Mütter- und Schwangerenforum

Harmony - Test ... hat jemand Erfahrung damit ?

Gehe zu Seite:
06.02.2020 15:50
Zitat von AmyPixie:

Wir haben uns dagegen entschieden. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Test richtig ist, ist sehr hoch. Aber nicht bei 100 %. In einer Gruppe wurde bei einer hierbei Trisonomie 18 festgestellt. Und es war ein wochenlanges zittern mit immer mehr Tests. Im Endeffekt hat das Baby keine Trisonomie. Solche Fälle gibt es auch - wenn sicherlich auch selten.

Tatsächlich habe ich es nicht machen lassen, weil ich 1. positiv an die Schwangerschaft ran gehe und ich denke, dass das Ergebnis 2. nichts ändern würde, außer dass ich mich absolut verrückt machen würde. Aber da ist ja jeder anders


Genau, das war auch der Grund, warum wir uns dagegen entschieden haben. Ich habe gesagt, ich möchte meinem Krümelchen nicht irgendwelche Krankheiten unterstellen oder so. Solange alles gut ist und nichts auffällig. Muss man es finde ich auch nicht mit irgendwelchen komischen Test übertreiben. Bin übrigens auch risikoschwanger und habe auch Down-Syndrom in der Familie. Denn noch würde die Krankenkasse es nicht erstatten.
Schokolade89
567 Beiträge
06.02.2020 16:04
Zitat von _Maleficent_:

Zitat von AmyPixie:

Wir haben uns dagegen entschieden. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Test richtig ist, ist sehr hoch. Aber nicht bei 100 %. In einer Gruppe wurde bei einer hierbei Trisonomie 18 festgestellt. Und es war ein wochenlanges zittern mit immer mehr Tests. Im Endeffekt hat das Baby keine Trisonomie. Solche Fälle gibt es auch - wenn sicherlich auch selten.

Tatsächlich habe ich es nicht machen lassen, weil ich 1. positiv an die Schwangerschaft ran gehe und ich denke, dass das Ergebnis 2. nichts ändern würde, außer dass ich mich absolut verrückt machen würde. Aber da ist ja jeder anders


Genau, das war auch der Grund, warum wir uns dagegen entschieden haben. Ich habe gesagt, ich möchte meinem Krümelchen nicht irgendwelche Krankheiten unterstellen oder so. Solange alles gut ist und nichts auffällig. Muss man es finde ich auch nicht mit irgendwelchen komischen Test übertreiben. Bin übrigens auch risikoschwanger und habe auch Down-Syndrom in der Familie. Denn noch würde die Krankenkasse es nicht erstatten.

Das darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden, ob er „komische Tests“ machen möchte oder nicht! Jeder hat seine ganz eigenen Gründe dafür
06.02.2020 17:22
Zitat von Schokolade89:

Zitat von _Maleficent_:

Zitat von AmyPixie:

Wir haben uns dagegen entschieden. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Test richtig ist, ist sehr hoch. Aber nicht bei 100 %. In einer Gruppe wurde bei einer hierbei Trisonomie 18 festgestellt. Und es war ein wochenlanges zittern mit immer mehr Tests. Im Endeffekt hat das Baby keine Trisonomie. Solche Fälle gibt es auch - wenn sicherlich auch selten.

Tatsächlich habe ich es nicht machen lassen, weil ich 1. positiv an die Schwangerschaft ran gehe und ich denke, dass das Ergebnis 2. nichts ändern würde, außer dass ich mich absolut verrückt machen würde. Aber da ist ja jeder anders


Genau, das war auch der Grund, warum wir uns dagegen entschieden haben. Ich habe gesagt, ich möchte meinem Krümelchen nicht irgendwelche Krankheiten unterstellen oder so. Solange alles gut ist und nichts auffällig. Muss man es finde ich auch nicht mit irgendwelchen komischen Test übertreiben. Bin übrigens auch risikoschwanger und habe auch Down-Syndrom in der Familie. Denn noch würde die Krankenkasse es nicht erstatten.

Das darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden, ob er „komische Tests“ machen möchte oder nicht! Jeder hat seine ganz eigenen Gründe dafür


Genau, sie hat gefragt, wer den Test kennt und Erfahrungen hat und ich habe meine Erfahrung damit geteilt.
TiniBini
10058 Beiträge
06.02.2020 20:20
Der Test ist noch eine Igelleistung, soll aber in den Kassenkatalog aufgenommen werden. Ziel ist es unter anderem die FW Untersuchungen zu vermindern, die ja weitaus risikoreicher sind.
Frau_Ella
1456 Beiträge
06.02.2020 21:40
Zitat von Schokolade89:

Zitat von Frau_Ella:

Wir haben den harmony machen lassen u würden es immer wieder tun. Wie die anderen schon sagten, Ultraschall, Bluttest u Fragebogen ausfüllen u man hat Sicherheit. Ich war danach auch sehr beruhigt. Das ganze hat 300 € gekostet u wurde mir von der A*K (Krankenkasse ) komplett zurück erstattet.

Echt? ich bin da auch und hab da gar nicht angefragt...


Sorry, jetzt erst gesehen. Ja, wurde komplett übernommen. Ich bin einfach mit der Rechnung hin. Du hast in der Schwangerschaft 500€ Budget u da fällt der Test als Blutuntersuchung mit rein. Einfach noch versuchen, ist ja nicht unbedingt günstig. Viel Erfolg!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt