Kümmern sich eure Männer um euch???
11.02.2016 19:43
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mathelenlu:
Mir sträubt sich bei manchem die Haare hier, wirklich. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so vorsintflutlich zugehen kann heutzutage. Mein Mann geht arbeiten, ich arbeite selbstständig und betreue die Kinder tagsüber. Sprich, ich drehe NICHT Däumchen. Von daher: wenn er abends heimkommt, in aller Selbstverständlichkeit, dann sind alle übrigen Aufgaben mit Kindern und Haushalt UNSERE Aufgaben, nicht meine. Die teilen wir uns. Sprich, er saugt auch mal durch, oder räumt die Spülmaschine ein, oder macht ein, zwei Kinder bettfertig inkl. Vorlesen usw. - alles Andere fände ich auch mehr als befremdlich.
Und mein Geld, Dein Geld, gibts nicht hier. Wir haben ein Konto, beide Zugang dazu, beides unser gemeinsamer Verdienst, fertig aus.![]()
Ich arbeite zwar im Moment nix aber bei uns is das auch so. Wobei ich schon schau dass mein Mann nix mehr im Haushalt machen muss wenn er kommt (kochen kann er eh nicht).
Er macht den Großen immer bettfertig und nimmt selbstverständlich den Mini wenn ich duschen bin.
Wir haben auch nur unser Geld - da gibts nicht mein oder dein.
Ich käme mir total blöd vor wenn ich mal nen Kaffee trinken gehen will und ihn vorher um 10€ bitte und er am Besten nachher noch Rechnung und Rückgeld verlangt.![]()
Ich finde das gar nicht so untypisch. Ich vermute mal, bei uns wird es wohl ähnlich laufen, wenn wir zusammenziehen. Mein Freund verdient einiges mehr als ich. Ich werde mein Geld haben und behalten, er zahlt Miete und Essen und wenn ich was brauche, kann ich zu ihm kommen und er gibt es mirist doch nichts Schlimmes, keine Karte fürs Konto des Partners zu haben. Er zahlt so auch mal nen Einkauf und verlangt nichts wieder zurück
Wir haben nur gemeinsame Konten, dafür keine Karte zu haben fände ich schon komisch. Bei getrennten Konten ist das natürlich was anderes.
Als wir geheiratet haben haben wir alles zusammengelegt; für uns gehört das dazu alles zu teilen.
11.02.2016 20:59
Vielleicht liegt es daran, dass es mir absolut befremdlich ist, Gelder überhaupt zu trennen. Ich weiß, das sehen viele anders, hab ich hier auch schon oft diskutiert, da kommt man auch auf keinen Nenner, weil es eine grundsätzliche Einstellung ist. Muss man ja auch nicht. Für mich ist es nur undenkbar, das Geld, das mein Mann verdient, als seins zu betrachten - oder "meins" als meins. Das ist für mich wirklich völlig selbstverständlich unseres, ohne Unterscheidung. Wir verdienen unser gemeinsames Geld, fertig.
11.02.2016 21:05
hier ist ein nehmen und geben
wir profitieren beide von einander
hier geht aktuell nur mein mann arbeiten
er hat ein konto...... wo sein lohn drauf kommt
auf mein konto............. kommt das kindergeld drauf und das von der pflegekasse
das geld was auf meinem konto kommt ist
für einkaufen , lebensmittel, drogerieartikel, hobbies der kinder, kindergarten ,
und klamotten
von dem konto meines mannes gehen die fixkosten ab wie miete, strom, auto etc
brauche ich was hole ich es mir
und auch er packt hier mit im haushalt an
so wie ich auch
hier hat jeder mal einen abend für sich, wo er was alleine macht
und sich mit wem trifft oder so
vieles machen wir auch gemeinsam
bin aber auch oft alleine mit den kindern........ auf grund seiner arbeitszeiten
wir profitieren beide von einander
hier geht aktuell nur mein mann arbeiten
er hat ein konto...... wo sein lohn drauf kommt
auf mein konto............. kommt das kindergeld drauf und das von der pflegekasse
das geld was auf meinem konto kommt ist
für einkaufen , lebensmittel, drogerieartikel, hobbies der kinder, kindergarten ,
und klamotten
von dem konto meines mannes gehen die fixkosten ab wie miete, strom, auto etc
brauche ich was hole ich es mir
und auch er packt hier mit im haushalt an
so wie ich auch
hier hat jeder mal einen abend für sich, wo er was alleine macht
und sich mit wem trifft oder so
vieles machen wir auch gemeinsam
bin aber auch oft alleine mit den kindern........ auf grund seiner arbeitszeiten
11.02.2016 21:30
Zitat von Jadaflo:
hier ist ein nehmen und geben
wir profitieren beide von einander
hier geht aktuell nur mein mann arbeiten
er hat ein konto...... wo sein lohn drauf kommt
auf mein konto............. kommt das kindergeld drauf und das von der pflegekasse
das geld was auf meinem konto kommt ist
für einkaufen , lebensmittel, drogerieartikel, hobbies der kinder, kindergarten ,
und klamotten
von dem konto meines mannes gehen die fixkosten ab wie miete, strom, auto etc
brauche ich was hole ich es mir
und auch er packt hier mit im haushalt an
so wie ich auch
hier hat jeder mal einen abend für sich, wo er was alleine macht
und sich mit wem trifft oder so
vieles machen wir auch gemeinsam
bin aber auch oft alleine mit den kindern........ auf grund seiner arbeitszeiten
*malkurznachrechne*
Wie machst du das?
Das Kindergeld würde hier nicht mal für Lebensmittel reichen.

11.02.2016 21:35
Zitat von Cookie88:
Zitat von Jadaflo:
hier ist ein nehmen und geben
wir profitieren beide von einander
hier geht aktuell nur mein mann arbeiten
er hat ein konto...... wo sein lohn drauf kommt
auf mein konto............. kommt das kindergeld drauf und das von der pflegekasse
das geld was auf meinem konto kommt ist
für einkaufen , lebensmittel, drogerieartikel, hobbies der kinder, kindergarten ,
und klamotten
von dem konto meines mannes gehen die fixkosten ab wie miete, strom, auto etc
brauche ich was hole ich es mir
und auch er packt hier mit im haushalt an
so wie ich auch
hier hat jeder mal einen abend für sich, wo er was alleine macht
und sich mit wem trifft oder so
vieles machen wir auch gemeinsam
bin aber auch oft alleine mit den kindern........ auf grund seiner arbeitszeiten
*malkurznachrechne*
Wie machst du das?
Das Kindergeld würde hier nicht mal für Lebensmittel reichen.![]()
ja ne......... bin überlebenskünstler

klar ist...... ich muss irgendwann geld vom anderen konto haben
sind ja ein 5 personenhaushalt
in den letzten 3 monaten hatte ich echt wenig
durch jobwechsel von meinem mann
und bis die zu ständigen ämter (familienkasse) sich im klaren waren wer für meinen stiefsohn zuständig ist
der seit anfang november bei uns lebt
11.02.2016 21:43
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Jadaflo:
hier ist ein nehmen und geben
wir profitieren beide von einander
hier geht aktuell nur mein mann arbeiten
er hat ein konto...... wo sein lohn drauf kommt
auf mein konto............. kommt das kindergeld drauf und das von der pflegekasse
das geld was auf meinem konto kommt ist
für einkaufen , lebensmittel, drogerieartikel, hobbies der kinder, kindergarten ,
und klamotten
von dem konto meines mannes gehen die fixkosten ab wie miete, strom, auto etc
brauche ich was hole ich es mir
und auch er packt hier mit im haushalt an
so wie ich auch
hier hat jeder mal einen abend für sich, wo er was alleine macht
und sich mit wem trifft oder so
vieles machen wir auch gemeinsam
bin aber auch oft alleine mit den kindern........ auf grund seiner arbeitszeiten
*malkurznachrechne*
Wie machst du das?
Das Kindergeld würde hier nicht mal für Lebensmittel reichen.![]()
ja ne......... bin überlebenskünstler![]()
klar ist...... ich muss irgendwann geld vom anderen konto haben
sind ja ein 5 personenhaushalt
in den letzten 3 monaten hatte ich echt wenig
durch jobwechsel von meinem mann
und bis die zu ständigen ämter (familienkasse) sich im klaren waren wer für meinen stiefsohn zuständig ist
der seit anfang november bei uns lebt
Hab mich schon gewundert wie das funktionieren soll.

11.02.2016 21:46
Das wird alles anders, wenn wir die Schulden abgezahlt haben und wenn ich meinen Mann um Geld bitte, fragt er meist: "Was - mehr nicht?"
Er ist großzügig, deswegen kann ich nicht meckern.
er rennt auch sofort los, wenn wir was brauchen. Heute kam er nach der Nachtschicht nach Hause und weil unser Fieberthermometer defekt war, ist er sofort los in die Apotheke, ohne dass ich ihn darum gebeten habe. Andere Männer würden den Vogel zeigen.
Was ist brauche, habe ich und ich bin von Hause her schon durch meine Eltern zur Sparsamkeit erzogen und habe auch kein Problem damit.
Und ich finds nur fair, da er der Verdiener in der Familie ist und wirklich wie ein Irrer buckelt und zusieht, dass er Sonderschichten schiebt, auch wenn er dann oft todmüde ist.
Ich käme mir schäbig vor, wenn ich ihm dann vorhalten wollte, dass ich nicht auf sein Konto zugreifen kann.
Leider hat er durch seine 11-jährige vorige Ehe so schlechte Erfahrungen damit gemacht, wie es ist, wenn eine Ex einem alles bis auf den letzten Cent nimmt. Er war mal so pleite wegen seiner fiesen Ex, dass er nur noch Reis zum Essen hatte und vielleicht ist er deswegen so vorsichtig, wenn es um Finanzen geht. Aber dass er mich liebt, beweist schon seine Lebensversicherung, für den Fall, dass ihm was zustoßen sollte, wäre ich fürs Erste gut abgesichert.
Er ist großzügig, deswegen kann ich nicht meckern.
er rennt auch sofort los, wenn wir was brauchen. Heute kam er nach der Nachtschicht nach Hause und weil unser Fieberthermometer defekt war, ist er sofort los in die Apotheke, ohne dass ich ihn darum gebeten habe. Andere Männer würden den Vogel zeigen.
Was ist brauche, habe ich und ich bin von Hause her schon durch meine Eltern zur Sparsamkeit erzogen und habe auch kein Problem damit.
Und ich finds nur fair, da er der Verdiener in der Familie ist und wirklich wie ein Irrer buckelt und zusieht, dass er Sonderschichten schiebt, auch wenn er dann oft todmüde ist.
Ich käme mir schäbig vor, wenn ich ihm dann vorhalten wollte, dass ich nicht auf sein Konto zugreifen kann.
Leider hat er durch seine 11-jährige vorige Ehe so schlechte Erfahrungen damit gemacht, wie es ist, wenn eine Ex einem alles bis auf den letzten Cent nimmt. Er war mal so pleite wegen seiner fiesen Ex, dass er nur noch Reis zum Essen hatte und vielleicht ist er deswegen so vorsichtig, wenn es um Finanzen geht. Aber dass er mich liebt, beweist schon seine Lebensversicherung, für den Fall, dass ihm was zustoßen sollte, wäre ich fürs Erste gut abgesichert.
11.02.2016 21:50
Zitat von Cookie88:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mathelenlu:
Mir sträubt sich bei manchem die Haare hier, wirklich. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so vorsintflutlich zugehen kann heutzutage. Mein Mann geht arbeiten, ich arbeite selbstständig und betreue die Kinder tagsüber. Sprich, ich drehe NICHT Däumchen. Von daher: wenn er abends heimkommt, in aller Selbstverständlichkeit, dann sind alle übrigen Aufgaben mit Kindern und Haushalt UNSERE Aufgaben, nicht meine. Die teilen wir uns. Sprich, er saugt auch mal durch, oder räumt die Spülmaschine ein, oder macht ein, zwei Kinder bettfertig inkl. Vorlesen usw. - alles Andere fände ich auch mehr als befremdlich.
Und mein Geld, Dein Geld, gibts nicht hier. Wir haben ein Konto, beide Zugang dazu, beides unser gemeinsamer Verdienst, fertig aus.![]()
Ich arbeite zwar im Moment nix aber bei uns is das auch so. Wobei ich schon schau dass mein Mann nix mehr im Haushalt machen muss wenn er kommt (kochen kann er eh nicht).
Er macht den Großen immer bettfertig und nimmt selbstverständlich den Mini wenn ich duschen bin.
Wir haben auch nur unser Geld - da gibts nicht mein oder dein.
Ich käme mir total blöd vor wenn ich mal nen Kaffee trinken gehen will und ihn vorher um 10€ bitte und er am Besten nachher noch Rechnung und Rückgeld verlangt.![]()
Ich finde das gar nicht so untypisch. Ich vermute mal, bei uns wird es wohl ähnlich laufen, wenn wir zusammenziehen. Mein Freund verdient einiges mehr als ich. Ich werde mein Geld haben und behalten, er zahlt Miete und Essen und wenn ich was brauche, kann ich zu ihm kommen und er gibt es mirist doch nichts Schlimmes, keine Karte fürs Konto des Partners zu haben. Er zahlt so auch mal nen Einkauf und verlangt nichts wieder zurück
Wir haben nur gemeinsame Konten, dafür keine Karte zu haben fände ich schon komisch. Bei getrennten Konten ist das natürlich was anderes.
Als wir geheiratet haben haben wir alles zusammengelegt; für uns gehört das dazu alles zu teilen.
Naja wir sind ja auch erst seit kurzem zusammen

Wenn ich ihn bitten würde, bekomme ich sicher was aber klar sagt er nachssieben Monaten nicht "lass uns zusammenziehen und du bekommsteeine kontovollmacht".
Mein Freund ist Schwabe

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt