Frage zur Empfängnis für jemanden
19.05.2025 09:18
Zitat von Maisie-Mama:
Zitat von Arielle30:
Hallo,
Vlt kann mir jmd weiterhelfen.
Positiver Test, gestern, 17. Mai mit Digi welcher 2-3 anzeigt.
Letzte Periode war von 26.4 - 2. Mai, wie ist das also möglich?
Frage ist nicht für mich. Danke euch
Was ist daran denn unlogisch? Schwangerschaften zählen vom ersten Tag der letzten Periode an. Da passt 2-3 Wochen doch ganz wunderbar.
Nein, deine Logik passt nicht. Wenn der Clearblue 2-3 Woche anzeigt, dann bedeutet es, dass die Schwangerschaft bereits in der 5.-6. Woche ist (also 4-5 Wochen nach 1. Tag der Periode).
19.05.2025 09:31
Zitat von Maisie-Mama:
Zitat von Arielle30:
Hallo,
Vlt kann mir jmd weiterhelfen.
Positiver Test, gestern, 17. Mai mit Digi welcher 2-3 anzeigt.
Letzte Periode war von 26.4 - 2. Mai, wie ist das also möglich?
Frage ist nicht für mich. Danke euch
Was ist daran denn unlogisch? Schwangerschaften zählen vom ersten Tag der letzten Periode an. Da passt 2-3 Wochen doch ganz wunderbar.
Nach deiner Logik müsste der Test also vor Eisprung schon positiv anzeigen mit 1 Woche schwanger

19.05.2025 10:55
Zitat von Arielle30:
Zitat von Sommerglanz:
Zitat von Arielle30:
Ok das kann natürlich sein![]()
Bin gespannt, was der Frauenarzt sagt.
Ich danke euch![]()
Gibst du uns bitte ein Update, wenn du was weißt?![]()
Das mach ich natürlich gerne.
Danke!

19.05.2025 21:57
Zitat von mini.maus:
Zitat von Maisie-Mama:
Zitat von Arielle30:
Hallo,
Vlt kann mir jmd weiterhelfen.
Positiver Test, gestern, 17. Mai mit Digi welcher 2-3 anzeigt.
Letzte Periode war von 26.4 - 2. Mai, wie ist das also möglich?
Frage ist nicht für mich. Danke euch
Was ist daran denn unlogisch? Schwangerschaften zählen vom ersten Tag der letzten Periode an. Da passt 2-3 Wochen doch ganz wunderbar.
Nach deiner Logik müsste der Test also vor Eisprung schon positiv anzeigen mit 1 Woche schwanger![]()
Nein, natürlich nicht. Aber wenn es zum Eisprung geklappt hat, dann zeigt er schwanger an und zwar so, wie man eine Schwangerschaft zählt. Zumindest dachte ich das bisher.

Ich muss es mal nachlesen.
19.05.2025 22:01
Danke für eure Hinweise, da hab ich tatsächlich eine Fehlinformation im Kopf gehabt. Ich habe jetzt ChatGPT dazu mal befragt und sie sagt folgendes:
"Hallo! Das ist eine sehr gute und wichtige Frage – vor allem, weil die Angaben auf digitalen Schwangerschaftstests wie von Clearblue manchmal missverständlich sind.
Kurze Antwort:
Wenn ein digitaler Clearblue-Test „2–3 Wochen“ anzeigt, meint das tatsächlich:
2–3 Wochen seit dem Zeitpunkt der Befruchtung (also Eisprung + Befruchtung).
Das bedeutet, die tatsächliche Befruchtung fand vor ca. 2 bis 3 Wochen statt.
Aber wie rechnet der Arzt?
In der medizinischen Praxis wird die Schwangerschaft ab dem ersten Tag der letzten Periode (LMP = „last menstrual period“) gerechnet. Dieser Zeitpunkt liegt etwa zwei Wochen vor dem Eisprung und der Befruchtung.
Daher entspricht:
Clearblue 2–3 Wochen nach Befruchtung → 4.–5. Schwangerschaftswoche (SSW) nach ärztlicher Zählweise.
Beispiel zur Einordnung:
Du hast heute (z. B. 19. Mai) einen Test gemacht, und er zeigt „2–3“ an.
Dann war die Befruchtung etwa zwischen dem 29. April und 6. Mai.
Dein Zyklusbeginn (also 1. Tag der letzten Periode) wäre ca. um den 22.–26. April gewesen.
Und du wärst jetzt in der 4. bis 5. Schwangerschaftswoche nach ärztlicher Berechnung.
Warum diese Unterscheidung?
Der Clearblue misst das HCG-Level im Urin und schätzt daraus den Abstand zur Befruchtung.
Die medizinische Zählung orientiert sich an einem standardisierten Zyklus (28 Tage), wobei der Eisprung etwa an Tag 14 liegt – auch wenn das individuell variiert."
Es passt also gerade so. Meine Erklärung ist allerdings falsch. Tut mir leid, das war keine Absicht. Ich hab das wirklich so geglaubt bisher.
"Hallo! Das ist eine sehr gute und wichtige Frage – vor allem, weil die Angaben auf digitalen Schwangerschaftstests wie von Clearblue manchmal missverständlich sind.
Kurze Antwort:
Wenn ein digitaler Clearblue-Test „2–3 Wochen“ anzeigt, meint das tatsächlich:
2–3 Wochen seit dem Zeitpunkt der Befruchtung (also Eisprung + Befruchtung).
Das bedeutet, die tatsächliche Befruchtung fand vor ca. 2 bis 3 Wochen statt.
Aber wie rechnet der Arzt?
In der medizinischen Praxis wird die Schwangerschaft ab dem ersten Tag der letzten Periode (LMP = „last menstrual period“) gerechnet. Dieser Zeitpunkt liegt etwa zwei Wochen vor dem Eisprung und der Befruchtung.
Daher entspricht:
Clearblue 2–3 Wochen nach Befruchtung → 4.–5. Schwangerschaftswoche (SSW) nach ärztlicher Zählweise.
Beispiel zur Einordnung:
Du hast heute (z. B. 19. Mai) einen Test gemacht, und er zeigt „2–3“ an.
Dann war die Befruchtung etwa zwischen dem 29. April und 6. Mai.
Dein Zyklusbeginn (also 1. Tag der letzten Periode) wäre ca. um den 22.–26. April gewesen.
Und du wärst jetzt in der 4. bis 5. Schwangerschaftswoche nach ärztlicher Berechnung.
Warum diese Unterscheidung?
Der Clearblue misst das HCG-Level im Urin und schätzt daraus den Abstand zur Befruchtung.
Die medizinische Zählung orientiert sich an einem standardisierten Zyklus (28 Tage), wobei der Eisprung etwa an Tag 14 liegt – auch wenn das individuell variiert."
Es passt also gerade so. Meine Erklärung ist allerdings falsch. Tut mir leid, das war keine Absicht. Ich hab das wirklich so geglaubt bisher.
20.05.2025 07:11
Zitat von Maisie-Mama:
Danke für eure Hinweise, da hab ich tatsächlich eine Fehlinformation im Kopf gehabt. Ich habe jetzt ChatGPT dazu mal befragt und sie sagt folgendes:
"Hallo! Das ist eine sehr gute und wichtige Frage – vor allem, weil die Angaben auf digitalen Schwangerschaftstests wie von Clearblue manchmal missverständlich sind.
Kurze Antwort:
Wenn ein digitaler Clearblue-Test „2–3 Wochen“ anzeigt, meint das tatsächlich:
2–3 Wochen seit dem Zeitpunkt der Befruchtung (also Eisprung + Befruchtung).
Das bedeutet, die tatsächliche Befruchtung fand vor ca. 2 bis 3 Wochen statt.
Aber wie rechnet der Arzt?
In der medizinischen Praxis wird die Schwangerschaft ab dem ersten Tag der letzten Periode (LMP = „last menstrual period“) gerechnet. Dieser Zeitpunkt liegt etwa zwei Wochen vor dem Eisprung und der Befruchtung.
Daher entspricht:
Clearblue 2–3 Wochen nach Befruchtung → 4.–5. Schwangerschaftswoche (SSW) nach ärztlicher Zählweise.
Beispiel zur Einordnung:
Du hast heute (z. B. 19. Mai) einen Test gemacht, und er zeigt „2–3“ an.
Dann war die Befruchtung etwa zwischen dem 29. April und 6. Mai.
Dein Zyklusbeginn (also 1. Tag der letzten Periode) wäre ca. um den 22.–26. April gewesen.
Und du wärst jetzt in der 4. bis 5. Schwangerschaftswoche nach ärztlicher Berechnung.
Warum diese Unterscheidung?
Der Clearblue misst das HCG-Level im Urin und schätzt daraus den Abstand zur Befruchtung.
Die medizinische Zählung orientiert sich an einem standardisierten Zyklus (28 Tage), wobei der Eisprung etwa an Tag 14 liegt – auch wenn das individuell variiert."
Es passt also gerade so. Meine Erklärung ist allerdings falsch. Tut mir leid, das war keine Absicht. Ich hab das wirklich so geglaubt bisher.
Genau und sie hatte eben von 26.4 - 2.5 die Periode, die ihrer Ansicht genauso stark war wie die vorigen. Und zu stark für eine einnistungsblutung. Also hatte sie vlt wirklich gleich am beginn nach ende der periode den eisprung, aber gleich am 3.5? So bald? Naja, nächste woche hat sie den FA termin

20.05.2025 07:33
Zitat von Arielle30:So ist mein Kind entstanden, also kann durchaus sein.
Zitat von Maisie-Mama:
Danke für eure Hinweise, da hab ich tatsächlich eine Fehlinformation im Kopf gehabt. Ich habe jetzt ChatGPT dazu mal befragt und sie sagt folgendes:
"Hallo! Das ist eine sehr gute und wichtige Frage – vor allem, weil die Angaben auf digitalen Schwangerschaftstests wie von Clearblue manchmal missverständlich sind.
Kurze Antwort:
Wenn ein digitaler Clearblue-Test „2–3 Wochen“ anzeigt, meint das tatsächlich:
2–3 Wochen seit dem Zeitpunkt der Befruchtung (also Eisprung + Befruchtung).
Das bedeutet, die tatsächliche Befruchtung fand vor ca. 2 bis 3 Wochen statt.
Aber wie rechnet der Arzt?
In der medizinischen Praxis wird die Schwangerschaft ab dem ersten Tag der letzten Periode (LMP = „last menstrual period“) gerechnet. Dieser Zeitpunkt liegt etwa zwei Wochen vor dem Eisprung und der Befruchtung.
Daher entspricht:
Clearblue 2–3 Wochen nach Befruchtung → 4.–5. Schwangerschaftswoche (SSW) nach ärztlicher Zählweise.
Beispiel zur Einordnung:
Du hast heute (z. B. 19. Mai) einen Test gemacht, und er zeigt „2–3“ an.
Dann war die Befruchtung etwa zwischen dem 29. April und 6. Mai.
Dein Zyklusbeginn (also 1. Tag der letzten Periode) wäre ca. um den 22.–26. April gewesen.
Und du wärst jetzt in der 4. bis 5. Schwangerschaftswoche nach ärztlicher Berechnung.
Warum diese Unterscheidung?
Der Clearblue misst das HCG-Level im Urin und schätzt daraus den Abstand zur Befruchtung.
Die medizinische Zählung orientiert sich an einem standardisierten Zyklus (28 Tage), wobei der Eisprung etwa an Tag 14 liegt – auch wenn das individuell variiert."
Es passt also gerade so. Meine Erklärung ist allerdings falsch. Tut mir leid, das war keine Absicht. Ich hab das wirklich so geglaubt bisher.
Genau und sie hatte eben von 26.4 - 2.5 die Periode, die ihrer Ansicht genauso stark war wie die vorigen. Und zu stark für eine einnistungsblutung. Also hatte sie vlt wirklich gleich am beginn nach ende der periode den eisprung, aber gleich am 3.5? So bald? Naja, nächste woche hat sie den FA termin![]()
20.05.2025 15:06
Ich hatte das auch schon. Eine Blutung, ganz normal lang und stark wie immer. 4 Wochen später habe ich positiv getestet, beim ersten Frauenarzttermin, der eigentlich ca. 8 Ssw sein soll, war ich dann aber schon fast 12. Woche

20.05.2025 15:39
Zitat von NadineW:
Ich hatte das auch schon. Eine Blutung, ganz normal lang und stark wie immer. 4 Wochen später habe ich positiv getestet, beim ersten Frauenarzttermin, der eigentlich ca. 8 Ssw sein soll, war ich dann aber schon fast 12. Woche![]()
Das wäre eben Variante Nr. 2, dass sie schon weiter ist.
Wurde dir das erklärt, wie das sein konnte, dass du eine Blutung wie immer hattest?
21.05.2025 12:32
Zitat von Arielle30:
Zitat von NadineW:
Ich hatte das auch schon. Eine Blutung, ganz normal lang und stark wie immer. 4 Wochen später habe ich positiv getestet, beim ersten Frauenarzttermin, der eigentlich ca. 8 Ssw sein soll, war ich dann aber schon fast 12. Woche![]()
Das wäre eben Variante Nr. 2, dass sie schon weiter ist.
Wurde dir das erklärt, wie das sein konnte, dass du eine Blutung wie immer hattest?
Leider nein, es hieß nur "das kommt manchmal vor"
23.05.2025 14:45
Gestern schrieb sie mir, dass sie fast keine Anzeichen hat, nur ein bisschen Ziehen im Unterleib.
Und heute, dass sie nochmal einen Test gemacht hat und der nun 1-2 anzeigt. Sie denkt, es wird ein Abgang werden.
Und heute, dass sie nochmal einen Test gemacht hat und der nun 1-2 anzeigt. Sie denkt, es wird ein Abgang werden.

23.05.2025 20:31
Zitat von Arielle30:
Gestern schrieb sie mir, dass sie fast keine Anzeichen hat, nur ein bisschen Ziehen im Unterleib.
Und heute, dass sie nochmal einen Test gemacht hat und der nun 1-2 anzeigt. Sie denkt, es wird ein Abgang werden.![]()
Oh nein! Alles erdenklich Gute für sie.
26.05.2025 15:55
Für alle, die es hier intressiert, sie hatte leider wirklich die letzten Tage einen Abgang.

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt