Gemeinsames Sorgerecht! wielange darf ER unsere Tochter haben in den Ferien?!
13.07.2015 08:31
hallo
mein Noch mann und ich haben das gemeinsame Sorgerecht!
Meine tochter lebt bei mir, geht aber alle 2 Wochen zum Vater !
Über weihnachten und auch über Ostern, hatter er Sie eine Woche am stück.
Nun stehen die Sommerferien an !
Vor 2 Wochen wusste er nichtmal ob und wann er Urlaub hat wenn meine tochter im Kita ferien hat!
Dann schreib er mir per whatsapp dass marie ab dem 25. 2 Wochen ferien machen kann bei ihm!
Zuerst war ich geschockt weil marie noch nie länger als eine Woche von mir weg war, danach hatte ich abér zugestimmt. Hatte allerdings gesagt, er solle mir marie bitte am samstag schon zurück bringen und nicht erst sonntags, weil Montags der Kita wieder beginnt und sie sich sonntag dann noch ausruhen kann und ich in Ruhe noch wäsche waschen kann.
Gestern abend kam dann per Whatsapp . Marie bleibt länger bei mir.
ich nur geschrieben : wie ?
er ja sie bleibt 3 Wochen bei mir ! sprich sie würde eine Woche aus der Kita noch bleiben.
ich hatte ihn dann angesprochen weil wir 2 Wochen geplant hatten !!!
Er fing dann damit an dass es dafür ja kein gesetz geben würde und er zur not zum JA geht.
was muss ich machen ?
abgemacht waren 2 Wochen !!!!
jetzt plötzlich will er sie 3 Wochen.
zudem ist meine tochter erst 3 jahre und war noch nie solange von mir getrennt.
ich habs anonym erstellt, weil er auch hier angemeldet ist!
mein Noch mann und ich haben das gemeinsame Sorgerecht!
Meine tochter lebt bei mir, geht aber alle 2 Wochen zum Vater !
Über weihnachten und auch über Ostern, hatter er Sie eine Woche am stück.
Nun stehen die Sommerferien an !
Vor 2 Wochen wusste er nichtmal ob und wann er Urlaub hat wenn meine tochter im Kita ferien hat!
Dann schreib er mir per whatsapp dass marie ab dem 25. 2 Wochen ferien machen kann bei ihm!
Zuerst war ich geschockt weil marie noch nie länger als eine Woche von mir weg war, danach hatte ich abér zugestimmt. Hatte allerdings gesagt, er solle mir marie bitte am samstag schon zurück bringen und nicht erst sonntags, weil Montags der Kita wieder beginnt und sie sich sonntag dann noch ausruhen kann und ich in Ruhe noch wäsche waschen kann.
Gestern abend kam dann per Whatsapp . Marie bleibt länger bei mir.
ich nur geschrieben : wie ?
er ja sie bleibt 3 Wochen bei mir ! sprich sie würde eine Woche aus der Kita noch bleiben.
ich hatte ihn dann angesprochen weil wir 2 Wochen geplant hatten !!!
Er fing dann damit an dass es dafür ja kein gesetz geben würde und er zur not zum JA geht.
was muss ich machen ?
abgemacht waren 2 Wochen !!!!
jetzt plötzlich will er sie 3 Wochen.
zudem ist meine tochter erst 3 jahre und war noch nie solange von mir getrennt.
ich habs anonym erstellt, weil er auch hier angemeldet ist!
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
er ist auch hier angemeldet und mich kenne hier viele von seiner familie
13.07.2015 08:38
Wir haben 1 1/2 Wochen in dem Ferien geregelt. Wenn sie länger bleiben möchte, dann kann sie das. Zumindest ist es so bei uns. Eine gesetzliche Regelung gibt es hierfür nicht. Wenn deine Tochter es selbst möchte, würde ich kein großes Fass aufmachen. Das bringt nur wieder Streit und Stress.
13.07.2015 08:43
Zitat von Claudia872014:
Wir haben 1 1/2 Wochen in dem Ferien geregelt. Wenn sie länger bleiben möchte, dann kann sie das. Zumindest ist es so bei uns. Eine gesetzliche Regelung gibt es hierfür nicht. Wenn deine Tochter es selbst möchte, würde ich kein großes Fass aufmachen. Das bringt nur wieder Streit und Stress.
sie ist grade mal 3 geworden.
wie soll sie dass da selber entscheiden ?
ausserdem hat sie im Kita nur 3 Wochen ferien und keine 4 !
13.07.2015 08:46
Ich finds doof wenn die kleinen gleich bei kita-beginn fehlen wenns nicht not tut..2 Wochen sollten doch wirklich genug Urlaub sein
Und wenns so abgesprochen war, finde ich haben sich auch beide Elternteile daran zu halten. Anders wäre es wenn von Anfang an eine andere Einigung getroffen worden wäre.

13.07.2015 08:47
Zuerst mal einen Tip: Wenn du anonym erstellst um nicht von deinem Ex erkannt zu werden, solltest du vielleicht nicht den Namen eurer Tochter nennen. Außerdem wird er die Geschichte ja erkennen wenn er sie liest.
Aber egal. Also vom Grundprinzip her ist er der Vater und hat das Recht und die PFLICHT sich so gut es geht gleichwertig wie du zu kümmern.
Das heißt von bsw. 6 Wochen schließzeit 3 Wochen.
Mit 3 Jahren finde ich die dazu auch nicht mehr zu klein. Und wenn die Sehnsucht zu groß ist kann man ja telefonieren oder ihr macht mal einen Tag was zu dritt zwischendurch.
Ich gehe nämlich davon aus, das er bei euch in der nähe wohnt, da er die kleine dann ja in den Kindergarten bringen müsste.
Für Marie ist es bestimmt auch mal schön von dem Papa gebracht zu werden. Rede doch mal mit deiner kleinen.
Aber egal. Also vom Grundprinzip her ist er der Vater und hat das Recht und die PFLICHT sich so gut es geht gleichwertig wie du zu kümmern.
Das heißt von bsw. 6 Wochen schließzeit 3 Wochen.
Mit 3 Jahren finde ich die dazu auch nicht mehr zu klein. Und wenn die Sehnsucht zu groß ist kann man ja telefonieren oder ihr macht mal einen Tag was zu dritt zwischendurch.
Ich gehe nämlich davon aus, das er bei euch in der nähe wohnt, da er die kleine dann ja in den Kindergarten bringen müsste.
Für Marie ist es bestimmt auch mal schön von dem Papa gebracht zu werden. Rede doch mal mit deiner kleinen.
13.07.2015 08:48
Zitat von Anonym 182367:
Zitat von Claudia872014:
Wir haben 1 1/2 Wochen in dem Ferien geregelt. Wenn sie länger bleiben möchte, dann kann sie das. Zumindest ist es so bei uns. Eine gesetzliche Regelung gibt es hierfür nicht. Wenn deine Tochter es selbst möchte, würde ich kein großes Fass aufmachen. Das bringt nur wieder Streit und Stress.
sie ist grade mal 3 geworden.
wie soll sie dass da selber entscheiden ?
ausserdem hat sie im Kita nur 3 Wochen ferien und keine 4 !
Hat sie denn Kitapflicht?

Ich hab das immer ausgenutzt, als der Große noch in die Kita ging. Wir sind dann immer außerhalb der Ferien gereist, weil es viel günstiger ist.
Machen bei uns in der Kita übrigens alle so. Da fehlt immer mal ein Kind wegen Urlaub.
Ist doch keine Schule.
13.07.2015 08:48
Und ich denke schon, dass ein Kind mit 3 Jahren ausdrücken kann wenn es Heimweh hat.
13.07.2015 08:52
Ich kann dich total verstehen, würde aber auch an den Papa denken.
Sprich mit ihm ohne Vorwürfe:
Sage, dass du dich unwohl fühlst, wenn deine Tochter 3 Wochen am Stück ohne Mama ist. Versucht einen Kompromiss zu finden. Vielleicht macht ihr erstmal die 2 Wochen ab und schaut dann, wie es der Kleinen und Dir damit geht? Vielleicht hat sie ja auch Heimweh und möchte zu Dir?
Generell finde ich aber 3 Wochen wirklich viel zu lange.
Wenn er davon nicht abweichen möchte,dann versuche wenigstens einen ganzen Besuchstag rauszuholen, an dem du deine Tochter siehst.
Sprich mit ihm ohne Vorwürfe:
Sage, dass du dich unwohl fühlst, wenn deine Tochter 3 Wochen am Stück ohne Mama ist. Versucht einen Kompromiss zu finden. Vielleicht macht ihr erstmal die 2 Wochen ab und schaut dann, wie es der Kleinen und Dir damit geht? Vielleicht hat sie ja auch Heimweh und möchte zu Dir?
Generell finde ich aber 3 Wochen wirklich viel zu lange.
Wenn er davon nicht abweichen möchte,dann versuche wenigstens einen ganzen Besuchstag rauszuholen, an dem du deine Tochter siehst.
13.07.2015 08:53
Schwieriges Thema,hab ich grad hinter mir.
Laut unserem Ja,ist die Ferienreglung so,dass jedem die Hälfte der Ferien zusteht.
Weihnachten,Ostern Pfingsten und die hohen Feiertage verbringen die Kinder dort,wo sie leben,ebenso am GGeburtstag. Die zweiten Feiertage beim anderen Elternteil.
Ich würde gucken,wie es der Kleinen geht,wenn sie heim will,wird der Papa doch sicher Einsehen haben?
Laut unserem Ja,ist die Ferienreglung so,dass jedem die Hälfte der Ferien zusteht.
Weihnachten,Ostern Pfingsten und die hohen Feiertage verbringen die Kinder dort,wo sie leben,ebenso am GGeburtstag. Die zweiten Feiertage beim anderen Elternteil.
Ich würde gucken,wie es der Kleinen geht,wenn sie heim will,wird der Papa doch sicher Einsehen haben?
13.07.2015 08:54
und genau das ist das Problem:
Sie sagt mir hier, sie will nicht ganz lange beim papa bleiben.
Er wird sich dann 3 Wochen nicht bei mir melden und ich weiss nichtmal wie es ihr geht.
nein Kita pflicht besteht nicht.
aber sie hat 3 Wochen ferien. davon hab ich sie dann 1ne Woche und er sie 2 + 1ne Woche wo sie aus der Kita bleibne wird.
er wird marie dann nicht zum Kita bringen sondern lässt sie die Wochen aus der Kita raus
Sie sagt mir hier, sie will nicht ganz lange beim papa bleiben.
Er wird sich dann 3 Wochen nicht bei mir melden und ich weiss nichtmal wie es ihr geht.
nein Kita pflicht besteht nicht.
aber sie hat 3 Wochen ferien. davon hab ich sie dann 1ne Woche und er sie 2 + 1ne Woche wo sie aus der Kita bleibne wird.
er wird marie dann nicht zum Kita bringen sondern lässt sie die Wochen aus der Kita raus
13.07.2015 08:59
Zitat von Anonym 182367:
und genau das ist das Problem:
Sie sagt mir hier, sie will nicht ganz lange beim papa bleiben.
Er wird sich dann 3 Wochen nicht bei mir melden und ich weiss nichtmal wie es ihr geht.
nein Kita pflicht besteht nicht.
aber sie hat 3 Wochen ferien. davon hab ich sie dann 1ne Woche und er sie 2 + 1ne Woche wo sie aus der Kita bleibne wird.
er wird marie dann nicht zum Kita bringen sondern lässt sie die Wochen aus der Kita raus
Na und? Ist das so schlimm?
Finde ich ganz normal im Urlaub.
Was ich viel mehr als Problem sehe: Dass er sich nicht meldet. Das geht gar nicht, finde ich. Wenn mein Großer im Sommer 2-3 Wochen weg ist, telefonieren wir jeden 2. Abend.
Ich an deiner Stelle würde wohl sagen, dass erstmal 2 Wochen ok sind und man dann reden kann ob sie noch länger mag.
13.07.2015 09:02
Zitat von Putsch:
Zitat von Anonym 182367:
und genau das ist das Problem:
Sie sagt mir hier, sie will nicht ganz lange beim papa bleiben.
Er wird sich dann 3 Wochen nicht bei mir melden und ich weiss nichtmal wie es ihr geht.
nein Kita pflicht besteht nicht.
aber sie hat 3 Wochen ferien. davon hab ich sie dann 1ne Woche und er sie 2 + 1ne Woche wo sie aus der Kita bleibne wird.
er wird marie dann nicht zum Kita bringen sondern lässt sie die Wochen aus der Kita raus
Na und? Ist das so schlimm?
Finde ich ganz normal im Urlaub.
Was ich viel mehr als Problem sehe: Dass er sich nicht meldet. Das geht gar nicht, finde ich. Wenn mein Großer im Sommer 2-3 Wochen weg ist, telefonieren wir jeden 2. Abend.
Ich an deiner Stelle würde wohl sagen, dass erstmal 2 Wochen ok sind und man dann reden kann ob sie noch länger mag.
und das sehe ich auch als Problem.
aber er wird marie nicht erlauben mit mir zu telefonieren.
13.07.2015 09:05
Stimme Putsch zu. Das mit dem melden geht gar nicht. Ich selber weiß aus eigener Erfahrung das es nicht einfach ist, wenn man getrennt ist. Und mit 3 kann sie schon sehr wohl sagen, ob sie bei Papa bleiben möchte oder nicht. Meine Große wird 5 und sagt mir mittlerweile seit einiger Zeit selbst, ob sie zu ihrem Papa möchte oder nicht. Die Absprache bei uns ist, sich auch zu melden wenn die Große nicht mehr bei ihm sein möchte. Das würde ich ihm nochmal klar sagen, dass er sich melden soll.
13.07.2015 09:06
Zitat von Anonym 182367:
Zitat von Putsch:
Zitat von Anonym 182367:
und genau das ist das Problem:
Sie sagt mir hier, sie will nicht ganz lange beim papa bleiben.
Er wird sich dann 3 Wochen nicht bei mir melden und ich weiss nichtmal wie es ihr geht.
nein Kita pflicht besteht nicht.
aber sie hat 3 Wochen ferien. davon hab ich sie dann 1ne Woche und er sie 2 + 1ne Woche wo sie aus der Kita bleibne wird.
er wird marie dann nicht zum Kita bringen sondern lässt sie die Wochen aus der Kita raus
Na und? Ist das so schlimm?
Finde ich ganz normal im Urlaub.
Was ich viel mehr als Problem sehe: Dass er sich nicht meldet. Das geht gar nicht, finde ich. Wenn mein Großer im Sommer 2-3 Wochen weg ist, telefonieren wir jeden 2. Abend.
Ich an deiner Stelle würde wohl sagen, dass erstmal 2 Wochen ok sind und man dann reden kann ob sie noch länger mag.
und das sehe ich auch als Problem.
aber er wird marie nicht erlauben mit mir zu telefonieren.
DAS wäre für mich definitiv das größte Problem.
Ich kann gut damit leben, dass mein Kind ohne mich in die Ferien fährt. Aber ich würde nichtn mal 3 Tage ohne Meldung aushalten wie es ihm geht usw...
Da hätte ich ständig Kopfkino ob er Heimweh hat usw...
Deshalb bin ich immer happy, wenn wir dann alle 2 Tage abends telefonieren, er mir aufgeregt vorquasselt was er alles erlebt hat usw. - dann mach ich mir auch keine Gedanken.
Aber so? Was ist seine Begründung dafür?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt