Geburtseinleitung aus persönlichen Gründen
11.02.2018 12:24
Zitat von Reschen:dann such dir einen babysitter und warte auf die Geburt. .Wenn das nicht geht, muss halt dein mann aufpassen und du gehst vielleicht mit einer guten Freundin in den Kreißsaal? Das wären meine ernstgemeinten Ratschläge
Zitat von zwei92:
Zitat von Christen:
Zitat von zwei92:wenn dir das Wohl des Kindes vorgeht, wartest du auf eine spontane Geburt!
...
Bleib doch mal entspannt. Es betrifft doch weder dich noch mich. Und ich glaube kaum,dass jemand, der eine Einleitung wegen mangelnder Betreuung des Geschwisterkindes in Erwägung zieht, juckt es kaum, dass jemand fremdes im Internet ihre Entscheidung anprangert. Für mich wäre es auch keine Option mich einleiten zu lassen wegen mangelnder Betreuung.
Es geht nur um das geringere Übel![]()
Ich will hier keinen Zank und Streit... Wenn ihr euch nicht normal unterhalten könnt raus mit euch...
Ich hab weder gesagt das ich das unbedingt will oder sonst was... Ich wollte nur Informationen von euch haben wer was in welcher Situation wie gemacht hat...

11.02.2018 12:25
Vielleicht kommt ja eine Kindergartenerzieherin zum aufpassen in Frage? Dann wäre es auch eine bekannte Person.
11.02.2018 12:25
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
...
Keine Chance das er woanders hin kann...
Will er nicht, oder will sich niemand um ihn kümmern? Erzieherin aus der Kita fragen, ob sie babysitten würde?
Es ist schlicht nicht möglich das ihn jemand anders nimmt...
Dann müsst ihr ihn wohl mitnehmen ...

Oder du musst ohne deinen Mann entbinden :
Oder aber das Schicksal ist euch wohl gesinnt und du entbindest spontan in der Woche, in der er weg ist. Oder morgens wenn er im kiga ist.
11.02.2018 12:27
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
...
Keine Chance das er woanders hin kann...
Will er nicht, oder will sich niemand um ihn kümmern? Erzieherin aus der Kita fragen, ob sie babysitten würde?
Es ist schlicht nicht möglich das ihn jemand anders nimmt...
Ich frag ja nur, wieso.


11.02.2018 12:30
Ich würde erstmal noch abwarten, vll schlüpft euer Zwerg ja wirklich in der
Zeit wo dein Großer bei deinen Eltern ist
Oder in der Kita, meine 3 sind
alle vormittags geboren (Kitazeit).
Und ehrlich gesagt würde ich auch lieber in den sauren Apfel beißen und
allein entbinden als mein Kind zwangsweise rauszuschmeißen und dann
Anpassungsschwierigkeiten oder sowas zu riskieren weils noch nicht so
weit war. (zumal eine Einleitung ja ewig dauern kann wenn Kind noch nicht
so weit ist und dann oft doch im Notkaiserschnitt endet, würde ich nicht
riskieren wollen, etwas Zeit hast du ja auch noch).
Zeit wo dein Großer bei deinen Eltern ist

alle vormittags geboren (Kitazeit).
Und ehrlich gesagt würde ich auch lieber in den sauren Apfel beißen und
allein entbinden als mein Kind zwangsweise rauszuschmeißen und dann
Anpassungsschwierigkeiten oder sowas zu riskieren weils noch nicht so
weit war. (zumal eine Einleitung ja ewig dauern kann wenn Kind noch nicht
so weit ist und dann oft doch im Notkaiserschnitt endet, würde ich nicht
riskieren wollen, etwas Zeit hast du ja auch noch).
11.02.2018 12:32
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
...
Keine Chance das er woanders hin kann...
Will er nicht, oder will sich niemand um ihn kümmern? Erzieherin aus der Kita fragen, ob sie babysitten würde?
Es ist schlicht nicht möglich das ihn jemand anders nimmt...
doch, die gibt es !
der eigene papa!
dann muss halt der wunsch, dass der mann bei der geburt dabei ist zurück stecken. alles geht nun mal nicht
oder man hätte sich in den letzten 8 monaten mal eine andere option überlegen sollen als die großeltern die soweit weg wohnen. da hätte man genug zeit gehabt den kleinen an jemand anderen zu gewöhnen
11.02.2018 12:32
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
...
Will er nicht, oder will sich niemand um ihn kümmern? Erzieherin aus der Kita fragen, ob sie babysitten würde?
Es ist schlicht nicht möglich das ihn jemand anders nimmt...
Ich frag ja nur, wieso.Es gibt oft Leute im Umfeld, denen man kaum zugetraut hätte, dass sie sowas machen. Die Eule ist normal ja auch sehr anhänglich bei mir, aber eine Freundin meines Mannes ihr die Allergrößte für sie, und die beiden gehen grade regelmäßig zusammen raus, damit ich arbeiten kann. Kinderlose Studentin übrigens.
Wenn er es nicht mitmacht, ist vielleicht Zeit, ihn sanft daran zu gewöhnen, und wenn es am Umfeld liegt, niemanden pauschal ausschließen. Wenn Nummer 2 da ist, ist ein soziales Netz mit Menschen, die den Großen mal eine halbe Stunde mit zum Einkaufen nehmen, Gold wert. Das endet ja nicht mit der Betreuung während der Geburt.

11.02.2018 12:35
Wie schnell war denn deine erste Geburt?
Vll können deine Eltern/Mama/Papa ja mit ihrem Chef reden das
sie im Fall das es losgeht zu euch kommen kann? Ist zwar auch
ne Strecke aber wenns nicht so schnell geht wie bei mir zb ja
vll eine Option?
Reden könnte man mit dem Chef ja vll mal.
Vll können deine Eltern/Mama/Papa ja mit ihrem Chef reden das
sie im Fall das es losgeht zu euch kommen kann? Ist zwar auch
ne Strecke aber wenns nicht so schnell geht wie bei mir zb ja
vll eine Option?


11.02.2018 12:37
Zitat von shelyra:
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
...
Will er nicht, oder will sich niemand um ihn kümmern? Erzieherin aus der Kita fragen, ob sie babysitten würde?
Es ist schlicht nicht möglich das ihn jemand anders nimmt...
doch, die gibt es !
der eigene papa!
dann muss halt der wunsch, dass der mann bei der geburt dabei ist zurück stecken. alles geht nun mal nicht
oder man hätte sich in den letzten 8 monaten mal eine andere option überlegen sollen als die großeltern die soweit weg wohnen. da hätte man genug zeit gehabt den kleinen an jemand anderen zu gewöhnen
Unterschreib ich so.
11.02.2018 12:55
Babysitter gegen geld. Muss man jetzt halt schnell mit anfangen, ihn an jemanden zu gewöhnen.
11.02.2018 13:16
Der Ton hier ist ja reizend!!!
Also ich verstehe die Angst, allein in die Geburt zu müssen. Hatte ich die ss über auch. Denn, ja, auch wenn ihr es euch nicht vorstellen könnt gibt es Familien ohne gutes soziales Netz und man fragt ja auch nicht Hans und Franz, ob sie Mal über Nacht mit ungewissen Ende aufs Kind aufpassen.....
Ich bekam das zweite Baby schlussendlich ohne Papa, also meine größte Angst im Vorfeld, aber unter der Geburt war es vollkommen okay. Ich hatte eine tolle Hebamme und war sowieso fokussiert und konzentriert. Er hat keine Sekunde gefehlt. Außer dann als sie da war. Da wär's schön gewesen wenn er sie direkt sieht.
Also: informiere dich noch Mal was für ein Eingriff eine Einleitung ohne geburtsreifen Befund ist ...
Das ist es nicht wert, zumal diese Einleitungen ja dann oft tagelang gehen.
Also ich verstehe die Angst, allein in die Geburt zu müssen. Hatte ich die ss über auch. Denn, ja, auch wenn ihr es euch nicht vorstellen könnt gibt es Familien ohne gutes soziales Netz und man fragt ja auch nicht Hans und Franz, ob sie Mal über Nacht mit ungewissen Ende aufs Kind aufpassen.....

Ich bekam das zweite Baby schlussendlich ohne Papa, also meine größte Angst im Vorfeld, aber unter der Geburt war es vollkommen okay. Ich hatte eine tolle Hebamme und war sowieso fokussiert und konzentriert. Er hat keine Sekunde gefehlt. Außer dann als sie da war. Da wär's schön gewesen wenn er sie direkt sieht.
Also: informiere dich noch Mal was für ein Eingriff eine Einleitung ohne geburtsreifen Befund ist ...
Das ist es nicht wert, zumal diese Einleitungen ja dann oft tagelang gehen.
11.02.2018 13:56
Wir haben eine ähnliche Situation ... mehr mit Mini als mit dem Großen. Zumal man auch nie weiß wann es spontan los geht (bei meinem beiden Jungs immer nachts). Ich bin ehrlich, daher erwäge (nein es steht nichts fest) einen Wunschkaiserschnitt.
Mit einer Einleitung ohne medizinische Indikation vor ET ist sicher nicht so einfach, aber auch nicht unmöglich. Sprich das im KH an und dann wirst du ja sehen, ob man das machen würde.
Mit einer Einleitung ohne medizinische Indikation vor ET ist sicher nicht so einfach, aber auch nicht unmöglich. Sprich das im KH an und dann wirst du ja sehen, ob man das machen würde.
11.02.2018 15:57
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Reschen:
Zitat von LIttleOne13:
...
Keine Chance das er woanders hin kann...
Will er nicht, oder will sich niemand um ihn kümmern? Erzieherin aus der Kita fragen, ob sie babysitten würde?
Es ist schlicht nicht möglich das ihn jemand anders nimmt...
Darf ich fragen warum nicht,ich mein du hast dir ja anscheinend schon einige Gedanken gemacht ,da er ja vorher zu deinen Eltern geht usw.

11.02.2018 15:58
Zitat von Engelchen1711:
Ich würde erstmal noch abwarten, vll schlüpft euer Zwerg ja wirklich in der
Zeit wo dein Großer bei deinen Eltern istOder in der Kita, meine 3 sind
alle vormittags geboren (Kitazeit).
Und ehrlich gesagt würde ich auch lieber in den sauren Apfel beißen und
allein entbinden als mein Kind zwangsweise rauszuschmeißen und dann
Anpassungsschwierigkeiten oder sowas zu riskieren weils noch nicht so
weit war. (zumal eine Einleitung ja ewig dauern kann wenn Kind noch nicht
so weit ist und dann oft doch im Notkaiserschnitt endet, würde ich nicht
riskieren wollen, etwas Zeit hast du ja auch noch).
Ich denke viel mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Selbst wenn du einleiten lässt, gibt's so viele Möglichkeiten, dass dein Kind in der Zeit, in der der Sohn bei den Großeltern NICHT kommt.
Gerade nach einer Einleitung endet es viel öfter im KS als ohne.
Und nach einem ks sind die wenigsten Frauen innerhalb eines Tages wieder einigermaßen fit.
Ich sehe es wie einige Vorredner, dass es Menschen gibt, die ein Kind nehmen, auf die man auf den ersten Blick nicht gekommen wäre.
Warum ist es denn schlicht nicht möglich?
Ist dein Sohn in irgendeiner Weise beeinträchtigt?
Wobei wenn er für fünf Tage zu deinen weit weg wohnenden Eltern geht, zu denen er dann ja auch keinen häufigen Kontakt hat ....
Ich persönlich würde es meinem Kind nicht zumuten, ohne medizinische Indikation rausgeworfen zu werden.
Der Stress ist nicht zu unterschätzen.
Ich würde es dann lieber ganz alleine, ohne Partner machen, bevor ich meinem Kind das antue.
Man will doch eigentlich das möglichst beste für das Kind.
11.02.2018 15:59
Wir haben hier in der Nähe keine Verwandten, unsere Freunde hatten mit sich und ihren Kindern zu tun. Unsere Große war damals 3 Jahre alt. Medizinisch indiziert sollte 40+0 eingeleitet werden, da ich einen Gestationsdiabtes hatte. Für mich stand trotz allem fest: es wird nicht unnötig früher eingeleitet und auch kein WKS. Lieber entbinde ich allein, damit mein Mann auf unsere Tochter aufpasst. Letztendlich war es so: der Kleine kündigte sich 39+6 an und kam auch an dem Tag. Die Große war im Kindergarten und wurde 2h länger als geplant betreut. Ohne Probleme.
Lass es auf dich zukommen. Mach dir Gedanken aber fessel dich damit nicht!
Lass es auf dich zukommen. Mach dir Gedanken aber fessel dich damit nicht!
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt