

Sie hatten eingeleitet, aber mein Gefühl war schon die letzten Tage irgendwie beim Kaiserschnitt.

Naja Madame sollte dann 2Tage später geholt werden, sie wollte dann doch am nächsten Tag kommen.

Ja, Kind war 4880g und 58cm

Ich muss sagen, ich war da total entspannt und von mir aus hätte sie kommen können wann sie will. Der Kopfumfang war irgendwas mit 36 und der Bruder hat es auch raus geschafft. Wenn mein Gefühl nicht so schlecht gewesen wäre, hätte ich noch gewartet, da alle Werte super waren.

11.09.2017 22:20
Fall Unterschied:
Meiner wurde auf Grund dessen das er zu klein war und zu leicht eingeleitet bei 38+4.
Statt vorher Gesagten 2500g und 45cm
Kamen 2670g und 48cm raus.
Ich sag Mal so ich bekam wehen Tropf um vier. Um fünf waren die richtigen wehen schmerzhaft zu merken und um halb sieben war er da.
Ich habe geburtsunreif begonnen .weder Muttermund noch das Kind waren bereit.
Der Muttermund öffnete sich dann auf einmal um sechs zügig.

Das war mein drittes Kind. Ich würde nicht sagen das die Schmerzen doller waren als bei den anderen beiden Normal geborenen .eher schneller und intensiver.
Was so im ganzen garnicht so schlimm war.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt