Mütter- und Schwangerenforum

Erstausstattung was braucht man wirklich ?

Gehe zu Seite:
Jessi198
28 Beiträge
06.09.2020 11:46
Zitat von Snoopy2014:

Zitat von YellowBird:

Zitat von Jessi198:

Hallo Ihr Lieben,
Was findet ihr notwendig und was nicht. Kann ich was streichen ? Habt ihr Produktenofehlungem ?
Kleidung Gr.50 56 und Gr. 62
6 Wickelbodys
6 Oberteile
6 Hosen/Strampler
1 Jacke
2 Mützen
1 dicke Mütze
6 Paar Babysocken
1 Babydecke
1 Overall
2 Schlafanzüge

Schlafen
Babybett
Matratze
2 Bettlaken
2 große Mulltücher als Unterlage
2 Schlafsäcke
Babyphon
Babytrage dachte entweder an Marsupi und Tragetuch oder an die Kokadi flip

Vergnügen
Spieluhr
Playcenter
Wippe
Kuscheltier
Krabbeldecke

Pflege
Wickelkommode
Wickelauflage
Einmalunterlagen
Utensilos als Aufbewahrung
2 Packungen Windeln
Feuchttücher
Windelmülleimer
Babybadewanne/Badethermometer
Babynagelschere/Babybürste/Traubenkernkissen
Wundschutzcreme/Pflegecreme/ÖL/Pflegebad

Ernährung (werde nicht stillen)
6 Babyflaschen mit Sauger (Mam oder Avent )
PRE-Nahrung/Milchpulver-Portionierer
4 Schnuller mit Kette
Flaschenbürste/Sterilisator
10 Mullwindeln

Transport
Kinderwagen (Regen-/Sonnenschutz)
Autoschale/Isofix/Adapter
Einschlagdecke/Fußsack
Wickeltasche/Thermosflasche

Zimmer:
Stuhl als ,,stillsessel‘‘
Regal über Kommode
Regal für Bücher
Teppich
Vorhänge
Was braucht man dort noch ?


Ich war immer Wippengegner, weil ich Bewegungsfreiheit für das Baby so wahnsinnig wichtig fand. Irgendwann brachte mir eine Bekannte eine Wippe mit und ich traute mich nicht recht, sie abzulehnen. Sie stand erstmal herum.

Aber!!! Bald war ich so unglaublich glücklich sie zu haben, z. B. als mein Sohn mehrere Wochen grundsätzlich nachts zwei volle Stunden zwischen ca. 2:00 und 4:00 wach war Ich habe ihn dann in das Teil gepackt, ihn mit dem Fuß gewippt und parallel Wäsche zusammengelegt alles andere war furchtbar, weil er zu müde war, um sich "zu beschäftigen" und zu wach, um zu schlafen.

Außerdem war es Gold wert, wenn ich mal baden wollte Ich habe ihn rabenmütterlich neben der Badewanne in die Wippe gelegt, Spielbogen drüber und ich in die Wanne. Haaaach, das war wie Urlaub

Also: ich bin immer noch Wippengegnerin, wenn es darum geht, das Kind täglich länger reinzulegen. Aber in manchen Situationen ist so ein Ding wirklich Gold wert.


Ich bin auch gegen die wippe. Ich selber hatte damals nicht mal eine gekauft und diesmal auch nicht. Dafür habe ich wenn ich ins Bad bin zum baden entweder den kleinen bei meinen Mann im Wohnzimmer gelassen dann hat er wenn ich baden war sich um ihn gekümmert. Oder er lag im Laufstall mit zusätzlicher Einlage unter der spieldecke. Ansonsten habe ich einfach die babywiege genommen und ihn da rein gelegt. Eine wippe brauchten wir nie.

Zu dem habe ich nur ab große 56 gekauft. So wie diesmal auch. Sollte mein Baby sehr klein und zart sein kann ich noch was kleineres nach kaufen. Solltest du ein Speibaby haben. Hast du eindeutig zu wenig Bodys. Da die Oberbekleidung dann schnell auch mal direkt 2x hinter einander durch ist. Ich habe meinen Sohn damals täglich mehrfach teilweise komplett umziehen müssen.. Manchmal brauchte ich zwei Schlafsäcke an einen Abend.. Weil er sich voll spuckte Trotz bäuerchen. Oder es kann auch mal sein das die Windel ausläuft. Warum auch immer. Solltest du keinen trockner haben. Hast du definitiv zu wenig Oberbekleidung und solltest du für den Fall der Fälle einen dritten Schlafsack haben. Weil die brauchen etwas Zeit zum trocknen.


Bei uns passt leider kein Laufgitter hin :/ deswegen suche ich nach einer ,,alternativen"
yvi1974
387 Beiträge
06.09.2020 11:53
Für ab und zu Mal finde ich eine Wippe gar nicht schlecht. Aber du kannst als Alternative auch den Maxi Cosi dafür nutzen.
Snoopy2014
1498 Beiträge
06.09.2020 12:35
Zitat von Jessi198:

Zitat von Snoopy2014:

Zitat von YellowBird:

Zitat von Jessi198:

Hallo Ihr Lieben,
Was findet ihr notwendig und was nicht. Kann ich was streichen ? Habt ihr Produktenofehlungem ?
Kleidung Gr.50 56 und Gr. 62
6 Wickelbodys
6 Oberteile
6 Hosen/Strampler
1 Jacke
2 Mützen
1 dicke Mütze
6 Paar Babysocken
1 Babydecke
1 Overall
2 Schlafanzüge

Schlafen
Babybett
Matratze
2 Bettlaken
2 große Mulltücher als Unterlage
2 Schlafsäcke
Babyphon
Babytrage dachte entweder an Marsupi und Tragetuch oder an die Kokadi flip

Vergnügen
Spieluhr
Playcenter
Wippe
Kuscheltier
Krabbeldecke

Pflege
Wickelkommode
Wickelauflage
Einmalunterlagen
Utensilos als Aufbewahrung
2 Packungen Windeln
Feuchttücher
Windelmülleimer
Babybadewanne/Badethermometer
Babynagelschere/Babybürste/Traubenkernkissen
Wundschutzcreme/Pflegecreme/ÖL/Pflegebad

Ernährung (werde nicht stillen)
6 Babyflaschen mit Sauger (Mam oder Avent )
PRE-Nahrung/Milchpulver-Portionierer
4 Schnuller mit Kette
Flaschenbürste/Sterilisator
10 Mullwindeln

Transport
Kinderwagen (Regen-/Sonnenschutz)
Autoschale/Isofix/Adapter
Einschlagdecke/Fußsack
Wickeltasche/Thermosflasche

Zimmer:
Stuhl als ,,stillsessel‘‘
Regal über Kommode
Regal für Bücher
Teppich
Vorhänge
Was braucht man dort noch ?


Ich war immer Wippengegner, weil ich Bewegungsfreiheit für das Baby so wahnsinnig wichtig fand. Irgendwann brachte mir eine Bekannte eine Wippe mit und ich traute mich nicht recht, sie abzulehnen. Sie stand erstmal herum.

Aber!!! Bald war ich so unglaublich glücklich sie zu haben, z. B. als mein Sohn mehrere Wochen grundsätzlich nachts zwei volle Stunden zwischen ca. 2:00 und 4:00 wach war Ich habe ihn dann in das Teil gepackt, ihn mit dem Fuß gewippt und parallel Wäsche zusammengelegt alles andere war furchtbar, weil er zu müde war, um sich "zu beschäftigen" und zu wach, um zu schlafen.

Außerdem war es Gold wert, wenn ich mal baden wollte Ich habe ihn rabenmütterlich neben der Badewanne in die Wippe gelegt, Spielbogen drüber und ich in die Wanne. Haaaach, das war wie Urlaub

Also: ich bin immer noch Wippengegnerin, wenn es darum geht, das Kind täglich länger reinzulegen. Aber in manchen Situationen ist so ein Ding wirklich Gold wert.


Ich bin auch gegen die wippe. Ich selber hatte damals nicht mal eine gekauft und diesmal auch nicht. Dafür habe ich wenn ich ins Bad bin zum baden entweder den kleinen bei meinen Mann im Wohnzimmer gelassen dann hat er wenn ich baden war sich um ihn gekümmert. Oder er lag im Laufstall mit zusätzlicher Einlage unter der spieldecke. Ansonsten habe ich einfach die babywiege genommen und ihn da rein gelegt. Eine wippe brauchten wir nie.

Zu dem habe ich nur ab große 56 gekauft. So wie diesmal auch. Sollte mein Baby sehr klein und zart sein kann ich noch was kleineres nach kaufen. Solltest du ein Speibaby haben. Hast du eindeutig zu wenig Bodys. Da die Oberbekleidung dann schnell auch mal direkt 2x hinter einander durch ist. Ich habe meinen Sohn damals täglich mehrfach teilweise komplett umziehen müssen.. Manchmal brauchte ich zwei Schlafsäcke an einen Abend.. Weil er sich voll spuckte Trotz bäuerchen. Oder es kann auch mal sein das die Windel ausläuft. Warum auch immer. Solltest du keinen trockner haben. Hast du definitiv zu wenig Oberbekleidung und solltest du für den Fall der Fälle einen dritten Schlafsack haben. Weil die brauchen etwas Zeit zum trocknen.


Bei uns passt leider kein Laufgitter hin :/ deswegen suche ich nach einer ,,alternativen"


Dann wäre ein Stubenwagen oder auch eine wiege oder ein bestellbett gibt es einige die 3 in 1 und so sind die alternative zum laufgitter.. Eine wippe finde ich nicht so praktisch.. Wenn es nur die Ausnahme sein soll wo die genutzt werden würde.. Da kannst du sonst auch mal kurz den maxi cosi nehmen... Aber ich würde sonst nach einer wiege oder so schauen.
Lade
9744 Beiträge
06.09.2020 12:44
Das, was Kataleia zu den Größen sagt, könnte ich so gar nicht unterschreiben meine waren und sind alle 3 eher klein. Insofern haben schon die 50er Sachen sicher 2 Monate gepasst, die 56 sowieso, und mit 74 habe ich bei keinem vor dem ersten Geburtstag angefangen
06.09.2020 12:48
Zitat von yvi1974:

Für ab und zu Mal finde ich eine Wippe gar nicht schlecht. Aber du kannst als Alternative auch den Maxi Cosi dafür nutzen.


Genau deshalb hatten wir die Babybjörn Wippe weil das Baby viel besser darin liegt als im maxicosi.

Außerdem kommt es darauf an, wie lange das Kind immer so fixiert liegt.

Wenn das Baby ohnehin schon mehrere Stunden täglich in der Babyschale verbringt und dann noch in der Wippe sitzt ist das was anderes als wenn ein Kind nicht so viel in der Babyschale ist
06.09.2020 12:51
Zitat von Lade:

Das, was Kataleia zu den Größen sagt, könnte ich so gar nicht unterschreiben meine waren und sind alle 3 eher klein. Insofern haben schon die 50er Sachen sicher 2 Monate gepasst, die 56 sowieso, und mit 74 habe ich bei keinem vor dem ersten Geburtstag angefangen


Aber gerade deshalb ist es sinnvoll mit dem anschaffen mehrerer Teile zu warten, bis das Baby da ist.
Denn auch die Schätzungen der Ärzte sind sehr oft unzulänglich.

Ich trauere immer noch vielen wunderschönen teilen in 56 nach, die beide teilweise nie getragen haben und 62 vielleicht ein oder zwei Mal
TiniBini
10063 Beiträge
06.09.2020 21:17
Ich hab nicht alle Tipps gelesen. Werfe aber noch eine Federwiege in den Raum, als sinnvolle Investition. Ach und einen Gymnastik Ball. Da hab ich mit den Jungs Stunden drauf verbracht.
Statt Laufgitter hatten wir ein Babynest. Was sie heute noch liebt.
ladyone
9027 Beiträge
06.09.2020 21:29
Waaas? Keine Wippe?

Das teil brauchen wir bis heute täglich. Wenn ich duschen muss, nehme ich sie ins Badezimmer, setz den kleinen rein und dusche stressfrei.

Wenn ich kochen muss, nehme ich die Wippe in die Küche und koche.

Dabei läuft das Ding nie. Mein Kleiner Mann wippt sich selbst mit den Füssen und liebt es

Ich finde sie ist die beste Anschaffung
Metalgoth
17557 Beiträge
08.09.2020 13:40
Zitat von yvi1974:

Für ab und zu Mal finde ich eine Wippe gar nicht schlecht. Aber du kannst als Alternative auch den Maxi Cosi dafür nutzen.

Auf keinen Fall, die Haltung in der Babyschale ist miserabel! Das sollte man echt nicht machen
Metalgoth
17557 Beiträge
08.09.2020 13:44
Im Endeffekt brauchst du nicht viel.

Kleidung
Windeln
Spucktücher (jede Menge )
Trage(Tuch)
Babyschale
Wippe
Krabbeldecke
Wundschutzcreme (Ich empfehle Weleda Calendula)

Ich fand einen Wickeltisch toll, viele nutzen ihn gar nicht. Wir hatten einen, den man zum normalen Regal umbauen kann.

Alles andere kannst du Stück für Stück kaufen, wenn du es brauchst
Metalgoth
17557 Beiträge
08.09.2020 13:44
Ach und Stilleinlagen.
Milchpulver ist schnell gekauft, wenn du wirklich nicht stillen willst...ansonsten steht es rum
12Pfoten
1686 Beiträge
08.09.2020 14:24
Zitat von Metalgoth:

Im Endeffekt brauchst du nicht viel.

Kleidung
Windeln
Spucktücher (jede Menge )
Trage(Tuch)
Babyschale
Wippe
Krabbeldecke
Wundschutzcreme (Ich empfehle Weleda Calendula)

Ich fand einen Wickeltisch toll, viele nutzen ihn gar nicht. Wir hatten einen, den man zum normalen Regal umbauen kann.

Alles andere kannst du Stück für Stück kaufen, wenn du es brauchst


Genauso abgespeckt sind wir auch mit dem ersten Baby gestartet, nur ohne Wippe.
Weil es bei uns immer so eiskalt aus der Wohnung unter uns kommt und wir ein Winterbaby hatten gabs noch einen Heizlüfter fürs Anziehen nach dem Baden.

Das wichtigste für uns war wirklich das Tuch, das hat unsre Nächte gerettet
Metalgoth
17557 Beiträge
08.09.2020 19:48
Zitat von 12Pfoten:

Zitat von Metalgoth:

Im Endeffekt brauchst du nicht viel.

Kleidung
Windeln
Spucktücher (jede Menge )
Trage(Tuch)
Babyschale
Wippe
Krabbeldecke
Wundschutzcreme (Ich empfehle Weleda Calendula)

Ich fand einen Wickeltisch toll, viele nutzen ihn gar nicht. Wir hatten einen, den man zum normalen Regal umbauen kann.

Alles andere kannst du Stück für Stück kaufen, wenn du es brauchst


Genauso abgespeckt sind wir auch mit dem ersten Baby gestartet, nur ohne Wippe.
Weil es bei uns immer so eiskalt aus der Wohnung unter uns kommt und wir ein Winterbaby hatten gabs noch einen Heizlüfter fürs Anziehen nach dem Baden.

Das wichtigste für uns war wirklich das Tuch, das hat unsre Nächte gerettet

Die Wippe hatten wir auch nicht von Anfang an, aber ich finde sie sinnvoll
yvi1974
387 Beiträge
09.09.2020 13:48
Zitat von Metalgoth:

Zitat von yvi1974:

Für ab und zu Mal finde ich eine Wippe gar nicht schlecht. Aber du kannst als Alternative auch den Maxi Cosi dafür nutzen.

Auf keinen Fall, die Haltung in der Babyschale ist miserabel! Das sollte man echt nicht machen
Aber sie geht ja nicht 3 Stunden duschen. Außerdem hast du im Auto ja auch keine Wahl,oder??
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt