Empfehlung für eine Geburtsklinik in München?
12.06.2010 17:31
Hallo Mädels,
ist zwar noch laaaaange her, aber mich würde trotzdem Eure Meinung dazu interessieren:
Ich hatte erst vor, in Augsburg im ZK zu entbinden, weil die Wochenstation dort super sein soll. Habe mich aber jetzt dazu entschieden, doch in München zu entbinden, weil ich dort selbst geboren bin und auch meine ganze Familie dort lebt.
Könnt ihr mir ein KH sagen, dass eine gute Wöchnerinnenstation hat?
Vielen Dank schonmal im Voraus
ist zwar noch laaaaange her, aber mich würde trotzdem Eure Meinung dazu interessieren:
Ich hatte erst vor, in Augsburg im ZK zu entbinden, weil die Wochenstation dort super sein soll. Habe mich aber jetzt dazu entschieden, doch in München zu entbinden, weil ich dort selbst geboren bin und auch meine ganze Familie dort lebt.
Könnt ihr mir ein KH sagen, dass eine gute Wöchnerinnenstation hat?
Vielen Dank schonmal im Voraus

12.06.2010 17:38
Frauenklinik in der Taxisstr. weiss nicht ob dir das was sagt .
Ansonsten KH-Harlaching.
Ansonsten KH-Harlaching.
12.06.2010 17:39
Zitat von melywunder:
Frauenklinik in der Taxisstr. weiss nicht ob dir das was sagt .
Ansonsten KH-Harlaching.
Taxisstraße ist in Gern, oder? Gleich beim Taxisgarten? Haben die dort auch eine Kinderklinik integriert? Was hat Dir an der Klinik gefallen?

12.06.2010 17:41
Ach das ist die Rotkreuzklinik! Die hat mir eine Kommilitonin auch empfohlen!

12.06.2010 17:42
Zitat von Babybelle:
Zitat von melywunder:
Frauenklinik in der Taxisstr. weiss nicht ob dir das was sagt .
Ansonsten KH-Harlaching.
Taxisstraße ist in Gern, oder? Gleich beim Taxisgarten? Haben die dort auch eine Kinderklinik integriert? Was hat Dir an der Klinik gefallen?![]()
Ja genau U-Bahnstation Gern.
Die haben eine Kinderintensiv, das war auch einer der Gründe warum ich mich entschied dort zu entbinden.
Hat halt nicht so die typische KH-Atmosphäre.
12.06.2010 17:43
Zitat von Babybelle:
Ach das ist die Rotkreuzklinik! Die hat mir eine Kommilitonin auch empfohlen!![]()
Ja genau

Die Hebammen sind spitze, auch die Betreuung während der Geburt war einfach Klasse. Würde jederzeit wieder hin

12.06.2010 17:44
Zitat von melywunder:
Zitat von Babybelle:
Zitat von melywunder:
Frauenklinik in der Taxisstr. weiss nicht ob dir das was sagt .
Ansonsten KH-Harlaching.
Taxisstraße ist in Gern, oder? Gleich beim Taxisgarten? Haben die dort auch eine Kinderklinik integriert? Was hat Dir an der Klinik gefallen?![]()
Ja genau U-Bahnstation Gern.
Die haben eine Kinderintensiv, das war auch einer der Gründe warum ich mich entschied dort zu entbinden.
Hat halt nicht so die typische KH-Atmosphäre.
Das finde ich mal einen super Tip, vor allem, wenn die auch eine Kinderintensiv haben.

12.06.2010 20:56
Ich war letzten August zur Entbindung in der Taxisstraße und würde NIE NIE NIE mehr dorthin gehen. Ich habe heute noch eich Trauma davon. Unbestritten, der Kreißsaal ist spitze, ich war über 24 Stunden dort weil bei mir eingeleitet wurde. Dann hatte ich ne Sectio, war auch alles super in Ordnung, und auf Station hatte ich dann den blanken Horror.
Die Betreuung ist dort gut wenn man eine unkomplizierte Geburt hatte, wenn das Baby brav ist und schön trinkt. War bei mir leider nicht so. Mir hamse bei der Sectio noch gleich paar Myome rausgeschnitten und es ging mir hinterher nicht gut. Mit mir ist nur ein einziges Mal jemand aufgestanden und dann hat´s geheißen "Das könnse selber". (Ich konnte es nicht und weiß auch wann ich was kann und wann nicht, ich bin selbst Krankenschwester).
Mein Baby hat vom ersten Augenblick an nur geschrien und sich nie wirklich beruhigt. Nach ner Sectio sollte es dort mindestens zwei Nächte bei der Kinderüberwachung bleiben, weil ich es nicht versorgen konnte. Jede Nacht ging aber die Tür auf und mir wurde das schreiende Baby auf meinen Bauch geklatscht (...und der tat noch sauweh!) mit den Worten "Hier, der braucht bißchen Kuscheln". Mein Sohn hat sich aber auch bei mir nicht beruhigt und ich hatte die ganzen Nächte mit meinem schrieienden Baby zu tun und mir hat auch auf Bitten kein Mensch geholfen. auf meine Frage hin, was meinem Baby denn fehlen könnte bekam ich zur Antwort "Das weiß doch ich nicht!" Ich mußte dann täglich meinen Mann bereits in der Früh einbestellen damit er mir beim Waschen ein Wenig hilft und auch auf das Baby aufpaßt.
Mein Sohn hat auch die Brust verweigert (hat nur geschrien) und auch beim Anlegen hat mir nie jemand richtig geholfen - nach drei Tagen hat man einen Bogen um mich und das Baby gemacht. Die Einzige die sich drum gekümmert hat war dann die Stillschwester.
Und nachdem ich zwei Nächte mit meinem schreienden Kind bis 4 Uhr Früh auf dem Gang rumgelaufen bin habe ich mich irgendwann nachts selbst entlassen und bin nachts um 23 Uhr nach Hause weil ich nicht mehr konnte. Ich habe dort in 5 Nächten insgesamt nur 7 Stunden geschlafen, weil mir keiner geholfen hat, auch auf mein Bitten hin nicht.
Meiner Bettnachbarin ging es ähnlich, die hat irgendwann nur noch geheult.
Ich wurde dann sehr sehr krank und bin eine Woche nach der Geburt in die Maistraße wegen einer mords Mastitis mit über 40 Grad Fieber. Dort hat man mich freundlich aufgenommen und ich wurde wie ein Mensch behandelt. die Ärzte dort meinten das käme von dieser unerfreulichen Nachgeburtszeit und dem Schlafmangel.
Hinterher habe ich auch viel Negatives über die Taxisstraße gehört. Mir haben viele gesagt, sie würden nie mehr wieder dort entbinden.
Ich würde nur noch in die Maistraße oder nach Großhadern gehen.
Und ich bin wie gesagt selber Krankenschwester (seit über 20 Jahren) und kann die Qualität von nem Krankenhaus durchaus beurteilen. die Taxisstraße ist da megamäßig durchgefallen.
Die Betreuung ist dort gut wenn man eine unkomplizierte Geburt hatte, wenn das Baby brav ist und schön trinkt. War bei mir leider nicht so. Mir hamse bei der Sectio noch gleich paar Myome rausgeschnitten und es ging mir hinterher nicht gut. Mit mir ist nur ein einziges Mal jemand aufgestanden und dann hat´s geheißen "Das könnse selber". (Ich konnte es nicht und weiß auch wann ich was kann und wann nicht, ich bin selbst Krankenschwester).
Mein Baby hat vom ersten Augenblick an nur geschrien und sich nie wirklich beruhigt. Nach ner Sectio sollte es dort mindestens zwei Nächte bei der Kinderüberwachung bleiben, weil ich es nicht versorgen konnte. Jede Nacht ging aber die Tür auf und mir wurde das schreiende Baby auf meinen Bauch geklatscht (...und der tat noch sauweh!) mit den Worten "Hier, der braucht bißchen Kuscheln". Mein Sohn hat sich aber auch bei mir nicht beruhigt und ich hatte die ganzen Nächte mit meinem schrieienden Baby zu tun und mir hat auch auf Bitten kein Mensch geholfen. auf meine Frage hin, was meinem Baby denn fehlen könnte bekam ich zur Antwort "Das weiß doch ich nicht!" Ich mußte dann täglich meinen Mann bereits in der Früh einbestellen damit er mir beim Waschen ein Wenig hilft und auch auf das Baby aufpaßt.
Mein Sohn hat auch die Brust verweigert (hat nur geschrien) und auch beim Anlegen hat mir nie jemand richtig geholfen - nach drei Tagen hat man einen Bogen um mich und das Baby gemacht. Die Einzige die sich drum gekümmert hat war dann die Stillschwester.
Und nachdem ich zwei Nächte mit meinem schreienden Kind bis 4 Uhr Früh auf dem Gang rumgelaufen bin habe ich mich irgendwann nachts selbst entlassen und bin nachts um 23 Uhr nach Hause weil ich nicht mehr konnte. Ich habe dort in 5 Nächten insgesamt nur 7 Stunden geschlafen, weil mir keiner geholfen hat, auch auf mein Bitten hin nicht.
Meiner Bettnachbarin ging es ähnlich, die hat irgendwann nur noch geheult.
Ich wurde dann sehr sehr krank und bin eine Woche nach der Geburt in die Maistraße wegen einer mords Mastitis mit über 40 Grad Fieber. Dort hat man mich freundlich aufgenommen und ich wurde wie ein Mensch behandelt. die Ärzte dort meinten das käme von dieser unerfreulichen Nachgeburtszeit und dem Schlafmangel.
Hinterher habe ich auch viel Negatives über die Taxisstraße gehört. Mir haben viele gesagt, sie würden nie mehr wieder dort entbinden.
Ich würde nur noch in die Maistraße oder nach Großhadern gehen.
Und ich bin wie gesagt selber Krankenschwester (seit über 20 Jahren) und kann die Qualität von nem Krankenhaus durchaus beurteilen. die Taxisstraße ist da megamäßig durchgefallen.
12.06.2010 21:17
Zitat von Deirdre13:
Ich war letzten August zur Entbindung in der Taxisstraße und würde NIE NIE NIE mehr dorthin gehen. Ich habe heute noch eich Trauma davon. Unbestritten, der Kreißsaal ist spitze, ich war über 24 Stunden dort weil bei mir eingeleitet wurde. Dann hatte ich ne Sectio, war auch alles super in Ordnung, und auf Station hatte ich dann den blanken Horror.
Die Betreuung ist dort gut wenn man eine unkomplizierte Geburt hatte, wenn das Baby brav ist und schön trinkt. War bei mir leider nicht so. Mir hamse bei der Sectio noch gleich paar Myome rausgeschnitten und es ging mir hinterher nicht gut. Mit mir ist nur ein einziges Mal jemand aufgestanden und dann hat´s geheißen "Das könnse selber". (Ich konnte es nicht und weiß auch wann ich was kann und wann nicht, ich bin selbst Krankenschwester).
Mein Baby hat vom ersten Augenblick an nur geschrien und sich nie wirklich beruhigt. Nach ner Sectio sollte es dort mindestens zwei Nächte bei der Kinderüberwachung bleiben, weil ich es nicht versorgen konnte. Jede Nacht ging aber die Tür auf und mir wurde das schreiende Baby auf meinen Bauch geklatscht (...und der tat noch sauweh!) mit den Worten "Hier, der braucht bißchen Kuscheln". Mein Sohn hat sich aber auch bei mir nicht beruhigt und ich hatte die ganzen Nächte mit meinem schrieienden Baby zu tun und mir hat auch auf Bitten kein Mensch geholfen. auf meine Frage hin, was meinem Baby denn fehlen könnte bekam ich zur Antwort "Das weiß doch ich nicht!" Ich mußte dann täglich meinen Mann bereits in der Früh einbestellen damit er mir beim Waschen ein Wenig hilft und auch auf das Baby aufpaßt.
Mein Sohn hat auch die Brust verweigert (hat nur geschrien) und auch beim Anlegen hat mir nie jemand richtig geholfen - nach drei Tagen hat man einen Bogen um mich und das Baby gemacht. Die Einzige die sich drum gekümmert hat war dann die Stillschwester.
Und nachdem ich zwei Nächte mit meinem schreienden Kind bis 4 Uhr Früh auf dem Gang rumgelaufen bin habe ich mich irgendwann nachts selbst entlassen und bin nachts um 23 Uhr nach Hause weil ich nicht mehr konnte. Ich habe dort in 5 Nächten insgesamt nur 7 Stunden geschlafen, weil mir keiner geholfen hat, auch auf mein Bitten hin nicht.
Meiner Bettnachbarin ging es ähnlich, die hat irgendwann nur noch geheult.
Ich wurde dann sehr sehr krank und bin eine Woche nach der Geburt in die Maistraße wegen einer mords Mastitis mit über 40 Grad Fieber. Dort hat man mich freundlich aufgenommen und ich wurde wie ein Mensch behandelt. die Ärzte dort meinten das käme von dieser unerfreulichen Nachgeburtszeit und dem Schlafmangel.
Hinterher habe ich auch viel Negatives über die Taxisstraße gehört. Mir haben viele gesagt, sie würden nie mehr wieder dort entbinden.
Ich würde nur noch in die Maistraße oder nach Großhadern gehen.
Und ich bin wie gesagt selber Krankenschwester (seit über 20 Jahren) und kann die Qualität von nem Krankenhaus durchaus beurteilen. die Taxisstraße ist da megamäßig durchgefallen.
Vielen Dank für Deinen ausführlichen und ehrlichen Bericht. Das hört sich wirklich gar nicht gut an. Tut mir sehr leid, dass Dein Geburtserlebnis, bzw. die Zeit kurz danach so schrecklich waren!
*
Die Klinik in der Maistraße und Großhadern gehören doch zusammen, oder?

*
Hat noch jemand Erfahrung mit Großhadern oder anderen Kliniken in München für mich?
12.06.2010 21:47
Mir ist noch was eingefallen - der Dritte Orden ist ja DIE Geburtskonik in München überhaupt. Allerdings muß man sich da spätestens in der 12. Woche anmelden. Die sind immer voll, aber sollen sehr gut sein.
Jawoll, die Maistraße und Großhadern gehören zur Uni. Was ich vorher nicht wußte aber total gut finde, die Maistraße hat noch ein Kinderzimmer. Da kann man sich mal erholen und sein Kind auch mal abgeben. Das hätte mir mal gut getan, das haben wegen diesem Rooming - In aber kaum noch Kliniken. Ich finde das Schwachsinn, es gehört ien Kinderzimmer her, Rooming - In ist für mich nur ne einzige Sparmaßnahme die auf dem Rücken der Mütter ausgetragen wird. Nach der Geburt sollte man sich erholen können. In keiner Gesellschaft der Welt wird eine Mutter nach der Geburt mit ihrem Kind allein gelassen! Bonding ist schon O.K., aber nicht so!
Und ich habe jahrelang in Großhadern gearbeitet (nicht auf der Entbindung), es ist ein super Krankenhaus. Man darf sich vom Erscheinungsbild net abschrecken lassen. Ne Freundin von mir hat dort entbunden, die war sehr zufrieden.
Jawoll, die Maistraße und Großhadern gehören zur Uni. Was ich vorher nicht wußte aber total gut finde, die Maistraße hat noch ein Kinderzimmer. Da kann man sich mal erholen und sein Kind auch mal abgeben. Das hätte mir mal gut getan, das haben wegen diesem Rooming - In aber kaum noch Kliniken. Ich finde das Schwachsinn, es gehört ien Kinderzimmer her, Rooming - In ist für mich nur ne einzige Sparmaßnahme die auf dem Rücken der Mütter ausgetragen wird. Nach der Geburt sollte man sich erholen können. In keiner Gesellschaft der Welt wird eine Mutter nach der Geburt mit ihrem Kind allein gelassen! Bonding ist schon O.K., aber nicht so!
Und ich habe jahrelang in Großhadern gearbeitet (nicht auf der Entbindung), es ist ein super Krankenhaus. Man darf sich vom Erscheinungsbild net abschrecken lassen. Ne Freundin von mir hat dort entbunden, die war sehr zufrieden.
12.06.2010 21:50
ich habe in grosshadern entbunden! und war absolut zufrieden!!! die wöchnerinnenstatison war zwar nicht sooooooo toll, aber das habe ich bisher von jedem kh in münchen gehört! aber medizinisch kann ich grosshadern nur weiterempfehlen!
13.06.2010 09:41
Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Mich spricht an Großhadern an, dass es dort nur 2-Bett-Zimmer für Mütter gibt. Also ich wäre bestimmt genervt in einem 4-Bett-Zimmer, vor allem, wenn dann die ganze Verwandtschaft vorbeikommt.
*
Von außen schreckt mich Grosshadern auch nicht ab, weil ich schon öfter dort war (bin in Sendling aufgewachsen und wenn jemand ins Krankenhaus musste, dann war das immer das Großhaderner. )
*
Wie ist denn das beim Dritten Orden, haben die auch eine Kinderklinik integriert? Meine Schwester wurde dort vor einem Monat ambulant operiert und sie war sehr zufrieden. War halt nicht die Geburtsstation sondern normale Ambulanz. Aber das KH anfürsich finde ich auch schön.
*
Von außen schreckt mich Grosshadern auch nicht ab, weil ich schon öfter dort war (bin in Sendling aufgewachsen und wenn jemand ins Krankenhaus musste, dann war das immer das Großhaderner. )
*
Wie ist denn das beim Dritten Orden, haben die auch eine Kinderklinik integriert? Meine Schwester wurde dort vor einem Monat ambulant operiert und sie war sehr zufrieden. War halt nicht die Geburtsstation sondern normale Ambulanz. Aber das KH anfürsich finde ich auch schön.

13.06.2010 20:23
Zitat von Babybelle:
Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Mich spricht an Großhadern an, dass es dort nur 2-Bett-Zimmer für Mütter gibt. Also ich wäre bestimmt genervt in einem 4-Bett-Zimmer, vor allem, wenn dann die ganze Verwandtschaft vorbeikommt.
*
Von außen schreckt mich Grosshadern auch nicht ab, weil ich schon öfter dort war (bin in Sendling aufgewachsen und wenn jemand ins Krankenhaus musste, dann war das immer das Großhaderner. )
*
Wie ist denn das beim Dritten Orden, haben die auch eine Kinderklinik integriert? Meine Schwester wurde dort vor einem Monat ambulant operiert und sie war sehr zufrieden. War halt nicht die Geburtsstation sondern normale Ambulanz. Aber das KH anfürsich finde ich auch schön.![]()
Puh, weiß ich jetzt leider nicht genau mit dem Dritten Orden, aber da es eine gute Geburtsklinik ist mit sehr vielen Geburten würde ich mir über die Versorgung keine Gedanken machen. Findest nix im Internet?
13.06.2010 20:39
Zitat von Deirdre13:
Zitat von Babybelle:
Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Mich spricht an Großhadern an, dass es dort nur 2-Bett-Zimmer für Mütter gibt. Also ich wäre bestimmt genervt in einem 4-Bett-Zimmer, vor allem, wenn dann die ganze Verwandtschaft vorbeikommt.
*
Von außen schreckt mich Grosshadern auch nicht ab, weil ich schon öfter dort war (bin in Sendling aufgewachsen und wenn jemand ins Krankenhaus musste, dann war das immer das Großhaderner. )
*
Wie ist denn das beim Dritten Orden, haben die auch eine Kinderklinik integriert? Meine Schwester wurde dort vor einem Monat ambulant operiert und sie war sehr zufrieden. War halt nicht die Geburtsstation sondern normale Ambulanz. Aber das KH anfürsich finde ich auch schön.![]()
Puh, weiß ich jetzt leider nicht genau mit dem Dritten Orden, aber da es eine gute Geburtsklinik ist mit sehr vielen Geburten würde ich mir über die Versorgung keine Gedanken machen. Findest nix im Internet?
Über den dritten Orden liest man eigentlich nur Gutes. Wenn mal etwas Negatives berichtet wird, dann geht es darum, dass es dort sehr überfüllt sein soll. Liegt wohl an der großen Nachfrage. Auch dass man sich dort schon sehr früh anmelden sollte und die Nachsorge nicht immer so durchgehend und gut ist. Aber ansonsten von der Kompetenz der Ärzte, Freundlichkeit der Hebammen, Ausstattung der Zimmer, Betreuung der Babys nur gute Berichte

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt