Mütter- und Schwangerenforum

~ Elisa und ihre doppelte Überraschung ~

Gehe zu Seite:
wolkenschaf
12014 Beiträge
19.09.2016 10:37
Sind die süüüßßß. *Quietsch*

Zwitschis98
124 Beiträge
19.09.2016 13:17
Also erst einmal Herzlichen Glückwunsch zu euren süßen kleinen Mäusen.....wirklich total süß.

Schön dass Ihr endlich zu Hause seid. Wünsche euch auch eine schöne erste Zeit zu Hause....genießt es.
19Sabrina87
5365 Beiträge
19.09.2016 17:50
Zitat von Elisa:

Danke dir, Liebes!

Wir werden einiges von den 50er Größen an die Frühchenstation spenden, wenn die Jungs diese nicht mehr tragen können. 50 gibt es da kaum und die Kleinen sind ja zumeist wirklich Mini. Sind ja bei weitem nicht alle solche Fressbacken wie unsere.

Ich hebe aber auch ein paar bestimmte Teile als Erinnerung auf.

*
*

Sagt mal Mädels, Thema Rückbildung: Ward ihr da in nem extra Kurs? Ich habe dazu eigentlich wenig Lust. Will aber auch nicht nichts machen ...


Ich bin auch gerade dabei, einen Kurs zu machen.
Ich mache ihn mit Baby. Es ist schön rauszukommen, andere Mütter mit ihren Kindern zu treffen (sind echt ein nettes Trüppchen und unterhalten uns vorher oder nachher recht häufig noch) und ich merke wirklich, dass es was bringt.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
19.09.2016 18:01
Herrje, wenn ich nicht schon schwanger wäre, würde ich jetzt ein baby wollen deine zwei sind ja an niedlichkeit nicht zu überbieten <3
19.09.2016 18:58
Durch diese Fotos habe ich spontan Karies und Diabetes bekommen.
-M-Y-A-
23532 Beiträge
19.09.2016 20:11
Zitat von faerie:

Durch diese Fotos habe ich spontan Karies und Diabetes bekommen.
bin dabei
Strahlebacke
1137 Beiträge
21.09.2016 09:32
Thema Rückbildung:

Lust hatte ich dazu auch nicht. Aber am Ende hat es durchaus Spaß gemacht. Es fiel mir wahnsinnig schwer, meine Tochter mit zwei Monaten mal ein, zwei Stündchen herzugeben (Oma und Papa haben aufgepasst), aber es tat mir wirklich gut, mal rauszukommen, das habe ich dann gemerkt. Außerdem wäre ich zu Hause vermutlich wenig zur Rückbildung gekommen und dass das grundsätzlich wichtig und sinnvoll ist, ist denke ich schon klar. Aber ich hätte auch gar nicht gewusst, wie ich das vernünftig allein zu Hause machen könnte. Nun, nachdem ich schon einen Kurs besucht habe und mir alles gut erklärt wurde, würde ich es mir notfalls auch alleine zu Hause zutrauen, aber wenn es irgendwie geht, werde ich wohl nochmal einen Kurs besuchen, auch wenn meine sportliche Motivation gerade wieder sehr niedrig ist. Ist natürlich schwierig so ein Kurs, wenn man Zwillinge hat und die Oma weit weg wohnt. Musst du schauen, ob der Papa dann mal alleine mit den Kids klarkommt. Oder eben nach Alternativen mit Kind suchen, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass das stressig ist. Hättest du ne gute Hebamme, hätte sie dir vielleicht Übungen für zu Hause mit auf den Weg geben können, aber du hast ja keine soweit ich mich erinnere.

Ich fand die Rückbildung jedenfalls hilfreich.
21.09.2016 15:20
Elisa
20106 Beiträge
22.09.2016 12:41
Hach ihr seid alle so putzig! Danke!!!

Also es ist ja nicht so, dass ich so einen Kurs nicht machen möchte oder ihn für unnötig halten würde. So ist es absolut nicht! Aber mit 2 Kindern brauche und werde ich mir das nicht antun. Daher fällt sowas schon mal weg. Mit dem Herzmann kann ich sie auf jeden Fall allein lassen. Das ist die einzige Option, wenn ich einen richtigen Kurs besuchen möchte.

Ich muss nochmal genauer nach Kursen gucken. In der Hebammenpraxis, in der ich auch schon den GVK gemacht habe, gibt es genügend Angebote, allerdings sind die heiß begehrt und entsprechend ist erst im November was möglich. Macht das da noch Sinn?
Elisa
20106 Beiträge
22.09.2016 12:45
U3 mit Zwillingen

Vorab: Wir leben alle und haben offenbar keine bleibenden Schäden davongetragen.

Ich muss zugeben, dass ich auf diesen Termin wenig (eigentlich null) Lust hatte. Mir ist es zuwider, meine Kinder ausmessen zu lassen, in Tabellen zu schauen und abzuwägen, ob sie der Norm entsprechen oder eben nicht. Als ob sie ein Toaster wären.

Aber was muss, das muss. Und eigentlich möchte ich ja auch sehen wie toll sie sich machen. Denn eines war und ist mir klar: Sie entwickeln sich prächtig! Fragt meinen Rücken. Der jammert bei den kleinen Fessbacken.

Und zum Glück war ich natürlich nicht allein dort. Der Herzmann war wie immer an unserer Seite und so konnte sich jeder um ein Kindchen kümmern. Die Praxis ist sehr schön: Bunt, groß, sauber. 2 Kinder waren ebenfalls für ihre U-Untersuchungen da. Ein Mädchen, etwa 4 (?!) und ein Junge etwa 11. Als dieser die Jungs sah war er total verzückt und sagte: „Oh wie süß.“ Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht gesagt hätte:

Nachts findest du sie nicht mehr süß.

Dann ein Lächeln, um den Satz abzuschwächen, was wohl nur bedingt klappte bei dem Blick des Jungen. Konversation kann ich.

Endlich durften wir ins Untersuchungszimmer. Viel blabla am Anfang. Gefühlt alles nochmals durchleben. Währenddessen die Kinder ausziehen. John war da schon bedient. Aber hey, ich fand das im Krankenhaus ja auch nicht toll, wenn mich die Schwestern nach meinem Stuhlgang fragten. Ich verstehe ihn also sehr gut. Logan schwebte auf Papas Arm im siebten Himmel. Bei ihm herrschte Urlaubsfeeling.

Der Kinderarzt war mir sofort sympathisch- mit lila Socken! Er testete ihre Reflexe, schallte Hüften und Nieren. Logan war etwas „schlapper“, was aber wohl mehr an seinem Powernap lag. John schrie bei den Untersuchungen wie ich es noch nie hörte. Mir klingelten richtig die Ohren dabei! Aber das kommt davon, wenn man die halbe Nacht wach ist …. Die Müdigkeit prompt dann, wenn es so gar nicht passt. In seinem Fall während der Untersuchungen.

Alle Werte wurden in ein gesondertes U- Heft unserer Krankenkasse eingetragen. Dieses ist so ausgelegt, dass sämtliche Checks bis zum 18. Lebensjahr dort eingetragen werden. Entsprechend fett ist das Teil. Darin ist nun auch das ursprüngliche U-Heft plus Impfausweis. Heute gab es nämlich direkt die Schluckimpfung gegen RV.

John – 1730g / 40cm ~~~ 3450g / 49cm

Logan – 1800g / 41 cm ~~~ 3390g / 48cm

Das ist mal eine Entwicklung, oder?! Hüften sind 1A und Nieren auch unauffällig. Bei John war bei der U2 wohl minimal was. Das konnte jetzt aber nicht bestätigt werden. Also alles tutti!

John war extrem froh als er wieder angezogen war. Logan schlief nach den Untersuchungen direkt wieder ein. Der nächste Termin ist dann Anfang November. Da ist dann schon die U4.

Hammer, ich muss zur U4 mit meinen Kindern … ich hatte von 2016 nicht viel erwartet und nun habe ich so viel bekommen und zu tun.
Pusteblume13
20311 Beiträge
22.09.2016 13:45
Huhu.... ich lese ja immer nur still mit. Aber wegen der Spirale, hast du dich mal über die Goldspirale informiert? Hätte ich das vorher gewusst damals , hätte ich mir diese legen lassen
Lexi
20499 Beiträge
22.09.2016 13:53
Erstmal noch :herzlichen Glückwunsch
"Kenn" dich noch von meinen aktiverem Mc Zeiten 2008-2010...bzw hab dich gerne gelesen/lese gerne still die Entwicklung deiner Mäuse mit

Rückbildung macht immer Sinn... Auch im November noch
Murmeli87
10220 Beiträge
22.09.2016 17:13
SaSk
5791 Beiträge
22.09.2016 19:36
Mein Gott die beiden sind so wahnsinnig süß

Ich hatte auch mal über die Kupferspirale nachgedacht aber je länger ich darüber nachdenke, desto unwohler wird mir bei dem Gedanken daran, dass theoretisch jeden Monat ein Ei befruchtet werden könnte und dann abgeht.
Elisa
20106 Beiträge
22.09.2016 20:10
Naja die Goldspirale ist ja nicht viel anders als eine Kupferspirale. Auch da ist Kupfer und oftmals sitzt die ja nicht so gut wie die neuen Kupferketten. Das ist zumindest mein Wissensstand.

Lexi, Glückwunsch zur Prinzessin! Da sind unsere Mäuse ja eigentlich gleich alt. Witzig! Ist schon krass, wenn man bedenkt wie lange man hier schon aktiv ist.

SaSk, ich dachte, die Spermien werden direkt damit abgetötet, sodass es erst gar nicht zu einer Befruchtung kommt. Mit meinem PCO brauche ich mir zumindest keine Gedanken über einen monatlichen Eisprung machen. Auf den Kontroll- USs haben sich meine Eierstöcke mit PCO wieder in voller Pracht gezeigt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 177 mal gemerkt