Beli und die Winterwunder
01.01.2012 16:42
danke Lia, für die Tips.
Erstaunlicherweise haben wir schon alles wieder aufgeräumt, dank Spülmaschine, Besen und Ehemann.

Erstaunlicherweise haben wir schon alles wieder aufgeräumt, dank Spülmaschine, Besen und Ehemann.


07.01.2012 13:48
Das jahr ist nun ein paar Tage alt und ich hab ja Besserung gelobt, hier mehr zu schreiben. Mal schauen, ob ich das als kleinen guten Vorsatz im neuen Jahr einhalten kann.
Was ist passiert, seit Silvester:
Ich habe mir eine halbe Magen-Darm-Grippe zugezogen. Mit einem Mal wird mir den einen Abend grottenschlecht, bishin zu Magenkrämpfen, die mich zum schwitzen gebracht haben. Erst dachte ich, der Kartoffelsalat hätte schon ne Macke gehabt. Bei Mayonaise muss man ja aufpassen. Aber das war nicht andem, denn Max hatte den auch gegessen und dem gings blendend. Ich vermute, das ich mir das in unserem Abenteuerland (Indoor-Spielplatz) eingefangen habe.
Zum Glück war´s nur ne halbe Sache, denn nach 3 Tagen gings mir wieder gut.
Seit ein paar Tagen geht es nun richtig los in Sachen Arbeitssuche und Kooperation mit dem Arbeitsamt.
Ich war vor fast 10 Jahren das letzte Mal Kunde beim Arbeitsamt. Seither hat sich ja ne ganze Menge geändert, was aber nicht alles nur negativ ist. Ich habe in meinem "Willkommenspaket" einen Zugang zur Lernbörse bekommen, in der ich kostenlos einige Home-Lernpakete absovieren kann. Bei erfolgreicher Beendigung gibts sogar ein Zertifikat. Starten werde ich mit dem 4-Stunden-Lehrgang "Tastaturtraining".
Denn ich habe vor, das AA davon zu überzeugen, mir eine Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten zu ermöglichen. Ich bilde mir ein, das ich in einem solchen Beruf eine viel größere Chance habe, auch nach einer zweiten Babypause, wieder einen Job zu finden.
Auf keinen Fall möchte ich wieder in meinen alten Beruf zurück. (Sicherheitsbranche) Die Arbeit hat mir zwar viel Spaß gemacht, aber Schichtarbeit, Feiertagsarbeit, fast kein WE usw. muss ich nicht mehr haben. Mit Kind findet man in dieser Branche auch kaum eine Arbeit als Frau.
Wir werden also sehen, wie weit das AA mir das ermöglicht. Ist es nicht so, das die Chancen am Anfang des Jahres besser stehen, eine Umschulung zu bekommen, weil es wieder ein neues Budget für das neue Jahr gibt?
Ich werd es am 16.01. erfahren.
Gestern dann hat Max gemeint, seine Mama mal eben von oben bis unten vollko... zu müssen. Warum er sich übergeben musste, wissen wir nicht, aber es ging ihm danach schon wieder gut.
Und 2 Stunden später dann hat er sogar wieder eine ganze Scheibe Leberwurstbrot verdrückt und getrunken wie ein Irrer. Ich hatte ja Bedenken, das das Brot auch drinnenbleibt, aber alles ist gut gegangen.
Tja und nun werde ich mich wetterbedingt mal meinem Haushalt widmen. Sprich, ich werde immer in den Regenpausen was runter bringen. Müll, Weihnachtsdeko in den Schuppen, später zum Briefkasten usw.
Was ist passiert, seit Silvester:
Ich habe mir eine halbe Magen-Darm-Grippe zugezogen. Mit einem Mal wird mir den einen Abend grottenschlecht, bishin zu Magenkrämpfen, die mich zum schwitzen gebracht haben. Erst dachte ich, der Kartoffelsalat hätte schon ne Macke gehabt. Bei Mayonaise muss man ja aufpassen. Aber das war nicht andem, denn Max hatte den auch gegessen und dem gings blendend. Ich vermute, das ich mir das in unserem Abenteuerland (Indoor-Spielplatz) eingefangen habe.

Zum Glück war´s nur ne halbe Sache, denn nach 3 Tagen gings mir wieder gut.

Seit ein paar Tagen geht es nun richtig los in Sachen Arbeitssuche und Kooperation mit dem Arbeitsamt.
Ich war vor fast 10 Jahren das letzte Mal Kunde beim Arbeitsamt. Seither hat sich ja ne ganze Menge geändert, was aber nicht alles nur negativ ist. Ich habe in meinem "Willkommenspaket" einen Zugang zur Lernbörse bekommen, in der ich kostenlos einige Home-Lernpakete absovieren kann. Bei erfolgreicher Beendigung gibts sogar ein Zertifikat. Starten werde ich mit dem 4-Stunden-Lehrgang "Tastaturtraining".

Auf keinen Fall möchte ich wieder in meinen alten Beruf zurück. (Sicherheitsbranche) Die Arbeit hat mir zwar viel Spaß gemacht, aber Schichtarbeit, Feiertagsarbeit, fast kein WE usw. muss ich nicht mehr haben. Mit Kind findet man in dieser Branche auch kaum eine Arbeit als Frau.
Wir werden also sehen, wie weit das AA mir das ermöglicht. Ist es nicht so, das die Chancen am Anfang des Jahres besser stehen, eine Umschulung zu bekommen, weil es wieder ein neues Budget für das neue Jahr gibt?


Gestern dann hat Max gemeint, seine Mama mal eben von oben bis unten vollko... zu müssen. Warum er sich übergeben musste, wissen wir nicht, aber es ging ihm danach schon wieder gut.
Und 2 Stunden später dann hat er sogar wieder eine ganze Scheibe Leberwurstbrot verdrückt und getrunken wie ein Irrer. Ich hatte ja Bedenken, das das Brot auch drinnenbleibt, aber alles ist gut gegangen.

Tja und nun werde ich mich wetterbedingt mal meinem Haushalt widmen. Sprich, ich werde immer in den Regenpausen was runter bringen. Müll, Weihnachtsdeko in den Schuppen, später zum Briefkasten usw.



07.01.2012 17:27
ja, das hab ich. Danke für die daumen. ich werd sie gut aufbewahren und bei bedarf gebrauchen.
Ich hatte noch vor, mich mit der thematik nageldesign zu beschäftigen, aber das dann eher so hobbymäßig für den privaten bereich.

Ich hatte noch vor, mich mit der thematik nageldesign zu beschäftigen, aber das dann eher so hobbymäßig für den privaten bereich.

08.01.2012 13:42
Heute gab es etwas neues zu essen für Max. Es gab gesprengtes Huhn (Hühnerfikassee).
Ich hätte ja nicht gedacht, das er das Zeug so wegpuzt. Ich hab ihn schon mal aus dem Topf kosten lassen, um zu sehen, was er für ein Gesicht zieht. Aber das war durchweg positiv.
Er hat dann einen Löffel bekommen und den Teller vor die Nase. Das Zeug war nicht so flüssig, als ich es unter die Kartoffeln gemengt hab. Und er hat sich dann entschlossen, lieber mit den Fingern zu essen, wobei das mit dem Löffel auch schon ganz gut geklappt hat.
Und er hat ordentlich gegessen. Fast den ganzen teller aus, und ich hab wirklich viel draufgemacht.
Ich hätte ja nicht gedacht, das er das Zeug so wegpuzt. Ich hab ihn schon mal aus dem Topf kosten lassen, um zu sehen, was er für ein Gesicht zieht. Aber das war durchweg positiv.

Er hat dann einen Löffel bekommen und den Teller vor die Nase. Das Zeug war nicht so flüssig, als ich es unter die Kartoffeln gemengt hab. Und er hat sich dann entschlossen, lieber mit den Fingern zu essen, wobei das mit dem Löffel auch schon ganz gut geklappt hat.
Und er hat ordentlich gegessen. Fast den ganzen teller aus, und ich hab wirklich viel draufgemacht.



08.01.2012 15:11
Gesprengtes Huhn hab ich ja noch nie gehört
Aber toll das Max so reingehauen hat, Lea mag das auch total gern, aber wir essen das immer mit Reis



Aber toll das Max so reingehauen hat, Lea mag das auch total gern, aber wir essen das immer mit Reis

08.01.2012 17:37
Zitat von Torkey:
Gesprengtes Huhn hab ich ja noch nie gehört![]()
![]()
![]()
Aber toll das Max so reingehauen hat, Lea mag das auch total gern, aber wir essen das immer mit Reis![]()
Mit Reis kenn ich das auch, aber ich bin nicht so der Reisfan, und Max wird irre bei Reis. Der nimmt dann jedes Reiskorn einzeln. Soviel Geduld hab ich dann auch nicht.

08.01.2012 17:59
Also wenn Du mal ne Stunde Ruhe brauchst gib ihm einfach ne Schüssel mit Reis


08.01.2012 18:03
Zitat von beljana:
Zitat von Torkey:
Gesprengtes Huhn hab ich ja noch nie gehört![]()
![]()
![]()
Aber toll das Max so reingehauen hat, Lea mag das auch total gern, aber wir essen das immer mit Reis![]()
Mit Reis kenn ich das auch, aber ich bin nicht so der Reisfan, und Max wird irre bei Reis. Der nimmt dann jedes Reiskorn einzeln . Soviel Geduld hab ich dann auch nicht.![]()




Sieht bestimmt gut aus

08.01.2012 18:03
Zitat von Torkey:
Also wenn Du mal ne Stunde Ruhe brauchst gib ihm einfach ne Schüssel mit Reis![]()
![]()
das merk ich mir. Meine Mutter sagte, sie hat mir als Kind auch immer Reiskörner zum spielen gegeben. Oder Milchreiskörner. Und schon war ruhe.


16.01.2012 11:29
nachher hab ich wieder Stoff zum schreiben.
Ichhab heute termin beim Amt der Arbeit.
Mal schauen, was die da so für mich haben und ob die meinen Wünschen entsprechen können.



17.01.2012 11:25
ich war gestern beim Arbeitsamt. Seit 10 jahren das erste mal wieder. Da haben wir 1,5 Stunden geredet, geplant und besprochen, wie es jetzt weiter geht. (Stand der Dinge ist, das ich mir eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich suchen darf, den die zahlen)
Danach bin ich noch auf unsere Gemeinde und hab mir Infos zum Thema Krippenplatz geholt. Weil der Anspruch verfällt, wenn man arbeitslos ist und der Platz theoretisch weg ist. (Sobald ich aber eine Weiterbildung habe, bekomme ich den Platz wieder)
Da hab ich dann noch den Antrag für das neue Kindergartenjahr bekommen, den ich nun bis zum 31.01. einreichen muss. (gut das ich da war, denn das ich das jedes jahr neu beantragen muss, wusste ich gar nicht. Max ist noch nicht einen tag in der krippe gewesen, aber ich muss schon das zweite jahr beantragen.
)
Dann noch Wege zur Post, und dann zuhause direkt wieder Kind übernommen, was total aufgekratzt war und auch leicht bis mittelschwer nervig. Dann hab ich noch die Unterlagen zusammengesucht. Wohngeldantrag ausgedruckt und ausgefüllt (man kann es ja mal versuchen), Kindergartenantrag ausgefüllt, was ewig gedauert hat, weil ich den Staffelungsantrag auch noch ausgefüllt habe, da ich mir unmöglich 300€ monatlich für die Krippe leisten kann.
Dazu hat Max die ganze Zeit geqengelt, geschrien, gejammert und alles mögliche umgeschmissen. Irgendwann ist er dann selber hingefallen und da war das Geschrei noch größer. Ich war froh, als er endlich die Augen zu hatte.
Danach bin ich noch auf unsere Gemeinde und hab mir Infos zum Thema Krippenplatz geholt. Weil der Anspruch verfällt, wenn man arbeitslos ist und der Platz theoretisch weg ist. (Sobald ich aber eine Weiterbildung habe, bekomme ich den Platz wieder)
Da hab ich dann noch den Antrag für das neue Kindergartenjahr bekommen, den ich nun bis zum 31.01. einreichen muss. (gut das ich da war, denn das ich das jedes jahr neu beantragen muss, wusste ich gar nicht. Max ist noch nicht einen tag in der krippe gewesen, aber ich muss schon das zweite jahr beantragen.

Dann noch Wege zur Post, und dann zuhause direkt wieder Kind übernommen, was total aufgekratzt war und auch leicht bis mittelschwer nervig. Dann hab ich noch die Unterlagen zusammengesucht. Wohngeldantrag ausgedruckt und ausgefüllt (man kann es ja mal versuchen), Kindergartenantrag ausgefüllt, was ewig gedauert hat, weil ich den Staffelungsantrag auch noch ausgefüllt habe, da ich mir unmöglich 300€ monatlich für die Krippe leisten kann.
Dazu hat Max die ganze Zeit geqengelt, geschrien, gejammert und alles mögliche umgeschmissen. Irgendwann ist er dann selber hingefallen und da war das Geschrei noch größer. Ich war froh, als er endlich die Augen zu hatte.


17.01.2012 11:43
300€ pro monat für einen krippenplatz?!
verdammt, das ist heftig

verdammt, das ist heftig

17.01.2012 13:48
Ja leider. Der Krippenplatz kostet für uns, würden wir ihn selber zahlen knapp 300€ für eine sechsstündige Betreuung. (ich hab aufgerundet
)
192€ für den Monat und nochmal pauschal 60€ Essengeld dazu. Allerdings rechne ich noch das Benzingeld dazu, um Max hinbringen und abholen zu können.
Da komm ich mit 300€ ganz gut hin. Ich finde es utopisch hoch. Würde ich wieder arbeiten, und wenn dann ginge ja nur Teilzeit, dann müßte ich das vermutlich alles selber zahlen, und da hätten wir ein Problem.
Würde ich ihn weniger Stunden betreuuen lassen, würde es natürlich günstiger, aber da hab ich dann kaum noch Möglichkeiten, irgendwann und irgendwo wieder arbeiten zu gehen.
Nun hoffe ich, das die Gemeinde was übernimmt, oder das AA sich evtl beteiligt.
Wenn Max dann 3 Jahre wird, wird es dann günstiger. So hab ich jedenfalls gehört.

192€ für den Monat und nochmal pauschal 60€ Essengeld dazu. Allerdings rechne ich noch das Benzingeld dazu, um Max hinbringen und abholen zu können.
Da komm ich mit 300€ ganz gut hin. Ich finde es utopisch hoch. Würde ich wieder arbeiten, und wenn dann ginge ja nur Teilzeit, dann müßte ich das vermutlich alles selber zahlen, und da hätten wir ein Problem.

Würde ich ihn weniger Stunden betreuuen lassen, würde es natürlich günstiger, aber da hab ich dann kaum noch Möglichkeiten, irgendwann und irgendwo wieder arbeiten zu gehen.

Nun hoffe ich, das die Gemeinde was übernimmt, oder das AA sich evtl beteiligt.
Wenn Max dann 3 Jahre wird, wird es dann günstiger. So hab ich jedenfalls gehört.
- Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt