Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwagen gegen Diebstahl sichern

Gehe zu Seite:
24.03.2015 11:36
Ich hatte auch so ein Problem. In München.
Wir durften die Wagen noch nicht mal im Treppenhaus unten stehen lassen. also im Kellervorraum, unter der Treppe. Brandgefahr.
Zudem waren permanent fremde Jugendliche im Treppenhaus die gequarzt haben bis zum kotzen.
Hab mir dann jedesmal die Mühe gemacht und den Wagen in den 1. Stock gehieft. Hatten auch nur sehr sehr wenig Platz.
Aber das Gewissen ist etwas befreiter, ruhiger.
Hoffe du findest iiirgendwie noch eine Lösung.

Wenn du ihn zusammen klappst und schräg an die Wand stellst? Oben in der Wohnung?
24.03.2015 11:36
Zitat von DWMira:

http://www.pearl.de/a-PE4481-4301.shtml

Versuchs damit finde ich eigentlich sehr gut


Das geht leider auch nicht. Ich muss damit rechnen, dass der Wagen auch mal bewegt wird. 1. weil die Wagen eng nebeneinander stehen, was ein Verrücken notwendig macht. 2. werden die Gebäude auch gereinigt, da muss doch der Mitarbeiter von der Reinigung auch mal ran. Ein Verrücken lässt sich da nicht sicher verhindern.
Studimum
24038 Beiträge
24.03.2015 11:39
Dann halt mit hochschleppen, es gibt leichte Wagen die sind unproblematisch hochzutragen.
Oder einen sehr billigen Kinderwagen kaufen wo es einem nicht weh tut falls er weg wäre + tuch.
DWMira
1496 Beiträge
24.03.2015 11:45
Zitat von Juli-Baby-2015:

Zitat von DWMira:

http://www.pearl.de/a-PE4481-4301.shtml

Versuchs damit finde ich eigentlich sehr gut


Das geht leider auch nicht. Ich muss damit rechnen, dass der Wagen auch mal bewegt wird. 1. weil die Wagen eng nebeneinander stehen, was ein Verrücken notwendig macht. 2. werden die Gebäude auch gereinigt, da muss doch der Mitarbeiter von der Reinigung auch mal ran. Ein Verrücken lässt sich da nicht sicher verhindern.
Dann kauf nen billig buggy für nen paar Euros und ne extra trage Tasche wo man das Baby rein legen kann ... ich denke was anderes bleibt nicht als hoffen das es nicht geklaut wird
24.03.2015 11:47
Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:

Dann halt mit hochschleppen, es gibt leichte Wagen die sind unproblematisch hochzutragen.
Oder einen sehr billigen Kinderwagen kaufen wo es einem nicht weh tut falls er weg wäre + tuch.


Ich habe jetzt schon einen Kombi besorgt. Der ist halt etwas schwerer. Zur Zeit lagere ich den in der Garage meiner Mutter.
Solaris
440 Beiträge
24.03.2015 12:03
Zitat von Juli-Baby-2015:

Zitat von Solaris:

Alle Schlösser können doch irgendwie durchtrennt werden. Vor allem, wenn es nichts gibt wo du den Wagen festbinden kannst, kann der Wagen getragen werden.

Hier brauchte ich zum Glück nie den Wagen sichern. aAber wenn ich in einer Gegend wohnen würde, wo viele Kinderwagen geklaut werden, dann würde ich mit einem Geräusch sichern. Irgendein schriller Ton der angeht sobald der Wagen bewegt wird. Das schrekt doch sicher jeden Dieb ab. Und eventuell noch eine Kameraattrappe dort wo die Kinderwagen stehen.

Ob es sowas gibt weiß ich allerdings nicht.


Kameras ob echt oder nicht kann doch keiner einfach so ausserhalb der Wohnung anbringen, das ist verboten.


Bist du sicher? Bei uns haben Nachbarn an der Hauswand eine Attrappe installiert. Weil einige die nicht zum Haus Müll in unsere Tonne schmeißen.
Serafinchen
4541 Beiträge
24.03.2015 12:10
Oder garkein Wagen, sondern nur Trage/Tuch?
24.03.2015 12:15
Habe Aufsatz, Tragetasche und Wagen in den zweiten Stock geschleppt. Bzw aus dem Grund gar nicht erst genommen sondern das Tragetuch oder den Bondolino. Den Kombikinderwagen habe ich nur benutzt wenn mein Mann dabei war Mir ging das Geschleppe auf den Geist und der einzig mögliche Stellplatz war von den Nachbarn aus dem ersten Stock belegt... Pech!
24.03.2015 12:16
Zitat von Solaris:

Zitat von Juli-Baby-2015:

Zitat von Solaris:

Alle Schlösser können doch irgendwie durchtrennt werden. Vor allem, wenn es nichts gibt wo du den Wagen festbinden kannst, kann der Wagen getragen werden.

Hier brauchte ich zum Glück nie den Wagen sichern. aAber wenn ich in einer Gegend wohnen würde, wo viele Kinderwagen geklaut werden, dann würde ich mit einem Geräusch sichern. Irgendein schriller Ton der angeht sobald der Wagen bewegt wird. Das schrekt doch sicher jeden Dieb ab. Und eventuell noch eine Kameraattrappe dort wo die Kinderwagen stehen.

Ob es sowas gibt weiß ich allerdings nicht.


Kameras ob echt oder nicht kann doch keiner einfach so ausserhalb der Wohnung anbringen, das ist verboten.


Bist du sicher? Bei uns haben Nachbarn an der Hauswand eine Attrappe installiert. Weil einige die nicht zum Haus Müll in unsere Tonne schmeißen.


Also hier darf keiner der Nachbarn oder Mieter in Eigenregie irgendwas anbringen. Dafür ist wenn überhaupt der Hausmeister zuständig. Es gab in letzter Zeit vermehrt Einbrüche in den Kellern, im Bezirk und auch in den Nachbarhäusern. Sogar die Polizei hat Fleyer in die Briefkästen verteilt, damit die Mieter aufmerksamer werden. Also ich lebe ja nicht im Ghetto, aber im Zentrum von Berlin. Hier ist es halt lebendig und bewegt, Leute gehen ein und aus, das kann man schlecht verhindern.

Ich möchte mich mit Forderungen dem Hausmeister/Hausverwaltung gegenüber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wie erwähnt, sind solche Abstellplätze für einen Kinderwagen keine Selbstverständlichkeit. Ich habe theoretisch keine Rechte, sowas einzufordern oder auf Sicherung meines Kinderwagens zu bestehen. Eigentlich dürfen Kinderwagen gar nicht außerhalb von Wohnung/Keller aufbewahrt werden, wegen Brandgefahr.

Tja, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und den Wagen in der Wohnung lagern
soev
7363 Beiträge
24.03.2015 16:06
Bei Sophie haben wir auch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. Da waren unten im EG solche Metallbügel im Mauerwerk angebracht, an denen man Fahrräder abschließen konnte. Das wäre auch was für den Kiwa. Frag doch mal, ob du das machen darfs, wenn du dich selber drum kümmerst. Also du kaufst das Ding und bringst es an.
soev
7363 Beiträge
24.03.2015 16:09
Was mir noch einfällt: Wir ist eure Müllsituation? Wir hatten pro Partei so eine abschließbare "Kabine", in der Restmüll- und Biomülltonne standen. Eine Partei hat ihre Restmülltonne rausgestellt (man hätte Bio auch abmelden können) und stattdessen einen Rollator rein. Wäre auch noch eine Idee.
Obsidian
15967 Beiträge
24.03.2015 19:58
Wieviel Platz ist da denn? Vielleicht eine Art Anker, was sehr schweres, z.B. So einen Betonring am Boden platzieren und da den KiWa festmachen? Oder irgendwo eine Haltevorrichtung anbringen? Könnte man ja in den Beton bohren...
24.03.2015 20:33
Zitat von soev:

Bei Sophie haben wir auch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. Da waren unten im EG solche Metallbügel im Mauerwerk angebracht, an denen man Fahrräder abschließen konnte. Das wäre auch was für den Kiwa. Frag doch mal, ob du das machen darfs, wenn du dich selber drum kümmerst. Also du kaufst das Ding und bringst es an.


Es gibt nur im Innenhof Fahrradständer. Ein Kinderwagen dort müsste immer mit einer Plane abgedeckt werden wegen Regen. Wahrscheinlich will das die HV nicht, weil dann auch andere Mieter ihre Kinderwagen dort platzieren und der Innenhof quillt jetzt schon über vor lauter Fahrrädern.
24.03.2015 20:35
Zitat von Obsidian:

Wieviel Platz ist da denn? Vielleicht eine Art Anker, was sehr schweres, z.B. So einen Betonring am Boden platzieren und da den KiWa festmachen? Oder irgendwo eine Haltevorrichtung anbringen? Könnte man ja in den Beton bohren...


Ich wohne in einem Berliner MIETSHAUS. Da darf der Mieter nicht irgendwelche Löcher an der Fassade oder in den Beton bohren. Selbst wenn ich danach frage, zeigen die mir einen Vogel.
24.03.2015 20:37
Zitat von soev:

Was mir noch einfällt: Wir ist eure Müllsituation? Wir hatten pro Partei so eine abschließbare "Kabine", in der Restmüll- und Biomülltonne standen. Eine Partei hat ihre Restmülltonne rausgestellt (man hätte Bio auch abmelden können) und stattdessen einen Rollator rein. Wäre auch noch eine Idee.


Nein, sowas haben wir nicht.
Ich habe nur die Option mit dem unsicheren Abstellraum, Keller oder Wohnung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt