Kleider für Mädchen
28.12.2013 14:47
Kann einfach nicht verstehen, wieso machen die Mädchenkleider nicht in gelb oder orange? Das sind coole Farben!
21.01.2014 14:23
Also ich hab mich da mal ein Bisschen umgesehen, und klar gibt es da so ein paar "Barbie-lässt-Grüßen"-Shops.
Aber da muß ich ja nichts kaufen, wenn ich nicht so eine Niedlichkeitsbombe will. Und bei den grossen Marken hält sich das mit dem Rosa finde ich in erträglichen Grenzen:
http://www.tom-tailor.de/index.php?go=kategorie/4/ 45/1

Aber da muß ich ja nichts kaufen, wenn ich nicht so eine Niedlichkeitsbombe will. Und bei den grossen Marken hält sich das mit dem Rosa finde ich in erträglichen Grenzen:
http://www.tom-tailor.de/index.php?go=kategorie/4/ 45/1
21.01.2014 14:39
Zitat von Daria_Mama:
Also ich hab mich da mal ein Bisschen umgesehen, und klar gibt es da so ein paar "Barbie-lässt-Grüßen"-Shops.![]()
Aber da muß ich ja nichts kaufen, wenn ich nicht so eine Niedlichkeitsbombe will. Und bei den grossen Marken hält sich das mit dem Rosa finde ich in erträglichen Grenzen:
http://www.tom-tailor.de/index.php?go=kategorie/4/ 45/1
Hallihallo

Bei den T-Shirts stimm ich dir absolut zu. Z. B. das Orange sieht super aus. Aber hast du dir schon mal die Blusen angesehen. Genau hier ist mein Problem. Oder die Hose?! HILFE !!!!!
23.01.2014 13:55
Na klar, aber man kann sich ja aussuchen, was dem eigenen Geschmack entspricht, oder? Ich für meinen Teil finde einzelne solche Stücke nicht schlecht, wenn man sich nur nicht auf diesen Farbbereich beschränkt.
10.11.2014 10:34
Ich habe mich vor einiger Zeit das selbe wie im Eingangspost gefragt - warum nur muss Kinderkleidung immer so auf Disney-Niedlichkeit gemacht sein?! Wenn die Kids im Kindergarten rumrennen sollten sie doch keine Schleife auf der Brust haben... Ne Freundin von mir hat mir dann zum Glück die skandinavische Kindermode präsentiert, die um einiges anders gedacht ist als z.B. hier in D oder auch in Frankreich.
Laut Ihr spielen in Dänemark, Schweden usw. die Kinder das ganze Jahr über viele Stunden im Freien, egal wie kalt es ist. Dazu braucht man natürlich robuste Kindermode, weshalb z.B. dänische Marken wie Katvig oder Ticket to Heaven viele Artikel anbieten, die darauf zielen. Allerdings sind diese (wie alles andere in Skandinavien...) auch relativ kostspielig... Bei Ticket ( http://www.ticketoutdoor.de/ ) gibt es allerdings ein Online-Outlet, wo die übriggebliebenen Artikel aus früheren Kollektionen zu teilweise sehr niedrigen Preisen angeboten werden - da hab ich mich dann letzte Woche schön eingedeckt
Falls Ihr es also auch satt habt immer Hellblaue und Rosa Schicki-Micki-Sachen zu kaufen, solltet Ihr vermehrt zu unseren nördlichen Nachbarn schauen - finde das meiste sieht richtig klasse aus und ist auch für die Kids viel komfortabler!
Laut Ihr spielen in Dänemark, Schweden usw. die Kinder das ganze Jahr über viele Stunden im Freien, egal wie kalt es ist. Dazu braucht man natürlich robuste Kindermode, weshalb z.B. dänische Marken wie Katvig oder Ticket to Heaven viele Artikel anbieten, die darauf zielen. Allerdings sind diese (wie alles andere in Skandinavien...) auch relativ kostspielig... Bei Ticket ( http://www.ticketoutdoor.de/ ) gibt es allerdings ein Online-Outlet, wo die übriggebliebenen Artikel aus früheren Kollektionen zu teilweise sehr niedrigen Preisen angeboten werden - da hab ich mich dann letzte Woche schön eingedeckt

Falls Ihr es also auch satt habt immer Hellblaue und Rosa Schicki-Micki-Sachen zu kaufen, solltet Ihr vermehrt zu unseren nördlichen Nachbarn schauen - finde das meiste sieht richtig klasse aus und ist auch für die Kids viel komfortabler!
10.11.2014 11:04
Danke für den Tip! Da ich im August eine Tochter bekommen habe, muss ich mich jetzt doch wirklich mit diesem Problem herum schlagen!
Schlimm waren zum Teil die Kleider, die wir geschenkt bekommen haben. Uuunnglaublich, alles Rosa!! Am liebsten noch mit Puffärmerln und eine riesen Schleife mit Pailletten auf dem Bauch
Ich habe jetzt aber für mich eine Marke (Bornino) gefunden, die ganz tolle Sachen für meine kleine Maus hat. Wenn sie grösser ist, sieht's bei Tom Tailor und Esprit nicht schlecht aus.
Hello Kitty kommt mir hier auf jeden Fall nicht ins Haus

Schlimm waren zum Teil die Kleider, die wir geschenkt bekommen haben. Uuunnglaublich, alles Rosa!! Am liebsten noch mit Puffärmerln und eine riesen Schleife mit Pailletten auf dem Bauch

Ich habe jetzt aber für mich eine Marke (Bornino) gefunden, die ganz tolle Sachen für meine kleine Maus hat. Wenn sie grösser ist, sieht's bei Tom Tailor und Esprit nicht schlecht aus.
Hello Kitty kommt mir hier auf jeden Fall nicht ins Haus
11.11.2014 13:47
Zitat von Sumi81:
Danke für den Tip! Da ich im August eine Tochter bekommen habe, muss ich mich jetzt doch wirklich mit diesem Problem herum schlagen!![]()
Schlimm waren zum Teil die Kleider, die wir geschenkt bekommen haben. Uuunnglaublich, alles Rosa!! Am liebsten noch mit Puffärmerln und eine riesen Schleife mit Pailletten auf dem Bauch![]()
Ich habe jetzt aber für mich eine Marke (Bornino) gefunden, die ganz tolle Sachen für meine kleine Maus hat. Wenn sie grösser ist, sieht's bei Tom Tailor und Esprit nicht schlecht aus.
Hello Kitty kommt mir hier auf jeden Fall nicht ins Haus
Genau so isses


11.11.2014 14:04
Ich habe den Widerstand gegen rosa und pink aufgegeben.
Anfangs trug meine Tochter fast ausschließlich neutrale farben.
Ich bin nämlich auch nicht so der rosa-Pinke-hellokitty-Glitzer-schleifchen-tütü-Typ . Ich finde es schrecklich, wenn die kleinen Mädchen wie Püppchen angezogen sind.
Nachdem meine Tochter mit 8 Monaten aber immer noch ständig für einen jungen gehalten worden ist, fing ich an hier und da mal etwas rosanes zu kombinieren. Mich hat das einfach so tierisch genervt. Wieso kann ein Mädchen keine braune strickjacke tragen oder eine rote leggins, ohne direkt für einen jungen gehalten zu werden?
Mittlerweile ist es so, das der Kleiderschrank zur hälfte aus rosa besteht. Der Rest ist neutral.
Hellokitty kommt mir aber nach wie vor nicht ins Haus
Anfangs trug meine Tochter fast ausschließlich neutrale farben.
Ich bin nämlich auch nicht so der rosa-Pinke-hellokitty-Glitzer-schleifchen-tütü-Typ . Ich finde es schrecklich, wenn die kleinen Mädchen wie Püppchen angezogen sind.
Nachdem meine Tochter mit 8 Monaten aber immer noch ständig für einen jungen gehalten worden ist, fing ich an hier und da mal etwas rosanes zu kombinieren. Mich hat das einfach so tierisch genervt. Wieso kann ein Mädchen keine braune strickjacke tragen oder eine rote leggins, ohne direkt für einen jungen gehalten zu werden?
Mittlerweile ist es so, das der Kleiderschrank zur hälfte aus rosa besteht. Der Rest ist neutral.
Hellokitty kommt mir aber nach wie vor nicht ins Haus


11.11.2014 19:03
Zitat von mamamachma:
Ich habe den Widerstand gegen rosa und pink aufgegeben.
Anfangs trug meine Tochter fast ausschließlich neutrale farben.
Ich bin nämlich auch nicht so der rosa-Pinke-hellokitty-Glitzer-schleifchen-tütü-Typ . Ich finde es schrecklich, wenn die kleinen Mädchen wie Püppchen angezogen sind.
Nachdem meine Tochter mit 8 Monaten aber immer noch ständig für einen jungen gehalten worden ist, fing ich an hier und da mal etwas rosanes zu kombinieren. Mich hat das einfach so tierisch genervt. Wieso kann ein Mädchen keine braune strickjacke tragen oder eine rote leggins, ohne direkt für einen jungen gehalten zu werden?
Mittlerweile ist es so, das der Kleiderschrank zur hälfte aus rosa besteht. Der Rest ist neutral.
Hellokitty kommt mir aber nach wie vor nicht ins Haus![]()
![]()
Ich weiss was du meinst mit dem sich nicht wehren können. Ich kann inzwischen auch mit etwas Rosa leben bzw. ich habe mich damit abgefunden. Aber z. B. gestern die Tochter meiner Bekannten sah aus wie eine explodierte Prinzessin Lillifee.


11.11.2014 19:14
Zitat von Sumi81:
Meine neusten Errungenschaften. Ich weiss, die Qualität der Bilder ist Miserabel, aber ich hoffe man kann was sehn
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt