einleitung...?
17.02.2013 12:35
Im übrigen hatte ich während der Ss 3 geburtstermine. Beim ersten US in der 7. Woche wurde der 22.10. berechnet, beim zweiten in der 11. Woche der 28.10. und bei der FD dann der 4.11.
Lea kam am 28.10. durch Einleitung wegen kaum noch Fruchtwasser. Als sie da war, sagte die Hebamme, dass ich so wie es aussieht schon einige Tage übertragen hatte. Mal angenommen, man hätte bis zum ET am 4.11. gewartet weil alles ok war und mich dann noch 10 Tage drüber gehen lassen, dann hätte ich 4 Wochen übertragen!!
Lea kam am 28.10. durch Einleitung wegen kaum noch Fruchtwasser. Als sie da war, sagte die Hebamme, dass ich so wie es aussieht schon einige Tage übertragen hatte. Mal angenommen, man hätte bis zum ET am 4.11. gewartet weil alles ok war und mich dann noch 10 Tage drüber gehen lassen, dann hätte ich 4 Wochen übertragen!!
17.02.2013 12:41
Zitat von BettyBoard:
Im übrigen hatte ich während der Ss 3 geburtstermine. Beim ersten US in der 7. Woche wurde der 22.10. berechnet, beim zweiten in der 11. Woche der 28.10. und bei der FD dann der 4.11.
Lea kam am 28.10. durch Einleitung wegen kaum noch Fruchtwasser. Als sie da war, sagte die Hebamme, dass ich so wie es aussieht schon einige Tage übertragen hatte. Mal angenommen, man hätte bis zum ET am 4.11. gewartet weil alles ok war und mich dann noch 10 Tage drüber gehen lassen, dann hätte ich 4 Wochen übertragen!!
Es ist auch ausgesprochen ungewöhnlich, dass bei der Feindiagnostik, die ja um die 20. SSW herum liegt, der ET nochmal geändert wird. Es gilt normalerweise die Regel, dass der ET bis zur 12. SSW durch die Größe errechnet werden kann. Danach sind die Babys zu unterschiedlich - kein Mediziner, der was kann, ändert in der 20. SSW im Mutterpass den Termin!!! Hat der das dann eingetragen? Oder wurde nur erwähnt, dass der Größe nach der ET am 4.11. wäre?
17.02.2013 14:11
Okay wie ich sehe,bzw. lese,gibt es hier viele unterschiedliche Meinungen
Ich meinte auch eigentlich nur,dass wenn ich drüber sein sollte,nicht unbedingt möchte das sofort Eingeleitet wird,denn das Kind wird schon wissen wann es raus will
So lange alles i.o dort drinnen ist,weiß das Baby doch am "besten" was oder wann es will

Ich meinte auch eigentlich nur,dass wenn ich drüber sein sollte,nicht unbedingt möchte das sofort Eingeleitet wird,denn das Kind wird schon wissen wann es raus will

So lange alles i.o dort drinnen ist,weiß das Baby doch am "besten" was oder wann es will
17.02.2013 14:28
ich hab 2 einleitungen hinter mir.
der große wurde bei 40+6 eingeleitet. erstmal war ich über termin, dann ging es mir immer schlechter weil ich 40 wochen nie mehr als 3std schlaf hatte (hatte das restless leg syndrom), mein blutdruck sehr niedrig war, die fruchtwassermenge war auch nicht mehr optimal... gab also ne ganze menge gründe... die einleutng hat nach gelgabe keine 9std gedauert bis der kleine da war.
meine tochter wurde bei 37+6 eingeleitet. hatte wieder das restless-leg-syndrom mit dem schlafmangel, dazu kam verdacht auf ss-cholestase mit heftigstem juckreiz wo ich mich blutig gekratzt hab. starke ichiasbeschwerden so dass ich mich kaum bewegen konnte hatte ich auch. überdies wäre meine kleine laut us nicht mehr richtig versorgt worden weil sie kaum noch gewachsen ist.
diesmal wurde mit tabletten eingeleitet. hab 3 stück den tag über genommen, aber keinerlei wehentätigkeit. dafür gings in der nacht dann los - keine 40min von der ersten wehe bis sie da war.
aus eigener erfahrung kann ich halt sagen, dass es gründe gibt warum eingeleitet werden sollte. nur weil mama nicht mehr mag oder ein paar normale beschwerden hat, ungeduldig ist usw - das sind keine. aber wenn medizinische gründe vorliegen, dann kann eine einleitung sinnvoll sein.
der große wurde bei 40+6 eingeleitet. erstmal war ich über termin, dann ging es mir immer schlechter weil ich 40 wochen nie mehr als 3std schlaf hatte (hatte das restless leg syndrom), mein blutdruck sehr niedrig war, die fruchtwassermenge war auch nicht mehr optimal... gab also ne ganze menge gründe... die einleutng hat nach gelgabe keine 9std gedauert bis der kleine da war.
meine tochter wurde bei 37+6 eingeleitet. hatte wieder das restless-leg-syndrom mit dem schlafmangel, dazu kam verdacht auf ss-cholestase mit heftigstem juckreiz wo ich mich blutig gekratzt hab. starke ichiasbeschwerden so dass ich mich kaum bewegen konnte hatte ich auch. überdies wäre meine kleine laut us nicht mehr richtig versorgt worden weil sie kaum noch gewachsen ist.
diesmal wurde mit tabletten eingeleitet. hab 3 stück den tag über genommen, aber keinerlei wehentätigkeit. dafür gings in der nacht dann los - keine 40min von der ersten wehe bis sie da war.
aus eigener erfahrung kann ich halt sagen, dass es gründe gibt warum eingeleitet werden sollte. nur weil mama nicht mehr mag oder ein paar normale beschwerden hat, ungeduldig ist usw - das sind keine. aber wenn medizinische gründe vorliegen, dann kann eine einleitung sinnvoll sein.
17.02.2013 14:32
Zitat von shelyra:
ich hab 2 einleitungen hinter mir.
der große wurde bei 40+6 eingeleitet. erstmal war ich über termin, dann ging es mir immer schlechter weil ich 40 wochen nie mehr als 3std schlaf hatte (hatte das restless leg syndrom), mein blutdruck sehr niedrig war, die fruchtwassermenge war auch nicht mehr optimal... gab also ne ganze menge gründe... die einleutng hat nach gelgabe keine 9std gedauert bis der kleine da war.
meine tochter wurde bei 37+6 eingeleitet. hatte wieder das restless-leg-syndrom mit dem schlafmangel, dazu kam verdacht auf ss-cholestase mit heftigstem juckreiz wo ich mich blutig gekratzt hab. starke ichiasbeschwerden so dass ich mich kaum bewegen konnte hatte ich auch. überdies wäre meine kleine laut us nicht mehr richtig versorgt worden weil sie kaum noch gewachsen ist.
diesmal wurde mit tabletten eingeleitet. hab 3 stück den tag über genommen, aber keinerlei wehentätigkeit. dafür gings in der nacht dann los - keine 40min von der ersten wehe bis sie da war.
aus eigener erfahrung kann ich halt sagen, dass es gründe gibt warum eingeleitet werden sollte. nur weil mama nicht mehr mag oder ein paar normale beschwerden hat, ungeduldig ist usw - das sind keine. aber wenn medizinische gründe vorliegen, dann kann eine einleitung sinnvoll sein.
Ja sowas kann ich dann natürlich verstehen

Nur wie gesagt,habe halt viel und oft gelesen,dass Mütter manchmal einfach keine lust mehr hatten oder die Ärzte sagte es muss Eingeleitet werden,obwohl halt alles i.o war,Fruchtwasser etc.
Deshalb wollte ich wissen ob ich mich auch weigern kann.
Hatte mich aber auch noch nicht richtig mit dem Thema beschäftigt.
Natürlich möchte ich nur das beste für mein Kind,aber einfach Einleiten,nur weil ich etwas über dem ET bin,finde ich nicht so gut.
17.02.2013 14:42
@Bettyboard: da es hier um Einleitung geht habe ich angenommen, dass das auch das Thema ist, wenn du fragst wie sonst viele Todesfälle verhindert werden könnten bzw wie die sich sonst erklären.
Klar war meine Aussage, warum sollte der Körper... sehr plakativ. Und natürlich ist es traurig wenn ein Baby stirbt. Aber es gibt nunmal diese Fälle & sehr viele verschiedene Gründe dazu. Der Körper bzw. die Natur opfert nunmal leider das Reproduzierbare dem Reproduzierfähigem. Und häufig sind die Kinder auch außerhalb der Mutter nicht lebensfähig, das darf man ja nicht vergessen.
was ich damit insgesamt Sage will ist, dass man allein durch frühes Einleiten, Versteifen auf den Termin und Panikmache um den Termin kaum solche Todesfälle verhindern kann sondern guter Hoffnung sein und auf seinen Körper Vertrauen bzw. auf ihn und eventuelle Warnzeichen hören sollte.
Klar war meine Aussage, warum sollte der Körper... sehr plakativ. Und natürlich ist es traurig wenn ein Baby stirbt. Aber es gibt nunmal diese Fälle & sehr viele verschiedene Gründe dazu. Der Körper bzw. die Natur opfert nunmal leider das Reproduzierbare dem Reproduzierfähigem. Und häufig sind die Kinder auch außerhalb der Mutter nicht lebensfähig, das darf man ja nicht vergessen.
was ich damit insgesamt Sage will ist, dass man allein durch frühes Einleiten, Versteifen auf den Termin und Panikmache um den Termin kaum solche Todesfälle verhindern kann sondern guter Hoffnung sein und auf seinen Körper Vertrauen bzw. auf ihn und eventuelle Warnzeichen hören sollte.
17.02.2013 19:14
Zitat von cookie23:
Zitat von shelyra:
ich hab 2 einleitungen hinter mir.
der große wurde bei 40+6 eingeleitet. erstmal war ich über termin, dann ging es mir immer schlechter weil ich 40 wochen nie mehr als 3std schlaf hatte (hatte das restless leg syndrom), mein blutdruck sehr niedrig war, die fruchtwassermenge war auch nicht mehr optimal... gab also ne ganze menge gründe... die einleutng hat nach gelgabe keine 9std gedauert bis der kleine da war.
meine tochter wurde bei 37+6 eingeleitet. hatte wieder das restless-leg-syndrom mit dem schlafmangel, dazu kam verdacht auf ss-cholestase mit heftigstem juckreiz wo ich mich blutig gekratzt hab. starke ichiasbeschwerden so dass ich mich kaum bewegen konnte hatte ich auch. überdies wäre meine kleine laut us nicht mehr richtig versorgt worden weil sie kaum noch gewachsen ist.
diesmal wurde mit tabletten eingeleitet. hab 3 stück den tag über genommen, aber keinerlei wehentätigkeit. dafür gings in der nacht dann los - keine 40min von der ersten wehe bis sie da war.
aus eigener erfahrung kann ich halt sagen, dass es gründe gibt warum eingeleitet werden sollte. nur weil mama nicht mehr mag oder ein paar normale beschwerden hat, ungeduldig ist usw - das sind keine. aber wenn medizinische gründe vorliegen, dann kann eine einleitung sinnvoll sein.
Ja sowas kann ich dann natürlich verstehen![]()
Nur wie gesagt,habe halt viel und oft gelesen,dass Mütter manchmal einfach keine lust mehr hatten oder die Ärzte sagte es muss Eingeleitet werden,obwohl halt alles i.o war,Fruchtwasser etc.
Deshalb wollte ich wissen ob ich mich auch weigern kann.
Hatte mich aber auch noch nicht richtig mit dem Thema beschäftigt.
Natürlich möchte ich nur das beste für mein Kind,aber einfach Einleiten,nur weil ich etwas über dem ET bin,finde ich nicht so gut.
Also um deine Frage einfach mal konkret zu beantworten: Ja man kann eine Einleitung verweigern. Genauso wie man die Methode verweigern kann. MAn darf im Prinzip alles


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt