Mütter- und Schwangerenforum

Jedes Kind kann schlafen lernen! hat jemand dieses Buch??

Gehe zu Seite:
FallingAngel
2044 Beiträge
06.01.2009 18:56
Ich denke jeder sollte seine eigenen Erfahrungen mit dem Buch machen. Ich glaube mich würde es schon interessieren zu lesen, aber was man umsetzt bleibt ja jedem selbst überlesen. Interessant ist schon mal, dass es net so gut sein soll.
xbabyboox
331 Beiträge
06.01.2009 18:56
Zitat von Lissy:
Hm, aber jetz muss ich mal blöd fragen...wie kriegt man es denn sonst hin, dass das Baby allein in seinem Bett schläft bzw einschläft, ohne es beim schreien rauszunehmen bzw ohne es schreien zu lassen? ?


mein sohn hat prima durchgeschlafen, auch schon früh
er hat von anfang an iun seinem bett geschlafen bei uns aber im zimmer, naja wenn die so klein sind kann man den eh noch nicht wirklich was beibringen, ich habe immer ihn hingeklegt so bald ich merkte das er müde wird, es hat super geklappt ich habe ihn dafür tagsüber mehr beschäftig bzw. weniger schlafen lassen und wenn abend geweint hat dann bin ich hingegangen und hab mich mit ihm hin gelegt bis er wieder schlief und nach und nach konnte ich ihn dann einfach nur hinlegen und er ist von alleine eingeschlafen, so ist es heute noch ich lege ihn um 20h hin und er schläft bis halb 8 morgens ca, aber du findest schon den richtigen rhytmus bei deinem würmchen
Pünktchennr3
41320 Beiträge
06.01.2009 18:57
Hab das Buch und empfehle es nicht weiter.
Ähhh abwarten und Teetrinken!
Irgendwann kommt auch dein Kind auf den Genuß des eigenen Bettes.
sweety19081989
394 Beiträge
06.01.2009 18:57
das ist ja echt wiederlich. habe mir gerade die zitate durchgelesen ne ne ne ich werde das so bestimmt nicht machen.
Pünktchennr3
41320 Beiträge
06.01.2009 18:58
Ja aber ihr baby ist ja schon 6 monate alt.Und wenn es bis jetzt bei mami geschlafen hat.........
einemami
699 Beiträge
06.01.2009 18:58
ich habe meine immer zur selben uhrzeit hingelegt und stand dann so lange an ihren bett bis sie eingeschlafen ist tipp von meiner hebamme war das radio anzumachen und das oberteil was ich den tag über getragen haben oben am kopf mit ins bett zulegen hat sehr viel zeit gebraucht sie in ihr bett zukriegen aber dafür brauch ich sie heute nur noch hinlegen und nach 5 min gehe ich wieder und ein wenig später schläft sie
Pünktchennr3
41320 Beiträge
06.01.2009 19:00
Ja mit dazulegen geht auch.Aber vor allen Dingen urchhaltevermögen!
Das alles klappt nicht innerhalb von einem Tag!
sweety19081989
394 Beiträge
06.01.2009 19:01
meine maus schläft immer ein wenn ich ihn in den arm nehme und an mich drücke und ihn ein bisschen schaukel oder ihm etwas vorsinge. ich habe damit kein problem das so zu machen. nur meine ärztin meinte die kinder werden ja nicht leichter...... naja und da schrieb sie mir dieses buch auf. hab das nicht gewusst das es so schreckliche methoden sind. so etwas hätte ich niemal gemacht!!
06.01.2009 19:02
Zitat von xbabyboox:
Zitat von Lissy:
Hm, aber jetz muss ich mal blöd fragen...wie kriegt man es denn sonst hin, dass das Baby allein in seinem Bett schläft bzw einschläft, ohne es beim schreien rauszunehmen bzw ohne es schreien zu lassen? ?


mein sohn hat prima durchgeschlafen, auch schon früh
er hat von anfang an iun seinem bett geschlafen bei uns aber im zimmer, naja wenn die so klein sind kann man den eh noch nicht wirklich was beibringen, ich habe immer ihn hingeklegt so bald ich merkte das er müde wird, es hat super geklappt ich habe ihn dafür tagsüber mehr beschäftig bzw. weniger schlafen lassen und wenn abend geweint hat dann bin ich hingegangen und hab mich mit ihm hin gelegt bis er wieder schlief und nach und nach konnte ich ihn dann einfach nur hinlegen und er ist von alleine eingeschlafen, so ist es heute noch ich lege ihn um 20h hin und er schläft bis halb 8 morgens ca, aber du findest schon den richtigen rhytmus bei deinem würmchen


Hm ich weiß nicht, ich bin ja echt schon am aufgeben ich denke ich habe von anfang an alles falsch gemacht!
Er schläft nie alleine ein, nur wenn ich ihn trage...dann leg ich ihn in sein Bett, am Tag schläft er nur eine halbe Stunde. In der Nacht war er jetz immer in meinem Bett, da ich das jetz aber nicht mehr will, habe ich sein Bett in mein Zimmer rübergestellt. Wenn er dann in meinem Arm eingeschlafen ist, leg ich ihn rein, er schläft wenns gut geht eine Stunde bis er sich dauernd rumwälzt, leicht jammert, er lässt sich nur beruhigen wenn ich ihn rausnehme, da hilft kein streicheln, singen, reden oder so...
Die Nächte in denen ich versuche ihn immer wieder in sein Bett zu legen, sind der Horror. Jede Stunde muss ich aufstehen und ihn tragen...ich kann nicht mehr
Pünktchennr3
41320 Beiträge
06.01.2009 19:03
Mir wurde das Buch auch empfohlen.Nur leider als Ratgeber und nicht als Horrorschocker!
Ich hatte beide Kinder mit bei mir im Bett und werde es beim nächsten auch machen.Nachteil ist natürlich die kurzen irgendwann wieder ans eigene Bett zu gewöhnen.Hab ich aber bei beiden vor dem 2 Lebensjahr geschafft!
sweety19081989
394 Beiträge
06.01.2009 19:08
Zitat von Lissy:
Zitat von xbabyboox:
Zitat von Lissy:
Hm, aber jetz muss ich mal blöd fragen...wie kriegt man es denn sonst hin, dass das Baby allein in seinem Bett schläft bzw einschläft, ohne es beim schreien rauszunehmen bzw ohne es schreien zu lassen? ?


mein sohn hat prima durchgeschlafen, auch schon früh
er hat von anfang an iun seinem bett geschlafen bei uns aber im zimmer, naja wenn die so klein sind kann man den eh noch nicht wirklich was beibringen, ich habe immer ihn hingeklegt so bald ich merkte das er müde wird, es hat super geklappt ich habe ihn dafür tagsüber mehr beschäftig bzw. weniger schlafen lassen und wenn abend geweint hat dann bin ich hingegangen und hab mich mit ihm hin gelegt bis er wieder schlief und nach und nach konnte ich ihn dann einfach nur hinlegen und er ist von alleine eingeschlafen, so ist es heute noch ich lege ihn um 20h hin und er schläft bis halb 8 morgens ca, aber du findest schon den richtigen rhytmus bei deinem würmchen


Hm ich weiß nicht, ich bin ja echt schon am aufgeben ich denke ich habe von anfang an alles falsch gemacht!
Er schläft nie alleine ein, nur wenn ich ihn trage...dann leg ich ihn in sein Bett, am Tag schläft er nur eine halbe Stunde. In der Nacht war er jetz immer in meinem Bett, da ich das jetz aber nicht mehr will, habe ich sein Bett in mein Zimmer rübergestellt. Wenn er dann in meinem Arm eingeschlafen ist, leg ich ihn rein, er schläft wenns gut geht eine Stunde bis er sich dauernd rumwälzt, leicht jammert, er lässt sich nur beruhigen wenn ich ihn rausnehme, da hilft kein streicheln, singen, reden oder so...
Die Nächte in denen ich versuche ihn immer wieder in sein Bett zu legen, sind der Horror. Jede Stunde muss ich aufstehen und ihn tragen...ich kann nicht mehr


hat dein kleiner einen schlafsack oder deckst du ihn zu.
wenn ich meine maus einfach so ins bett lege ohne schlafsack dann wacht er auch ganz schnell wieder auf.
ich habe jetzt einen schlafsack mit kaputze und damit schläft er wunderbar, muss ihn aber trotzdem immer im arm halten bis er schläft. aber mit kaputze schläft er dann auch weiter. er braucht das gefühl das er so richtig wingepackt ist. das vermittelt ihm das gefühl von sicherheit und geborgenheit auch ohne mamas arme.
06.01.2009 19:09
Mal so eine Frage nebenbei.

Was haltet ihr von dieser Methode?

Kind, dass mittlerweile ein Jahr alt ist, darf schlafen wann und wie lange es will. Die Eltern richten sich nach dem Kind, genau wie die Mahlzeiten auch.

Seit die Kleine 6 Monate alt war, hat sie bewusst geschrien, sobald Mama sie nur hingelegt hat.

Eines Abends ist folgendes passiert:
Wir sind zu Besuch, Mama sitzt neben dem Babyphone (Kind 7 Monate alt). Kind macht: "ahhh" und sonst nichts. Scheint nur ein lautes ausatmen zu sein. Mama springt sofort auf, nimmt Baby auf den Arm, kommt nach 10 Min. ins Wohnzimmer geschossen, schmeißt dem Papa die Flasche in den Schoß: "mach mal ne Flasche fertig"
Dann nach ca. 25 Min. bin ich mal um die Ecke schauen gegangen, Mama voll am heulen, das Kind spuckt den Nucki immer wieder aus und will nicht trinken. Klar, da es um 19:30 Uhr bereits getrunken hatte. Das war gerade mal ne Stunde her.
Ich fragte sie, warum sie die Flasche geben will, ob sie es nicht sieht, dass ihr Kind das nicht will. Bin dann wieder raus. 10 Min. später fragt sie mich, ob ich mal mitkommen kann. Sind dann ins Kinderzimmer, sie legt die Kleine hin. Kleine ganz ruhig, schaut das Mobile an. ich sagte nur, "komm, lass uns gehen, sie wird schon einschlafen." Mobile war total interessant. Sie: "nee, die fängt gleich an zu weinen." Also dachte ich nur, ok, schauen wir mal. Ich setzte mich auf den Boden, sodass Baby mich nicht sehen konnte. Mama fragte, warum ich das mache.... ähhh ok. Ich bin ja nicht die Mutter, das Baby sollte mich ja nicht sehen beim schlafen gehen...
Mama setzte sich neben mich. Kind ruhig... irgendwann fing sie an zu strampeln und das Gesicht zu verziehen. Mama springt auf und war dabei sie auf den Arm zu nehmen. Ich meinte nur: "warte, noch nicht".
Dann fing die Maus an zu quengeln. Ich gab ihr meinen kleinen Finger, damit sie weiß, da ist jemand. Mama konnte das nicht.
Maus wurde immer lauter und ich fing an zu reden, ganz ruhig und leise. Mama wollte sie hochheben. Aber sie wurde ruhiger. Habe immer weiter mit ihr geredet, aber im sitzen, sodass sie mich nur hört und fühlt und nicht sieht.
Dann fing sie kurz an zu schreien. Denke mal sie wusste nicht so recht was sie wollte. ich stand auf und streichelte mit der anderen hand ihren Kopf. Sie wurde wieder ruhiger, aber dann nahm Mama sie auf den Arm und schon ging das Gebrüll los...
ich bin dann wieder ins Wohnzimmer, weil ich einfach die Geduld mit dieser Dame nicht hatte. Es hat doch funktioniert... aber bitte, sie wollte es so...

Mittlerweile ist es kein Stück besser, Mama ist mit Kind zu ihren Eltern für ne Woche, "um dem Kind das schlafen beizubringen"
Ashena
3398 Beiträge
06.01.2009 19:10
Das Buch wurd ja neu aufgelegt von Anette Kast-Zahn, sagen wir mal so grundlegend falsch finde ichs nicht. Sein paar Monate altes baby brüllen lassen ist totaler Humbug, wenn ich aber mit nem 2jährigen totale Machtkämpfe und jeden abend stundelanges Theater hätte bis der Gnom endlich schläft, dann muss man sich eben was einfallen lassen. Die neue auflage ist auch wesentlich "softer", gibt viele Anregungen, die man eben ausprobieren kann und auch die "Schreizeiten" sind wesentlich flexibler, das heisst ich muss mein kind nciht 5 10 oder 15 Minuten brüllen lassen, sondern geh jedesmal nach 2 Minuten rein etc... und mal ganz im ernst, wenn man grad aufm Klo ist oder so, muss der Zwerg auch schonmal warten, ich finds nicht soo schlimm.
ivonne
5377 Beiträge
06.01.2009 19:11
Nun so schlimm ist das Buch nun auch wieder nicht.
Ich finde es immer ganz witzig !!! Ach wie schlimm dieses Buch doch sei ..........komisch haben tuts dann aber fast jeder !!! Da wir auch sehr große Schlafprobleme bei meinem Großen hatten wurde es auch von unserem Kinderarzt empfohlen !! Früher hat man auch nix anderes gemacht und die Leute laufen auch nicht geschädigt durch die Welt !!! Man kann echt mal die Kuh im Dorf lassen. Scheinbar gibt es in diesem Forum nur noch Über -Mamis die alles super im Griff haben. In unserem Bekanntenkreis haben es viele angewandt, wenn auch telweise etwas anders d.h. nicht mit der langen Zeit und nicht über so einem großem Zeitraum
Ich weiß zb. das in Deutschland Schlaflabore komplett über Monate ausgebucht sind, da es immer mehr Kinder gibt die nicht richitg gelernt haben durchzuschlafen Es werden alle Möglichen Exeperimente gemacht ( bei Mama und Papa im Bett, Aufbleiben bis 22 Uhr usw.)
Bei einem Kind ab dem 2 Lebensjahr spricht man von Durchschlaf und Einschlafstörungen, wenn es nicht in der Nacht durchschläft. Ich habe es auch immer lang auf die Bahn geschoben und ach das Kind ist ja noch so Klein bla..bla...bla........!! Jetzt beim Simon habe ich es durchgezogen und er schläft die Nächte durch. ( er ist jetzt 2,5 Jahre alt )
Der Herr Schreiber von dem Buch hat sich nciht von seinem Buch distanziert , er spricht davon das jedes Kind anders ist und man im Vorfeld auf die Bedürfnisse eingehen muß.
06.01.2009 19:13
Zitat von sweety19081989:
Zitat von Lissy:
Zitat von xbabyboox:
Zitat von Lissy:
Hm, aber jetz muss ich mal blöd fragen...wie kriegt man es denn sonst hin, dass das Baby allein in seinem Bett schläft bzw einschläft, ohne es beim schreien rauszunehmen bzw ohne es schreien zu lassen? ?


mein sohn hat prima durchgeschlafen, auch schon früh
er hat von anfang an iun seinem bett geschlafen bei uns aber im zimmer, naja wenn die so klein sind kann man den eh noch nicht wirklich was beibringen, ich habe immer ihn hingeklegt so bald ich merkte das er müde wird, es hat super geklappt ich habe ihn dafür tagsüber mehr beschäftig bzw. weniger schlafen lassen und wenn abend geweint hat dann bin ich hingegangen und hab mich mit ihm hin gelegt bis er wieder schlief und nach und nach konnte ich ihn dann einfach nur hinlegen und er ist von alleine eingeschlafen, so ist es heute noch ich lege ihn um 20h hin und er schläft bis halb 8 morgens ca, aber du findest schon den richtigen rhytmus bei deinem würmchen


Hm ich weiß nicht, ich bin ja echt schon am aufgeben ich denke ich habe von anfang an alles falsch gemacht!
Er schläft nie alleine ein, nur wenn ich ihn trage...dann leg ich ihn in sein Bett, am Tag schläft er nur eine halbe Stunde. In der Nacht war er jetz immer in meinem Bett, da ich das jetz aber nicht mehr will, habe ich sein Bett in mein Zimmer rübergestellt. Wenn er dann in meinem Arm eingeschlafen ist, leg ich ihn rein, er schläft wenns gut geht eine Stunde bis er sich dauernd rumwälzt, leicht jammert, er lässt sich nur beruhigen wenn ich ihn rausnehme, da hilft kein streicheln, singen, reden oder so...
Die Nächte in denen ich versuche ihn immer wieder in sein Bett zu legen, sind der Horror. Jede Stunde muss ich aufstehen und ihn tragen...ich kann nicht mehr


hat dein kleiner einen schlafsack oder deckst du ihn zu.
wenn ich meine maus einfach so ins bett lege ohne schlafsack dann wacht er auch ganz schnell wieder auf.
ich habe jetzt einen schlafsack mit kaputze und damit schläft er wunderbar, muss ihn aber trotzdem immer im arm halten bis er schläft. aber mit kaputze schläft er dann auch weiter. er braucht das gefühl das er so richtig wingepackt ist. das vermittelt ihm das gefühl von sicherheit und geborgenheit auch ohne mamas arme.


Hm das macht keinen Unterschied ob mit Decke oder Schlafsack...also bei ihm nicht.
Als er noch kleiner war klappte es oft einwandfrei, er hat bis zu 12 Std in seinem Bett durchgeschlafen.
Das war echt traumhaft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt