Mütter- und Schwangerenforum

Himbeerblattee und Co.! Bringt das wirklich was?

Gehe zu Seite:
18.05.2015 12:52
Hallo,

habe vorhin einen Artikel gefunden, dass man ab der 34. Woche mit dem Trinken von Himbeerblattee beginnen kann, dass soll wohl alles lockern und geschmeidiger machen, dass die Geburt leichter fällt.

Hab bis dato damit keinerlei Erfahrungen, finde es aber interessant. Hat irgendwer sowas schon mal ausprobiert? Was ist z.b. auch mit Frauenmanteltee? Vielleicht kennt sich ja jemand hier aus?!
Isabella88
2946 Beiträge
18.05.2015 13:36
Zitat von Louanne:

Hallo,

habe vorhin einen Artikel gefunden, dass man ab der 34. Woche mit dem Trinken von Himbeerblattee beginnen kann, dass soll wohl alles lockern und geschmeidiger machen, dass die Geburt leichter fällt.

Hab bis dato damit keinerlei Erfahrungen, finde es aber interessant. Hat irgendwer sowas schon mal ausprobiert? Was ist z.b. auch mit Frauenmanteltee? Vielleicht kennt sich ja jemand hier aus?!


Himbeerblättertee, Heiße 7 usw haben bei mir gar nix bewirkt. Die Geburt hat 51h gedauert und es war eine sehr schwere Geburt.
18.05.2015 13:41
Zitat von Isabella88:

Zitat von Louanne:

Hallo,

habe vorhin einen Artikel gefunden, dass man ab der 34. Woche mit dem Trinken von Himbeerblattee beginnen kann, dass soll wohl alles lockern und geschmeidiger machen, dass die Geburt leichter fällt.

Hab bis dato damit keinerlei Erfahrungen, finde es aber interessant. Hat irgendwer sowas schon mal ausprobiert? Was ist z.b. auch mit Frauenmanteltee? Vielleicht kennt sich ja jemand hier aus?!


Himbeerblättertee, Heiße 7 usw haben bei mir gar nix bewirkt. Die Geburt hat 51h gedauert und es war eine sehr schwere Geburt.


Oh je ((
Isabella88
2946 Beiträge
18.05.2015 13:42
Zitat von Louanne:

Zitat von Isabella88:

Zitat von Louanne:

Hallo,

habe vorhin einen Artikel gefunden, dass man ab der 34. Woche mit dem Trinken von Himbeerblattee beginnen kann, dass soll wohl alles lockern und geschmeidiger machen, dass die Geburt leichter fällt.

Hab bis dato damit keinerlei Erfahrungen, finde es aber interessant. Hat irgendwer sowas schon mal ausprobiert? Was ist z.b. auch mit Frauenmanteltee? Vielleicht kennt sich ja jemand hier aus?!


Himbeerblättertee, Heiße 7 usw haben bei mir gar nix bewirkt. Die Geburt hat 51h gedauert und es war eine sehr schwere Geburt.


Oh je ((


Aber dir muss es ja nicht so ergehen, kannst das mit dem Tee ja trotzdem versuchen, vielleicht bringt es bei dir ja was Ich wünsche dir eine schöne und schnelle Geburt
Käfermama87
2726 Beiträge
18.05.2015 13:43
also mein doc in der ersten ss sagte das schmeckt wie pottasche und bringt eh nix..
hab ihn trotzdem getrunken und kann nich sagen das er was brachte und wenn doch will ich nich wissen wie die geburt sons gelaufen wäre
18.05.2015 13:47
Zitat von Käfermama87:

also mein doc in der ersten ss sagte das schmeckt wie pottasche und bringt eh nix..
hab ihn trotzdem getrunken und kann nich sagen das er was brachte und wenn doch will ich nich wissen wie die geburt sons gelaufen wäre


Oh mann und ich dachte, ich trinke ab morgen oder so mal ein bis zwei Tässchen täglich und hoffe das beste! Was kann man denn sonst machen? Hatte bei meinen beiden Kindern jeweils einen Kaiserschnitt, diesesmal soll es so natürlich wie möglich ablaufen und ich würde mir echt wünschen, wenn es nicht allzu arg weh tun würde.
Käfermama87
2726 Beiträge
18.05.2015 13:50
Zitat von Louanne:

Zitat von Käfermama87:

also mein doc in der ersten ss sagte das schmeckt wie pottasche und bringt eh nix..
hab ihn trotzdem getrunken und kann nich sagen das er was brachte und wenn doch will ich nich wissen wie die geburt sons gelaufen wäre


Oh mann und ich dachte, ich trinke ab morgen oder so mal ein bis zwei Tässchen täglich und hoffe das beste! Was kann man denn sonst machen? Hatte bei meinen beiden Kindern jeweils einen Kaiserschnitt, diesesmal soll es so natürlich wie möglich ablaufen und ich würde mir echt wünschen, wenn es nicht allzu arg weh tun würde.
ich kann nur sagen wie es bei mir war... und untenrum das ganze reißen oder schneiden (was auch nicht jeder frau passiert) tat nich so weh wie die wehen ich denke aber das is von frau zu frau anders probier es ruhig aus, dammmassage soll auch helfen..
18.05.2015 13:53
Meine Mutter sagt immer, das beste Mittel für eine zügige Geburt ist halt viel Bewegung vorher. Sie hat bis zum Schluss viel im Haushalt gemacht und sogar Kohle Eimer getragen. Natürlich sollte man da nicht übertreiben. Aber das soll wohl früher unter den Frauen so geheissen haben: viel Bewegung!
18.05.2015 13:58
Zitat von Juli-Baby-2015:

Meine Mutter sagt immer, das beste Mittel für eine zügige Geburt ist halt viel Bewegung vorher. Sie hat bis zum Schluss viel im Haushalt gemacht und sogar Kohle Eimer getragen. Natürlich sollte man da nicht übertreiben. Aber das soll wohl früher unter den Frauen so geheissen haben: viel Bewegung!


Ich habe im Moment arge Probleme mit zuviel Bewegung, weiss auch nicht wieso. Haushalt machen etc. das geht alles, habe sogar die Tage noch sämtliche Fenster geputzt (17 an der Zahl ), allerdings fällt es mir schwer draussen länger zu laufen, mit unserem Hund schleiche ich zuzeit nur um den Block oder mein Mann geht mit ihm, kriege sofort nen harten Bauch, sobald ich länger als 20 min am Stück laufe.
Miss_Geschick
5589 Beiträge
18.05.2015 14:07
Ich habe in beiden Schwangerschaften den Tee getrunken. Dieses mal werde ich ihn auch wieder trinken wenns soweit ist. Die Massage habe ich nciht gemacht dafür aber heublumendampfsitzbäder. Ich habe bei beiden Geburten keine Verletzungen davon getragen. Die 2. geburtshälfte ging recht flott. Natürlich habe ich keinen Vergleich wie es ohne gewesen wäre. Aber ich denke es kann nix schaden. Schon allein weil man "weiß" das man alles mögliche getan hat was in seiner Macht steht. Der Gedanke kann ja auch beruhigen.
18.05.2015 14:13
Zitat von Miss_Geschick:

Ich habe in beiden Schwangerschaften den Tee getrunken. Dieses mal werde ich ihn auch wieder trinken wenns soweit ist. Die Massage habe ich nciht gemacht dafür aber heublumendampfsitzbäder. Ich habe bei beiden Geburten keine Verletzungen davon getragen. Die 2. geburtshälfte ging recht flott. Natürlich habe ich keinen Vergleich wie es ohne gewesen wäre. Aber ich denke es kann nix schaden. Schon allein weil man "weiß" das man alles mögliche getan hat was in seiner Macht steht. Der Gedanke kann ja auch beruhigen.


Aber das mit der 34. Woche stimmt schon oder? Nicht das es zu früh ist und hinterher noch was passiert?! Oder trinkt man den erst vor der Geburt? Habe mir jetzt gerade mal bei Amazon 100 gr. bestellt, so getrocknete Blätter.
Käfermama87
2726 Beiträge
18.05.2015 14:17
ich hab den ab der 35ssw getrunken...
Miss_Geschick
5589 Beiträge
18.05.2015 14:18
Zitat von Louanne:

Zitat von Miss_Geschick:

Ich habe in beiden Schwangerschaften den Tee getrunken. Dieses mal werde ich ihn auch wieder trinken wenns soweit ist. Die Massage habe ich nciht gemacht dafür aber heublumendampfsitzbäder. Ich habe bei beiden Geburten keine Verletzungen davon getragen. Die 2. geburtshälfte ging recht flott. Natürlich habe ich keinen Vergleich wie es ohne gewesen wäre. Aber ich denke es kann nix schaden. Schon allein weil man "weiß" das man alles mögliche getan hat was in seiner Macht steht. Der Gedanke kann ja auch beruhigen.


Aber das mit der 34. Woche stimmt schon oder? Nicht das es zu früh ist und hinterher noch was passiert?! Oder trinkt man den erst vor der Geburt? Habe mir jetzt gerade mal bei Amazon 100 gr. bestellt, so getrocknete Blätter.


Also ich kenne es so das man ihn erst ab der 36. Woche trinkt. Eine Woche eine Tasse täglich. Dann eine Woche Pause dann bis zu vier Tassen täglich. Und immer nach ner Woche ein paar Tage Pause. Und ab et. Dann täglich soviel wie reinpasst.
Putsch
26805 Beiträge
18.05.2015 14:21
Ich hab ihn bei beiden Kindern getrunken.
Hat beide Male nix gebracht. Die Geburten gingen beide Male nach Entbindungstermin los, begannen mit Blasensprung und mein Mumu war hart wie Stein.

Würde ihn trotzdem immer wieder trinken.
18.05.2015 14:25
Zitat von Miss_Geschick:

Zitat von Louanne:

Zitat von Miss_Geschick:

Ich habe in beiden Schwangerschaften den Tee getrunken. Dieses mal werde ich ihn auch wieder trinken wenns soweit ist. Die Massage habe ich nciht gemacht dafür aber heublumendampfsitzbäder. Ich habe bei beiden Geburten keine Verletzungen davon getragen. Die 2. geburtshälfte ging recht flott. Natürlich habe ich keinen Vergleich wie es ohne gewesen wäre. Aber ich denke es kann nix schaden. Schon allein weil man "weiß" das man alles mögliche getan hat was in seiner Macht steht. Der Gedanke kann ja auch beruhigen.


Aber das mit der 34. Woche stimmt schon oder? Nicht das es zu früh ist und hinterher noch was passiert?! Oder trinkt man den erst vor der Geburt? Habe mir jetzt gerade mal bei Amazon 100 gr. bestellt, so getrocknete Blätter.


Also ich kenne es so das man ihn erst ab der 36. Woche trinkt. Eine Woche eine Tasse täglich. Dann eine Woche Pause dann bis zu vier Tassen täglich. Und immer nach ner Woche ein paar Tage Pause. Und ab et. Dann täglich soviel wie reinpasst.


Achso, man darf also nicht mehr als eine Tasse trinken am Anfang, das wusste ich garnicht. Ich dachte ich mache mir eine Kanne und trinke die über den Tag verteilt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt