ES verschoben? Krabbelgruppe brachte eine Frage auf
13.03.2013 11:21
Huhu,
ich leite ja eine Mutterkindgruppe. Wir haben dort eine Mama, die uns auf ein recht spannendes Thema gebracht hat.
Sie weiß nicht recht wer der Vater ihres Sohnes ist.
Nun hatte sie mir ein paar Daten gegeben und ich habe sie mit meinen von Laura verglichen. Der Junge hat nämlich auch Ende August Geburtstag. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob das so bei jedem hinhaut.
Kann sich der ES nach hinten verschieben im relativ geregeltem Zyklus?
Sie meinte, sie hatte am 29.11. den ersten Tag ihrer letzten Regel. Die letzten Zyklen lagen um die 28 Tage.
Am 14./15. 12 hatte sie dann definitiv Sex - ungeschützt mit ihrem späteren Freund und dann am 22. 12. nochmal mit jemand anderes - auch ungeschützt.
am 29.12. hat sie dann positiv getestet und ist irgendwie immer davon ausgegangen ihr jetziger Freund wäre der Vater.
Einen V.Test möchte sie nicht machen.
Ich kenne sie auch zu wenig um mich da wirklich einzumischen aber es gehört nunmal zu meiner Arbeit mich zu solchen Fragen zu informieren, wenn das gerade Thema ist.
In der Gruppe hieß es, das wäre schon möglich. Ich bin mir da nicht sooo sicher.
Achja ich hab auch nach der Ähnlichkeit gefragt (eher aus meinem Interesse). Als Baby sah er aus wie er Vater, nun kommen mit zwei Jahren immer mehr Merkmale des anderen durch. Zb Muttermal am Bauch und Augenfarbe.
Was meint ihr?
ich leite ja eine Mutterkindgruppe. Wir haben dort eine Mama, die uns auf ein recht spannendes Thema gebracht hat.
Sie weiß nicht recht wer der Vater ihres Sohnes ist.
Nun hatte sie mir ein paar Daten gegeben und ich habe sie mit meinen von Laura verglichen. Der Junge hat nämlich auch Ende August Geburtstag. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob das so bei jedem hinhaut.
Kann sich der ES nach hinten verschieben im relativ geregeltem Zyklus?
Sie meinte, sie hatte am 29.11. den ersten Tag ihrer letzten Regel. Die letzten Zyklen lagen um die 28 Tage.
Am 14./15. 12 hatte sie dann definitiv Sex - ungeschützt mit ihrem späteren Freund und dann am 22. 12. nochmal mit jemand anderes - auch ungeschützt.
am 29.12. hat sie dann positiv getestet und ist irgendwie immer davon ausgegangen ihr jetziger Freund wäre der Vater.
Einen V.Test möchte sie nicht machen.
Ich kenne sie auch zu wenig um mich da wirklich einzumischen aber es gehört nunmal zu meiner Arbeit mich zu solchen Fragen zu informieren, wenn das gerade Thema ist.
In der Gruppe hieß es, das wäre schon möglich. Ich bin mir da nicht sooo sicher.
Achja ich hab auch nach der Ähnlichkeit gefragt (eher aus meinem Interesse). Als Baby sah er aus wie er Vater, nun kommen mit zwei Jahren immer mehr Merkmale des anderen durch. Zb Muttermal am Bauch und Augenfarbe.
Was meint ihr?
-
möglich 47.06%
-
nicht möglich 52.94%
Abgegebene Stimmen:
17
13.03.2013 11:32
Also ich hatte immer einen geregelten 28 Tage Zyklus. So hab ich damals auch pünktlich (wie deine Freundin) getestet, der Test war zwei Wochen lang negativ und dann plötzlich positiv. DENN mein ES hatte sich wirklich verschoben.
Der Test hätte 7 Tage nachdem Sex mit Mann Nr.2 also noch nicht positiv anzeigen können, dass dauert länger. Auch hätte der FA den Geburtstermin nicht anhand der letzten Mens errechnet, sondern nach hinten verschoben, der Größe des Babys entsprechend.
Somit ist ihr jetziger Freund wohl der Vater. 100 % ist das aber natürlich auch nie, gibt ja verrückte Fälle....
Der Test hätte 7 Tage nachdem Sex mit Mann Nr.2 also noch nicht positiv anzeigen können, dass dauert länger. Auch hätte der FA den Geburtstermin nicht anhand der letzten Mens errechnet, sondern nach hinten verschoben, der Größe des Babys entsprechend.
Somit ist ihr jetziger Freund wohl der Vater. 100 % ist das aber natürlich auch nie, gibt ja verrückte Fälle....
13.03.2013 12:17
danke für deine Antwort.
also das Kind ist aber auch sehr klein und zierlich gewesen zur Geburt, meinte sie. vll wars nur ein Rechnungsfehler?
aber das mit der Zeit bis zum Test habe ich auch zu bedenken gegeben..
an die, die es für möglich halten: könnte sich jemand bitte äußern?
also das Kind ist aber auch sehr klein und zierlich gewesen zur Geburt, meinte sie. vll wars nur ein Rechnungsfehler?
aber das mit der Zeit bis zum Test habe ich auch zu bedenken gegeben..
an die, die es für möglich halten: könnte sich jemand bitte äußern?
13.03.2013 12:25
Der Test kann nach 7 Tagen noch nicht positiv sein - da findet doch gerade erst die Einnistung statt.
13.03.2013 12:26
Auch ziemlich stumpf, dies mit seiner Krabbelgruppe zu bequatschen .... Ob der Freund weiß, was sie so rumerzählt?!
13.03.2013 12:28
Hallo,
also ich halte nix für unmöglich.
Grade eben hab ich hier noch von einer Userin gelesen die positiv getestet hat an es+7 oder so!
LG
also ich halte nix für unmöglich.
Grade eben hab ich hier noch von einer Userin gelesen die positiv getestet hat an es+7 oder so!
LG
13.03.2013 12:29
hi,
sie haben in der ganzen Zeit eben auch die Möglichkeit Themen anzusprechen die sie bedrücken. Wenn gerade dieses Thema ihr wichtig ist, finde ich das schon ok. und ja, er weiß es aber ist sich durch die allgemeine Berechnung, die man im Kopf hat auch sicher.
sie haben in der ganzen Zeit eben auch die Möglichkeit Themen anzusprechen die sie bedrücken. Wenn gerade dieses Thema ihr wichtig ist, finde ich das schon ok. und ja, er weiß es aber ist sich durch die allgemeine Berechnung, die man im Kopf hat auch sicher.
13.03.2013 12:29
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
also ich halte nix für unmöglich.
Grade eben hab ich hier noch von einer Userin gelesen die positiv getestet hat an es+7 oder so!
LG
o.O das widerspricht ja den letzten Aussagen hier

13.03.2013 12:32
Zitat von Laurasmami:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
also ich halte nix für unmöglich.
Grade eben hab ich hier noch von einer Userin gelesen die positiv getestet hat an es+7 oder so!
LG
o.O das widerspricht ja den letzten Aussagen hier![]()
ja, ich denke wirkliche Klarheit würde nur ein Test bringen...
grade wenn das Kind nu dem anderen ähnlicher wird.
13.03.2013 12:35
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Laurasmami:
Zitat von DieOhneName:
Hallo,
also ich halte nix für unmöglich.
Grade eben hab ich hier noch von einer Userin gelesen die positiv getestet hat an es+7 oder so!
LG
o.O das widerspricht ja den letzten Aussagen hier![]()
ja, ich denke wirkliche Klarheit würde nur ein Test bringen...
grade wenn das Kind nu dem anderen ähnlicher wird.
hmm.. gut, das ist ja auch die erste logische Antwort darauf. die Idee kam ja sofort. hat sie abgelehnt aber ich kann mich da nicht einmischen. das ist deren Entscheidung
13.03.2013 12:45
Ja da haste Wohl Recht...
sie hat sicher gehofft das alle Antworten dahin gehen das es unmöglich wäre das der andere der Vater sei.... aber auch wenn es selten passiert... kanns vorkommen...
sie hat sicher gehofft das alle Antworten dahin gehen das es unmöglich wäre das der andere der Vater sei.... aber auch wenn es selten passiert... kanns vorkommen...
13.03.2013 12:53
Zitat von DieOhneName:
Ja da haste Wohl Recht...
sie hat sicher gehofft das alle Antworten dahin gehen das es unmöglich wäre das der andere der Vater sei.... aber auch wenn es selten passiert... kanns vorkommen...
das denke ich auch. kenne beide Männer nicht und auch nicht deren Beziehungsleben aber wer wünscht sich nicht ehrliche Verhältnisse wo der Vater mit dem Kind zusammenlebt

es wäre ja nur eher fürs Kind schlimm zu wissen, das man sein Leben lang evtl jemand falsches für den eigenen Vater hielt. genauso hat der richtige ja dann ein Recht auf sein Kind.
13.03.2013 12:57
eben, viell. wird sie das irgendwann einsehn und doch noch einen test machen lassen... angenehm ist das nie, aber effektiv!
13.03.2013 13:04
Zitat von DieOhneName:
eben, viell. wird sie das irgendwann einsehn und doch noch einen test machen lassen... angenehm ist das nie, aber effektiv!
das werde ich sicher nicht mehr miterleben. interessiert mich aber wirklich wer es ist und ob das möglich sein kann.
so ein Test kostet sicher min 200€ oder? ich dachte nämlich eben daran ihr vorzuschlagen sich immer mal was aufs Kindersparbuch zu legen dafür
13.03.2013 13:11
Zitat von Laurasmami:
Zitat von DieOhneName:
eben, viell. wird sie das irgendwann einsehn und doch noch einen test machen lassen... angenehm ist das nie, aber effektiv!
das werde ich sicher nicht mehr miterleben. interessiert mich aber wirklich wer es ist und ob das möglich sein kann.
so ein Test kostet sicher min 200€ oder? ich dachte nämlich eben daran ihr vorzuschlagen sich immer mal was aufs Kindersparbuch zu legen dafür
puh das weiß ich nicht wieviel das kostet

aber geld zur seite legen wäre sicher hilfreich!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt