Mütter- und Schwangerenforum

Haare färben in der ss

Gehe zu Seite:
kathi091188
913 Beiträge
29.03.2016 17:03
Hallo ihr lieben

Ich bin glücklich in der 7 Woche schwanger. Jetzt so langsam sieht man aber meinen Ansatz, bei meinem Sohn vor 2 Jahren war ich noch nicht grau, habe deshalb nicht gefärbt, aber jetzt kommen vereinzelte graue Strähnen und ich würde gerne irgendwas dagegen tun. Wie macht ihr das ? Zu meinen gelnägel habe ich die Fa gefragt, da sieht sie keine Gefahr drin, aber das färbe habe ich natürlich vergessen
-Brünni88
23365 Beiträge
29.03.2016 17:12
ich habe nicht gefärbt. mein fa hat mir davon abgeraten. spuren den substanzen ziehen in die kopfhaut ein und gelangen in den körper meinte er.

viele machen es trotzdem aber ich habs mal lieber sein gelassen. wenn überhaupt würde ich tönen statt färben.
Elisa
20106 Beiträge
29.03.2016 17:18
Ich mache es auch nicht, aber das ist alles nicht mehr so wild wie noch vor ein paar Jahren.
Würde halt nur drauf achten, dass du die Farbe nicht direkt an der Kopfhaut ansetzt. Also einen kleinen Ansatz sollte man doch gut und gerne in der Schwangerschaft verkraften können.

Außerdem halt auf Produkte ohne Ammoniak achten. Bleichmittel und so weiter sind hingegen nicht gut und können Schädigungen beim Baby hervorrufen.

Man sollte sich eben nicht die ganze Kopfhaut damit einkleistern. Daher immer einen kleinen Ansatz stehen lassen.
KiKiWuMami
1328 Beiträge
29.03.2016 17:25
Zitat von kathi091188:

Hallo ihr lieben

Ich bin glücklich in der 7 Woche schwanger. Jetzt so langsam sieht man aber meinen Ansatz, bei meinem Sohn vor 2 Jahren war ich noch nicht grau, habe deshalb nicht gefärbt, aber jetzt kommen vereinzelte graue Strähnen und ich würde gerne irgendwas dagegen tun. Wie macht ihr das ? Zu meinen gelnägel habe ich die Fa gefragt, da sieht sie keine Gefahr drin, aber das färbe habe ich natürlich vergessen


Blondierung ist halt ne andere Nummer aber alle anderen Farben gehen und Tönung wäre noch schonender und wenn möglich nicht auf Kopfhaut.
Jasse
14 Beiträge
29.03.2016 17:30
Viele sagen, das man in der Schwangerschaft nicht Färben soll, aber wirklich nachgewiesen das es dem Kind schadet ist es nicht. Wenn du es jetzt nicht alle 3 Wochen machst, würde ich sagen es ist okay. Als Alternative gibt es aber auch Haarfarben auf Naturbasis oder auch welche ohne Ammoniak.

Wovon ich dir allerdings abraten würde sind Blondierungen.
Marz
15879 Beiträge
29.03.2016 17:31
Ich hab es lieber gelassen
shelyra
69249 Beiträge
29.03.2016 17:35
es gibt weder studien fürs färbne noch welche die dagegen sind.
trotzdem raten viele fa udn viele friseure davon ab da es doch eine große menge chemie ist, besonders bei blondierungen, die man sich da aufs haar und die kopfhaut macht.

ob du damit klar kommst musst du selber entscheiden!

ich hab jedes mal darauf verzichtet. wollte kein risiko eingehen
Lilifee_84
2709 Beiträge
29.03.2016 17:37
Ich färbe auch nicht mit herkömmlichen Farben, hab mir letzte Woche eine Naturfarbe gekauft. Sau teuer und die grauen Haare sieht man trotzdem noch da ich in 2 Monaten heirate, werde ich vorher nochmal vom Naturfriseur färben lassen. Hoffe der kann das besser als ich
Lillyfeechen
93 Beiträge
29.03.2016 17:37
Ich hab sie gefaerbr. Meine frauenaerztin meinte,och muesste sie mir schon jeden tag faerben um dem krümel zu schaden. Aber habe vorsichtshalber trtzd immer ca nen halben cm abstand zur kopfhaut gelassen
chris35413
6327 Beiträge
29.03.2016 17:38
Aaalso..ich hab 2frisörinnen in der fam und ich hab unabhängig voneinander beide gefragt was sie raten wurden.denn ich stand auch vor der frage ob ich strähnen machen lasse....

Gegen strähnen ist nichts einzuwenden da diese nicht direkt auf die kopfhaut kommt..färben würden sie beide warten bis nach der ss..
29.03.2016 18:55
Ich habe weder in der Ss noch Stillzeit gefärbt.

Kannst doch auf Naturfärbemittel zurückgreifen die sind unbedenklich. Steht bei einer Marke sogar extra im Beipackzettel

Hatte das 1-2x gemacht in der Ss, da mir der Aufwand zu groß war xD Resultat ist, dass meine Naturhaarfarbe fast ganz rausgewachsen ist und der Rest langsam nachhellt durch Auswaschen.

Stört es dich denn so sehr?
kathi091188
913 Beiträge
29.03.2016 18:57
Zitat von Peach:

Ich habe weder in der Ss noch Stillzeit gefärbt.

Kannst doch auf Naturfärbemittel zurückgreifen die sind unbedenklich. Steht bei einer Marke sogar extra im Beipackzettel

Hatte das 1-2x gemacht in der Ss, da mir der Aufwand zu groß war xD Resultat ist, dass meine Naturhaarfarbe fast ganz rausgewachsen ist und der Rest langsam nachhellt durch Auswaschen.

Stört es dich denn so sehr?


Naja ich bin 27 und habe das frühe graue von meinem Vater eerbt -.- es stört mich schon sehr aber natürlich will ich meinem
Baby nicht schaden. Würde ja auch Tönen wenn das unbedenklicher wäre, dann mache ich das halt öfters egal Hauptsache es schadet meinem Krümmel nicht
29.03.2016 19:03
Das Problem ist eher das in der Schwangerschaft andere Hormone ausgeschüttet werden, das meist das Ergebnis nicht so wird wie sich das die Schwangere vorstellt. Und in der Frühschwangerschaft habe ich gelesen sollte man es vermeiden wegen die Giftigen Substanzen die zu Allergien beim Baby führen können...Es gibt aber auch Frisöre die immer färben aber nicht direkt am Ansatz..da es ja von der Kopfhaut über geht.
bineybaby
1705 Beiträge
29.03.2016 19:28
Ich häng mich mal ran, interessiert mich auch sehr Möchte auch bald gerne wieder nachfärben, bin 32 und habe sehr viele weiße Haare

Das stört mich extrem.
Jane01
95 Beiträge
29.03.2016 19:30
Habe meine Spitzen Blondiert und mit tönung versucht Pink zu färben, da war ich in der 4 ssw, ich wusste nich das ich schwanger war, mein Arzt meinte wäre nich schlimm gewesen, jetzt sieht man auch in der 7 ssw langsam den ansatz färbe trotzdem nich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt