Krankenhaus zur Entbindung ohne Kinderklinik
08.01.2014 16:08
Zitat von Baby.on.Board.2:
Zitat von Jani85:
Zitat von Baby.on.Board.2:
Zitat von Jani85:
...
Jeder wo er sich sicher fühlt oder ?
Wisst ihr , manche haben halt gewisse erfahrungen gemacht und ich würde auch NIE in ein KH gehen was KEINE kinderintensiv hat ! Wenn man damit nicht vertraut ist und und noch keine erfahrunngen damit gemacht hat dann kann man so eine aussage auch nicht nachvollziehen ! Aber diese leute als hysterisch zu bezeichen wenn man sich dort einfach wohler fühlt finde ich echt mies ! Schön das bei euch alles prima gelaufen ist oder läuft...aber das ist halt leider nicht immer so !
wenn man ein frühchen bekommt "darf" man eh nicht bei uns entbinden bzw werden dann MUTTER UND KIND sofort nach der Geburt ins nächst größere KH verlegt. Ich kenen mehrere Frühchenmütter bei denen es exakt so gelaufen ist. Normalerweise soll man bei Wehen vor der 36.SSW halt gleich ins "große" Krankenhaus. Da das aber 30min mitm auto weg ist ist da manchmal alt keine zeit mehr für. Gelbsucht versorgt unser KH selber. und ja ich find es hysterisch immer die was wäre wenn schiene zu fahren. Was machst man denn wenn das Kind anfängt zu laufen? Immer nen Helm anziehen? Könnte ja auch stürzen und sich nen Loch in den Kopf schlagen...
aber ich sagte ja auch jeder wie er sich wohl fühlt. aber das wurde ja überlesen.
Ich bin wegen KOPFSCHMERZEN!!!! ins KH, hatte keine wehen geschweige den den hauch einer ahnung wie es um mich und mein kind steht ! wäre ein anderes KH bei näher gewesen ohne neo wäre ich evtl auch dahin ! Aber keine stunde später war meine maus per Not KS und einem geburtsgewicht von 715 gramm auf der welt !!!! Wäre ich nicht in einem KH mit Neo gewesen ( was bei mir das nächste gott sei dank ist ) wäre meine maus heute nicht hier ! Sie brauchte sofort ärztliche versorgung und ein transport wäre ein hohes SEHR HOHES risiko gewesen !!!....
DESWEGEN ist MEINE meinung , KEIN KH OHNE KINDERINTENSIV !
Ja aber jeder wie er will! Ich freu mich für alle die eine traumschwangerschaft und eine Traumgeburt hingelegt haben oder hinlegen werden !.....Aber ich bezeichte euch auch nicht als unverantwortliche mütter und was weis ich oder ? Also niemand ist hysterisch nur weil er sich dort oder dort wohler fühlt !
Ja aber das ist ja ne ganz andere GEschichte. Und bei dieser Geschichte hätte mein Kind wohl nbicht überlebt, warum? Weil es hier in erreichbarer Nähe einfach so eine Klinik nicht gibt! Wenn es mir schlecht geht fahr ich nicht erst ne 1/2 std über die Autobahn sondern geh ins nächste KH und das hat hier nun mal keine Intensiv. Ich leb halt aufm Dorf. Hier bekommen 95% der Frauen ihre Kinder in der Klinik und ich hab noch nie gehört das da einem Kind etwas passiert wäre oder der Mutter. Im Gegenteil. Über das Große hört man nur schlechtes. KS sobald irgendwas irgendwie nicht passt. die KS rate liegt bei denen doppelt so hoch wie hier am Dorf und eine Frau und ihr Kind die durch nen Fruchtwasservorfall starben weil sich der Arzt bei der Geburt auf den Bauch geworfen hat.
Ich denk jeder hat seine Geschichte. Aber nen Frühchen das 3 Monate zu früh kommt kann man einfach nicht mit nem normalen Reif geborenen Kind vergleichen.

08.01.2014 16:11
Zitat von RaupeNimmersatt:
Es gibt hier Pro´s und Contra´s.
Und jeder soll es so machen wie er es will, das ist ganz klar.
Aber ich frage mich schon: da wird im Forum diskutiert welcher Babybrei der Beste für mein Kind ist, welche Schuhe die Besten sind, welche Klamotten, aber wenn es um das Leben eines Kindes geht, dann werde manche hier total relaxed....![]()
ich bin auch bei den anderen Fragen total relaxed

08.01.2014 17:37
Zitat von Mama-Eule:
immer dieses reden von verlegen.
die meisten KH mit kinderklinik die ich kenne sind so gross das die kinderklinik in eine seperaten gebäude ist. ich kann ja eh nicht neben dran liegen. muss auch einige min zu fuss oder mit dem rollstuhl über das gesamte klinikgelände um bei meinem kind zu sein.
warum kann ich dann nicht in einem netten KH entbinden in dem ich mich wohl fühle und im falle eines falles werde ich tägli dort hin gebracht?
das heisst doch nicht das wir fahrlässig handeln oder uns weniger gedanken um unsere schätze machen![]()
Wer sagt das du es nicht kannst

oft geschrieben warum man sich dafür entscheidet . Jedem das
seine

08.01.2014 18:35
Würde für mich nicht in Frage kommen. Bin auch extra in das weiterentfernte KH (1h Fahrt) wegen der Kinderklinik.
08.01.2014 18:42
Vor meiner ersten Geburt war ich total entspannt.
Ich wollte unbedingt ambulant entbinden. Ein Krankenhausaufenthalt kam für mich ( und schon gar nicht für mein Kind) infrage.
So dachte ich. Natürlich kam es anders.
Aufgrund von mehreren Komplikationen wurde mir mein erstes Kind bei 36+4 aus dem Bauch gerissen. Ich war so froh, dass ich mich in einer Klinik mit Neugeborenenintensiv befand.
So hatte ich mir das bestimmt nicht vorgestellt. Erstens KS und zweitens ohne Baby im Zimmer.
Doch sie bekam dort alle Hilfe, die nötig war.
Auch meine zweite Tochter wurde am nächsten Tag für 48 Std auf der Neo behandelt
aber hier ist diese glücklicherweise auf demselben Gang, wie die Wöchnerinnenstation. So war es nicht so schlimm für mich, denn ich war ja in der Nähe.
Manchmal stelle ich mir aber schon die Frage, ob ein persönlicheres Verhältnis zur Hebamme oder Arzt nicht zu weniger Komplikationen geführt hätten. Wie dem auch sei...
für mich stellt sich die Frage nicht, da ich nur mit Kinderklinik im Rücken entbinden würde (insofern es ein drittes Kind gibt).
Ich wollte unbedingt ambulant entbinden. Ein Krankenhausaufenthalt kam für mich ( und schon gar nicht für mein Kind) infrage.
So dachte ich. Natürlich kam es anders.
Aufgrund von mehreren Komplikationen wurde mir mein erstes Kind bei 36+4 aus dem Bauch gerissen. Ich war so froh, dass ich mich in einer Klinik mit Neugeborenenintensiv befand.
So hatte ich mir das bestimmt nicht vorgestellt. Erstens KS und zweitens ohne Baby im Zimmer.
Doch sie bekam dort alle Hilfe, die nötig war.
Auch meine zweite Tochter wurde am nächsten Tag für 48 Std auf der Neo behandelt

Manchmal stelle ich mir aber schon die Frage, ob ein persönlicheres Verhältnis zur Hebamme oder Arzt nicht zu weniger Komplikationen geführt hätten. Wie dem auch sei...
für mich stellt sich die Frage nicht, da ich nur mit Kinderklinik im Rücken entbinden würde (insofern es ein drittes Kind gibt).
08.01.2014 18:44
Ich habe noch kein Kind, war bzw. bin noch nicht mal schwanger. Aber ehrlichgesagt würde für mich nie was anderes als Entbindung im KH mit Kinderintensiv direkt dran in Frage kommen. Das wäre hier gar keine Debatte, ist für mich Selbstverständlich. Wir haben hier 2 sehr gute KH´s mit Kinderintensiv, beide ca. 30 Minuten entfernt, die kleinen KH´s ohne Kinderkrankenhaus mit dran sind auch mind. 20 Minuten entfernt, da würde es gar keinen Sinn ergeben in das ohne Kinderintensiv zu gehen.
Aber wie gesagt, verstehe gar nicht das sowas überhaupt zur Debatte steht, selbst wenn die Schwangerschaft perfekt verläuft und die Wehen pünktlich zum Termin losgehen ist das doch noch lange keine Garantie für ein gesundes Kind?!?
Aber wie gesagt, verstehe gar nicht das sowas überhaupt zur Debatte steht, selbst wenn die Schwangerschaft perfekt verläuft und die Wehen pünktlich zum Termin losgehen ist das doch noch lange keine Garantie für ein gesundes Kind?!?
08.01.2014 18:50
Ich war zur Entbindung in einer Klinik ohne Kinderklinik. Meine Meinung ist geteilt. Bei der Geburt meines Sohnes gab es ernsthafte Komplikationen. Er kam quasi tot zur Welt, musste sofort reanimiert werden. Es ging GSD alles gut, das lag u.a. daran, dass der Notarzt der Kinderklinik innerhalb von 5 Minuten vor Ort war und dass die Hebammen und Ärzte der Geburtsklinik sehr schnell und gut reagiert haben. Der Kurze wurde nach erfolgreicher Reanimation sofort auf die Intensiv der Kinderklinik verlegt, ohne mich. Ich habe mich dann sofort entlassen und bin am nächsten Morgen zu ihm gefahren, musste aber immer pendeln trotz des Wochenbetts.
Wenn ich zum zweiten Mal schwanger sein sollte, werde ich mich mit dem Thema auch noch einmal intensiv auseinandersetzen und mehrere Ärzte nach ihrer professionellen Meinung befragen. Ich denke, das ist recht sinnvoll.
Ein Hauptkriterium bei der Entscheidung wäre für mich auf jeden Fall die ENTFERNUNG zu einer entsprechenden Notfallklinik. So ganz ohne würde ich es mich nicht wagen. Selbst ohne Risikoschwangerschaft: Es kann immer etwas passieren. Die Geburt ist der gefährlichste Moment im Leben.
Wenn ich zum zweiten Mal schwanger sein sollte, werde ich mich mit dem Thema auch noch einmal intensiv auseinandersetzen und mehrere Ärzte nach ihrer professionellen Meinung befragen. Ich denke, das ist recht sinnvoll.
Ein Hauptkriterium bei der Entscheidung wäre für mich auf jeden Fall die ENTFERNUNG zu einer entsprechenden Notfallklinik. So ganz ohne würde ich es mich nicht wagen. Selbst ohne Risikoschwangerschaft: Es kann immer etwas passieren. Die Geburt ist der gefährlichste Moment im Leben.
08.01.2014 19:19
ganz ehrlich finde ich es ein bisschen übertrieben.
eine Schwangerschaft ist doch keine Krankheit.
ich habe mein erstes Kind im Krankenhaus mit KIndersation bekommen,da schon lange vor der Geburt klar war,dass er nicht gesund ist. wäre alles gut gewesen hätte ich im.geburthaus entbunden.
bei unserem zweiten Kind war alles super,deshalb war sofort klar ,dass es eine hausgeburt wird.
ich würde es immer wieder so machen. wenn risiko vorhanden im kh mit kinderstation sonst zuhause im ruhigen Umfeld wo alles viel entspannter ist.
eine Schwangerschaft ist doch keine Krankheit.
ich habe mein erstes Kind im Krankenhaus mit KIndersation bekommen,da schon lange vor der Geburt klar war,dass er nicht gesund ist. wäre alles gut gewesen hätte ich im.geburthaus entbunden.
bei unserem zweiten Kind war alles super,deshalb war sofort klar ,dass es eine hausgeburt wird.
ich würde es immer wieder so machen. wenn risiko vorhanden im kh mit kinderstation sonst zuhause im ruhigen Umfeld wo alles viel entspannter ist.
08.01.2014 19:19
mein sohn wurde in nem kh ohne kinderklinik geboren. hab mich dort einfach wohler gefühlt, besser aufgehoben. die hebis waren freundlicher, die ärzte auch. außerdem war alles kleiner und viel familiärer.
leider aht die geburtsstation dort wenige wochen später zugemacht (sparmasnahmen) und meine tochter wurde daher im großen klinikum mit kinderintensiv geboren. hab mich dort aber nicht wohlgefühlt und bin nach 1 1/2 tagen auf eigneen wunsch gegangen.
man sollte einfach schauen wo man sich besser fühlt! was bringt es in nem kh zu entbinden wo ne kinderklinik dabei ist, man dafür aber std-lang durch die pampa fahren muss, alle unfreundlich sind, nicht auf die eigenen wünsche eingegangen wird, man sich nicht wohl fühlt bei der geburt und dadurch hemmungen hat? solang die schwangerschaft problemlos verläuft spricht doch nix dagegen...
leider aht die geburtsstation dort wenige wochen später zugemacht (sparmasnahmen) und meine tochter wurde daher im großen klinikum mit kinderintensiv geboren. hab mich dort aber nicht wohlgefühlt und bin nach 1 1/2 tagen auf eigneen wunsch gegangen.
man sollte einfach schauen wo man sich besser fühlt! was bringt es in nem kh zu entbinden wo ne kinderklinik dabei ist, man dafür aber std-lang durch die pampa fahren muss, alle unfreundlich sind, nicht auf die eigenen wünsche eingegangen wird, man sich nicht wohl fühlt bei der geburt und dadurch hemmungen hat? solang die schwangerschaft problemlos verläuft spricht doch nix dagegen...
08.01.2014 19:52
Ich habe in der MHH in Hannover entbunden. Uns war es wichtig das es eine Kinder ITS gibt, da ja immer was schief gehen kann. Sicherlich muss es das nicht aber wir haben uns so auf der sicheren Seite gefühlt. Zusätzlich gibt es da auch ein Pränatale Station. Würden es auch wieder so machen! Es vergeht einfach zuviel Zeit wenn man an eine andere Klinik gebunden ist. Da waren auch alle super lieb. haben uns da aufgehoben gefühlt.
08.01.2014 19:57
Beim 1 habe ich im geburtshaus angefangen, nur mit hebamme musste dann ins kh habe da aber die ambulante geburt durchgezogen.
Diesmal versuch ich wieder das geburtshaus mit meiner hebamme.
ich für mich fühle mich da wohler und wenn was sein sollte, das nächste kh ist mit dem auto 3 min weg und ein anderes mit kinder intensiv ist 15 min weg.
Diesmal versuch ich wieder das geburtshaus mit meiner hebamme.


08.01.2014 20:01
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Jendrik lag nach der Geburt fünf Tage lang auf der Neugeborenenintensiv. Ich hatte das Krankenhaus gewählt, weil ich schweren insulinpflichtigen Gestationsdiabetes hatte und auf alle Eventualitäten eingestellt sein wollte.
Tja. Und das nächste Kind?
Am liebsten eine Hausgeburt. Falls nicht, ambulant und rein hebammenbetreut im Geburtshaus!
Jendrik lag nach der Geburt fünf Tage lang auf der Neugeborenenintensiv. Ich hatte das Krankenhaus gewählt, weil ich schweren insulinpflichtigen Gestationsdiabetes hatte und auf alle Eventualitäten eingestellt sein wollte.
Tja. Und das nächste Kind?
Am liebsten eine Hausgeburt. Falls nicht, ambulant und rein hebammenbetreut im Geburtshaus!
08.01.2014 20:49
Zitat von Klappilou:
ganz ehrlich finde ich es ein bisschen übertrieben.
eine Schwangerschaft ist doch keine Krankheit.
ich habe mein erstes Kind im Krankenhaus mit KIndersation bekommen,da schon lange vor der Geburt klar war,dass er nicht gesund ist. wäre alles gut gewesen hätte ich im.geburthaus entbunden.
bei unserem zweiten Kind war alles super,deshalb war sofort klar ,dass es eine hausgeburt wird.
ich würde es immer wieder so machen. wenn risiko vorhanden im kh mit kinderstation sonst zuhause im ruhigen Umfeld wo alles viel entspannter ist.
Hm. Ich weiß nicht, ob es übertrieben ist. Lest euch mal bei Reha-Kids rein, dort gibt es einige Fälle von schwerstbehinderten oder mittlerweile verstorbenen Kindern, die nicht richtig notversorgt werden konnten. Mein Kurzer wäre - das ist eine Aussage von mehreren Ärzten - tot, wenn die Uniklinik nicht in der Nähe gewesen wäre...
Ich will die Geburt nicht schlecht reden - ich bin ja selber noch am überlegen, wo ich beim nächsten Mal entbinde -, aber sich darüber im Vorfeld intensivere Gedanken zu machen und sich zu informieren, was passieren KÖNNTE, halte ich nicht für übertrieben.
Achso: ich hatte eine tolle Schwangerschaft, es gab keinerlei Probleme oder Anzeichen für Schwierigkeiten, ich war keine Risikopatientin, nichts hätte auf so ein Ende schließen lassen.
09.01.2014 14:09
Ich würde es nie mehr machen, klar sagt man braucht man nicht usw. aber das sagt man nur so lange, bis es wirklich soweit ist. Und verlegt wird man nicht immer mit, das stimmt nicht.
Mein Kind musste auf die Intensiv und ich durfte erst einen Tag später wegen der PDA nachkommen, das war schlimm.
Mein Kind musste auf die Intensiv und ich durfte erst einen Tag später wegen der PDA nachkommen, das war schlimm.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt