Mütter- und Schwangerenforum

Empfehlung Blutzuckermessgerät

Gehe zu Seite:
Flojofi
437 Beiträge
10.11.2020 20:54
Zitat von TiniBini:

Falls du eine Hebamme hast, dann sag doch einfach dass du den Test dort machen willst
Oder brauchst du die Ärztin wegen der Auswertung?

Wie oft musst du dann die Tagesprofile machen? Ich wusste gar nicht, dass das alternativ ist. Ablehnen kann man ja erstmal "alles".

Ich hab beim Ersten direkt den großen Test gemacht bekommen bei meiner damaligen Ärztin, beim zweiten bei der Hebamme und beim dritten den kleinen Test auch bei der Hebamme.


Ich mache jetzt eine Woche Tagesprofile und dann. In ca 10 Wochen noch mal. Zwischendurch kann ich ja jederzeit messen, wenn ich meine es wäre notwendig...

Ich mache jetzt seit Samstag Tagesprofile und bin erstaunt, dass alleine das schon so viel zeigt. Meine Werte sind zwar bisher alle Top, aber man denkt schon mehr drüber nach, was man isst und wie sich das auswirkt...
Ich Messe morgens nüchtern und dann je 1 und 2 Stunden nach dem Essen. Dabei orientiere ich mich an der Leitlinie für GDM.

Ich hab meiner FÄ gesagt, dass ich den Zuckertest bei meiner Hebamme mache und mit meiner Hebi hab ich dann die Tagesprofile besprochen
TiniBini
10062 Beiträge
10.11.2020 20:56
Zitat von Flojofi:

Zitat von TiniBini:

Falls du eine Hebamme hast, dann sag doch einfach dass du den Test dort machen willst
Oder brauchst du die Ärztin wegen der Auswertung?

Wie oft musst du dann die Tagesprofile machen? Ich wusste gar nicht, dass das alternativ ist. Ablehnen kann man ja erstmal "alles".

Ich hab beim Ersten direkt den großen Test gemacht bekommen bei meiner damaligen Ärztin, beim zweiten bei der Hebamme und beim dritten den kleinen Test auch bei der Hebamme.


Ich mache jetzt eine Woche Tagesprofile und dann. In ca 10 Wochen noch mal. Zwischendurch kann ich ja jederzeit messen, wenn ich meine es wäre notwendig...

Ich mache jetzt seit Samstag Tagesprofile und bin erstaunt, dass alleine das schon so viel zeigt. Meine Werte sind zwar bisher alle Top, aber man denkt schon mehr drüber nach, was man isst und wie sich das auswirkt...
Ich Messe morgens nüchtern und dann je 1 und 2 Stunden nach dem Essen. Dabei orientiere ich mich an der Leitlinie für GDM.

Ich hab meiner FÄ gesagt, dass ich den Zuckertest bei meiner Hebamme mache und mit meiner Hebi hab ich dann die Tagesprofile besprochen

Cool. Manchmal ist der Weg des geringsten Widerstands besser als in die Diskussion zu gehen
-bald-mami-
23883 Beiträge
10.11.2020 20:59
Darf ich rein aus Interesse trotzdem fragen wieso ihr den Test nicht machen lassen wollt (also alle hier, die es so handhaben!)?
Ganz ohne Diskussion - ich werde es stumm hinnehmen
Flojofi
437 Beiträge
10.11.2020 21:02
Zitat von -bald-mami-:

Darf ich rein aus Interesse trotzdem fragen wieso ihr den Test nicht machen lassen wollt (also alle hier, die es so handhaben!)?
Ganz ohne Diskussion - ich werde es stumm hinnehmen


Weil es eine unnötige Belastung ist und Tagesprofile mehr Aussagen.
TiniBini
10062 Beiträge
10.11.2020 21:13
Zitat von Flojofi:

Zitat von -bald-mami-:

Darf ich rein aus Interesse trotzdem fragen wieso ihr den Test nicht machen lassen wollt (also alle hier, die es so handhaben!)?
Ganz ohne Diskussion - ich werde es stumm hinnehmen


Weil es eine unnötige Belastung ist und Tagesprofile mehr Aussagen.

Und es ist nur eine Momentaufnahme, genauso wie der Corona Abstrich...
MiramitLionel
7518 Beiträge
10.11.2020 21:19
Zitat von TiniBini:

Falls du eine Hebamme hast, dann sag doch einfach dass du den Test dort machen willst
Oder brauchst du die Ärztin wegen der Auswertung?

Wie oft musst du dann die Tagesprofile machen? Ich wusste gar nicht, dass das alternativ ist. Ablehnen kann man ja erstmal "alles".

Ich hab beim Ersten direkt den großen Test gemacht bekommen bei meiner damaligen Ärztin, beim zweiten bei der Hebamme und beim dritten den kleinen Test auch bei der Hebamme.


Den Test lehne ich komplett ab, auch in Absprache mit dem Geburtshaus also für mich kommt nur selbst messen infrage, wegen der Profile werde ich mich mit dem anderen Arzt nochmal unterhalten, was er da für sinnig erachtet
MiramitLionel
7518 Beiträge
10.11.2020 21:20
Zitat von Flojofi:

Zitat von TiniBini:

Falls du eine Hebamme hast, dann sag doch einfach dass du den Test dort machen willst
Oder brauchst du die Ärztin wegen der Auswertung?

Wie oft musst du dann die Tagesprofile machen? Ich wusste gar nicht, dass das alternativ ist. Ablehnen kann man ja erstmal "alles".

Ich hab beim Ersten direkt den großen Test gemacht bekommen bei meiner damaligen Ärztin, beim zweiten bei der Hebamme und beim dritten den kleinen Test auch bei der Hebamme.


Ich mache jetzt eine Woche Tagesprofile und dann. In ca 10 Wochen noch mal. Zwischendurch kann ich ja jederzeit messen, wenn ich meine es wäre notwendig...

Ich mache jetzt seit Samstag Tagesprofile und bin erstaunt, dass alleine das schon so viel zeigt. Meine Werte sind zwar bisher alle Top, aber man denkt schon mehr drüber nach, was man isst und wie sich das auswirkt...
Ich Messe morgens nüchtern und dann je 1 und 2 Stunden nach dem Essen. Dabei orientiere ich mich an der Leitlinie für GDM.

Ich hab meiner FÄ gesagt, dass ich den Zuckertest bei meiner Hebamme mache und mit meiner Hebi hab ich dann die Tagesprofile besprochen


Das klingt super, dann nehme ich die Profile einfach mit ins Geburtshaus und bespreche es dann da noch
MiramitLionel
7518 Beiträge
10.11.2020 21:21
Zitat von Flojofi:

Zitat von -bald-mami-:

Darf ich rein aus Interesse trotzdem fragen wieso ihr den Test nicht machen lassen wollt (also alle hier, die es so handhaben!)?
Ganz ohne Diskussion - ich werde es stumm hinnehmen


Weil es eine unnötige Belastung ist und Tagesprofile mehr Aussagen.


Ich hab mich lange eingelesen, viel kann dann auch einfach falsch sein an dem Test, dann die unnötige Belastung zusätzlich... möchte ich nicht. Außerdem möchte ich im Geburtshaus entbinden und will da eben kein falsch positives Ergebnis am Ende haben. Ich selbst hatte bei Lionel beispielsweise gar nichts und möchte natürlich kein risiko eingehen und eben selbst messen
MiramitLionel
7518 Beiträge
10.11.2020 21:24
Zitat von -bald-mami-:

Willst du nur ab und an messen um einen Überblick zu haben und Entgleisungen auszuschließen oder wäre auch eine konstante „BZ-Überwachung“ für dich interessant?
Sowas gibt‘s ja inzwischen auch frei verkäuflich ohne Rezept.


Im Grunde weiß ich, da ist nichts. Bereits vor der Schwangerschaft hab ich bei der Oma meines Mannes messen lassen (nüchtern und nach dem Essen etc) und jetzt ja auch wieder. Im Grunde möchte ich erstmal einen Überblick haben konstant und dann zur Überprüfung messen
Waffel
1049 Beiträge
10.11.2020 21:40
Zitat von TiniBini:

Zitat von Flojofi:

Zitat von -bald-mami-:

Darf ich rein aus Interesse trotzdem fragen wieso ihr den Test nicht machen lassen wollt (also alle hier, die es so handhaben!)?
Ganz ohne Diskussion - ich werde es stumm hinnehmen


Weil es eine unnötige Belastung ist und Tagesprofile mehr Aussagen.

Und es ist nur eine Momentaufnahme, genauso wie der Corona Abstrich...


Momentaufnahme = selbst messen oder Zuckertest?

Ich sehe es wie Flojofi, der Zuckerstest ist für mich persönlich eine unnötige Belastung. Tagesprofile, regelmäßig angefertigt, haben Aussagekraft.

Es ist natürlich nicht damit getan einmalig zu messen, sondern man sollte dies regelmäßig in der Schwangerschaft wiederholen. Meinen Arzt haben dann speziell meine Profile in den späteren Wochen der Schwangerschaften interessiert.
-bald-mami-
23883 Beiträge
10.11.2020 22:31
Wenn ihr eine komplette Tagesübersicht über mehrere Tag haben wollt kann ich euch den Freestyle Libre empfehlen. Er misst kontinuierlich den Zucker im Unterhautfettgewebe und erstellt daraus komplette Kurven.
Er ist frei verkäuflich und leicht anzulegen.
Bei Fragen nur raus damit, ich habe ihn als Diabetikerin lange getragen bevor ich auf ein ähnliches System umgestiegen bin.
Katheryna
3040 Beiträge
11.11.2020 10:59
Zitat von -bald-mami-:

Wenn ihr eine komplette Tagesübersicht über mehrere Tag haben wollt kann ich euch den Freestyle Libre empfehlen. Er misst kontinuierlich den Zucker im Unterhautfettgewebe und erstellt daraus komplette Kurven.
Er ist frei verkäuflich und leicht anzulegen.
Bei Fragen nur raus damit, ich habe ihn als Diabetikerin lange getragen bevor ich auf ein ähnliches System umgestiegen bin.


Jetzt muss ich mich mal kurz einmischen . Ich habe ihn und liebe ihn.
Allerdings finde ich ihn zu ungenau, wenn man sich nicht wirklich damit beschäftigt . Also da keine Kalibrierung möglich, aber oft nötig...
MiramitLionel
7518 Beiträge
11.11.2020 11:06
Ich hab nun mal den Contour next one bestellt danke für eure Empfehlungen. Jetzt schau ich mal noch mit dem anderen Arzt wegen den Profilen, wie ich das machen soll und dann fang ich an und lege es im Geburtshaus vor mache nun ja eh immer im Wechsel Termine, einmal Geburtshaus, einmal Arzt. Überprüfen kann ich zusätzlich noch mit dem Gerät der Oma meines Mannes, ob die Werte arg weit auseinandergehen oder obs passt
TiniBini
10062 Beiträge
11.11.2020 14:15
Zitat von Waffel:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Flojofi:

Zitat von -bald-mami-:

Darf ich rein aus Interesse trotzdem fragen wieso ihr den Test nicht machen lassen wollt (also alle hier, die es so handhaben!)?
Ganz ohne Diskussion - ich werde es stumm hinnehmen


Weil es eine unnötige Belastung ist und Tagesprofile mehr Aussagen.

Und es ist nur eine Momentaufnahme, genauso wie der Corona Abstrich...


Momentaufnahme = selbst messen oder Zuckertest?

Ich sehe es wie Flojofi, der Zuckerstest ist für mich persönlich eine unnötige Belastung. Tagesprofile, regelmäßig angefertigt, haben Aussagekraft.

Es ist natürlich nicht damit getan einmalig zu messen, sondern man sollte dies regelmäßig in der Schwangerschaft wiederholen. Meinen Arzt haben dann speziell meine Profile in den späteren Wochen der Schwangerschaften interessiert.

Der Zuckertest. Und natürlich wenn man nur einmal selbst misst.
Wenn man das begleitend einsetzt ist das bestimmt toll und es wird weniger übersehen. Ich hab mich damit gar nicht auseinandergesetzt in meinen Schwangerschaften. Man lernt nie aus.
-bald-mami-
23883 Beiträge
11.11.2020 15:01
Zitat von Katheryna:

Zitat von -bald-mami-:

Wenn ihr eine komplette Tagesübersicht über mehrere Tag haben wollt kann ich euch den Freestyle Libre empfehlen. Er misst kontinuierlich den Zucker im Unterhautfettgewebe und erstellt daraus komplette Kurven.
Er ist frei verkäuflich und leicht anzulegen.
Bei Fragen nur raus damit, ich habe ihn als Diabetikerin lange getragen bevor ich auf ein ähnliches System umgestiegen bin.


Jetzt muss ich mich mal kurz einmischen . Ich habe ihn und liebe ihn.
Allerdings finde ich ihn zu ungenau, wenn man sich nicht wirklich damit beschäftigt . Also da keine Kalibrierung möglich, aber oft nötig...


Was hat Genauigkeit mit sich damit beschäftigen zu tun?
Aber ja, das Thema Ungenauigkeit ist finde ich bei BZ-Messungen und Gewebezucker die never ending story, da hast du sicher Recht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt